Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3



Zu Silvester viel Krachen und halb bewußtlos saufen,
wirst du im neuen Jahr viel Ruhe und Tabletten brauchen.... :bier:
Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2012. Prost
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
silvester-in-berlin3.jpg


GUTEN RUTSCH AUCH VON MIR !!
 
Erstens Frohes Neues Jahr an alle, präsentiere ich mein Bike ist ein LOOK 996 XC Marathon.
 

Anhänge

  • P1010099.jpg
    P1010099.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 301
  • P1010107.jpg
    P1010107.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 221
Ebenfalls wünsch ich ein "frohes Neues"!!

Auch nach der ersten Tour im neuen Jahr bei unglaublich warmen 12 grad, der Frühling kommt...:lol:

Das Look ist jetzt aber mal garnicht meins, find ich furchtbar, in optischer Hinsicht....
 


Meine Waffe für die 2012 Saison!
Veränderungen:
Sattelstütze: New Ultimate UD
Vorbau: Syntace F99 mit Ti-Schrauben (spürbar steifer als der XLC Smica!)
Flaschenhalter: BBB Flexcage
Sattelklemme: was passendes ;)

(5MP Handykamera mit Lupine Tesla Beleuchtung - Mehr Bildschärfe bekomm ich damit nicht hin
 
Zuletzt bearbeitet:
habs mit einem schwarzen Edding übermalt. Auf 1m Entfernung nich zu erkennen und hält so schon 3 Ausfahren lang.
Reifen sind aber eh noch so ne Sache, wegen den Schneeverhältnissen hab ich vorne einen 2.4 XKing, ist mir aber fast zu fett (deutlich mehr Volumen als 2.35 Minion). Vermutlich teste ich wenn die Reifen runten sind mal noch 2.2 Supersonic Reifen. Jetzt sinds beides Racesport.
 
Moin und frohes neues Jahr....

Nach div. Änderungen möchte ich meins auch mal wieder zeigen.

8,43Kg

Nach wie vor schönes RW. :daumen: Und Marcus deine Karre wird auch technisch immer besser. :)
P.S Finde es mit 2.1er RoRos besser als mit Voluminösen Contis. Aber in dem fall geht immernoch Funktion vor Optik.
 
Ach ja coole Location, aber da Hamburg keine Berge zubieten hat muss man sich was einfallen lassen. Mit was für einer Kamera hast du das Foto geschossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann auch mal wieder meins. Über die Feiertage wurde noch einiges ausgetauscht.

Neu sind:
- XTR Shifter (vorher XT)
- Hope Vorbau (altes Design)
- Tune DC16/17 Schnellspanner (vorher Hope)
- Garmin Edge 500 rot-schwarz (vorher blau-silber)
- S-Works Toupé Sattel

1325523495591.jpg
 
Die drei letzten Räder gefallen mir sehr, sehr gut. :daumen::daumen:

Den Toupe, wie ihn Waldwichtel fährt, habe ich auch im Auge.
Erzähl´ mal bitte was dazu, Waldwichtel.
Manche bemängeln aber die scharfen Kanten hinten!?
Irgendwo gab´s im Nachbarforum einen Fred dazu... Muss mal suchen.

Komisch, der Ghost-Rahmen erinnert mich so an ein BeOne oder Maxari.. :D
Aber sehr gxxl mit der Lefty!
 
Den Toupe, wie ihn Waldwichtel fährt, habe ich auch im Auge.
Erzähl´ mal bitte was dazu, Waldwichtel.
Manche bemängeln aber die scharfen Kanten hinten!?
Irgendwo gab´s im Nachbarforum einen Fred dazu... Muss mal suchen.

Wie gesagt, ich finde ihn bequem. Im Gegensatz zu dem SLR, den ich vorher gefahren bin sogar um einiges besser. Und das obwohl der SLR wesentlich mehr Polsterung bietet.
Bzgl. der scharfen Kanten haben die anderen nicht ganz Unrecht. Wenn du bergab mal hintern Sattel gehst kannst du dir die Kanten auch schon mal in den Oberschenkel hauen. Bei ner versenkbaren Stütze wäre das wohl kein Problem. Ich kann mit dem kleinen Handicap aber leben, da ich bisher keinen besseren Sattel gefahren bin. Ein Bekannter der den Sattel ebenfalls fährt, überlegt ob er die scharfen Kanten mit nem Dremel vorsichtig abrundet. Bei nem Sattel in der Preisklasse ist mir das aber zu riskant.
 
Zurück