Cube AMS PRO 100 Modell 09 - Gabel Umbau

Registriert
7. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegen
Hi Leutz,

Damit die Gemühter schon mal besänftigt sind, ich kenne die Suchfunktion und habe leider keine genaueren Hinweiße gefunden, die mir weiter helfen... :daumen:

Und zwar habe ich mir im Sommer/Herbst mein Hardtail auf ein Cube AMS Pro 100 Größe 18 Zoll Modell 2009 umgebaut. Doch leider fehlt mir immer noch die passende Federgabel!

Das Cube wird ja eigentlich nur mit der RS Reba Race (90-120 mm) oder der Fox 32 (100 mm) angeboten.

Ich habe mich mal im Netz ein bissel schlau gelesen und stellte fest, dass man beim Gabelwechsel auch auf die Geometrie und Fahreigenschaften achten muss.

Ich stehe jetzt halt vor der Wahl welche Gabel ich nehmen darf?!

Ne Reba, Sid, Fox, Durin oder doch ne andere?

Mich würden die absenkbaren Gabeln natürlich auch jucken. Ist die Technik empfelenswert? Ansonsten haben die meisten Gabeln ja nen Lockout oder?

Fahre meist Waldautobahn und schmale Forstwege. Jedoch auch mal Straße um z.B. auf die Arbeit zu kommen!
Wiege ca. 68 kg.

Also Jungs helft mir, welche Gabel könnt ihr genau auf das Bike empfelen und wenn ihr zufällig eine daheim rumliegen habt,bietet sie mir an!
Wie gesagt bin für jede Antwort dankbar!

Liebe Schneegrüße!
Markus
 
Das AMS 100 ist ja eigentlich ein Race-Fully. Dauerhaft mehr als 100 mm Federweg würde ich da nicht nehmen. Absenkbare Race-Gabeln gibt´s meines Wissens nicht mehr (die MZ mit ETA gibt´s nicht mehr, die Durin Marathon hat 120 mm).
Wenn Du den Einsatzzweck des Bikes etwas erweitern willst, würde ich Dir die Rebe U-turn empfehlen. Die Gabel ist ausgereift und verlangt wenig Pflege. Ansonsten gibt´s ja in der 100 mm -Klasse genug Auswahl. Ob Du dann zur Fox, zur Reba ... greifst, bleibt geschmackssache.
Bei der Fox muß Dir halt klar sein, daß 1 X jährlich ein relativ teuerer Service fällig wird.

Gruß
 
Ich denke die Durin Marathon ist ne gute Alternative. Im Laden stehen die Bikes ja auch mit 120mm FRONT und wenns steil wird senkste sie auf 80mm ab! Was besseres gibt es doch nicht! Und schneller wies U-TURN funzt es auch.

An sosnten vlt noch ne DTswiss XMM (bei 100mm um die 1500gr und mit 520eus noch recht erträglich).
 
Das AMS 100 ist ja eigentlich ein Race-Fully. Dauerhaft mehr als 100 mm Federweg würde ich da nicht nehmen. Absenkbare Race-Gabeln gibt´s meines Wissens nicht mehr (die MZ mit ETA gibt´s nicht mehr, die Durin Marathon hat 120 mm).
Wenn Du den Einsatzzweck des Bikes etwas erweitern willst, würde ich Dir die Rebe U-turn empfehlen. Die Gabel ist ausgereift und verlangt wenig Pflege. Ansonsten gibt´s ja in der 100 mm -Klasse genug Auswahl. Ob Du dann zur Fox, zur Reba ... greifst, bleibt geschmackssache.
Bei der Fox muß Dir halt klar sein, daß 1 X jährlich ein relativ teuerer Service fällig wird.

Gruß


Okay danke dir schon mal!
Was ist der genaue unterschied zwischen der SL, Race und der U-turn?
Was haltet ihr von der Durin? Die gäbs ja auch als 100mm...

Lg
 
Es sind keine großen Unterschiede. Die SL hat im Gegensatz zur Race das Floodgate nur intern zu verstellen. Beim Race geht das von außen. U-Turn ist nur das Feature welches eine Federwegsverstellung ermöglich. Die Race gibt es damit, die SL hab ich noch nicht damit gesehen.
 
Ich denke die Durin Marathon ist ne gute Alternative. Im Laden stehen die Bikes ja auch mit 120mm FRONT und wenns steil wird senkste sie auf 80mm ab! Was besseres gibt es doch nicht! Und schneller wies U-TURN funzt es auch.

An sosnten vlt noch ne DTswiss XMM (bei 100mm um die 1500gr und mit 520eus noch recht erträglich).


Also die Durin Marathon kann man ja während der Fahrt vom Lenker aus senken, bzw wieder erhöhen oder? Wären 100 mm da auch einstellbar? oder geht nur 120 oder 80?
Die U-turn wären nur während dem Stand verstellbar?

Da das Ams hinten ja 100 mm federweg hat wären denke ich mal 100 mm vorne "perfekt" oder?
Was wäre wenn man ne 120 oder ne 140 einbauen würde? Der Lenker wäre z.B. 2 cm höher oder? So in der Art zumindest oder?
 
...Bei der Fox muß Dir halt klar sein, daß 1 X jährlich ein relativ teuerer Service fällig wird.

Gruß

Ist, wenn du mal die Garantiebestimmungen liest, bei jeder Gabel so ob das nun RS, Magura, Manitou usw ist. Soll jeder Federgabel oder Dämpfer nach so und soviel Stunden zum Sevice. Ob du es nun machen lässt oder nicht ist jeden selber überlassen. Garantieverlängerung geht deswegen aber nicht und die verschleißteil wo gewechselt werden zählen ja nicht zur Garantieleistung.
Aber das seltsamme ist das sich die User immer nur über Fox aufregen das die es so vorschreiben über die anderen Hersteller sagt immer keiner was.
 
Nunja - was kostet son FOX Service im Schnitt? Bei Magura sind es ~100€.

Die Magura Marathon lässt sich VARIABEL zwischen 120mm und 80mm ver"schieben", jedoch ohne Rasterung wie bei U-Turn. Außerdem ist die Absenkung NUR eine Kletterhilfe, da sich dabei, soweit ich weiß, auch ein wenig die Progression ändert.
 
Zurück