Naja empfehlen würde ich das Fritzz ab 2010 nicht!
Als richtiges Enduro würde ich es auch nicht vermarkten! 3x fach Kurbel,keine hammerschmidt möglich und ein falscher dämpfer mit zu großer Luftkammer der selbst bei 18 bar nach einem Drop von 40cm gnadenlos durchschlägt (80kilo fahrergewicht mit Ausrüstung und sauberer Fahrweise) der rp23 von 2009 soll wohl weitaus besser sein im Fritzz!
Ob ich bei Cube wieder kaufen würde? Nein! Alleine der Grund das ich seit 7!!!! Wochen auf meine Gabel und den Dämpfer warte. Das geht mal gar nicht!
Mein Nox hatte ein kleines Problem mit der boxxer wc 2010 zum Händler gebracht und 10 Tage später war sie wieder eingebaut!
Ich wollte eigentlich ein hanzz framekit kaufen und für meine Freundin ein Stereo wls aber ich Suche schon nach alternativen!
Mein Händler konnte mir nichtmal das rahmengewicht vom hanzz sagen auch nicht nach einigen Telefonaten!
Gruß
Was hat denn die Gabel und Dämpfer mit Cube zu tun.
Hast du dich mal ein wenig schlau gemacht das bei Fox fast nur Toxoholics was machen darf. Hast du dich mal direkt an die gewendet?
Hat dein Händler das schon weg geschickt?
Cube hat in der Kette eigentlich wenig zu sagen und zu erledigen.
Das der Rahmen durchschlägt konnte ich bei meinem RP23 (2009) nicht nachvollziehen. Vielleicht ist der Dämpfer ja defekt.
Auch hier wieder Zulieferer.
Ich frage mich ob du dein Rad pflegst. Denn bis eine Bremsleitung durch ist, sieht man drei mal das sie scheuert und kann es abstellen.
Das mit den Lockernden Schrauben kann ich bestätigen. Ist aber nur eine. Eine 100% Lösung habe ich noch nicht gefunden.
Cube baut alles in allem Finanzierbare funktionierende Räder.
Das Hanzz ist sehr gut gelungen und passt in seinem Einsatzbereich sehr gut. Mal schauen was die Langzeiterfahrungen bringen.

Bei
.
. Bis Unterkante Sattelstütze Oberkante Oberrohr würde ich sie maximal rausziehen, eher Unterkante Sattelstütze Unterkante Oberrohr
.