Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Du musst erst das Bild ins Fotoalbum hochladen, dann den BBCode (unter dem Bild) kopieren. Der Code wird dann in deinem Beitrag bei "Grafik einfügen" (oben in der Toolbar) reinkopiert.. fertig!
 
handy008.jpg

handy009.jpg


hier bitteschön
 
Neues Update: Gabel war beim Service,kam 100g schwerer zurück:mad:,dazu kam noch ein neuer roter Steuersatz. Zum Glück noch ne 8 vor dem Komma.
attachment.php
attachment.php
 

Anhänge

  • 135.jpg
    135.jpg
    56 KB · Aufrufe: 1.198
  • 137.jpg
    137.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 1.191
2. und 3 . vorschlag:
- 2ten flaschenhalter montieren
- feder stüze weg
mit so einen ding findest du doch nie die perfeckte sattelhöhe
außerdem kannst du für sehr kleines geld viel gewicht sparen :)
 
danke für die vorschläge, aber würde es sinn machen den rahmen durch einen neuen zu esetzen da er schon ziemlich ledirt ist un noch aus aluminium ist
danke
 
@ taunusteufel78: ich denke mal das ich die lefty dann an de aderen rahmen drann bauen WÜRDE und den rahmen sihest du 5 beiträge über dir (:
 
Der Rahmen ist sehr hübsch. Nur habe ich hier des Öfteren schon von einer etwas vermurksten Geo gelesen, die wohl nur mit Starrgabel richtig fahrbar wäre. Für dich wär das ja egal. Aber für mich disqualifiziert das den Rahmen leider. Optisch passt die Ritchey gut dazu. Insgesamt alles sehr stimmig. Allerdings hätte ich einen anderen Flaschenhalter und keine 240s in silber genommen. Und warum UST Reifen?

Geo des Axman ist nach meiner Erfahrung max für 80mm geeignet, u.A. ist der Rahmen unbarmherzig hart.........
 
Noch ein Rotwild aus Hamburg.....

Echt schickes Teil, nur den Sattel finde ich nicht schön, die blauen Decals auf der Gabel und den Flaschenhalter evtl. gegen den von Rotwild tauschen...

Gruß aus Eimbüttel
 
der rahmen taugt auch für marathons und sogar 8h rennen.

muss sagen dass mir dein rahmen besser gefällt als meiner.
das sichtcarbon an deinem sieht schicker aus. mein axman m6 hat ein ud finish.

als federgabel würde ich auch nur max.80mm fahren, oder eben starrgabel.


hart soll ein rahmen schon sein, zumindest im steuerrohr und tretlagerbereich.
der hinterbau darf schon etwas komfortabel sein.
 
Zurück