Crossworx RIDE280

Leider fehlt mir der Vergleich, da ich nur Alurahmen fahre. Ich habe relativ hohe Ansprüche an die Dàmpfung, da manchmal Rückenbeschwerden, und komme mit dem Setup bestens klar.
Klingt gut und sieht auf jeden Fall klasse aus. Danke für die schnelle Rückmeldung! Überlege auch gerade stark den Rahmen für mein neues Rad zu nehmen :)
 
Das nàchste selber aufgebaute Crossworx Ride280 mit GRX 820 Gruppe hat die Probefahrt überstanden. Komplettrad mit 50 mm Reifen und Federsattelstütze wiegt 9,8 kg.Anhang anzeigen 2133987
Hallo franklimo,

schickes Rad hast du da aufgebaut.
Sind die Anbauteile aus dem Konfigurator oder hast du dich am freien Markt ausgetobt?

Mir geht's darum, wie realistisch das Gewicht +-10kg zu erreichen ist.

Mir fehlt leider die Expertise mir sowas selber aufzubauen.

Viel Spaß im Sattel

Gruß

Christian
 
Hallo Christian.

Aus eigener Erfahrung, kannst du die 10kg mit dem Configurator schaffen.

Mit der Sour-Gabel, Lackierung, GRX, Newmen Advanced LR, Tubeless 50mm Schwalbe G-One Ultrabite (nachgerüstet ) Bikeyoke divine Sattelstütze (wird durch den linken GRX STi angesteuert), SQLab Sattel und den nicen Newmen Beskar Pedalen kommt meins auf ziemlich genau 10kg.

Der Sattel mit den austauschbaren Elastomeren und die dämpfende DropperPost von Bikeyoke in Verbindung mit den Tubelessreifen (ich fahre so 1,8-2.0bar) ist das Rad auch super komfortabel.

PEACE
 
Hallo Christian.

Aus eigener Erfahrung, kannst du die 10kg mit dem Configurator schaffen.

Mit der Sour-Gabel, Lackierung, GRX, Newmen Advanced LR, Tubeless 50mm Schwalbe G-One Ultrabite (nachgerüstet ) Bikeyoke divine Sattelstütze (wird durch den linken GRX STi angesteuert), SQLab Sattel und den nicen Newmen Beskar Pedalen kommt meins auf ziemlich genau 10kg.

Der Sattel mit den austauschbaren Elastomeren und die dämpfende DropperPost von Bikeyoke in Verbindung mit den Tubelessreifen (ich fahre so 1,8-2.0bar) ist das Rad auch super komfortabel.

PEACE
Guten Abend Tillis,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
 
Hallo zusammen,
Wie waren bei euch die Lieferzeiten? Reden wir hier von Wochen oder Monaten ubd waren die angegebenen Zeiten zuverlässig?
Danke und viele Grüße
Bubba
 
Hi.
Was für Zeiten meinst du als angegeben? Was brauchst du für eine Größe und kommt Farbe drauf?

VG
Ich hab auf der HomePage gelesen, dass i.d.R. Eine Lieferzeit von 10 - 15 Tagen für den Rahmen + Lackierung (k.A. Wie lange) anfällt. Ich denke aber, dass das variieren kann z.B. je nach Größe. Ich würde XL bestellen + Farbe (türkis).
Der Hintergrund meiner Frage ist dass ich einen Rahmen bei Sour bestellt habe und dort 35T + Lackieren angegeben war. Das war im März und seitdem warte ich immer noch. Ein derartiges Theater will ich vermeiden falls ich switche.
Wenn da in Summe 4-6 Wochen als Lieferzeit realistisch sind und die halbwegs eingehalten werden dann wäre es eine ernsthafte Option für mich.
 
Ich hab auf der HomePage gelesen, dass i.d.R. Eine Lieferzeit von 10 - 15 Tagen für den Rahmen + Lackierung (k.A. Wie lange) anfällt. Ich denke aber, dass das variieren kann z.B. je nach Größe. Ich würde XL bestellen + Farbe (türkis).
Der Hintergrund meiner Frage ist dass ich einen Rahmen bei Sour bestellt habe und dort 35T + Lackieren angegeben war. Das war im März und seitdem warte ich immer noch. Ein derartiges Theater will ich vermeiden falls ich switche.
Wenn da in Summe 4-6 Wochen als Lieferzeit realistisch sind und die halbwegs eingehalten werden dann wäre es eine ernsthafte Option für mich.
Also es kann immer was passieren, dass kann man schwer zu 100% ausschließen aber 15 Tage für den Rahmen mit einer üblichen Farbe ist auf jeden Fall realistisch. Komplettbike etwas länger.
 
Hallo zusammen,
Wie waren bei euch die Lieferzeiten? Reden wir hier von Wochen oder Monaten ubd waren die angegebenen Zeiten zuverlässig?
Danke und viele Grüße
Bubba

Moin,

ich habe am 06.09.24 bestellt und hatte den Rahmen am 23.09 daheim. Größe L, individuelle Pulverbeschichtung.

Grüße vom Bölzer
 
Zurück