Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

@onkeldueres: Ja die Aluhebel stören mich auch etwas, aber die aus Carbon waren mir im Netz bislang zu teuer. (40€+/stk). Habe es jetzt erstmal auf eine neue Gabel abgesehen. Die Reba Team ist zwar sehr gut, aber noch zu schwer. Denke eine DT-Swiss xrc 100 würde sich ganz gut machen...

Nimm lieber ne schwarze Durin,die ist auch noch steif dabei und gekürzt ca. 1300 Gramm
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Das Gold muss verschwinden, passt überhaupt nicht!
Das Silikonspray auf den Reifen lasse ich jetzt mal lieber unkommentiert!
Ansonsten nett!
Was wiegts?
 
Das Gold bleibt, das ist gewollt. Es kommen sogar noch ein paar (wenige) goldene schräubchen dazu.;)
Aber das ist eben geschmackssache:daumen:
Das Silikonspray hab ich nur wegen den Bildern gemacht, ansonsten noch nie.

8,9kg
 
Weil ich einmal gute Fotos vom Bike haben wollte.
Das ist ein aufwand von 20 sekunden pro reifen, auf nen lappen sprühen und drüber wischen, von daher.
 
Schönes Scott!! Stimmt das mit dem Gold ist echt Geschmackssache. (Ich selbst bevorzuge da eher rot.) Hier geht es aber noch finde ich. Schwarz, weiß, gold... :daumen:
 
Ich finde Gold am Bike eigentlich auch nicht so schön aber hier an dem ist es nicht schlimm, ist ja alles noch zurückhaltent. Ein Bike für einen Fotoshoot als erinnerung einmal übertrieben zu wienern finde ich nicht schlimm, danach kann man es ja immernoch artgerecht bewegen. Ich denke die Bar Ends haben hier eine Funktionsrolle, sonst wären sie wohl nicht dran. ;)

Schönes Gerät. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Silikonspray auf den Reifen lasse ich jetzt mal lieber unkommentiert!

Mit etwas (nur etwas) Silikonspray auf einer alten Bürste kann man
jeden braun/grau versifften gebrauchten Reifen ein Aussehen geben
für das man € 10.- mehr bekommt :D Wer es ganz perfekt machen
will legt anschließend noch einen trocken Lappen auf den Reifen und
bürstet auf dem Lappen noch mal das Profil aus. Dann glänzt der
Reifen nicht mehr so unnatürlich, sondern sieht einfach schön schwarz, aus.

Und nein, wenn man mit dem Reifen erst mal 100m im Gelände gefahren
ist rutscht da gar nichts mehr. ;)

PS: HAMMER Scott :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf die Kettenblattschrauben gefällt mir das Scale sehr gut.
Was vielleicht cool gewesen wäre, ist eine schwarze Hinterradnabe.
 
Schickes Bike - toller Rahmen, schönes Cockpit, klasse Gabel. Ich fände aber bei einem solchen Hobel eine hochwertigere Kurbel schöner und sinnvoller, z.B. X.0, XX oder FSA SL-K ; der XT-Antrieb ist zwar robust, aber weder optisch noch funktionell ganz auf dem Level des restlichen Rades.
 
Naja optisch ist wieder mal Geschmackssache, den ich finde diese schwarze XT sehr schön.
Da kommt auf jeden fall irgendwann mal eine andere Kurbel drauf, eine Rotor 3D ist der momentane favorit.
Funktionstechnisch ist XT schon Top, sie ist nur nicht die leichteste.

Die Barends sind wirklich nur der Funktion wegen dran, ich kann mit Barends am Berg deutlich besser gas geben;)
Ansonsten wären sie keinesfalls dran.

Ich hab sogar immer Gold an fahrrädern gehasst, aber mit so ein paar einzelnen tupfern an Nippeln, Kettenblattschrauben und schnellspannern gefällt mir mein Bike. Rot hat ja fast jeder;)
Gold habe ich deswegen gewählt weil es am stimmigsten mit den Bremsscheiben und den standrohren harmoniert, auch wenn es ein anderer Farbton ist.

Wie gesagt, so sehr Putze ich mein Bike dann doch nicht. Auch wenn es nach seiner regelmässigen artgerechten Haltung (auch Rennen) jedesmal wieder ordendlich geputzt wird, bleiben die Reifen aber stehts nur gartenschlauch sauber;). Das reicht damit es in der Wohnung stehen kann:D
 
funktionell nicht auf dem level? ne xt funktioniert jawohl top. an der funktion gibts absolut nichts zu meckern. ne fsa kann dagegen total abstinken

Was Ihr immer alle so bemerkt. Bei einer Kurbel geht es in erster Linie um die ästhetische Abrundung des Bikes. Aber einer gewissen Preisklasse dürfte der Unterschied in der Schaltperformance kaum spürbar sein (Egal ob FSA, SRAM; Race Face etc).

Hier spielt dann noch eher der Umwerfer mit rein.
 
und genau das ist meiner meinung nach falsch. ab einer gewissen klasse (von mir aus die neue alivio oder deore) machen die kettenblätter einen größeren unterschied als der umwerfer. und die kettenblätter sind bei shimano von der funktion her unübertroffen. die aktuellen sram sind auch ordentlich. zu fsa behaupte ich bei der schaltqualität einen spürbaren unterschied zu bemerken
 
Also zu den Kettenblättern ansich oder dem Performanceunterschied kann ich im Einzelnen nichts sagen. Habe jetzt die komplette X0 in 2x10 dran und hier ist das Schaltverhalten im Vergleich zu meiner vorherigen XT-Gruppe wesentlich schneller und knackiger. Bei der X0 drücke ich quasi den Shifter und der Gang "schlägt" rein, während ich bei der XT stets das Gefühl hatte ihn mit zunehmendem Druck langsam rein zu schieben. (im übertriebenen Sinne!)
Mir persönlich gefällt die X0 etwas besser, möchte die XT aber auf keinen Fall schlecht reden, da auch sie sich bei mir qualitativ und funktionell mehrere Jahre bewährt hat!
Letzten Endes ist es mMn einfach Auslegungs- bzw Geschmacksache, wobei hier individuelle Faktoren wie Preis, Gewicht, Einsatzzweck etc. entscheiden sollten.
 
Zurück