crossrad für maximal 400€

Registriert
10. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo ihr lieben,

ich eröffne hier mal einen Thread, da leider mein alter Thread nicht hierher verschoben wurde.

Ich fahre größtenteils Ashpalt, aber auch manchmal Radwege auf holprigen Gelände. Das passiert ca. 2x pro Woche.

Daher brauch ich kein highend Gerät.

nun bin ich auf der Suche nach einem Fahrrad in der o.g. Preisklasse.

Habe mir gestern beim Fahrrad Franz XXl mal eins angeschaut von für 329€ das leider im internet nicht zu finden ist.

Kann mir jemand ein gutes Rad in der Preisklasse empfehlen?

am samstag ist noch gebrauchtmarkt bei uns vom ADAC. da möcht ich mich auch mal umgucken. Vielleicht hat jemand Tipps auf was ich achten sollte?


ps. bin 178 groß, wiege 85kg. ich schätze ich brauche eine Rahmen höhe von 53 oder? Wieviel Zoll sollte mein Rad haben?

Grüße,
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe mir jetzt mal 3 Räder rausgesucht:

Cube LTD CLS PRO 2008 - 425€
http://www.mhw-bike-house.de/shop/show/show_pr/Cube-LTD-CLS-Pro-2008produkt_1/~prid598.htm
Cube LTD CLS PRO 2009 - 499€
http://www.mhw-bike-house.de/shop/s...-Pro-2009/~kid149/~tplprodukt_1/~prid1529.htm

einzigster unterschied Suntour NEX 4610 zu NEX 4110? lohnen sich da wirklich 75€ mehr?


CUBE LTD CLS Comp 2008 - 339€
http://www.mhw-bike-house.de/shop/show/show_pr/Cube-LTD-CLS-Comp-2008produkt_1/~prid599.htm

cube ltd cls comp 2009 - 399€
http://www.mhw-bike-house.de/shop/s...Comp-2009/~kid149/~tplprodukt_1/~prid1530.htm

auch fast das selbe oder lohnen sich hier 60€ mehr?


oder habt ihr nen anderen Vorschlag? Stevens X4? carver sonic 110? oder ähnliches.

aber bitte im ähnichen Preisrahmen.

Welches würdet ihr mit denn empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist keine Montainbike.

mir ist nur eine 28" federgabel bekannt, die nicht schrott ist: cannondale fatty 80 (vielleicht noch die Bontrager SPA die Trek verbaut: siehe bspw. Diamant Räder) Alle anderen und besonders die "günstigen" funktionieren überhaupt nicht, oder sind nach wenigen monaten nur noch grobe Puffer. Die guten Händler weisen darauf hin und versuchen in dem Segment lieber eine gute Starrgabel anzupreisen. Leider wollen die Kunden das oft nicht.

Tipp wäre also: Diamant Elan 300
 
Zuletzt bearbeitet:
1. kann die Federgabeln nicht mit MTB-Gabeln gleichsetzen, schon allein preislich nicht

2. die gabeln halten schon, beim beschriebenen einsatz. kein vergleich zu einer >300
€-gabel natürlich

3. natürlich ist eine starrgabel besser. aber erst jetzt so langsam werden wieder vermehrt 28"räder mit starrgabel angeboten. auch wenn händler so etwas gerne empfehlen würden, noch gibt es kaum modelle mit starrer gabel.

für 600€ bekommst du allerrdings ein "high-end"-gerät.
http://www.bike-discount.de/shop/k647/a11130/sl-cross-comp-black-n-grey-2009.html

d.h. in diesem fall: kein einziges billiges teil, alles auch dauerthaft funktionierende komponenten (Felgen, Schaltung, Bremsen).
gerade bei den günstigeren rädern hat man manchmal das gefühl, dass sich die schaltung verstellt oder die felgen verziehen, wenn es nur ein paar monate im keller rumstand.

mir fällt noch das "bergamont fluxus sport" ein. auch mit starrer gabel. bewegt sich preislich aber unter dem oberen cube. ~530€


grundsätzlich würde ich aber versuchen ein rad mit starrer gabel zu kaufen. der effekt der einfach gabeln ist überschaubar und sie haben einen großen nachteil: du fährst fast zwei kilo mehr gewicht mit dir rum. und das auch noch im lenkbereich. beim direkten vergleich (starr, gefedert) hat man das gefühl einen traktor zu lenken.
 
okay von der starrgabel muss ich irgendwie noch überzeugt werden. ;)

Das Crossrad hat ja effektiv schmlere Reifen als ein MTB. und die Reifen federn dadurch schonmal wenier ab.
allerdings ja das gewicht von 2kg ist ein argument.

Du kannst problemlos breitere Reifen aufziehen, die federn auch eine Menge weg. Wahrscheinlich sogar fast so viel wie die Federgabel. 47er Reifen sind überhaupt kein Problem. Höchstwahrscheinlich passen sogar Schwalbes 2,0er Big Apple rein.
Damit bist mit Sicherheit nicht schlechter gefedert, kannst aber jederzeit andere Reifen aufziehen.

Die Federgabeln der 28"-Räder...

  • sind nur sehr bedingt einstellbar (zufällig kann es sein, dass genau die richtigen Federn für deinen Einsatzbereich und dein Gewicht drin sind)
  • funktionieren wenn überhaupt nur im Neuszustand wie sie sollten, d.h. sie leiern sehr schnell aus.
  • können kaputt gehen und fangen gerne an zu quietschen. Reparieren lohnt sich nie
  • sind je nach Modell praktisch Einwegverschleissteile. Hier http://tinyurl.com/qx8o7f siehst du, wieviel so ein einfaches Teil kostet. die Qualität darfst du nun selber intepretieren, wenn eine Alu-Starrgabel nicht günstiger zu haben ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Cube. Das Gewicht ist aber XXXS ohne Pedale. Und ein Diamant Elan finde ich immer noch besser.
 
Zurück