Crossworx RIDE280

Hallo zusammen👋🏼
Ich bin seit kurzem nun auch im Crossworx Team. Mein Ride280 kam an und die ersten 500 Km sind gemacht.
Die Rahmengeo passt mir einwandfrei. Bei 1.69 Meter und Schrittlänge 81 cm habe ich den M Rahmen genommen.
Kontakt zu Crossworx war problemlos und alle Frage wurden schnell beantwortet.
Durch meinen Wunsch einer Sonderfarbe hat es etwas gedauert, bis der Rahmen fertig war. Damit hatte ich aber auch gerechnet.
Was mich überrascht hat: Es fährt sich sehr komfortabel. Meine Angst war nicht begründet. 🙂

Als Feinschliff: Custom Decals in gold für den Rahmen und lila für die Laufräder (leider sieht man die fast nicht). Schrauben farblich in Alu und Titan. Kettenblatt von Garbaruk soll noch in lila drauf.
 

Anhänge

  • 1000049369 (1).jpg
    1000049369 (1).jpg
    152 KB · Aufrufe: 361
  • 1000049362.jpg
    1000049362.jpg
    421,4 KB · Aufrufe: 284
  • 1000049312.jpg
    1000049312.jpg
    584,6 KB · Aufrufe: 297
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen👋🏼
Ich bin seit kurzem nun auch im Crossworx Team. Mein Ride280 kam an und die ersten 500 Km sind gemacht.
Die Rahmengeo passt mir einwandfrei. Bei 1.69 Meter und Schrittlänge 81 cm habe ich den M Rahmen genommen.
Kontakt zu Crossworx war problemlos und alle Frage wurden schnell beantwortet.
Durch meinen Wunsch einer Sonderfarbe hat es etwas gedauert, bis der Rahmen fertig war. Damit hatte ich aber auch gerechnet.
Schicke Farbe!
Ich habe sehr ähnliche Maße wie du und bin bzgl. M als kleinster Größe immer noch skeptisch :D
 
Schicke Farbe!
Ich habe sehr ähnliche Maße wie du und bin bzgl. M als kleinster Größe immer noch skeptisch :D
Danke.
Kleiner würde ich den Rahmen nicht nehmen. Bei MTBs ist das Oberrohr bei mir zwischen 585 und 590. Vielleicht hilft das. Wenn das bei dir auch so ist, sollte das mit dem M Rahmen hinkommen. Vorbau habe ich eher kurz genommen.
 
Als Feinschliff: Custom Decals in gold für den Rahmen und lila für die Laufräder (leider sieht man die fast nicht). Schrauben farblich in Alu und Titan. Kettenblatt von Garbaruk soll noch in lila drauf.

Tolles Rad, tolle Farbe. Hätte jetzt nicht gedacht dass die Kombination gold-lila so gut funktioniert.
Da sieht sogar die Kette richtig fein aus.
 
Hallo Gemeinde,
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Ich habe ein wenig ein Auge auf das CW geworfen. Auf der Homepage steht explizit, dass es nicht für Umwerfermontage geeignet ist. Aber kennt jemand den Grund dafür? Das Sitzrohr sieht mir ganz normal und gerade aus, verstehe nicht, was da nicht funktionieren soll. Oder fehlen einfach nur die Punkte zur Zugverlegung?
Danke und Gruß
 
Hallo Gemeinde,
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Ich habe ein wenig ein Auge auf das CW geworfen. Auf der Homepage steht explizit, dass es nicht für Umwerfermontage geeignet ist. Aber kennt jemand den Grund dafür? Das Sitzrohr sieht mir ganz normal und gerade aus, verstehe nicht, was da nicht funktionieren soll. Oder fehlen einfach nur die Punkte zur Zugverlegung?
Danke und Gruß
Also erstmal fehlt die Zugführung dafür. Wenn könnte man wohl einen elektronischen montieren. Zumindest in der Theorie, dann eben mit Schelle. Aber es sieht mir so aus als ob das mit dem Montagepunkt der Trinkflasche kollidieren würde
 
Hallo Gemeinde,
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Ich habe ein wenig ein Auge auf das CW geworfen. Auf der Homepage steht explizit, dass es nicht für Umwerfermontage geeignet ist. Aber kennt jemand den Grund dafür? Das Sitzrohr sieht mir ganz normal und gerade aus, verstehe nicht, was da nicht funktionieren soll. Oder fehlen einfach nur die Punkte zur Zugverlegung?
Danke und Gruß
Ich denke, das es der Kompromiss ist. Damit Du 50er Reifen fahren kannst, bleibt kein Platz mehr für eine 2-Fach Kurbel. Aber da könnte man ein Classified- Nabe in Betracht ziehen. Ich denke die kann man auch mit den den Funkhebeln der Sramschaltung ansteuern…
 
Ich denke, das es der Kompromiss ist. Damit Du 50er Reifen fahren kannst, bleibt kein Platz mehr für eine 2-Fach Kurbel. Aber da könnte man ein Classified- Nabe in Betracht ziehen. Ich denke die kann man auch mit den den Funkhebeln der Sramschaltung ansteuern…
Für die Kurbel schon, aber Schelle dran und ein 50iger Reifen wird nichts werden. Je nach dem wie die Schelle aufbaut, könnte es beim 45iger mit Dreck schon schwierig werden, denke ich. Die Idee mit der Classified geht allerdings!
 
Leider fehlt mir der Vergleich, da ich nur Alurahmen fahre. Ich habe relativ hohe Ansprüche an die Dàmpfung, da manchmal Rückenbeschwerden, und komme mit dem Setup bestens klar.
 
Zurück