CREE XM-L T6 1600L LED Bicycle Light taugt die was?

[...]Hab gerade nachgemessen und ich hab an den Anschlusspins der LED, wenn ich den Schalter betätige ~8V, ist das nicht zuviel für die LED?

Dann ist der Stromkreis durch die LED an irgendeiner Stelle unterbrochen. Die Konstantstromquelle in der Steuerungselektronik erhöht die Spannung solange bis der voreingestellte Strom erreicht ist (vermutlich etwa 3A) oder bis die Maximalspannung erreicht ist. Wenn der Stromkreis unterbrochen ist geht die KSQ auf Maximalspannung.

An welchem Punkt hast Du genau gemessen? Wo die Leitungen (von der Konstantstromquelle) am Star angelötet sind oder da wo die LED auf den Star gelötet ist? Wenn ersteres, dann würde ich mal nachsehen ob die LED sich vielleicht vom Star gelöst hat. Wenn das nichts bringt, oder wenn Du schon direkt an der LED gemessen hast, dann tauschst Du am besten die LED samt Star aus. Ersatz gibt es beispielsweise hier:

http://www.led-tech.de/de/High-Power-LEDs-Cree/CREE-XM-Serie-c_120_170.html
 
Danke für die rasche Antwort! :daumen:

Hab zwischen rot und weiß am Star gemessen. LED sitzt bombenfest, Leitungen sind auch noch alle dran.

Dann werd ichs wohl austauschen müssen.
 
Hey leute,

mal ne Frage.
Hab die Lampe ja in Betrieb ... allso zweimal bisher, Akku wird fast leer sein.
Aber ich finde hierzu irgendwie keine Infos zum Ladevorgang.
Wenn ich das Netzteil mit dem Akku verbinde, leuchtet ein grünes LED.
Beim Anschluss an eine Steckdose leuchtet die LED rot ... wtf ?
Ist der Akku noch voll ? Bin schon ca 2 Stunden ( jeweile eine Stunde ) mit voller leuchkraft gefahren.
 
Wenn ich das Netzteil mit dem Akku verbinde, leuchtet ein grünes LED.

Das ist sicher unbeabsichtigt und zählt nicht.

Beim Anschluss an eine Steckdose leuchtet die LED rot ... wtf?
Bei den Ladegeräten die ich kenne leuchtet die LED rot bis der Akku voll ist und schaltet dann auf grün um. Wenn es bei Deinem Ladegerät auch so ist dann ist der Akku jetzt nicht mehr voll und muß halt geladen werden. Es spricht auch nichts dagegen die Akkus zwischendurch mal zu laden.

Ist der Akku noch voll ? Bin schon ca 2 Stunden ( jeweile eine Stunde ) mit voller leuchkraft gefahren.
Dann ist er ganz sicher nicht mehr voll.
 
Hallo zusammen,

da ich auch gerne meine Funzel gegen eine richtige Lampe tauschen würde habe ich mir folgendes Modell angeschaut: http://www.ebay.de/itm/CM3-LED-Fahr...d_Schuhe&var=470278892290&hash=item27d66d1e08 (Ob man es jetzt dort kauft oder bei Amazon kann man sich ja immernoch überlegen)

Würde dort das Modell mit (angeblichen) 3600 Lumen nehmen und mir wenn überhaupt nur einen kleinen Akku mitbestellen. Zusätzlich würde ich mir dann noch einen richtigen LiPo holen, wobei sich da nur die Frage stellt welche Modelle da in Frage kommen? Habe mal im Modellbaubereich gestöbert: http://www.conrad.de/ce/de/product/...bvrrp=6781-de_de/reviews/product/2/239525.htm

Wenn man sich dort einen zur Lampe passenden Stecker dranlötet müsste das doch passen oder nicht? Braucht man natürlich noch das passende Ladegerät. Kenne mich leider mit den ganzen Steckersystemen nicht aus und würde mich da über Hinweise freuen.

Hat hier schon jemand Erfahrungen mit so einem Umbau oder müsste ich da einen Feldversuch durchführen?:D
 
Akku sollte klar gehen, wenn er immer mit einem Balancerladegerät geladen wird. Die Anschlüsse schimpfen sich 5,4mm irgendwas. Z.B.: http://dx.com/p/5-4mm-male-to-female-extension-cable-for-sku-29489-30864-100cm-32751 . Bei den billigen Lampen, gibt es leider nicht wirklich empfehlenswerte. Selbst wenn man beim gleichen Anbieter, die gleiche Lampe kauft kann das Innenleben stark differieren. Gerade noch brauchbar sind Fandyfire D99 und die 3fach Variante und Solarstorm X2 bzw. X3. Die YinDing Lampe sieht sehr gut aus. Eine auf den Lenker und eine auf dem Helm, dann sollte das gehen.
 
