Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

Letztes Wochenende in den Dolomiten. Am ersten Tag eher trüb und kalt (teils nur 4 grad). Am zweiten Tag wenigstens Sonne, aber auch noch recht frisch, wenn auch viel wärmer als am Tag zuvor.

large_IMG_0676.JPG

large_IMG_0688.JPG


large_IMG_0698.JPG

large_IMG_0697.JPG

large_IMG_0693.JPG
 
Supi :daumen: Bitte auch noch die restlichen Dolomiten eingemeinden ;) :lol:
Des kannste knicken, die rücken wir ned raus :D

Darauf hab ich ja jetzt gewartet :D

Ansonsten finde ich kann jeder die Bilder reinstellen die er will und wenns zu sehr OT ist gibts ja noch den Talk.
Jeder hat ne Maus mit Scrollrad und kann sich nur das anschauen was ihn interessiert und wenn jemand seine Meinung kundtun möchte ist das OK, genauso wie Kritik.

Haltlose Beleidigungen weil jemand mit dem Lift fährt oder über 64kg wiegt sind allerdings unterstes Niveau!!

Die Seiser Alm sind zwar nicht die tiefsten Dolomiten, genauso wie Italien nicht Südtirol ist ;-) aber allesamt schöne Bilder!

Von mir gibts dieses Jahr keine Bike Bilder mehr. Nach dem Jakobsweg und dem Nordkap reichts mir mit dem Biken, sind zur Zeit eher zu Fuß unterwegs.






Grüße
Guido...bin dann mal wieder weg.....
 
Zuletzt bearbeitet:
weil jemand mit dem Lift fährt oder über 64kg wiegt

Ich wiege zwar nach langer Verletzung noch nicht wieder 64kg , hab aber auch keinen Lift.:lol:
Egal, ich bin wieder zu Hause und das ist gut so...(hab Euch 3-4 Bilder mitgebracht)


Nach Ankunft in der Rehaklinik und einem kleinem Spaziergang in der näheren Umgebung, wurde mir die Aufforderung der Klinikleitung eventuelle Steig & Gehhilfen mitzubringen erst so richtig klar.
100_2484bdyzn.jpg



Denn alsbald schon konnte ich meine Gehhilfe gut gebrauchen.
100_2473b3l7t.jpg



Es fanden sich schnell geeignete Pfade,
100_24706qli1.jpg



die der Genesung sehr förderlich waren.
100_2466til9a.jpg



Pausen sollten ja den Heilungs fortgang positiv unterstützen.
100_2463eil0r.jpg



Auch nahrhafte Getränke und kleine Leckereien fördern das Wohlbefinden.
100_2477ajlo6.jpg



tip top in de schweiz
100_248104btv.jpg



Auf jeden fall,
100_24552uli0.jpg



War dieser Tag,
100_245855lpv.jpg



Schon mal kein Rheinfall.
100_2459dszc2.jpg



Nach schweißtreibendem Anstieg erreichte ich wieder heimatliche Gefilde
100_2491zrzmd.jpg



Und genoss in Gedanken mit Vincent van, die Stimmung.
100_2487lkbl8.jpg



Allerdings vergaß ich darüber die Zeit und kam viel zu spät zurück in die Klinik, wo ich feststellen musste, dass sich einer der Diät-Patienten über meinen Süßspeisen Nachtisch hergemacht hat :mad::mad:.
Darüber könnte ich mich
schwarz ärgern,
da werd ich
rot vor Zorn,
und richtig
wild







Das haben sie nun davon, ein Schwarzes
100_2496n7zu0.jpg



Mit schönen Details
100_24975elk5.jpg



Also auf den Muschelweg, vielleicht trifft man ja Freunde ;)
100_2495aayzk.jpg



In der grünen Hölle,
100_25024mzq3.jpg



fühlt sich das Rehlein,
100_2503a2z6s.jpg



sehr wohl.
100_250487a06.jpg



Ob Tiefe Täler,
100_2509f5bmj.jpg



Saftige Wiesen,
100_2511iiyxb.jpg



oder Bachfurten.
100_2506bkllp.jpg



Das Rotwild meistert alles. Starker Tabak
100_2516kizxq.jpg



Da wird man ja mal überlegen dürfen.
100_2518k8z56.jpg



Ob man zu Hause noch Platz für ein Tierchen hat.
100_25220ubwt.jpg



Soll hier also garkeiner mehr was posten?
:confused::confused::confused:

