Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und sollte sich der Reifen mal an einer Kante o.ä. kurz von der Felge lösen, macht dem das auch nix. X-King protection wird einwandfrei dicht mit Milch.
Lediglich bei der ersten Ausfahrt musste ich etwas nachpumpen.
lg
Wolfgang
Die Pannensicherheit mit Schläuchen war schlecht! Schlauch ist für mich bei Conti keine Alternative.
Der MKII gehört ins Gelände, da fühlt er sich wohl. Er rollt zwar auch auf Asphalt & Co. erstaunlich gut, kann aber zumindest als 2.2er kein seitlichen Druck auf eben solchen befestigten Untergründen ab. Dann knicken die Stollen regelrecht ein.
Der 2.4er hat etwas größere Stollen, ist für ein AM und etwas gewichtigere Fahrer der klar bessere Reifen als der 2.2er.
Ich nutzte den 2.2er MKII als Vorderreifen in Kombi mit dem 2.2er XKing oder Race King hinten, aber nur wenn es die Bedingungen wirklich erfordern. Ansonsten komme ich vorne super mit dem XKing klar.
Gruß Schwitte
Ähem...ich mache da was falsch? Ich fahre auf bike 1+2 X-Kings mt Extra light Schläuchen. Ich hatte bisher in der Race Sport Variante keinen Platten?
Auf Bike 3 habe ich die Conti Race King in der Supersonic Variante aufgezogen, ebenfalls mit den Schwalbe SV14 Schläuchen. Der war einmal Platt, als ich in einen Nagel gedengelt bin.
Deine Aussage ist also zu Pauschal und mit Vorsicht zu genießen. Es spielen zu viele Faktoren eine Rolle, wie Felge, Druck, Felgenband etc.
Zum Wegschmeißen war mir der Reifen einfach zu schade.