Cube Bilanz 2010

xerto

It`s time to live
Registriert
11. Mai 2007
Reaktionspunkte
52
Ort
Wetterau
Hallo Cube Freunde/Innen

Ich möchte hier mal Bilanz für 2010 ziehen:

9.500 km auf dem Bike
750 km zu Fuß als Jogger
Bedeutet 10.250 km unterwegs aus eigenen Kräften.

Das Biken vereilt sich folgendermassen:
Stereo ca. 4.000 km
Cube Race ca. 2.000 Km
Agree ca 3.000 Km
Trekking ungefähr 500 Km

Waren ingesamt 540 Stunden. Also jeden Tag, statistisch gesehen, rund 1 1/2 Stunden. :daumen:

Damit kann ich zufrieden sein..:cool:

Dabei habe ich 6 Fahrradreifen verschliessen und ein paar Joggingschuhe. Es hat mich ungefähr 4 mal gelegt und ich hatte Glück, keine Verletzungen.

An Ketten habe ich 4 Stück platt gefahren und 1 Liter Schmierstoffe verbraucht. Züge waren es 4 Paar. Zwei Kasetten und eine Kurbel runden die Verschleißmaterialien ab.

Im Forum habe ich jeden Tag ne halbe Stunde gelesen was insgesamt ja auch 184 Stunden waren. :cool:

2 Alkoholfreie Weizenbiere habe ich nach jeder sportlichern Betätigung getrunken was sich auf 365 Liter summiert. Zu den anderen Bieren mache ich keine Aussagge..:D:D

Ich habe diese Jahr zwei Vorbauten ausgewechselt und 3 Fahrräder verkauft (Cube AMS und VSF Trekking sowie ein Stevens Cyclocross).

Gekauft habe ich ein Stereo (die beste Entscheidung :love:) und ein Radon Trekkingbike sowie ein gebrauchtes Cube Agree Rennrad. Ach ja, und eine Tacx Rolle (langweilig aber effizient :cool:

Gefahren bin ich ein Rennen am 1 Mai (Rund um den Finanzplatz Frankfurt Eschborn) und in Frammerbach ein MTB Rennen. Bei beiden Rennen wurde ich nicht letzter :cool:

Verbraucht habe ich ca. 220.000 Kalorien was eine Gewichtabnahme von ca. 30 Kg entspricht. Mein Gott wie würde ich aussehen, wenn ich kein Bike gefahren wäre. :rolleyes:

Wenn ich pro Stunde einen halben Liter Schweiss produziert habe , bewegen wir und bei 270 Liter in diesem Jahr :confused:

Gekostet hat mich die ganze Saison mit allen, also auch Kurzurlaube, ca. 4.000 gut angelegte Euros.


Also für mich war 20120 ein tolles Jahr mit vielen schönen Erlebnissen rund um das Bike. Über die gefahreren Höhenmeter habe ich kein Buch geführt. Es kommt aber schon einiges zusammen. :daumen:

Ich freue mich schon auf Eure Bilanzen :love:
 
Hatte ich so ähnlich schonmal in einem anderen Topic Bilanz gezogen:

Hier erstmal das versprochene Bild mit der voll versenkbaren 400er Stütze (wie geschrieben durch Reduzierhülse auf 31,6). Man erkennt außerdem wie links der Cube-Schriftzug auch angefangen hat abzubröckeln.



Dann mal noch ein kleines best-of der Gebrauchsspuren dieses Jahres. Das Bike kriegt jetzt erstmal ne kleine Generalüberholung vorm Winter.
Ende Januar wars fertig aufgebaut




Neun Monate & doch viel Spaß später:

Pedale sind aussm April oder Mai, die enorme Bodenfreiheit erkennt man auch gut an den Enden der Kurbelarme ;).


Vier oder fünf Schaltaugen/Schrauben in der Zeit, das Schaltwerk kuschelt auch ganz gerne


Letztes WE am Gardasee eingefangen, der Cube Schriftzug wurde entfernt (Rasierklinge) nachdem jede Menge von alleine abgeblättert ist


Bis zum vorletzten WE hatte ich auch noch einen Zugstufeneinsteller, dann war der Stein doch stärker.


Andere Seite, das Gewinde am Ventil musste ich nach nem Steinkontakt auch schonmal runterfeilen und nachschneiden, dass die Pumpe noch einigermaßen dicht sitzt.


Mittlerweile nachhaltig begeistert bin ich von dem Hope Laufradsatz (Hope Hoops, Pro2 mit ZTR Flow). Läuft noch rund, garkeine Probleme bis auf nen paar kleinere Beulen trotz 2-300Hm Abfahrt auf der Felge.

Aber das Bike tut das was es soll :).

grüße,
Jan




2010 hatte, neben nem abgeschlossenen Studium und sehr vielen tollen Touren in den heimatlichen Gefilden:
ein paar Tage Tegernsee, ne Woche DH-Fahren in Portes du Soleil, ein normalen Marathon mit dem Fritzz gefahren, Spaß beim Caidom-DomCai (leider mit Defekt ausgeschieden), ein paarmal in versch. Bikeparks gewesen und zum Saisonabschluss Ende Oktober nochmal nen langes Wochenende Gardasee.

Zahlen gibts dazu keine hart dokumentierten, schätze es waren 3-5000km. Neben dem Verschleiss der oben zu sehen ist warens 2010 einige Schaltaugen, zwei oder drei Ketten, einige Sätze Bremsbeläge, ne Bremsscheibe, einige Reifen, ne Achse von der Hinterradnabe und eine Tauchrohreinheit der Durolux. Das Hardtail (DMR Switchback) war wesentlich unauffälliger, wurde aber auch weniger gefahren als das Fritzz.
Unterm Strich bin ich mit dem Fritzz aber weitestgehend zufrieden. Fahrverhalten einwandfrei, es ist nichts gebrochen, Dämpfer problemlos und es hat fast nie am Bike gelegen, dass irgendetwas (fahrtechnisches) nicht funktionierte. Nur der Lack taugte nichts. Für das Geld, würde ich es für den Einsatzzweck für den ich es letztes Jahr gekauft hab (Enduro mit ein paar DH-Ambitionen, aber ohne Sprünge) wieder kaufen & empfehlen.

2011 gehts nach Komplettwartung so weiter:

Viele Reisen sind geplant :).


grüße, erfolgreiches, sturzfreies und spaßiges 2011 allerseits,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zum bestandenen Studium Jan :daumen:


Das Fritzz hat bei Dir ja ein hartes Leben :cool: Mein Stereo wird nicht so hart gefordert. :D
 
Mein Fazit für 2010 fällt knapp aus. Gleich zu Beginn der Saison (April) relativ harmloser Sturz aufgrund verpatzter Landung . Leider lag im Wald ne Metallplatte rum, die mir das Knie auf 12cm Länge öffnete. Ende der Saison.:( Also reduzierte sich der Verschleiss auf einen Schleimbeutel, eine Kniescheibe und jede Menge Schmerzmittel. Ach ja ein Sattel musste vor kurzem dran glauben. Offensichtlich haben mir 6 Monate gewichtstechnisch nicht gut getan. Der Sattel brach, als ich mich aufs Stereo setzte:confused:
2011 wird alles besser!:daumen:
 
Hut ab. Da fallen meine Eckdaten sehr mager aus. Aber ich habe mich zum Vorjahr in den Kilometern um 25% in den Höhenmetern um 54% gesteigert. Mein Höhenmeterquotient (heisst das so?) liegt bei 26,3, was u.a. auch an meinem Wohnort liegt. (Südschwarzwald) Grund der für mich tollen Steigerung Lag wohl daran, dass ich nach 13 Jahren mir ein neues Bike zulegte. Cube-Stereo. 1. Saison keinerlei Defekte (ausser Dämpfer undicht bei Kauf - Garantiefall)
Verschleiss: Satz Reifen, Satz Bremsbeläge hinten.
Einen gröberen Sturz ohne nennenswerte Verletzungen, Radl überlebte ohne negative Spuren. (Monte Tamaro-Tessin) Zeitlich habe ich knapp ne Halbe Stunde pro Tag auf dem Bike verbracht (im Jahresschnitt)
Dazu kommen (fast vernachlässigbar) ein paar Wanderungen (mit und ohne Schneeschuhe) ein paar Skitage (alpin) ein paar Klettertage, ein paar Motorradtage (bei Zügiger Fahrweise ein echter Kalorien-Vernichter) und ganz neu: ein paar Stunden Rollentrainer
 
Ist doch ne gute Bilanz..:daumen:

Es soll menschen geben, für die ist Bewegung eher ein Fremdwort..:D

Überigens ich habe die längste un die kürzrste tour vergessen:

Die längste war 230 KM in 9 Std.

Die kürzeste waren 10m in 3 sekunden. Da hat es mich vor der Haustür auf einer Eisplatte zerlegt. Das führte zum Abbruch der Tour :heul: und zum Kauf der Eis Spiker von Schwalbe :)


Wer hat noch interresante Bilanzen? :daumen:
 
Längste Tour 76km in ca. 5st, auf Elba, mit viel Sucherei nach den quasi unausgeschilderten Wegen.
Meissten Höhenmeter: 1800, Tour im Südschwarzwald von Wehr-Feldberg (5St.)
Meissten Höhenmeter an einem Stück: ca. 1400Hm (Mte. Tamaro-Tessin)
Grösste erreichte Höhe: Davos-Tschuggen-Pischa (MTB-Tour 645): 2483 Meter
Längster Single-Trail: Ca. 14km Abfahrt Monte Tamaro Richtung Süden
 
Dann will ich auch mal:
Da ich aber erst im August auf Cube umgestiegen bin und im April/Mai verletzungsbedingt pausieren musste ist meine Bilanz eher bescheiden. Aber das neue Jahr kommt und die Vorhaben sind groß.

2010:
2961,49 km davon 1085,57 km auf Cube
41572 hm davon 18490 hm auf Cube
längste Tour: 94,88 km
höchster Punkt: 2497 m Schönjöchl
meiste hm: 1778 hm
 
Hut ab, da kann ich nicht mithalten.

Mit dem Stereo seit Juni 2010:
1568km
27166hm bergauf
29419hm bergab - eine Auffahrt zum Monte Baldo hab ich mir mit der Gondel gegönnt :D

Die Werte vom AMS 100 Pro bis Juni 2010 hab ich leider nicht.

Grüße
Guido
 
Habe mein Cube Stereo nun 1 Jahr und in diesem Zeitraum ca. 1'250km zurückgelegt.
Das schönste Weekend war Mitte September Drei Tage in Lenzerheide mit der längsten Tour am zweiten Tag im Albulatal -> ca. 80km. Es passte alles -> Top-Wetter, Super-Touren, keine Stürze und ein Top-Bike mit dem ich sehr zufrieden bin :love:

Gruss aus der Schweiz
:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
So die nächste kleine Statistik:

Seit Anfang Dezember 450 Km im Schnee :eek::eek:

Zwei Stürze. Einer Anfang Dezember, hat zur Anschaffung von Spikes geführt. :cool:

Einer im Tiefschnee. Das Bike blieb einfach stehen, ich bin dann alleine weitergefahren :cool:

Am Mittwoch abend zu fünft bei völlig vereisten Straßen und Waldwegen.

Vielen Dank liebe Schwalbe Ice Spiker Hersteller!

:cool: Eine geile Höllenfahrt mit über 20er Schnitt. Auf Glatteis! :cool:

Meine Mitfahrer hatten keine Spikes . Über 20 Stürze :heul:

Zum Glück keine Verletzungen. Jetzt wo es mir Spass macht bei Eis, tauts :heul:
 
Mistwetter, schlecht für die Statistik

Hättet Ihr Lust auf ein aktuelles Bikealbum, das die gefahrenen Strecken fortlaufend dokumentiert?

Im Sinne, einmal in der Woche..:daumen:

Würde mir Spass machen..
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute 50Km mit ungefähr 600 Hm in 2,5 stunden gefahren. Temperatur 12 Grad.

Erste Frühlingsgefühle entwickelt. :lol:
 
Da ich auf dieses ganze Elektronikzeugs am Fahrrad pfeife hab ich natürlich auch keine belegbaren Zahlen. Sind auch nicht der Rede wert.

Genau heute vor nem Jahr hatte ich die erste Ausfahrt mit meinem Cube Stero, nachts bei 30 cm Neuschnee.

Neben den regelmäßigen Ausfahrten hab ich das Teil 3,5 Wochen am Gardasee über ca 500-600 Kilometer bewegt (eine Woche davon war leider von Wolkenbrüchen geprägt)

Insgesamt hab ich dank der Arbeit und sonstigen Pflichten wohl nicht mal 4000-5000 Kilometer geschafft.

Dafür ist der Urlaubsplan 2011 komplett dem Biken gewidmet:
29. April bis 01. Mai Bike Festival in Riva,
14. Juni bis 03. Juli Transalpvorbereitungen Gardasee,
02. August - 09. August Transalp Oberstdort-Torbole,
09. August - 14. August Erholungsurlaub am Gardasee

Aber hoffen wir mal auf eine geile Saison 2011. Schade, dass es erst mal wieder kalt wird.
 
@xerto:
da die transalp challange, die du vermutlich meinst, 2011 von mittenwald nach riva geht,
meint bymike vermutlich eine normale alpenueberquerung. das kann von komplett beinhart bis
halbwegs easy alles sein
 
genau kann ich es nicht sagen. Habe seit Juni 09 4200km auf das LTD gefahren.

Die längste Tagestour waren 110km mit 10-15kg Hänger hinten dran von Sterzing nach Bozen (Camping Gretl / Kalterersee)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück