Cross-Country Bikes (NUR BILDER!!!!!!!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Einzigst der Rocket Ron am VR ist im Gelände unbrauchbar. Der wird gegen einen King Jim getauscht. Damit man Führung hat. Verstehe sowieso nicht warum immer so profillose Vorderreifen verbaut oder verkauft werden. Oder mache ich da was falsch wenn ich mit so einem Rad im Gelände fahre ;)
Kim

selten so einen unsinn gelesen! es hat schon einen sinn, warum man DIESEN reifen am vr verbaut. denke eher, du machst grundsätzlich was falsch...
 
Reifenwahl ist immer Geschmackssache.
Wenn ihm der zu wenig Grip hat lass ihn einfach.
Ich hatte anfangs die auch recht beliebten Conti Speed Kings am Bike und fand die auch im Gelände grottenschlecht, gerade am Vorderrad.
Ich werde die Rons aber wenn die Nobby Nics runter sind auch mal ausprobieren.
 
mich stört eigentlich nur die absolut sinnfreie feststellung "profillose vorderreifen". würde man dies zu einem ff sagen, wäre die aussage noch halbwegs nachvollziehbare...

klar, die reifenwahl ist zum einen subjektiv und zum anderen auch wetter- und untergrundabhängig. die eierlegende wollmilchsau gibt´s einfach nicht.
 
Also ich finde den RoRo super auch am Vorderrad... Er hat natürlich nicht soviel Gripp wie der NN aber im Gewichtsverhältnis ist dieser Weltklasse!! Ich fahre diesen in Kombination mit den Latexschläuchen und bis jetzt noch keine Panne (ca.400km --> Gelände, Strasse und CC-Rennen)... Wie gesagt dies ist meine Meinung....
 
Finde das Focus auch sehr schick:daumen: Würde dir auch die R7 empfehlen. Leicht,funktioniert klasse und ist relativ günstig zu bekommen.
Damit bist du schon mal unter 11kg. Dann wäre erst mal zu erfragen ob der Benutzer das Rad eigentlich noch leichter haben möchte und was er bereit ist zu investieren. Denke mal das alles nicht zu teuer werden sollte, sonst hätte er sich gleich ein leichteres, aber auch teuereres Bike gekauft.
Eisatzzweck und Fahrergewicht wären auch noch informativ.

Gruß René


Also ich wiege 100Kg. Ich fahre mit dem Bike 90% im Straßenverkehr und 10% im Gelände.

Welche Reifen & Schläuche bevorzugt ihr denn? Die von Schwalbe? Außerdem welche breite bevorzugt ihr 2.1 oder 2.3?

Danke für die Hilfe!

Die Manitou R7 gefällt mir, vorallem der Preis. Ich denke da schlage ich zu.
 
hm, wenn du 100kg wiegst, wäre ich mit der R7 vorsichtig. ich glaub die is net so steif...
mein händler hat gsacht ich soll die finger davon lassen und ich wieg ca 80kg

verbessert mich wenn ich mich irre...
 
Jepp, bei 100kg ist das wirklich grenzwertig.
Ich bin die mit meinen 80kg mal probegefahren und bin damit eigentlich gut klargekommen, wobei man natürlich schon merkt, das die R7 deutlich weicher ist als vergleichbare Gabeln. Bei dem Gewicht und den dünnen Rohren muß man ja auch irgendwo Abstriche machen.
 
Zur R7, fahre sie nun schon über 2 Jahre, ohne Probleme, mit 86kg Lebendmasse.
Die Buchsen sind noch gut, kein Klappern, Ansprechverhalten wie am ersten Tag (natürlich Racelastig straff).
Da hab ich mit Rock Shox ganz andere Erfahrungen gemacht, aber halt mit der Problemgabel Psylo damals.

Für mich ist die R7 immernoch eine der besten Gabeln wenn man Gewicht-Preis-Performence anschaut. Und etwas weicher heißt ja nicht das es immer nen Nachteil sein muss ;)
 
Also bei 100kg Fahrergewicht solltest du besser auf Leichtbauexperimente jeglicher Art verzichten. Da machen sich 500g Einsparung im Vergleich zum Gesamtsystemgewicht auch kaum bemerkbar. Falls das an deinem Focus eine Stahlfeder-Tora ist und eine für dein Gewicht angepasste Feder verbaut ist, bekommst du mit der auch auf lange Sicht zumindest keine Stabilitätsprobleme.

Leider wars das heute schon wieder mit der Sonne :(. Trotzdem durfte mein HT auch nochmal raus:




Falls jemand der Meinung ist, das sei kein CC-Bike: Ich habs sogar schriftlich (siehe Steuerrohr) :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein kumpel von mir ca 100kg +/- hat nach seinen leichtbauexapaden(r7/ skareb etc, nun ne alte fox vanilla 100mm montiert
und findet das einfach adequater um auch schöne kurven zu fahren
.... manchmal muss man eben was versuchen
 
@ Jesus Freak:

Richtig, denn wie immer kommt es auf das Verhältnis von Steifigkeit und Elastizität an.
Sicher ist es richtig das die R7 nicht Wirklich auf Biegung und Torsion ewig belastbar ist (sicher weniger als Andere), doch sie ist im Bereich wo man sie gut fahren kann. Und im Bezug auf die Dauerbelastung ist Elastizität was schönes,auch wenn die Belastung reel ehr überlagernd auftritt (daher ist weich nich umbedingt schlecht...mal dadrauf die These aufbauend)
Und damit Punkt. (wollen ja keine OT Diskursion anfangen)
 
wenn jemand >85 kg sagt, das gabel´n wie r7, scareb, dt swiss oder ähnliche dünnstelzige gabeln vollkommen io und ausreichend sind, redet sich da was schön oder ist noch nichts steiferes gefahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn jemand >85 kg sagt, das gabel´n wie r7, scareb, dt swiss oder ähnliche dünnstelzige gabeln vollkommen io und ausreichend sind, redet sich da was schön oder ist noch nichts steiferes gefahren...


Aber recht hat er damit! Probierts doch mal aus...
 
ja! kommt daher, dass ich bereits die gabeln gefahren bin! und ich (80kg) bereits den unterschied zu anderen steiferen 32mm gabeln sehr wohl merken konnte...

kann ich bestätigen, hab aktuell eine Skareb, eine Fox F80 RLT und eine Pace RC 31 an meinen MTB`s verbaut, der Unterschied von Fox zu Skareb ist schon unglaublich
 
Ja der Fahreindruck hängt denk ich mal mit der Torsionssteifigkeit zusammen, man könnte es auch als Richtungsstabilität ansehen, sonst ist die R7 Steifigkeitstechnisch besser als die dicklichen Fox Modelle wo ich echt erstaunt bin das sie laut den Testdaten der "Mountainbike-Magazin" nur in der Torsion besser sind.

gabel.jpg


Doch wie immer Fahreindruck ( Paxis) und Therorie sind eh immer etwas anderes. Fahrt was euch und zu eurem Fahrstil passt und schick ist. :daumen:
 
so! damit´s nicht wieder zu sehr ot wird. hier mal bilder von einem bike, welchem ich etwas nachtrauer...

Kaum zu glauben, bei deinem edlen Fuhrpark. Sieht leicht aus...

kann ich bestätigen, hab aktuell eine Skareb, eine Fox F80 RLT und eine Pace RC 31 an meinen MTB`s verbaut, der Unterschied von Fox zu Skareb ist schon unglaublich

Ich auch. War ne zeitlang mit 80kg Kampfgewicht auf einer 2001er SID SL unterwegs. Ganz schlechte Idee, tue ich mir freiwillig nicht nochmal an :D. Selbst zwischen der (gar nicht so leichten) Duke am Curtis und der (deutlich leichteren) Axon am Fully mit 32mm-Standrohren besteht ein deutlich fühlbarer Unterschied, wobei da sicher auch die Laufräder ihren Teil beitragen.

Fazit: Jeder wie es ihm gefällt, aber mit Blick auf die eigene Sicherheit lieber dem Fahrergewicht angepasste Teile verbauen :).

Doch wie immer Fahreindruck ( Paxis) und Therorie sind eh immer etwas anderes.

Messwerte sind gut und schön, aber wenig aussagekräftig, solange man nicht das Gesamtsystem betrachtet. Eine supersteife Gabel bringt dir nix, wenn dein Bike nen flattrigen Lenkkopf oder weiche Laufräder hat. Deshalb klaffen die Fahreindrücke auch so weit auseinander. Tschuldigung, bin ja schon ruhig, Bilder bitte :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine alte Möhre für den Winter mal mit Scheibenbremsen ausgerüstet.Die Tranz X Stütze ist vorübergehend eingebaut, weil mir die alte Ritchey WCS während der Fahrt bündig am Sitzrohr abgebrochen ist :rolleyes:

3364112036_1bc4a19691_b.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück