Continental MTB Reifen

Also kein spürbarer Unterschied?



Gibt´s da konkrete Infos? Die Reifen kommen ans Gravel+ Rad und 2.4er sind nicht zwingend nötig. Ein etwas leiserer 2.2er wäre schön.
Das war jetzt etwas überspitzt.

Du fährst jetzt doch schon den 2,2 auf 30mm. Da musst du selber wissen ob dir das taugt oder nicht.

Mit 25mm gehts bestimmt genauso. Erst recht auf dem Gravel.
Oder du nimmst eine Felge mit 26-28mm MW.

Der neue RK(wird dann nicht mehr so heißen) soll März 2025 kommen.

Dazu wurde etwas im Marathonreifen Faden geschrieben.

Sehr leise finde ich die Vittoria. Da kannst mal den Terreno probieren
https://www.bike-discount.de/de/vittoria-terreno-xc-race-29-tlr-2-25-graphene-2.0-faltreifen-set
 
Das ist mein erster Race King. Er fühlt sich etwas indirekt an. Ich weiß nur nicht ob es an den 67° Lenkwinkel oder der Maulweite liegt.

Ich glaube ich organisiere mir mal einen 25er LRS zum testen.

Der Race King hat im Winter schon grenzwertig wenig Profil, sodass ich in der Zeit einen CrossKing an der Front fahre. Die Vittoria sind mir zu sehr auf Schotter ausgelegt.
 
Ich fahre den RK 2,2 RaceSport auf dem DT G1800 LRS (glaube 22,5mm MW).
Reifen bauen so natürlich etwas sehr rund, aber läuft seit 2 Jahren problemlos - ohne eine einzige Reifenpanne.

Der Terreno läuft auf Schotter oder im Gelände schon komfortabel.....aber auf Asphalt fühlt er sich teigig an.
Und das einlenken auf Asphalt mit etwas Schräglage, ist mit den knubbeligen Schulterstollen des Terreno eine "Erfahrung" :p
 
Der Race King hat im Winter schon grenzwertig wenig Profil, sodass ich in der Zeit einen CrossKing an der Front fahre. Die Vittoria sind mir zu sehr auf Schotter ausgelegt.
Der Mezcal läuft auf Asphalt ebenfalls sehr glatt und leise, dafür aber kaum widerstandsärmer als deine genannten Cross Kings. Ein schnellerer leiser Reifen in 2.2" mit soliden Seitenstollen ist mir leider auch nicht bekannt, stört dich der etwas erhöhte Rollwiderstand in den Wintermonaten allerdings nicht, könntest du vom Mezcal die leichte Race-Ausführung ausprobieren, die bei gleichem Luftdruck den besten Komfort bietet.
 
Cool , Danke 🙏
Dann wäre der Baron noch härter als die Endurance Mische 😬
Ich wollte den Baron vorne montieren, aber vorne wäre Soft schon das mindeste 😎
 
Cool , Danke 🙏
Dann wäre der Baron noch härter als die Endurance Mische 😬
Ich wollte den Baron vorne montieren, aber vorne wäre Soft schon das mindeste 😎

Die reine Shorehärte allein sagt nicht so viel über Grip und Rowi aus.

Der Baron ist mit der Soft Mischung zu vergleichen und ist sicher klebriger als die Endurance Mischung.

Der Baron ist zwischen Kryptotal und Argotal Soft einzuordnen.
 
Ja, das hatte ich auch gesehen. Aber habe mich vorher schon mit dem neuen HillBilly T9 eingedeckt.
Ist denn bekannt welches Produktionsjahr das ist? Oder werden noch Barone gebacken bei Conti?
 
Was kann der Baron was die Neuen nicht können? Hatte nie einen, bin aber mit dem Argo und Krypto recht zufrieden, daher die Frage ;-)
 
Finde den Baron auch Allroundiger, den kann man immer fahren, eventuell nicht immer perfekt, aber auch nirgends schlecht. Zudem leichter als die Soft und grippiger als die Trail Version.

Gibt's irgendwo auch noch günstige 27,5er?
 
Ich hab tatsächlich noch einen neuen 27,5er in OVP in der Schublade. Brauch ihn nicht weil nur noch 29er im Haus. PM falls du ihn willst.

… und wech isser 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will eventuell meinen Assegai MaxxGrip ersetzen, welcher gut in mein Einsatzgebiet passt (schnelle Bikepark-Laps, Finale, Reschen etc).
Der Kryptotal FR lacht mich eigentlich an, aber als DH scheint er mir zu viel des Guten und Enduro gibt’s nicht als Super Soft.
Was meint ihr; abwarten bis der Enduro als SS erscheint oder lieber anderweitig umschauen? Grip im Feuchten will ich ungern aufgeben.
 
Ich will eventuell meinen Assegai MaxxGrip ersetzen, welcher gut in mein Einsatzgebiet passt (schnelle Bikepark-Laps, Finale, Reschen etc).
Der Kryptotal FR lacht mich eigentlich an, aber als DH scheint er mir zu viel des Guten und Enduro gibt’s nicht als Super Soft.
Was meint ihr; abwarten bis der Enduro als SS erscheint oder lieber anderweitig umschauen? Grip im Feuchten will ich ungern aufgeben.
Bin von Assegai MG / Diss MT auf Kryptotal Enduro FR/HR umgestiegen und vermisse den Grip nicht. Im Gegenteil. Fahren sich vorne beide fast identisch.
Der Kryptotal hinten ist vom RW und vom Grip jedoch um Längen besser als der Diss.
 
Vergleich zu Enduro Casing also vorhanden ? Bringt einen künftig dann doch wieder zu: " Qual der Wahl " (inkl. Montage, Felge / Reifen) :)

Aber laut 0815 Handwaage komme ich von 17,5 Kg Klopper auf 14,8 Kg Hüpfer. Die folgende Masse soll im Ganzen nicht gleich wieder übertrieben draufgepackt werden.
Ist schon lässig das man selbst bei kleinsten Unebenheiten Spaß haben kann.
Schaun mer mal !

Mit freundlichem Gruß
Ja, hatte ich auch schon montiert, finde die DH Karkasse aber deutlich satter und das bei kaum Mehrgewicht. In Sachen Rollen schenken die sich bei gleichem Gummi natürlich nix.
 
Zurück