Crash Section - Bilder, Berichte, Biker-Garn

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Soll das etwa heißen, dass ein halbes Dutzend von mir gesehene Dokus bezüglich Fahrradhelmen und deren Sicherheit irren?

Jein. Es ist nicht verboten, Helme ohne Prüfung und Prüfsiegel zu verkaufen. Macht natürlich keiner, weil die besorgte Mami ja als erstes nach dem CE-Prüfzeichen sucht, auch wenn diese Tests leider meist kaum etwas mit der Realität zu tun haben.

Vgl. http://www.verkehrswacht-medien-service.de/fahrradhelm.html
Dort wird explizit darauf hingewiesen, daß man auf das Prüfzeichen achten soll. Würde da wohl kaum stehen, wenn es vorgeschrieben wäre.

Im Motorradbereich sieht das halt anders aus - da gibt es Leute, die aus Stylegründen nicht-zertifizierte Helme tragen wollen.
 
So was finde ich eigentlich ziemlich erbärmlich. Der Regelungswahn betraf sogar Gurken und deren Krümmungsgrad, warum dann nicht auch mal was Wichtiges wie einen Mindestsicherheitsstandard für Helme aller Benutzungsklassen?
 
man wills ja regeln, aber man hat keine ahnung nach welchen richtlinien man genau prüfen soll. Außerdem was ist denn ein normaler fahrradunfall?

das mit den gurken find ich scheice dass sie das abgeschafft haben, betraff ja nicht nur die gurken, sondern allgemein verkauf von waren. Seit wann sind denn in einer Keckschachtel 226gramm? Preise bleiben die selben, aber mengen gehen runter....naja balbla, am thema vorbei.
 
Hi,

den Sicherheitsstandard betreffend:

Man müsste sich alt mit Experten der entsprechenden Bike-Arten auseinandersetzen.

Daraufhin dann spezielle Tests entwickeln.


Vlg

Finde ich einen guten Vorschlag.:daumen:
Gerade für Downhillhelme sollte es bestimmte Tests geben, nicht einfach ne Wassermelone reinpfriemeln und aus 1 m fallen lassen :crash:
 
Kumpel auf feuchtem 601 er.
38195_131614900207463_100000768627526_142644_5044822_n.jpg
 
Es gibt kein CE-Prüfzeichen, sowas wenn ich immer höre ;)
Lest Euch die 89/686/EWG (Richtlinie PSA)durch, gibts im Inet und steht alles im GPSG.
Wenn Ihr Euch das noch durchlest, dann wisst ihr was es mit CE Zeichen, harmonisierten Normen usw auf sich hat.

Fahrradhelme fallen unter PSA müssen sehr wohl die DIN EN 1078 erfüllen.
Wenn ihr wissen wollt wie diese dann geprüft werden, müsst ihr Euch nur bei Beuth diese Norm kaufen. Kostet nur 75,10€. ;-)

Und GS gibts nur in Deutschland, kein anderes Land kennt das. Ist aber weder Gesetz noch Vorschirft auf sein Produkt ein GS Zeichen vergeben zu lassen.
Die CE Kennzeichung und das erfüllen der oben genannten Norm dagegen schon.

Was meint ihr warum die eine bestimmte Firma die ich hier jetzt nicht nenne, Probleme bzw. Lieferschwierigkeiten mit einer bestimmten Art von Knie- und Ellebogenschonern hatte ;) fällt ebenfalls unter PSA und bringt eben bestimmte Anforderungen mit sich.

Das ist auch alles gut so, sonst wäre ich Arbeitslos :)

Nur mal so am Rande........
Sorry für OT aber immer dieses gefährliche Halbwissen......
 
Die PSA-Richtlinien sind doch nur anzuwenden, wenn es sich um Schutzausrüstung am Arbeitsplatz handelt, wenn ich mich recht erinnere. Nicht? Dazu kommt, daß PSA regelmäßig geprüft wird - ich habe in keinem Helm- oder Protektor-Manual jemals gelesen, daß ich die jedes Jahr irgendwo hinschleifen muß.
 
Nee, es gibt verschieden Schutzklassen I, II, III...
Nur spezielle muss immer wieder überprüft werden....und die PSA wird nicht geprüft, das ist ne Richtlinie. Aber in der steht welchen Schutzausrüstung da rein fällt. Für die Ausrüstung selbst gibts dann die Normen etc.

PS: in der Schweiz ist das eigentlich auch nicht anders, kann aber sein. Wir haben in D genug Vorschriften, Gesetze Richlinen und bla, da muss die nicht auch noch kennen.
 
Wenn man schon zu blöd zum springen ist, sollte man sich wenigstens dick einpacken :rolleyes: (der Typ ohne Helm)
 
@Kuwalski: Der Typ ist da mit dem Rad rüber?:D
Naja, der Sprung auf der Halde ist ja nicht sooo riesig, macht aber Spaß:)
@Bild über mir: Wieso hat der die Arme am Körper liegend? Meine erste Reaktion wäre Arme nach vorne reißen:O
 
@snoopz: Kann mir das immer noch nicht vorstellen. Da muss er schon über 100 fahren:D.
Glaube mittlerweile, dass er vorher gedropt ist und dann bei dem losen Untergrund die Kontrolle verloren hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück