Cube 240 Umbau

Registriert
29. Januar 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

eigentlich habe ich nur eine "kleine" Verständnisfrage für die Schaltung des Cube 240. Aktuell ist vorne eine 3 fach Sunrace 42x34x24Z 140mm verbaut und hinten Shimano MF-TZ31 14-34Z... Standard halt.

Würde primär wegen des Gewichtes (Lenker, Vorbau , Bremsen, Reifen sind bereits getauscht) vorne auf nur ein Kettenblatt gehen. Spare mir dann halt deb einen Revoshifter, Umwerfer und zwei Kettenblätter).

Welches Kettenblatt sollte erhalten bleiben? Hat da jemand Erfahrungswerte?

Greetings...
Dirk
 
Hallo zusammen,

eigentlich habe ich nur eine "kleine" Verständnisfrage für die Schaltung des Cube 240. Aktuell ist vorne eine 3 fach Sunrace 42x34x24Z 140mm verbaut und hinten Shimano MF-TZ31 14-34Z... Standard halt.

Würde primär wegen des Gewichtes (Lenker, Vorbau , Bremsen, Reifen sind bereits getauscht) vorne auf nur ein Kettenblatt gehen. Spare mir dann halt deb einen Revoshifter, Umwerfer und zwei Kettenblätter).

Welches Kettenblatt sollte erhalten bleiben? Hat da jemand Erfahrungswerte?

Greetings...
Dirk
Das kommt ganz auf eurer Umgebung an...
Eher flach sollte das 34er passen...
Eher hügelig/bergig würde ich das 24er nehmen... Der Ritzelrechner hilft dir auch bei der Entscheidung, welche Geschwindigkeiten bei welcher Übersetzung erreicht werden.
 
9F131F74-E8D0-44CD-BC1B-51525E8C48E0.png
Hi, hab sowas auch mal gemacht.....ist aber schon etwas länger her. Ich meine ich hatte ein 34er Blatt montiert. Anbei mal ein Bild vom Bike, mehr Bilder in meinem Album.
 

Anhänge

  • 9F131F74-E8D0-44CD-BC1B-51525E8C48E0.png
    9F131F74-E8D0-44CD-BC1B-51525E8C48E0.png
    2,6 MB · Aufrufe: 387
Praktisch muss man schon die mittlere Position der Dreifachkurbel nutzen, sonst produziert man nur unnötigen Schräglauf. Ob man sich dann mit dem 34er anfreunden kann, ist dann halt die Frage. Sollte das Kettenblatt demontierbar sein, könnte man günstig auf ein 32er oder 30er wechseln.

kc85
 
... Sollte das Kettenblatt demontierbar sein, könnte man günstig auf ein 32er oder 30er wechseln.

kc85
Eher nicht. Darf alles nix kosten in dem Segment ...
... und hinten Shimano MF-TZ31 14-34Z... Standard halt.
...
Bleibt der große Gangsprung von 2. zum 1.
Also wenn schon "vorn" ausschlachten, dann "hinten" aber auch umrüsten aus Freilaufnabe und 8 oder 9 (gleichmäßig gestufte) Gänge.

Groschengrab ...
 
Praktisch muss man schon die mittlere Position der Dreifachkurbel nutzen, sonst produziert man nur unnötigen Schräglauf. Ob man sich dann mit dem 34er anfreunden kann, ist dann halt die Frage. Sollte das Kettenblatt demontierbar sein, könnte man günstig auf ein 32er oder 30er wechseln.

kc85
Damit ist ja alles gesagt, wenn es nix bis wenig kosten soll.
 
Zurück