[...]Zusätzlich würde ich mir dann noch einen richtigen LiPo holen, wobei sich da nur die Frage stellt welche Modelle da in Frage kommen? Habe mal im Modellbaubereich gestöbert: http://www.conrad.de/ce/de/product/...bvrrp=6781-de_de/reviews/product/2/239525.htm

Denk dran daß der Modellbau-Lipo - anders als die Akkupacks der Lampenhersteller - keine Spannungsüberwachung hat. Lipos dürfen auf garkeinen Fall tiefentladen werden und die allermeisten Lampen schalten von selbst nicht rechtzeitig ab. Ich würde mir da auf jeden Fall noch einen Lipowächter dazustecken.
 
Denk dran daß der Modellbau-Lipo - anders als die Akkupacks der Lampenhersteller - keine Spannungsüberwachung hat. Lipos dürfen auf garkeinen Fall tiefentladen werden und die allermeisten Lampen schalten von selbst nicht rechtzeitig ab. Ich würde mir da auf jeden Fall noch einen Lipowächter dazustecken.

Guter Hinweis! :daumen:
 
Was ist denn die beste ideal Standard China Funzel derzeit? Immer noch die MJ 808 E?

Warum muss es China sein?

Ich habe Gloworm X2 und X1 sowie eine Nitefighter BT40. Von den ganzen Billigchinalampen würd ich die Finger lassen. Die Lumenangaben sind meist aus den Sternen gegriffen und die Verarbeitung und Wärmeableitung meist recht schlecht.

Die Nitefighter BT40 ist laut einiger Leuten hier besser verarbeitet als die Magicshine und die Gloworm ist einer Lupine ebenbürtig. Nur das Lupine keine Lampe hat wie die X1. Mit der Spotlinse ist die Reichweite dieser Lampe so groß, ich konnte das selbst nicht fassen. Im Alltag fahre ich die X1 am Stadtrenner im Pulsiermodus und wenns mal richtig dunkel wird oder ausserhalb nehm ich dann mal auch den 300 oder 700Lumen Modus mit der Streulinse.

Beide Lampen Gloworm und Nitefighter haben nun einen deutschen Vertrieb. Also mit Rechnung und Garantie. Kein Lotteriespiel mit Ausland und Zoll.
 
Denk dran daß der Modellbau-Lipo - anders als die Akkupacks der Lampenhersteller - keine Spannungsüberwachung hat. Lipos dürfen auf garkeinen Fall tiefentladen werden und die allermeisten Lampen schalten von selbst nicht rechtzeitig ab. Ich würde mir da auf jeden Fall noch einen Lipowächter dazustecken.

Danke für den Hinweis. Bin sowieso gerade am Überlegen mir eine Lampe komplett selbst zu bauen, weil das nicht unbedingt teurer ist und ich dann weiß, was ich habe:) Wäre ja bei der CM3 schon bei ~50€ + Akku (30€) + LiPo-Ladegerät (30€) + zusätzliche Kabel/Adapter und eventuell Konstantstromquelle (weiß nicht was alles bei der Lampe und was beim Original-Akku eingebaut ist)...für das Geld sollte man sich auch schon was nettes zusammenlöten können :D
 
Warum muss es China sein?


Beide Lampen Gloworm und Nitefighter haben nun einen deutschen Vertrieb. Also mit Rechnung und Garantie. Kein Lotteriespiel mit Ausland und Zoll.

Meine Magicshine MJ 808 hat inzwischen ca. 450h Brenndauer gefahren und immer noch tip top. Nen Clon um 30 EUR fährt mein Bruder seit ca. 1 Jahr und 150h bei Nacht auch ohne Probleme.

Akku brauchts halt dann mal neu, ist aber bei allen Herstellern Verschleissteil.

Reicht mir, brauch keine Wilma. Fahr keine Trails bei Nacht und keine 24h Rennen. P/L für mich ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die erste Lampe ist ne X2 SolarStorm/FandyFire. Da gibts hier auch einen kompletten Thread zu. Ich habe sie selbst (aus China) und bin nach ein paar Optimierungen zufrieden damit. Zu der zweiten kann ich nichts sagen.
 
Ok, dann habe ich jetzt schon gelernt, dass die China Lampen mit 5 oder mehr Crees nix taugen.

Was ist denn von denen zu halten:

http://www.ebay.de/itm/121171248533?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2648

http://www.ebay.de/itm/310742507431?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2648

?

:lol::lol::D:D

Und dazu beide noch mit Shipping aus China. Die Ortsangabe Frankfurt und Köln ist nur Fake...
Kauft was gescheites...
 
man kann die lampen doch eh schon bei amazon kaufen - auch da kommen die dann nicht extra aus china sondern liegen schon hier in deutschland zum weiterversand bereit
 
Chrissi
smilie_girl_269.gif
...Hier geht doch drum, ob ein Chinaböller was taugt oder nicht? Deshalb geb ich meinen Senf dazu ab, dazu ist dieses Forum da.

Wenn Du ein Problem damit hast, eine Antwort auf eine Frage zu erhalten, die Dir nicht gefällt, bist Du in einem Forum falsch. Für Monologe gibt es bessere Alternativen. :daumen:
Vielleicht magst auch ne Umfrage starten hier und auf Facebook mit Gewinnspiel, welchen 30 Euro Chinaböller Du nun kaufen sollst. Jaja..Neuland ist schon was feines.:crash:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück