Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Die Cannondale HT's sehen auch als 29er noch ganz gut aus. Schickes Radl.

Und rein optisch finde ich die X0 Sachen ja um einiges schöner als das XX1 Zeugs. Ob Funktion und Gewicht da dermaßen viel Vorteil bringen...ich weiß es nicht, bin's selber noch nicht gefahren (?)
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Die Cannondale HT's sehen auch als 29er noch ganz gut aus. Schickes Radl.

Und rein optisch finde ich die X0 Sachen ja um einiges schöner als das XX1 Zeugs. Ob Funktion und Gewicht da dermaßen viel Vorteil bringen...ich weiß es nicht, bin's selber noch nicht gefahren (?)

In erster Linie war es eine Vernunftsentscheidung. Fahre die x0 Gripshift seit Jahren und war schon bei 3x9 sehr zufrieden und 2x10 tuts da ach sehr gut. Ob die XX besser schaltet kann ich nicht beurteilen. Da aber x0 am Rad sowieso verbaut war, fand ich die x0 Kurbel passender als die XX Kurbel. Wollte nur nicht weiter die FSA Comet haben :)
 
Am besten der Besitzer und wenn er dabei ist, dann könnte er gleich den Q-Faktor der Kurbel messen/ posten. :)

Mit schwarzer Gabel wäre der Hobel im Übrigen auch optisch noch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand sagen welcher rahmen das ist? :)

Ist ein China Rahmen FR-207. 26er in 19°.

Am besten der Besitzer und wenn er dabei ist, dann könnte er gleich den Q-Faktor der Kurbel messen/ posten. :)

Mit schwarzer Gabel wäre der Hobel im Übrigen auch optisch noch besser.

Muss ich das messen oder kann man das irgendwo im inet nachlesen .:confused:

Und, ich persönlich, und das ist wichtig ;) finde mein Rad mit weißer Gabel schöner. Ich hatte eine schwarze Reba verbaut, aber es war mir zu langweilig.
Jemand sagte mal hier, eine neon grüne Gabel würde noch gut ausschauen. Damit könnte ich mich noch anfreunden, aber schwarz war langweilig.
 
Ist ein China Rahmen FR-207. 26er in 19°.



Muss ich das messen oder kann man das irgendwo im inet nachlesen .:confused:

Und, ich persönlich, und das ist wichtig ;) finde mein Rad mit weißer Gabel schöner. Ich hatte eine schwarze Reba verbaut, aber es war mir zu langweilig.
Jemand sagte mal hier, eine neon grüne Gabel würde noch gut ausschauen. Damit könnte ich mich noch anfreunden, aber schwarz war langweilig.

Zum Q-Faktor habe ich nichts im Netzt gefunden. Wenn du eh mal den "Meter" in der Hand hast und ihn an die Kurbel halten könntest, wäre ich dir dankbar. :) Gerne auch per PN, damit hier keiner meckert.

Eine grüne Gabel hätte auch was. :cool: Ich würde vielleicht noch einen weißen Sattel montieren, damit die Gabel nicht so alleine ist. Aber ich will Dir nicht meine Meinung aufdrücken, sondern nur kund tun.
 
Sehr schick. Leichtere Griffe als die schweren original SRAM wären da noch angebracht. Ansonsten würde ich das genauso auch fahren. Die Schleifspuren auf der Kurbel sehen aber böse aus. Wieviele km hat die arme Hollowgram schon runter?
 
Ist mir gar nicht aufgefallen :)
Für nen 13er Ultimate wirklich krass. Ein CoverLoop wäre auch lohnenswert.
Wundert mich, dass die Gabel und das Steuerrohr nicht schlimmer aussehen!
 
Leichtere Griffe gibt es, klar! Aber am originalen Drehgriff ist jeder andere montierte Griff nur Frickelei. So passt es 1 zu 1 und ist zudem auch völlig verdrehsicher, da ineinander verzahnt.

Die paar Gramm mehr bekomme ich schon noch getreten.

Musste die ursprünglich verbaute Kurbel leider rausschmeißen, da diese bei Erstmontage nicht ordnungsgemäß verzahnt war und demnach nach 3 Monaten übelste Knackgeräusche verursachte. Hat mich aber auch einiges an Zeit gekostet, genau das zu lokalisieren!
Kumpel hatte noch eine zu Hause rumfliegen, die sieht halt so aus, aber funktioniert zu 100%, insofern stört mich das 0
 
Mal ein schönes 29er ;)

Sehe noch Gewichtseinsparpotential beim Lenker. Das ist doch der "Sweep Bar" mit 175g oder?
In optischer Hinsicht wären ein roter Achsenspanner hinten sowie eine rote Vorbauklemme noch ganz nette Akzente. Mehr Rot dann aber auch nicht.

Wie macht sich die Sattelstütze denn so? Funktioniert das Flexen gut? Und was wiegt die?
 
Mal ein schönes 29er ;)

Sehe noch Gewichtseinsparpotential beim Lenker. Das ist doch der "Sweep Bar" mit 175g oder?
In optischer Hinsicht wären ein roter Achsenspanner hinten sowie eine rote Vorbauklemme noch ganz nette Akzente. Mehr Rot dann aber auch nicht.

Wie macht sich die Sattelstütze denn so? Funktioniert das Flexen gut? Und was wiegt die?

Potenzial ja, Notwendigkeit nein.
Enve sagt mir optisch und funktional 100% zu. Habe schon 3T Lenker gesehen, aber auf Flex am Lenker kann ich verzichten!
Zudem auch windige Leichtbaulenker zu überteuerten Preisen.

Der verbaute DT Swiss Achsenspanner hat einen Rot-Anteil, ist aber nur auf der Nichtantriebsseite zu sehen :D

Flex kann ich bei der Stütze nicht spüren, Sattelklemmung funzt aber besser als an der Enve.
Gewicht ca. 210g, ist für mich aber zudem optisch stimmig.

Rad ist mit dem Zweitlaufradsatz Crest/Tune dann noch etwas leichter, aber nicht so schick.
 
Zu den Gripshifts passen die ESI Chunky optimal...
Bombenfest!

medium_20130902_173243.jpg



Das C'dale ist hübsch!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück