Continental MTB Reifen

Da fällt mit auf die schnelle noch am ehesten der Cross King 2,3 ein, der kann ziemlich viel, rollt gut und ist "um Welten" leichter.

Ansonsten - Kenda? Karma II ist ein verblüffend guter Allrounder, der einigermassen rollt, der Regolith ist auch eine Empfehlung, aber halt auch schon in der Gewichtsklasse des NN.
https://bicycle.kendatire.com/en-eu/find-a-tire/
Ich fahre mhr oder weniger alles mit dem schnellen Rush vo + hi, der packt erstaunlich viel, solange kein nasses Gras im Spiel ist, für den Winter packe ich den Karma vorne drauf.
 
Da fällt mit auf die schnelle noch am ehesten der Cross King 2,3 ein, der kann ziemlich viel, rollt gut und ist "um Welten" leichter.

Ansonsten - Kenda? Karma II ist ein verblüffend guter Allrounder, der einigermassen rollt, der Regolith ist auch eine Empfehlung, aber halt auch schon in der Gewichtsklasse des NN.
https://bicycle.kendatire.com/en-eu/find-a-tire/
Ich fahre mhr oder weniger alles mit dem schnellen Rush vo + hi, der packt erstaunlich viel, solange kein nasses Gras im Spiel ist, für den Winter packe ich den Karma vorne drauf.

Danke für den Typ ich fahre momentan unterdimensioniert Cross King 2,2 hinten - und als ich gefahren bin war es eher eine Rutschparty, da es steiler ab ging. Wollte dann doch mehr Leistung haben. Wird das ähnlich mit WickedWIll?
 
Danke für den Typ ich fahre momentan unterdimensioniert Cross King 2,2 hinten - und als ich gefahren bin war es eher eine Rutschparty, da es steiler ab ging. Wollte dann doch mehr Leistung haben. Wird das ähnlich mit WickedWIll?
der Cross King in 2.3 (hab ihn selber) ist ein ganz anderes Kaliber als der 2.2. Deutlich mehr Stollenhöhe.
ich fahre den in deinem EInsatzgebiet, aber mehr grip wird sicher ein nobby Nic haben. (besonders vorne)
 
Genau ja, rollt dann echt super und für nur selten/wenig s2 locker ausreichend
Auf welche Reifen bezieht sich die Aussage?
Auf die Schwalbe Kombo?
Oder auf den Crossking 2.3 - weil ich habe zur Zeit den CK in 2.2 und da hatte ich absolut kein Vertrauen und wenn es steiler Berg ab ging mit kleinen drops / wurzeln bin ich teilweise beim Bremsen gerutscht und das Bike ist ausgeschlagen. Kann natürlich auch am Fahrskill liegen - aber ich brauche was, was das bisschen ausbessert :)

@Petuschki Danke, dann gehe ich auf Nr. sicher und geh eine "Stufe" weiter
 
Auf welche Reifen bezieht sich die Aussage?
Auf die Schwalbe Kombo?
Oder auf den Crossking 2.3 - weil ich habe zur Zeit den CK in 2.2 und da hatte ich absolut kein Vertrauen und wenn es steiler Berg ab ging mit kleinen drops / wurzeln bin ich teilweise beim Bremsen gerutscht und das Bike ist ausgeschlagen. Kann natürlich auch am Fahrskill liegen - aber ich brauche was, was das bisschen ausbessert :)

@Petuschki Danke, dann gehe ich auf Nr. sicher und geh eine "Stufe" weiter

Auf Schwalbe. Die Kollegen mit CK sind dazwischen gegrätscht während ich meine Antwort geschrieben habe ;-).
 
Cross King 2,2 hinten
Wie schon zu recht gesagt wurde... der CK als 2,3er ist gaaanz was anderes als der 2,2er.

Hier in Kombi mit dem Karma vorne... man sieht schon optisch, dass er mehr oder weniger gleich breit/voluminös baut wie der 2,4er Kenda.
 

Anhänge

  • IMG_2115e.jpg
    IMG_2115e.jpg
    380,9 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_2120e.jpg
    IMG_2120e.jpg
    245 KB · Aufrufe: 122
Bin kurz davor nachfolgendes Setup zu bestellen:
Gibt es von Conti etwas was gleich oder mehr Profiltiefe hat und nur wenig Differenz zum Rollwiderstand hat? Irgendwie will ich Contis haben, weil ich sehr zufrieden mit meinem XC Set war.
Suche jetzt aber was für S0-S2 (S2 Anteil gering) hauptsächlich S1. Sollte trotzdem noch tretbar sein, weil ich zum Trail ein längeres Stück hochfahren muss. . .
Anhang anzeigen 1771389
ich bin bei ähnlichem Einsatzzweck die Schwalbe kombi gefahren, rollt super, grippt sehr gut. Mit dem Will hinten rollt das nochmal einen tick besser
Da ich aber etwas leichteres wollte und die Gummimischung auch im Nassen und wWinter funktionieren sollte, hab ich mir den Mountain king und Cross king in 29x2,3 Protection geholt, waren im Angebot und zusammen nur 40 euro neu gekostet
Gewicht MK 683 Gramm, CK 656 Gramm
Ist somit ca 400 Gramm leichter
Karkassenbreite bei einer 30 mm Felge 60,5 mm bei 1,5 bar - etwa wie Schwalbe 2,4
Rollen tut das ganze wirklich gut, in etwa Nic/Will Kombi
Denke, das sollte für S1 locker reichen
 
servus,
komme vom maxxis dissector dual als hinterreifen! (etwas) mehr rollwiderstand wird geduldet (für mehr grip) aber nicht viel mehr!
conti hinter reifen zur auswahl: (vorne aktuell krypto enduro soft fr den find ich super)

krypto re enduro soft
krypto re trail endurance
xynotal trail endurance

glaube bevorzugt würde ich enduro endurance fahren gibt es aber leider nicht! hat der soft eklatant mehr rollwiederstand als der endurance?

danke schonmal für eure hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.. da ich mit der Suche die Info bisher nicht gefunden habe:
Ich fahre im Moment "Mountain King Protection" und schau nach Nachschub und stelle fest, dass es da wohl mehrere verschiedene gibt..

Wo ist der Unterschied zwischen:
Und was ist aus Chili-Compound geworden? Ich lese was von PureGrip?

Ich bin nur noch verwirrt =)
 
Hi Leute
Ich fahrr seit mehreren Jahren im Herbst/Winter den Baron 2.4. Bei Nässe und Kälte, im Schlamm und im Trockenen eifach perfekt für mich. Nun gibt es diesen Reifen ja leider nicht mehr. Ich suche einen würdigen Nachfolger, der eine ebenso gute Selbstreinigung aufweist im weichen Boden und auch vom Grip her nicht nachsteht. Was für einen Reifen würdet ihr empfehlen (muss nicht zwingend Conti sein, aber auch kein Maxxis, die haben meiner Meinung nach grosse Schwächen bei Kälte).
Gruss Jim
 
IdR Super Gravity. Der letzte war ein Super Downhill, weil der laut R2 weniger als der Super Gravity wiegen sollte. Was sich dann bei meinem aber nicht bewahrheitet hat. Als nächstes werde ich mal Super Trail ausprobieren.
Man merkt schnell, wo Schwalbe seine Probleme hat. ;)

Im Sommer fahre ich Maxxis (Double Down). Finde ich super, aber wie du schreibst - im Winter unbrauchbar.
 
Hi Leute
Ich fahrr seit mehreren Jahren im Herbst/Winter den Baron 2.4. Bei Nässe und Kälte, im Schlamm und im Trockenen eifach perfekt für mich. Nun gibt es diesen Reifen ja leider nicht mehr. Ich suche einen würdigen Nachfolger, der eine ebenso gute Selbstreinigung aufweist im weichen Boden und auch vom Grip her nicht nachsteht. Was für einen Reifen würdet ihr empfehlen (muss nicht zwingend Conti sein, aber auch kein Maxxis, die haben meiner Meinung nach grosse Schwächen bei Kälte).
Gruss Jim

Mhhh...link zu rosebikes
Für 25€ dazu noch günstig :D
Hab mir im Frühjahr auch noch einen gekauft, liegt noch auf Reserve rum, weil mein aktueller Baron noch gut ist :)
 
Moin.. da ich mit der Suche die Info bisher nicht gefunden habe:
Ich fahre im Moment "Mountain King Protection" und schau nach Nachschub und stelle fest, dass es da wohl mehrere verschiedene gibt..

Wo ist der Unterschied zwischen:
Und was ist aus Chili-Compound geworden? Ich lese was von PureGrip?

Ich bin nur noch verwirrt =)
Nimm den
https://www.bike-components.de/de/Continental/Mountain-King-2-3-ProTection-29-Faltreifen-p60631/
Pure Grip ist bei denen die etwas schlechtere bzw. günstigere Mischung.
 
Super Gravity. Super Downhill wirklich nur für Downhill und selbst da kenn ich viele die am DH Bike die Gravity Karkasse fahren.
Magic Mary Ultra soft Super Trail bekommst eh nicht. Da musst dir nen Alert stellen und selbst dann...
https://www.bike-discount.de/de/sch...rail-29x2-40-addix-ultra-soft-e-50-faltreifen
Wollte seit Jahren auch mal wieder Schwalbe testen. Also verlinkten Reifen und ne Betty Super Gravity für hinten bestellt. Letzterer eierte dermaßen stark, dass beide Reifen frustriert zurückgingen. Also weiterhin altbewährt Krypto RE DH soft und Argo DH SS...
 
Zurück