Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

Dolos auch ein Ziel ;)

Und wieder geht es zurück, quer durch die Schweiz. Schaut hier oben doch viel besser aus als gestern. Furkapass.
srt2013_lenzerheide_200813%20(10).JPG

Im Wallis war es sehr schön - eine sehr schöne MTB-Region
cool.gif
.

srt2013_lenzerheide_200813%20(26).JPG

Einchecken in Davos. Ab durchs tolle Zimmer und auf einen netten Balkon
xyxthumbs.gif
.
Da muss man erst mal den Urlaub genießen. Bei der Talaussicht
smile.gif
.

srt2013_lenzerheide_200813%20(37).JPG

MTB war aber angesagt. Also rum ums Arosa-Gebiet und nach Lenzerheide. Panorama vom Piz Scalottas (2323m) auf die Lenzer Heide
love.gif
.

srt2013_lenzerheide_200813%20(42).JPG

Piz Danis (2497m) und Schätzerhorn (2529m). An der Bergflanke geht es Richtung Chruwalden.
srt2013_lenzerheide_200813%20(46).JPG

Tour kann starten
cool.gif
. Ja Tour. Es darf auch ein paar Höhenmeter mal rauf gehen.

xyxthumbs.gif

srt2013_lenzerheide_200813%20(50).JPG

Attacke, jetzt geht's da drüben den Berg rauf.
srt2013_lenzerheide_200813%20(52).JPG

Ja, es geht auch rauf ... schön sportlich ... ist ja ne Tour - auch wenn nur mit knapp 300hm rauf und fast 2000 runter
tongue.gif
.

srt2013_lenzerheide_200813%20(56).JPG

Lässt sich hier schön fahren.
srt2013_lenzerheide_200813%20(58).JPG

srt2013_lenzerheide_200813%20(60).JPG

srt2013_lenzerheide_200813%20(61).JPG

Später Nachmittag ... Pause
mex.gif
.

srt2013_lenzerheide_200813%20(64).JPG

Und die Aussicht auf Lenzerheide genießen. Von vorne ne steife Briese und der Rücken wird von der Sonne gewärmt.
srt2013_lenzerheide_200813%20(65).JPG

Einen gemütlichen Abend auf dem Hotelbakon ... bei der Aussicht
smile.gif
.



 
@ Beuze - Läufst Du noch oder lebst (fährst) Du schon (wieder)?

Gibt es ein Leben ohne fahren :confused:


Aus Arbeits & Versicherungstechnischen gründen kann und darf ich hierzu
keine Auskünfte geben, aber soviel kann ich schon mal sagen,
der Bobtrail geht nie alleine zum Biken.
100_2544oou79.jpg




Und er braucht ja auch jemand, den er verfolgen kann.
100_2545c9u12.jpg




Aber es stimmt schon, die letzten Wochen ist mehr laufen angesagt.
100_2550p2uvl.jpg




Und wir haben schon ca.80 km Uferweg hinter uns.
100_2554feu2l.jpg




Wenn Hund & Mann lange genug dem Fluss Argen folgen, kommt man
irgendwann ins schöne Allgäu.
100_2559g9sc5.jpg




Wo vor dem Cube-Pavilion
Zünftig aufgspielt wird.
100_2565ywsbn.jpg




Das Gedränge ist groß.
100_257143s97.jpg




Denn alle wollen das neue "Fritzze" sehen.
100_2562fts4h.jpg




Schön ist es geworden.
100_25735os1z.jpg




Das "Fritzz"
100_2576ztszp.jpg




Es gab aber auch reichlich seltsame Cube's.
100_25775bs2a.jpg




Da geh ich lieber mit Bärbel...;)
und hey, für den kommenden Herbst wär so ein Fat Tyre NICOLAI vielleicht gar nicht so verkehrt :D
100_257850sbt.jpg




Stadt, Land, Fluss, mit dem Bike geht alles.
nicolaibise2.jpg




.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eurobike könnt ich auch mal wieder gehen :)


Die Sonne lockt einen am nächsten Tag aus dem Bett und auf dem Hotelbalkon erst mal die volle Dröhnung Berge geben
cool.gif
.

Top of Gotschnagrat (2285m) mit MEGA-Panorama
smile.gif
!

srt2013_davos_210813%20(5).JPG

Ein Hubschrauberverkehr in den Alpen.
srt2013_davos_210813%20(7).JPG

Blick ins Tal nach Klosters (1200m).
srt2013_davos_210813%20(8).JPG

Wo man hinschaut - Toblerone
biggrin.gif
.

srt2013_davos_210813%20(13).JPG

Na dann starten wir mal den Grat zu befahren.

smile.gif
Pischahorn (2908m)
smile.gif

srt2013_davos_210813%20(15).JPG

Blick runter zum See von Davos. Naturfreeride mit topp Panorama
cool.gif
!!

srt2013_davos_210813%20(17).JPG

Der "Hausberg" von Davos - Weißfluhjoch (2662m).
srt2013_davos_210813%20(18).JPG

Man muss einfach immer wieder halten und die Panoramen genießen.
srt2013_davos_210813%20(20).JPG

love.gif
ohne Worte!
srt2013_davos_210813%20(21).JPG

Den Grat entlang zu fahren ist der Hammer
xyxthumbs.gif
(eignet sich aber auch gut zu einer Wanderung) - der Gotschnaboden in Sicht, aber es geht erst mal noch in die andere Richtung.

srt2013_davos_210813%20(22).JPG

xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif

srt2013_davos_210813%20(25).JPG

xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif

srt2013_davos_210813%20(26).JPG

Manchmal muss man sich schon selber anstoßen: "Biken!" Sonst kommt man hier nicht mehr weiter
wink.gif
.

srt2013_davos_210813%20(27).JPG

Die Schwarzseealp. Der Grat ist abgeritten. Jetzt geht es auf fast gleicher Höhe unterhalb des Grates zum Gotschnaboden.
srt2013_davos_210813%20(28).JPG

Letzte Falle und schon beginnt der ...
srt2013_davos_210813%20(30).JPG

... topp Pfad
xyxthumbs.gif
.

srt2013_davos_210813%20(31).JPG

In der Sonne chillaxen ...
srt2013_davos_210813%20(35).JPG

... und die Aussicht auch mal genießen.
srt2013_davos_210813%20(36).JPG

Die Tabel- und Shoreline "A-Line" ab dem Gotschnaboden.
srt2013_davos_210813%20(38).JPG

Auf der Weiterreise noch mal durch St. Moritz. Davoser See
love.gif

srt2013_davos_210813%20(40).JPG

Pause in der Sonne am Inn
smile.gif
.

srt2013_davos_210813%20(53).JPG

Mega Aussicht
love.gif
von Hotelbalkon über ganz St. Moritz ... hier bleib ich erst mal und relaxe den Rest des Tages
mex.gif
.

srt2013_davos_210813%20(66).JPG

Die Sonne verzieht sich hinterm Berg so langsam ... eine steife Briese geht am Berg ... Decken raus und trotzdem draußen bleiben
cool.gif
.

srt2013_davos_210813%20(71).JPG

Vollmondnacht über St. Moritz (Snob-City³)
srt2013_davos_210813%20(73).JPG

 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es ein Leben ohne fahren :confused:
:rolleyes: Na zumindest nicht - ohne auch mal fahren lassen....;)

.... aber soviel kann ich schon mal sagen...
:rolleyes: Das reicht auch völlig zu .... schaut doch (schon) gut aus! :daumen:
80 km Fußmarsch ???
eek.gif



@sepi - da musste ich ja 2x scrollen, ob die letzten Fotos auch wirklich von Dir sind..;) :daumen::daumen::daumen:

BTW: Die Reifen des Nikolai sind ja mal richtig fett! :eek:
Das Ding würde ich gern mal Probe fahren - aber bei uns hat das kein Händler...:heul:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach reichlichem und hochklassigem Frühstück geht es noch mal auf den Berg, bevor die Reise nach Hause ansteht. Noch zum Abschluss nen Flow-Trail heizen
xyxthumbs.gif
und mit der Standseilbahn rauf.


Auch hier wieder bestes Alpenpanorma
love.gif
.

srt2013_stmoritz_220813%20(5).JPG


Blick auf den Silvaplanasee mit dem vor gelagerten Champfersee.
srt2013_stmoritz_220813%20(7).JPG


Am Fuße des Piz Nair (3056m) ... das nächste Mal geht's gar rauf und hinten rum hier runter.

Auch ein schönes Panorama auf der anderen Seite: Fuorcla Padella.
srt2013_stmoritz_220813%20(14).JPG


Start in den Flowtrail.
srt2013_stmoritz_220813%20(15).JPG


Der immer wieder atemberaubende Aussichten bietet
xyxthumbs.gif
love.gif
.

srt2013_stmoritz_220813%20(16).JPG


Sender von St. Moritz.
srt2013_stmoritz_220813%20(25).JPG


St. Moritz-Panorama mit dem berühmten Hotel Schweizer Hof.
srt2013_stmoritz_220813%20(28).JPG


Die Farbenpracht der Seen im "Tal"
xyxthumbs.gif
.

srt2013_stmoritz_220813%20(35).JPG


wink.gif

srt2013_stmoritz_220813%20(37).JPG


srt2013_stmoritz_220813%20(42).JPG


srt2013_stmoritz_220813%20(43).JPG


Bodensee.
srt2013_stmoritz_220813%20(62).JPG


Alle Bilder vom Swiss-Road-Trip Tag 4
 
Sepi :daumen:

Ich stell mal eben einfach wieder etwas Buntes zum Sonntagsfrühstück ein. Zunächst quer Beet etwas von den letzten Touren....

Spätsommer im Umland von Kliestow.


Die Oderwiesen sind feucht und saftig - hier ist es noch bedeutend "Grüner".


Die Getreide-Ernte ist bereits trocken im Speicher - alles abgemäht.


Mein Busen- Kumpel aus Guben staunt über verlassene Oderbruchstrecken und deren gewaltige Restbauwerke.





Schnitt:
Heute ging es auf in Richtung "Kersdorfer Schleuse".


Seit Jahren (gefühlten Jahrzehnten) Baustelle.
Die vor Ort befindliche Gaststätte wurde durch diesen Umstand vermutlich bereits in den Ruin getrieben. :(




2014 soll komplette Wiedereröffnung sein - scheint noch ´ne Menge zu tun.


Baustelle? Ach ja, da Beuze an "Großprojekten" bislang gescheitert ist - wie wäre es denn damit? Klein aber fein.
Nur das Licht müsste man mit Säcken reintragen.


Weiter ging es noch bis zum Hirschdenkmal.


Dann war Pause, Verpflegung, Wende - und ab quer Wald zurück!


Die erste Herbststimmung kommt auf...:rolleyes: . Ist doch aber auch schön. :daumen:




Aus dem Wald kommend - gab es im ehemaligen Maisfeld noch genug "Abfall" für unsere Nager zu Hause .... :p .
Sozusagen "Mais to go!"


Letztlich landeten wir noch an einer weiteren, kleineren Schleuse - kein wirkliches Wunder, wenn man einem Kanal folgt. :p


Schleuse Neuhaus


Diese machte zuletzt mitten in der Urlaubssaison Schlagzeilen, weil in der Schleusenkammer ein Boot abbrannte (ruhig mal auf die 2 kleinen Fotos klicken)
und Löscharbeiten / Ursachenforschung / Bergung die Schleuse leider einige Zeit blockierten. Nun ist wieder alles frei.
Schöne Tour - herrliches Spätsommerwetter. :daumen:

Ich hoffe Ihr konntet den Tag auch noch nutzen (biken) -
oder habt die Eurobike besucht?! (siehe Cube Talk) :winken:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich versuche mich nun auch mal hier...:)
Start unserer Tour war Zwönitz, Zwischenziel Augustusburg und wieder zurück nach Zwönitz.

Los ging's Richtung Hormersdorf, Gelenau und Weißbach

medium_image.jpg
[/url][/IMG]

Wo dieses Bild entstanden ist. Das Ziel zwischen Oberohr und Sattelstange:)

Weiter Richtung Gornau und Waldkirchen auf schönen Trails entlang der Zschopau

medium_image.jpg
[/url][/IMG]

medium_image.jpg
[/url][/IMG]

den Zschopautal Radweg weiter nach Hennersdorf(hier habe ich irgendwo meinen Tacho verloren)

medium_image.jpg
[/url][/IMG]

Zwischenziel rückt näher.

medium_image.jpg
[/url][/IMG]

Dann hoch zur Augustusburg, knackiger Anstieg, das schreit nach Pause :lol:

medium_image.jpg
[/url][/IMG]

Kaffee, Kartoffelsuppe, Radler. Weiter geht's. Richtung Hohenfichte auf den Flöhatal Radweg.

