Col de Riedmatten

CHT

Registriert
15. Januar 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Südschwarzwald
Wiedermal eine Achim Zahn Tour am Lac des Dix: Wer kennt diesen Übergang? Der Weg soll jetzt von der gleichnamigen Hütte runter und über den Gletscher vom Mont Blanc de Cheilon und dann steil aufwärts zum Pass verlaufen. Nur 2h Latscherei oder auch lebensgefährlich?
 
...jaja, ich habe diese Bilder gesehen und deshalb frage ich hier so blöde...'mal schaun, ob Achim Zahn sich auf meine Mail meldet und ein paar Tipps gibt, denn das hat bei meiner Anfrage zum Fenetre de Durand prima geklappt...
Aber trotzdem: wo sind hier die Schweizer Alpencrosser, die sich im Wallis auskennen???...
 
CHT schrieb:
Aber trotzdem: wo sind hier die Schweizer Alpencrosser, die sich im Wallis auskennen???...

Die Ecke nicht so sehr :D

Zitat
Die fast 3000 Meter hohe Scharte des Col de Riedmatten vermittelt am Fuße des Mont Blanc de Cheillon den einfachsten Übergang nach Arolla


Da hast Du dir den einfachsten Übergang ausgesucht ;)

http://www.seracjoe.de/html/b-aosta-maggiore.HTM

liesst sich besser als er ist, viel Glück mit dem Wetter
 
@CHT

"Lebensgefährlich" kann auch das Überqueren der Strasse sein ;)
Die Ecke kenne ich. Den Riedmatten würde ich in der Richtung machen, wie ihn SeracJoe beschrieben hat (von der Cab. des Dix her über den Gletscher und dann zum Pass hoch). Wenn Du dann noch La Sportiva-Schuhe trägst wie Achim Zahn, dann ist der Aufstieg machbar, wenn auch die Unterlage nicht eben die wahre Freude für's Gehen ist. Übrigens ist die Ecke wunderschön und zum Runterkommen gibt's auch andere Möglichkeiten als die von Zahn beschriebenen. Hängt von Deiner Zeit und der Lust ab, mal etwas Neues zu erproben. Die entsprechende 1:25'000 Karte der Schweizerischen Landestopografie ist dazu sehr hilfreich.

Alpinerfahrung und entsprechende Bikebeherrschung setze ich voraus :winken:

Happy trail and enjoy!
spectres
 
...ja, danke, endlich einer der sich auskennt :daumen: ...aber was heißt hier andere Abstiegsvariante: ich will auch nach Arolla und dann gegebenenfalls - wie Achim Zahn - über den Col de Torrent (2916m) zum Lac de Moiry, oder ist der Col du Tsate (2868m) oder der Pas de Lona (2787m) Richtung Grimentz schöner oder welcher hat die kürzeste Latsche-Passage?
 
Das Topic ist jetzt schon etwas älter, aber ich interessier mich auch sehr für diesen Übergang und wollt mal fragen, ob in diesem sommer nun jemand von euch über den Riedmatten drüber ist?? Falls ja wär ich für einen kurzen Erfahrungsbericht vielleicht mit einem Foto sehr dankbar :) :daumen:
 
So, einige Jahre später hab ich mir den Wunsch vom Riedmatten verwirklicht... ;) Falls hier im Forum wieder mal jemand die Wallis-Runde von Achim Zahn nachfahren will, wollt ich grad ein paar Infos posten:

Als erstes vorneweg, am Lac de Dix entlang ist offiziell Bikeverbot (so verrückt das auch ist), und in der Tat bin ich zweimal (!) von Polizei/Rangern angehalten worden und nur mit viel Glück und dank mangelnder Französischkenntnisse an denen vorbeigekommen. Als Gruppe könnte das schwierig werden.

Zweitens: die Schiebestrecke vom Seeende bis zur Cabane de Dix ist ca. 90 Minuten, von der Hütte zum Gletscher noch mal gut 60-90 Minuten. Die Querung des Glacier Cheilon ist technisch kein Problem, da keine Spalten und viel Schotter am Gletscher, und in ein paar Jahren ist wahrscheinlich nur mehr Schotter da. Ab dem Gletscher bis zum Riedmatten ist der Weg eine Blockhalde, und vor allem der letzte Aufschwung zum Pass ist wirklich steil, also Trittsicherheit mit dem Bike im Rücken ist angebracht, aber dann gehts eigentlich recht gut - aufpassen auf Steinschlag (Steinböcke).

wer sich ein Bild davon machen will, findet hier ein paar Fotos: http://www.flickr.com/photos/39731090@N08/

Also, ohne Wanderschuhe und ohne die nötige Einstellung zum "Bikehiken" keine Empfehlung, für alle anderen ists wunderschön.

Have fun :daumen:
 
Zurück