Coronavirus in Italien

Für Italien bin ich vorsichtig optimistisch, dass sie durch das Schlimmste durch sind. Mal sehen, wenn morgen die neuen Zahlen da sind, ob ich richtig liege.
Befürchte das Du falsch liegst, in der Lombardei scheint es gerade zu implodieren. Denen hängt das Wasser bis zum Hals. Der Regierungspräsident meldet für heute schon über 1500 Neuinfizierte und drängt die Regierung eine allgemeine Ausgangssperre für die Lombardei einzuführen. Letztere könnte auch auf Restitalien ausgedehnt werden. In Mailand planen sie hinter vorgehaltener Hand anscheinend 500 Container im Messegelände als Notkrankenhaus aufzubauen. Der Bürgermeister von Bergamo, Gori, meinte in einem heftig kritisierten Tweed auf Twitter, man solle sich um die hoffnungslosen Fälle gar nicht erst kümmern.

https://milano.repubblica.it/cronac...101/?ref=RHPPTP-BH-I250933857-C12-P2-S1.12-T1

https://www.tageszeitung.it/2020/03/11/was-macht-conte/

https://milano.repubblica.it/cronac...3133/?ref=RHPPTP-BH-I250933857-C12-P2-S2.3-T1
 
Wenn Spahn sagt "Es fällt leichter auf ein Konzert oder Fußball zu verzichten als auf den Gang zur Arbeit", dann muss man kein gewiefter Aufdecker sein, um zu sehen, wo hier die Prioritäten liegen und warum zum Beispiel keine Schulen geschlossen werden (Polen hat heute alle Schulen für 2 Wochen geschlossen.)
Nein, der Standpunkt der Politik ist nicht "sollen doch alle verrecken, Hauptsache Profit", aber Volksgesundheit ist immer das Kalkül wie viele halten es im Schnitt aus. Jeder Grenzwert ist ein Beweis dafür.
Insofern ist im Moment sehr wohl die Überlegung, ob nicht das deutsche Wirtschaftswachstum das schlimmste Opfer des Virus' sein könnte und da passen lauter Eltern, die zu Hause Kinder betreuen nicht so richtig gut dazu.
 
Ich mische mich als Moderator dieses Forum Bereiches nur ungern ein, aber der Titel dieses Forum Bereiches heisst "Finale Ligure". Zum dem Thema ist alles gesagt, politische Diskussionen könnt Ihr bitte in einem passenden Forum im Web anstellen. Vielen Dank für Euer Verständnis und happy Trails und weiterhin gute Gesundheit.
 
Die Menschen sind halt ein wenig dumm. Wir haben hier in Tirol reihenweise Menschen, die sich in den letzten Tagen (!!!) in Italien infiziert haben.
In zwei, drei Wochen wird Innsbruck (mit 10.000 italienischen Staatsbürgern als Einwohner) komplett am A* sein.
An die Selbstbeschränkung hält sich genau niemand.
Mein Cousin hat gerade sein Medizin Studium abgeschlossen und jammer derzeit herum, dass er an der Klinik nix zu tun hat. Wenn der wüsste, was ihn erwartet.
In Österreich haben wir derzeit ein Wachstum von 25% pro Tag. Tirol vom 8. auf den 9. auf den 10. März jeweils eine Verdoppelung, auf den 11. +78%. Wir müsste einen weitgehenden lock down machen, um das noch irgendwie hin zu bekommen. Das Problem bei uns in Tirol ist, dass die Fälle an komplett unterschiedlichen Orten auf poppen. Im Dorf A ein Fall, im Dorf B ein Fall.
 
Neue Zahlen. Von gestern auf heute bis dato kein Wachstum um 78%, sondern eines um 125% und das ist noch längst nicht das letzte Wort, nachdem gestern fast 900 Proben genommen wurden.
 
Neue Zahlen. Von gestern auf heute bis dato kein Wachstum um 78%, sondern eines um 125% und das ist noch längst nicht das letzte Wort, nachdem gestern fast 900 Proben genommen wurden.

ORF von heute: "246 Personen sind in Österreich bisher positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden. Das gab das Gesundheitsministerium heute (Stand 15.00 Uhr) bekannt. Damit ist die Zahl um 40 Personen gestiegen. "

Wo sind da die 125% ?
 
Das war auf die Zahlen aus Tirol bezogen. Aber die muss ich korrigieren, weil auf Wkikipedia die neuen Zahlen schneller eingepflegt wurden, als ich das mitbekommen haben.
Fallzahl gestern 32, heute 54. Sind also, 68%. Alles, was nach 15:00 kommt, wird dem folgenden Tag zu gerechnet.
 
Im Moment hat Finale Ligure doch eh kein groß anderes Thema. Hier ist die Debatte wenigstens einigermaßen sachlich. Der von der dir verlinkte Thread ist ja eher für die, die Stumpfsinn mit Humor verwechseln.

Aber man könnte vielleicht tatsächlich einen zentralen Coronathread für sachliche Diskussion aufmachen.
 
Das einzige, was wirklich sicher ist: Die Anzahl der Corona-Experten steigt sprunghaft an. Nicht nur in diesem Thread. Ich bin überrascht, wieviele Fachleute es hier im Forum gibt.

(Eigentlich kam ich in den RRR-Bereich, um mich über einen Sommerurlaub zu informieren). Ich wünsche den Betroffenen der italienischen Tourismusbranche, dass sie nicht nur gesundheitlich unbetroffen bleiben, sondern sich möglichst schnell von der Krise erholen. Dazu können wir Touristen sicher beitragen.

(Edit: Tippfehler)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war auf die Zahlen aus Tirol bezogen. Aber die muss ich korrigieren, weil auf Wkikipedia die neuen Zahlen schneller eingepflegt wurden, als ich das mitbekommen haben.
Fallzahl gestern 32, heute 54. Sind also, 68%. Alles, was nach 15:00 kommt, wird dem folgenden Tag zu gerechnet.

Kleine Ergänzung für Tirol.

11.03. 54 Fälle
12.03. 109 Fälle
-> = + 102%.
 
Für @ExcelBiker eine Empfehlung:

jensspahn

Wenn Sie innerhalb der letzten 14 Tage in #Italien, in der #Schweiz oder in #Österreich waren: Vermeiden Sie unnötige Kontakte und bleiben Sie 2 Wochen zu Hause - unabhängig davon, ob Sie Symptome haben oder nicht.

Das hab ich vorgestern schon geschrieben:
Was ich aber freiwillig mache, ich vermeide Kontakte so weit wie möglich. Das ist das Einzige, was ich für mich, für meine Mitmenschen und für die Gesellschaft gerade machen kann.
 
Er ist runter und soweit ich mich erinnere war es gleich "drinne geblieben", 1 oder 2 Tage später war sowieso landesweite Ausgangssperre und dann ist er nachhause, aber er wird sich sicherlich nochmal selbst melden.
 
Zurück