Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
... sowas hat sie auch noch nicht gesehen

undine1.jpg
 

Anhänge

  • undine1.jpg
    undine1.jpg
    255 KB · Aufrufe: 117
Beim Cannondale F29 hab ich aktuell S (38cm Sattelrohr). Sattelrohr ist maximal raus, fährt sich bequem, sieht halt nur komisch aus.



Dann wäre ein Rahmen mit 40er Sattelrohr und 58er Oberrohr besser, als 43er Sattelrohr und 60er Obrerrohr. So denke ich das.
 
kommt m.m.n. immer auf die strecke an.

bei grobem schotter und viele wurzeln usw. würde ich immer den voluminöseren reifen mit wenig druck fahren.
hat man dagegen recht glatte flächen, könnte ein schmaler reifen auch gut gehen.
 
Er hatte ja schon in LaBresse diese als Ersatzlaufräder, nachdem er sich den Dugast am Hinterrad zerstört hatte.
Der Wechsel dauerte nur unwesentlich lange.

Sieht ähnlich aus...

labresse.jpg
 

Anhänge

  • labresse.jpg
    labresse.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 143
Was war los gestern??

Der Tag war wirklich sehr bescheiden. Erst sagt mein Fahrer um 5uhr ab, dann hetz ich mich ab und schaffe es noch rechtzeitig zum Start.
Leider am Ende des Lizenzblocks der 44er.
Vom Start weg gab es auf der Schotterstrecke schon mehrere Stürze und danach ging es fleissig nach vorne.
Bei km22 kam ich dann mit einem mir bekannten Fahrer zusammen mit dem ich dann zusammen vor gefahren bin,
bis wir nur noch 20sek vor der Führrungsgruppe waren.
Dann in einer der 'tollen' 180°-Kurven hat er die Kurve nicht gesehen und musste scharf einschlagen, ich ebenso.
Dabei habe ich den Sattel wohl irgendwie falsch erwischt und ihn gecrasht.
Das ging noch 2km gut und dann flog er weg.

Nach 5km im Stehen musste ich dann abbrechen lassen und bin zum Jagdschloss zurück.
 
So weit ist die stütze doch garnicht ausgezogen.
Sieht nur durch den Rahmen so aus.
Ich würde behaupten meine stütze kuckt mehr raus.

Das Element ist richtig geil.
Gefällt mir besser wie das neue!
 
Zurück