mein SilverlineHallo,
was bedeutet "Silverline" im Produktnamen?
Hab ein Angebot gefunden, wo beim RK RS 2.2. x 29 570 g steht. Das macht mich stutzig, da die doch eigentlich max. 530 g wiegen, oder!?
Danke.
Gruß
Bud
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mein SilverlineHallo,
was bedeutet "Silverline" im Produktnamen?
Hab ein Angebot gefunden, wo beim RK RS 2.2. x 29 570 g steht. Das macht mich stutzig, da die doch eigentlich max. 530 g wiegen, oder!?
Danke.
Gruß
Bud
Gute Frage, inzwischen sind ja viele OEMs auf Maxxis und z.B. BMC von Conti auf Vittoria gewechselt. Da gab es noch reichlich Silverlines. Die letzten hatte ich bei Rotwild abgeschnappt, ist aber auch schon ein paar Tage her.ich weiß nicht, ob es die neueste Ausführung als Silverline gibt
ich glaube, ab Modelljahr 2018 sind sie etwas besser dicht zu bekommen.
Na ja, der Reifen wird bestimmt nicht so schnell aushärten (analog Autoreifen)
... na ja, mit dem dicht werden ist ein größeres Problem. Ich glaube, die Silverline ist noch die ältere Variante (DOT ..17). ich weiß nicht, ob es die neueste Ausführung als Silverline gibt
Ruf einfach mal in Korbach an und frage die Experten. Da bin ich überfragt.Und wie siehts mit den anderen Eigenschaften (Rollwiderstand, Grip ...) aus? ;-)
Nein.Bin den letzten Winter mit der Reifenkombi Wolfpack Race und Speed gefahren. Hat mich positiv überrascht. Auf leichten Trails noch ausreichend Grip und auf feuchten Untergründen funktionieren die sehr gut.
Kann der Race King Protection das auch ?
Tja, kommt immer drauf an. Ich persönlich tendiere auch eher dazu, eine schnellere / leichtere Kombi den Vorzug zu geben, zumindest im trockenen. Da hole ich mir den Grip/die Traktion über den dann abgesenkten Luftdruck. Mir macht es einfach keinen Spaß permanent mit zu schweren Material unterwegs zu sein, dass ich eigentlich nur für ein paar wenige Schlüsselstellen nutze. Dann lieber dort mit etwas angezogener Handbremse, dafür den Rest mit "Leichtigkeit" und Spaß.Ich glaub, dass viele einfach overrubberd unterwegs sind. Ich hab das zumindest für mich festgestellt. ;-)
War bei mir auch so, bissl „flutschi“ oder Wasser mit bissl Spüli in die flanken und dann nochmal auf 3,5Bar aufpumpen, so hat’s bei mir geklappt.Neue Kaiser 2,4 Apex angekommen und gleich montiert (-1 Reifenheber). Aber laufen bei mir vorne und hinten nicht rund. Felge hat keinen schlag.
Was soll ich machen? Hab sie bis 3 Bar aufgepumpt und sehen bündig aus mit der Felge.
Alles klar, danke! Einfach zwischen Felge und Reifen oder nochmal Luft raus damit das Zeug besser rein kommt?War bei mir auch so, bissl „flutschi“ oder Wasser mit bissl Spüli in die flanken und dann nochmal auf 3,5Bar aufpumpen, so hat’s bei mir geklappt.
Am Besten nochmal Luft raus, die Contis sind da recht hartnäckig ^^Alles klar, danke! Einfach zwischen Felge und Reifen oder nochmal Luft raus damit das Zeug besser rein kommt?
Bin genau das gleiche gefahren, WP Race 2,2 642g und Speed 2,2 knapp 600gHallo,
Bin den letzten Winter mit der Reifenkombi Wolfpack Race und Speed gefahren. Hat mich positiv überrascht. Auf leichten Trails noch ausreichend Grip und auf feuchten Untergründen funktionieren die sehr gut.
Kann der Race King Protection das auch ?
Grüße
Jepp. Man muss sich natürlich trauen das Bike auch in die Kurve auf die Seitenstollen zu legen, nicht kerzengerade auf den flacheren Mittelstollen durch die Kurve zu rutschen. Dann funzt so ein 2.3er CK auch auf Untergründen, wo manch ein "modernes" Profil (großflächige aber relativ kurze/flache Seitenstollen) nicht bis zur Gripschicht durch dringt, sondern auf oberen losen Bodenschicht rumrutscht. Beschweren sich ja aktuell immer mehr Leute über rutschende Vorderräder......Vor allem der CK 2,3 ist eine Macht vorne in dem Segment.
Sehen besser aus aber noch nicht ganz 100%. Ich lass es mal so stehen mit dem Druck und morgen nochmal die ganze Geschichte aber ohne Ventilkörper.Am Besten nochmal Luft raus, die Contis sind da recht hartnäckig ^^
Meine letzten 8 nicht. Mache wohl was falsch ?Contis eiern halt serienmäßig![]()
Hatte ich auch häufig. Aber nie dramatisch. Wenn die Pneus schwer auf die Felge gehen, scheinen sie schnell eingeschnappt zu sein. Auf SC Reserve z.B. wollte kein Conti freiwillig. Weder Kaiser noch Baron. Auf die Traverse ebenso. DTSwiss und Hope allerdings ganz easy. So verhielt sich das dann auch mit dem Rundlauf.Meine letzten 8 nicht. Mache wohl was falsch ?