Seltsame Maschine vor der Papierfabrik Grünhainichen.

medium_image.jpg
[/url][/IMG]



Weiter Richtung Wünschendorf, Reifland, Rauenstein,

Burg Rauenstein
medium_image.jpg
[/url][/IMG]

Kurzer Abstecher zur Saidenbach Talsperre

medium_image.jpg
[/url][/IMG]

um dann über Pockau, Lauterbach, Lauta, Marienberg zur Drei-Brüder-Höhe zu gelangen.

medium_image.jpg
[/url][/IMG]

Von da aus nach Wolkenstein

medium_image.jpg
[/url][/IMG]

Und schließlich über Ehrenfriedersdorf und Geyer zurück nach Zwönitz.

Schaubergwerk E-Dorf

medium_image.jpg
[/url][/IMG]

Greifenbach Stauweiher

medium_image.jpg
[/url][/IMG]

Macht am Ende 120km und 2050hm.
 
Zuletzt bearbeitet:
besorg dir ne schnellere Internetleitung wenns dir zu lange dauert, und im übrigen finde ich die Bilder vom Liftfahrer super und auch seine Bildbeschreibungen....weiter so!!!!
 
Also die Bilderflut nervt mich auch gewaltig, wenn er einfach weniger Bilder reinstellen würde, wäre es einfach besser, immer 2 min zu warten bis die Seite fertig geladen hat...
Aber das hat er schon vor 1 Jahr gemacht und wird er immer so weitermachen....
 
Ich versuche mich nun auch mal hier...
smile.gif
Versuch mal Deine Bilder größer einzustellen, dann kommen sie noch besser zur Wirkung.
:rolleyes: Yepp - kann man so sehen. Sonst ganz gelungener Versuch!
xyxthumbs.gif


Was die Ladezeiten betrifft - ich rechne die Fotos mittels Fotoprogramm vor dem Hochladen auf ca. 300 kB - 500 kB pro Bild runter. Reicht noch locker für die "Große" Darstellung - ist aber nicht so ladeintensiv. :rolleyes:
(nimmt jemand noch weniger für die große Darstellung?)
Vielleicht ist auch das ein möglicher Ansatz :confused:

Und wenn im Motion wieder "fette" Fotos auftauchen -
dann bitte nur noch solche mit einem Bike!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde es trotzdem richtig gut finden, wenn du das Niveau deiner Beiträge heben würdest. Das gilt auch für Blutlache! Für die Piz Scalotta-Tour und die Touren in St. Moritz würde jeder andere (außer Beuze ;)) auch den Lift nehmen um hoch zu kommen. Die Luft ist da oben sehr dünn und wenn man nicht daran gewöhnt ist, fängt man ganz schön an zu japsen. Außerdem hat Sepi recht schwere Bikes, die es einem noch mal schwerer machen, die Hömis zu bewältigen. Darüber abzulästern, dass er vielleicht ein paar Kilo zu viel auf den Rippen hat, ist aus meiner Sicht beleidigend und unterste Schublade.
Ich fotografiere übrigens auch lieber bergauf, so lassen Konditionstiefpunkte am besten kaschieren ;)

Und da wir hier einen Bilderfred haben......



 
Mir liegt es fern, hier über wen auch immer, abzulästen!

Mir geht die unangebrachte Bilderflut auf den Geist......

Im Übrigen kenne ich das Homerevier des Herrn recht gut u. so auch die unzählig oft
abgelichteten u. ins Forum gestellten Motive......
 
Darüber abzulästern, dass er vielleicht ein paar Kilo zu viel auf den Rippen hat, ist aus meiner Sicht beleidigend und unterste Schublade.
Ja. Was hier gepostet wurde (und nur noch in Teilen zu sehen ist), war unterste Schublade. Ich finde es krass was sich einige hier einbilden wer sie eigentlich sind und hier meinen andere in abfälliger Art und Weise maßregeln zu müssen.
 
Zurück