Cube Attention 05, 18"

Registriert
30. Oktober 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Ulm
Ich hab n Cube Attention 18" 2005 und plane gerade mehre Partveränderungen:
-Mavic Deetrax
-Magura Luise
-Sram x7
-Nox DH Lenker + Vorbau
-neuer Steuersatz

und eine neue Gabel, weshalb ich eig diesen Thread aufgemacht habe.
Meine Frage ist nun wie viel Federweg ist maximal möglich, bzw wie hoch darf die Gabel maximal bauen? Ich hab nach längerer Suche nichts dazu gefunden, nun hoffe ich hier auf eine Antwort.

Wenn jemand ein ähnlich Aufgebautes HT hat wäre ich über Bilder, etc. erfreut.

David
 
Der Federweg ist doch meines Wissens nicht ausschlagsgebend, es ist doch die Einbauhöhe die ausschlaggebend ist.

Habe ich überhaubt noch Garantieansprüche für einen 05er Rahmen?
 
vom technischen standpunkt her is aber allein die einbauhöhe interressant da diese den hebel der auf den steurrohrbereich wirkt vorgibt
bei größerer einbauhöhe wird der lenkwinkel flacher und so die kraft auf das stauerrohr größer,-> es kann im unteren bereich reißen

ja hab mir die cubeseite angeschaut

aber das hält jeder hersteller n bisschen anders, bei einigen ist eben die einbauhöhe das entscheidende maß, was technisch eben auch sinnvoller ist
 
Darf man in CUBE Bikes Federgabeln mit mehr Federweg einbauen, als in der Serienausstattung vorgesehen?
Nein

Bei dem Einbau von einer Federgabel mit mehr Federweg erlischt die Garantie.
Auch dürfen in Cube Bikes keine Doppelbrückenfedergabeln eingebaut werden


absolut lächerlich.
 
Ich lese gerade all die Fragen durch und muss sagen der Unterhaltungswert ist äuserst hoch, die wachsenden Antisympathien zu Cube ebenfalls. Ich finde es dazu noch sehr diskriminierend, dass Personen mit einem Körpergewicht von über 110 Kilogramm nicht in den Genuss des sagenhaften Cubeservices kommen. Der absolute Höhepunkt war allerdings die enorme Gabelvielfalt, die einem ein Cube Rahmen bietet. Daraufhin machte die unglaubliche Garantiezeit vom Dirtbike "flying circus" meiner Langeweile entgültig den Gar aus, was ich meine ist; andere Hersteller haben eine lächerliche Garantiezeit auf ihre Dirtbikerahmen von 10 Jahren. Allerdings mache ich mir noch Sorgen darüber ob das austauschen der extrem hochwertigen Cubegriffe sich auf meine Garantiezeit auswirkt.

Alles spricht für Cube :daumen:

mfg Cubfanatiker David
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück