Copperhead 3 2016 Umbau/ Anpassen

genau. wart ich hab ein bild davon.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMi5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMC8yMDI4LzIwMjg2MTAtb2k2eGl5dGY4MThkLWltZ18xNTQxLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Abwarten .... :D

Okay ich hab was bekommen =)
2033723-tnmghznflz78-img_1943-large.jpg

Thunder Burt kommt wegen der Härteren Gummimischung auf´s HR und der Racing Ralph auf das VR.
UUUUNNND natürlich wird es Tubeless aufgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute :winken:

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Helm und wollt mal hören was Ihr mir vorschlagen würdet.
Gefahren wird ja zum großen teil City und gelände.
Da hab ich mich bei Testberichte Informiert und den Uvex gesehen der überall Top Bewertungen hat, jedoch zu einfach aussieht.
Dann bin ich über umwege auf den Specialized gestoßen. Jedoch hab ich auch Respekt vor den Fahrern die im World Cup Fahren und finde das ich den nicht nehmen sollte, jedoch so etwas in der Art sollte es sein.

Bin offen für Ideen/ Vorschläge.
Schönees Wochenende euch noch :cool:

Okay Ich war auf der Suche nach einem Helm.
Hab mir jetzt diesem bestellt =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht man nicht erst einmal ein Rad oder trainierst du mit Pokemon Go die Sturzeigenschaften? :D

edit: du hast ja schon eins... aber ich mein jetzt dein Tuning um "richtig" zu fahren =) :bier:
 
Hey, ich wärm den Fred mal wieder auf, ich bestell mir am Samstag das CH3, ich bin Neuling und wüsste jz gern, was ich direkt am Anfang machen sollte oder ob ich es erst so lassen soll.
 
Meiner Meinung nach erst einmal so lassen und selber Erfahrungen mit dem CH3 sammeln. Nicht alles das was der ein oder andere wechselt muss man auch durchführen....
 
Ja da stimm ich zu!
Ich hab hab sonst immer von Grund auf selbst Fahrräder zusammengeschraubt statt ein Komplettbike zu kaufen.
Von daher hab ich mir schon vor dem Kauf Gedanken gemacht was getauscht wird und ich hatte schon Hunderte CH3 Modelle zwischen den Fingern die ich aufgebaut habe.

Meine Anderen Kollegen haben bei den 2015ern Modellen die sie Ihr eigen nennen, lediglich den Vorbau mit Lenker Sowie Sattelstütze mit Satten und Reifen getauscht. Mehr nicht!

Ach und da ich gerade dabei bin.... Ich hab mich losgesagt von den doch etwas schmalen Alu-Carbon Lenker und einen Flachen von Specialized aufgeschraubt. Hab mich bereden lassen, da es ja erst ein Renthal Fatbar sein sollte ich aber nicht wussten welchen Rise ich nehme. Nun hat der gar keinen Rise und ist ganz simple Flach. Mein erster dieser Sorte und ich mag das Ding =)
Mal sehen wann davon ein Bild in meiner Gallerie folgt...
 
Ich denke das Copperhead is ein ganz gutes Einsteiger Bike.
Ergonomie Sachen sollte man natürlich tauschen wenn sie nicht passen.
Zur Not kannst du ja "jemand" hier im Thread fragen ob er in seiner Idee zu versuchen daraus ein Highend Profi Bike basteln zu wollen ein paar Teile zum abgeben hat weil es bei Syntace usw doch noch andere leichtere und bessere Sachen gibt
 
Hey, ich wärm den Fred mal wieder auf, ich bestell mir am Samstag das CH3, ich bin Neuling und wüsste jz gern, was ich direkt am Anfang machen sollte oder ob ich es erst so lassen soll.
Dem Eröffnungspost nach zu urteilen:
Abbestellen. In Anbetracht dessen was der TE sofort getauscht hat :D
War da nicht sogar von Naben :ka::spinner::aetsch: die Rede?

Übrigens:


Das LR wurde getauscht. Warum auch immer das Dingens so flext ...
Nichts hat geholfen das Problem zu beseitigen.
 
Ja die Dt Swiss sollten hinein. Derzeit Fahr ich Hinten schon die 350er die ich aus dem alten Rad umgespeicht habe. Zum einen weil ich die 6Loch aufnahme als Sicherer empfinde und zum anderen hatte die HR Bulls Nabe nach noch nicht einmal 500km ein leichtes ruppeln was aber weniger ein großes problem darstellt. Einfach die Industrielager wechseln.

Alter Heiko :eek: schon mal was von speichenspannung gehört?
Wabbeln bestimmt wie ein Babypopo :daumen:

Einfach mal alle nachziehen und gut ist. Hab ich auch gemacht.
 
...
Alter Heiko :eek: schon mal was von speichenspannung gehört?
Wabbeln bestimmt wie ein Babypopo :daumen:

Einfach mal alle nachziehen und gut ist. Hab ich auch gemacht.
Da könnte ich eine story zu erzählen.
Nur, das würdest Du womöglich gar nicht wissen wollen :D

P.S.: Das ist übrigens kein Einzelfall. Wenigstens von einem 2. Fahrrad mit diesen "unspännigen Speichen" wurde mir berichtet.

Ja nee, iss schon klar ...
 
Zurück