Ich hab, wie immer, keine Ahnung


Grüße
beuze1



.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ROTWILD ist ein nettes bike...

viel spass damit :daumen:


es kommt übrigens aus hessen...:daumen::daumen:

wie alle guten dinge :lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Man Beuze..... denk mal an die Ladezeiten:mad::lol:
Und die Wiederholungen.... man man man den Rheinfall hab ich doch schon gepostet :D


Spaß beiseite, schön das wieder auf dem Rad unterwegs bist und dann noch bei mir in der Gegend ;)

Wo warst/bist du denn in Reha? Wenn ich fragen darf
 
....Von mir gibts dieses Jahr keine Bike Bilder mehr......

:rolleyes: Ach Mensch - Guido - Du sagst das so endgültig! ;) Lass uns doch wenigstens einen kleinen Lichtblick - einen ganz kleinen, blauen Hoffnungsschimmer. :cool:


Hier in der Gegend haben sie extra ein Stück Feld aufgehübscht um Dir symbolisch ein paar schöne Seiten der Herbst- Touren zu zeigen...denke noch mal darüber nach. ;)


....Ich hab, wie immer, keine Ahnung....
:rolleyes: Manchmal ist es bestimmt sogar besser so - glaube mir. ;)

Schön dass sie Dich wieder Biketauglich zusammengeflickt haben.
Um die eine Süßspeise würde ich nicht lange trauern.
Kannst ja nun wieder zur Bäckerin radeln.....und Dir dort genügend Nachschub ;) holen... Und das ist doch :daumen:
 
Hi Beuze,

passt das Rotwild nun in den Stall ?

Ist die Bäckereifachverkäufern eher Plunder oder eher Sahneschnitte ?

Also Jungs, wenn alle neue Radels habt will ich auch eins.
Gibts was zu nem Propain Tyee 2 zu sagen ?.....
Ich lese mich mal ein....

Grüße

LittleBoomer
 
Hallo Bikers,

letzthin war ich mit Freunden wieder einmal ein paar Tage unterwegs.
Ein Kollege machte einen Freeride-X und wir begleiteten ihn die letzten 4 Tage.
Dabei hatten wir top Wetter eingezogen und sind ohne grössere Pannen und Stürze durchgekommen, am besten ich lass gleich die Bilder sprechen ...

Start war auf dem Albula Pass, zu beginn ein paar hundert Meter Teerstrasse, für einige Zeit die letzten :D



Kaum von der Strasse weg, begann gleich der erste anstrengende Anstieg auf die D'Es-cha Hütte (2594müM)







Danach gabs eine leckere Abfahrt, 2 Plattfüsse später standen wir dann bereits am Bahnhof und die Rhätische Bahn brachte uns bis Bernina Suot.

Die Tour ist so ausgelegt, dass zwischendurch immer mal wieder geshuttelt wird, selber fahren kommt jedoch nie zu kurz.
Fast durchwegs befanden wie uns über 2000müM ..

Von Bernina Suot (2046müM) ging es auf den Lago del Monte (2790müM), 1 1/2h Fussmarsch inklusive.



Das Panorama entschädigte jedoch für alles..



Zei war dann Livigno wo wir übernachteten.

Am nächsten Morgen mit der Gondel rauf auf den Il Mottolino (2390müM)
Startklar für den Flowtrail



Nach dem spielen gabs wieder "richtiges" biken, ein Hammertag aber seht selbst ..











Ab und zu gehört trotz Panorama auch noch en Cube aufs Bild ;)



Da kann man ja nur zufrieden sein ..



Am Ende des Tages kamen wir in St.Maria an und gönnten und ein paar Biere und ein gutes Essen.
Um 08:00h am nächsten Tag fuhr uns der Shuttle auf den Umbrailpass.
Kaum oben ging es aus eigener Kraft auf den Boccetta di Forcola (2768müM)





Wir fühlten uns gut und obwohl wir doch gar nicht so schlecht fahren pfiffen uns die Einheimischen ständig aus :D



:love::love::love:







Nach dem letzten Aufstieg auf den Paso di Verva (2301müM) ging es nur noch bergab, Endziel Grosotto (618müM)



Nach einer Nacht in Grosotto fuhren wir am nächsten Morgen (bei schlecht Wetter) nach Tirano.
Die Rhätische Bahn brachte uns danach wieder zurück zum Ausgangspunkt ..




Allen noch eine schöne Bikesaison.
Ride on!

Marco
 
Rotwild hab ich mir auch noch mal zuletzt angesehen ... natürlich im Bodenseeraum ;) Aber es gibt noch so viel weitere Auswahl ...
eurobike_310813%20(6).JPG

Nicht lang überlegen! Räder kann man nie genug haben :cool:.​

Bodensee ... da zieht's mich doch noch mal wieder hin ... mit Bike ... ohne Lift :o:p

Die letzten Wochenenden konnte im Großen und Ganzen auch ganz gut genutzt werden:​

Altweibersommer-Epic-Trail Kornberg. Der Blick vom Hirschenstein - immer wieder ein Traum und man verweilt.
korniepic_150813%20(3).JPG

Dann schlägt der Herbst weiter zu. Früh soll es los gehen
redface.gif
. Ein erster Check der Webcam lies Gutes erahnen
xyxthumbs.gif
.

Der Spätsommer hat auch schon was - auch wenn es kühler ist
love.gif
.

Der junge Weiße Main - eine Idylle
smile.gif
...

karchesschneeschulequalleblaupunktschnautzepaul_080913%20(4).JPG

... die sich schnell in ein mega Wurzelinferno verwandelt
eek.gif
. Lange, seeeeeeehr lange wird geschoben, getragen, geklettert - natürlich den Drahtesel bei Fuß. Gut, wird eben nicht in die Biketrail-Liste aufgenommen
wink.gif
.

karchesschneeschulequalleblaupunktschnautzepaul_080913%20(5).JPG

Heute eine etwas andere Aufstiegsvariante zu Schneeberg, aber den 1000m-Stein nimmt man trotzdem mit.
karchesschneeschulequalleblaupunktschnautzepaul_080913%20(7).JPG

Die morgendliche Ruhe am Gipfel der Franken wird nur vom rasseln der Kette an der Kettenführung und dem schnellen Atem unterbrochen. Sonntag Morgen - yehaa!
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif

Mit etwas Fernsicht über die Ausläufer des Fichtelgebirges und dem Frankenwald. Leider nicht ganz so gut wie am Vortag.
karchesschneeschulequalleblaupunktschnautzepaul_080913%20(10).JPG

Egerquelle. Das Zünglein an der Waage für den Elbpegel. Wer denkt das schon am Ort der Quellfassung. Na!? Erinnerst dich an letzte Jahr?
biggrin.gif

karchesschneeschulequalleblaupunktschnautzepaul_080913%20(13).JPG

Irgendwo scheint jetzt was auf dem Natur-Flow-Trail zu fehlen. Sorry!
biggrin.gif

karchesschneeschulequalleblaupunktschnautzepaul_080913%20(14).JPG

Nach einer entspannten Auffahrt auf die Haid und eine topp Abfahrt auf dem Blaupunktweg, ein Tritt, ein Peng und die Forstautobahn in der Ebenen wird zum Gegner. Vortrieb -3%
wink.gif
. War aber nach 5 Minuten auch wieder gut.

karchesschneeschulequalleblaupunktschnautzepaul_080913%20(15).JPG

Nach einem Wiesen und Unterholzwirrwarr spuckt uns der Trail elegant am Waldrand aus. Blick auf den Ochsenkopf und auf Bischofsgrün.
karchesschneeschulequalleblaupunktschnautzepaul_080913%20(17).JPG

Eine weitere Wiesenabfahrt später - der Blick zurück auf den Schneeberg.
karchesschneeschulequalleblaupunktschnautzepaul_080913%20(18).JPG

Heut hat es was. Wo hab ich denn das schon wieder aufgegabelt? Verlängerter Dämpferschutz
biggrin.gif
.

karchesschneeschulequalleblaupunktschnautzepaul_080913%20(19).JPG

Laut Karte soll ein Trail entlang der Forststraße gehen - aber den scheint schon seit Jahren niemand mehr benutzt zu haben. Es schaut immer mal wieder danach aus, aber wirklich was fahrbares lässt sich nicht finden. Es bleibt bei gelegentlichen Versuchen.
karchesschneeschulequalleblaupunktschnautzepaul_080913%20(20).JPG

Ende Gelände - anschließend gab es noch das obligatorische Heißgetränk beim Peterchen im Bullheadhouse.







EDIT: @Marco: TOPPP :daumen::daumen::daumen::daumen::):daumen::daumen::daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
:p Erste Sahne die letzte Seite. :daumen:
Und der sepi terminiert mal eben seine Kette - und weiter ging es. :daumen:

Nach trüben, feuchten Tagen ist es nun wieder trocken und sonnig bei 8- 12 °
Mal wieder Zeit etwas zu biken - zumal das Altstadtfest heute wieder für reichlich Kalorienzufuhr sorgen wird! :p

Heute mal quer durch die Vororte - eine kleine Bild-Auswahl für die Daheimgebliebenen.


War mal neugierig, wo es durch das Gestrüpp lang ging, das mal eine alte Pflasterstraße war.
Aber manchmal ist Sackgasse eben wirklich Sackgasse...und für den Bunny im Gestrüpp zu wenig Schwung. ;)


Das bedeutet wohl es ist jetzt wirklich Herbst...:rolleyes:


Ja - auch mal eben in der Stadt geht das.....dank dem "Gronefelder Gut" :daumen:


Gute Bewegung, frische Luft, tolle Eindrücke - Abgehakt.
Freude versucht zu teilen - Abgehakt.
Yepp - dann jetzt das Leben auf die faule Art genießen - auf zum Altstadtfest. :bier:
 
Kommt drauf an was man will - Flow kommt dort auch flussabwärts kaum auf, dafür hat's zu wenig Gefälle. Wenn man sich eher langsam-fahrtechnisch-trialig vorwärts bewegen mag, ist's wohl eher interessant ;)

der Schu hat recht ... wirklich gut ist es nicht ... ohne die Wurzelmassen wäre es sogar ein angenehmer gemächlicher Anstieg (bis auf eine "Kletterstelle"), aber so ist es einfach spaßfrei ... dicke, kurz hintereinander und 100000000x vorhanden ... Wandern ja, Biken neee ;)

Und der sepi terminiert mal eben seine Kette - und weiter ging es. :daumen:

ja, was will man machen ... es muss ja weiter gehen ;)


Letztes Wochenende ging es mal wieder seit langem auf eine ordentliche Dreckbärenrunde :daumen: Erschreckend waren an dem Tag nur die Gruppe Biker, die keinen kleinsten Dreckkrümel an sich hatten >>> wahrscheinlich Trail rauf und Forstautobahn runter :lol:

Immer wieder was neues - auch wenn an alten Orten
wink.gif
. Einfach mal wieder raus. Rund um den Ochsenkopf. Blick auf den Weißmainfelsen: "ATTACKE"

neukarches_220913%20(1).JPG

Es herbstet
smile.gif
. Die Natur schaltet um. Dennoch ließ es ich heute gut bei kurzer Klamotte biken. Auch wenn man so andere Leute anschaute, die die Jacke bis oben hin geschlossen hatten, als wäre es Winter
biggrin.gif
.

neukarches_220913%20(2).JPG

Endlich mal Goetheweg nach Karches
xyxthumbs.gif
. Neues Spiel, neues Glück.

neukarches_220913%20(4).JPG

Tour mit dem Freerider. Federweg ist Luxus, auch wenn man das Mehrgewicht immer wieder merkt beim hoch treten ... OHNE "Lift" :p. Aber Spaß macht's eben.
cool.gif

Ab durch die Hecker ... ääääää ... Ecke.
neukarches_220913%20(7).jpg

Wooooooop, war er schon weg.
neukarches_220913%20(8).JPG

Auch die altbekannte Furt kurz vor Karches zum Abschluss auf dem Trail schafft nicht alles wieder reine zu machen >>> sehr nice
xyxthumbs.gif
>>> mal wieder eine Dreckbärrunde
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
.

neukarches_220913%20(9).JPG

Gipfelnachmittag. Und dann zum Abschlusscappu zum Peter
smile.gif
.

neukarches_220913%20(10).jpg

Ab diesem Wochenende ist es ja wieder bombig sonnig. Und eine Woche der Arbeit fern bleiben. Da wird die ein oder andere Herbstkitschtour drin sein. :)
 
@Donnerbolzen - 2 sehr feine Geräte!

Von Sepi´s Steinen animiert...;) ging es am Sonntag in die Rauenschen Berge.
Da sollen ja auch 2 Klamotten rumliegen - die Markgrafensteine.


Also auf geht es!



Nach reichlich elendem Aufstieg (so ist das wohl bei Bergen ;)) bot sich bald zum Verschnaufen im Wald eine gute Gelegenheit.
Man hatte den Tisch aber nicht gedeckt :( und das Empfangskomitee hatte wohl auch verschlafen. :heul:



Aber was soll´s - wenn andere ständig auf dem Tisch rumlatschen - muss man auch nicht mehr davon essen.
Die umworbene Aussicht bis Berlin hätte ich auch gerne genossen - aber wie beschrieben sind die Bäume längst zu hoch.
Man steht einfach nur noch im Wald!



Aber ich habe da ja was von Aussichtsturm gelesen - also weiter....diesmal ganz lässig bergab!



Auf dem Weg zum Turm begegnete ich dann auch den 2 Steinen.
Hier der größere der Beiden - bei Interesse zur Geschichte nachzulesen oben im Link "Rauensche Berge" - ganz am Anfang.



Und da war er auch schon - ca. 39 Meter hoch, ziemlich neu und wunderschön! :eek:
Damit kann man wieder über die Bäume gucken und muss seine Füße nicht auf den Tisch stellen. :p


Wenn man den besagten Link anklickt ist es auf dem Foto (bei Vergrößerung) der kleinere, linke Turm.
Rechts daneben ist ein Funkturm der Telekom. Das nur am Rande.


Weiter nach der Pause ..... frische Waldluft bekommt den Lungen und es ist nebenbei herrlich anzusehen. :)



Was man im Gestrüpp dann so findet - ist auch von historischer Bedeutung.
Was auf den ersten Blick nach einer unschöne Aufnahme für unser Forum aussieht
entpuppt sich dem Interessierten als Rest (der Beton vorne und das Altmetall hinten) der
alten Schanzenanlage in den Raunschen Bergen.



Hier war der alte Auslauf - wäre sicher super runter zu ballern - aber leider sehr weicher Boden und über die Jahre reichlich ausgewaschen. :(



Da suche ich mir lieber etwas "befestigtes" - die alten nicht mehr groß genutzten Feldsteinstraßen mag ich.
Man hat ja Fully :p aber wie früher in Kutschen....das gab sicher oft auch "Rücken" Was haben wir es heute Gut. :p



Beim "Seite wechseln" der Waldgebiete ging es dann kurz quer durch die Ortschaft Markgrafpieske.
Die alte Feldstein-Kirche ist einen Blick / ein Foto wert.



Um letztlich die Runde zum Ausgangspunkt zu bekommen - ging es noch einmal im Wald der Nase lang.
Dieser schmale Pfad hatte es mir besonders angetan.
War wie endlos einsam & geradeaus.
Einfach biken - danach war der Kopf frei & der Tag gerettet!


Heute kleinere Reparaturen/Schönheitsfehlerbeseitigung & Bikepflege!
Noch scheint ja zum Glück der "Goldene Oktober" etwas bleiben zu wollen. :daumen: Habt Alle eine gute Zeit. :winken:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Von Sepi´s Steinen animiert...;) ging es am Sonntag in die Rauenschen Berge.
Da sollen ja auch 2 Klamotten rumliegen - die Markgrafensteine.

Heute kleinere Reparaturen/Schönheitsfehlerbeseitigung & Bikepflege!
Noch scheint ja zum Glück der "Goldene Oktober" etwas bleiben zu wollen. :daumen: Habt Alle eine gute Zeit. :winken:

:daumen: echte Hügel :daumen: ... das letzte Bild könnte hier vor meiner Haustür liegen ;)

Reparatur steht auch bald an. Zur Zeit bekommt man alles klein. Die Reverb braucht mal einen Service. Pflup, war die Luft weg. Naja, jetzt kommt erst mal wieder die gute alte Syntace-Sattelstütze rein. Was für eine Gewichtsersparnis ;).

Goldener Herbst: Ist schon schick zur Zeit :daumen: ... was einen also auch raus treibt:

Bestes Herbstwetter, wenn auch früh in bei Frische - ab auf die Trails dieser Welt.

Weißenstadt - Kirchenlamitz. In der Morgenfrische immer dem "Horizont" entgegen. An alten Bahnhöfen vorbei, die mitten in der Pampa stehen.

ONLY FOR SPURI ;)
nwegepprechtwaldstein_300913%20(7).JPG


Der Große Kornberg tut sich auf. Und?! Und blauer Himmel
jumping.gif
! "The sun is shining ..."

nwegepprechtwaldstein_300913%20(14).JPG


Labyrinthe. Ne, da mach ich nicht mit, hab ja keine Stunden lang zeit.
nwegepprechtwaldstein_300913%20(16).JPG


Hauptsache die Reverb hat beim Aufsatteln plötzlich den Geist aufgegeben
redface.gif
. Muss sie eben klassisch raus. Aber es fehlen doch einige cm
frown.gif
.

nwegepprechtwaldstein_300913%20(19).JPG


Aber umkehren? Wieder unverrichteter Dinge zurückrollen? NEEEEE! Zum Epprechtstein schauen wir wenigstens mal rauf und probieren es. Jeder Anstieg wird zur Qual. Viel Wiegetritt ist heute angesagt. Aber die Natur ist es wert.
nwegepprechtwaldstein_300913%20(20).JPG


Schön lässt sich der N-Weg erklimmen. Schöner aber mit geeigneter Sitzposition.

Waldstein: Taugt. Epprechtstein: Taugt.
smile.gif

nwegepprechtwaldstein_300913%20(24).JPG


Schöner Tag.
nwegepprechtwaldstein_300913%20(25).JPG


Mal wieder im Herbst am Epprechtstein.
nwegepprechtwaldstein_300913%20(26).JPG


Ab zu den alten Steinbrüchen und auf den Pfaden und Steinen spielen.
nwegepprechtwaldstein_300913%20(27).JPG


Topp Spielplatz hier oben
xyxthumbs.gif
.

nwegepprechtwaldstein_300913%20(29).JPG


Da unten könnte man mal heizen.
nwegepprechtwaldstein_300913%20(30).JPG


So, genug. Auf Richtung Waldstein. N-Weg fahren. Einfach ein geiler Singletrail
jumping.gif
.

nwegepprechtwaldstein_300913%20(40).JPG


Und topp Wetter. Auf auf und davon!
nwegepprechtwaldstein_300913%20(41).JPG


nwegepprechtwaldstein_300913%20(42).JPG


Lässt eigentlich keine Wünsche offen. Direkt über der Schneise, zwischen dem Bäumen strahlt einem der Schneebergturm entgegen.
nwegepprechtwaldstein_300913%20(46).JPG


Hmmmmmmmmmmmm ... Brotzeit
biggrin.gif
.

nwegepprechtwaldstein_300913%20(48).JPG


Und immer weiter auf den Wiesenpfaden durch die Toppnatur des Fichtelgebirges. Goldener Herbst.

Noch ein wenig Quälerei ohne passende Sattelstütze
redface.gif
. Auffahrt zur Schüssel.


Rotes Schloss - Burgkapelle. Waldsteinhöchstpunkt. Aufstieg zur Schüssel.
nwegepprechtwaldstein_300913%20(57).JPG


nwegepprechtwaldstein_300913%20(63).JPG


Hinten im Dunst der Turm vom Schneeberg und vorgelagert der Epprechtstein.
nwegepprechtwaldstein_300913%20(70).JPG


Best of: Weißenstädter See, Rudolfstein, Schneeberg und Ochsenkopf.
nwegepprechtwaldstein_300913%20(73).JPG


Staahaufn
love.gif
.

nwegepprechtwaldstein_300913%20(78).JPG


Teuflischer Blick: Teufelstisch
devil.gif
. Jetzt geht's schnell hinab zum Waldsteinhaus.

nwegepprechtwaldstein_300913%20(79).JPG


nwegepprechtwaldstein_300913%20(80).JPG


Cappu-Tanke
xyxthumbs.gif

nwegepprechtwaldstein_300913%20(81).JPG


Gestärkt mit Cappu geht's den Express-Trail nach Weißenstadt runter, bis der Baum was dagegen hatte. Legt sich da einfach in den Weg rein (der Baum!). Aber nichts kann uns aufhalten.

Weißenstädter See im Herbstsonnenglanz.
nwegepprechtwaldstein_300913%20(85).JPG


Waldsteinblick über den See.
nwegepprechtwaldstein_300913%20(86).JPG


>>> Schöner Herbsttag geworden <<<

 
die Woche war ja echt perfekt ... auch der Mittwoch ... erst heute Abend hat es das Regnen angefangen ... dann kann ich ja die Reverb (Service-Kit ist da) und die Kette (neu) auf Vordermann bringen ...

Steinwald. Ja, eeeeewig ist es her. Mai 2010
eek.gif
! Empfangen aber bei etwas besserem Wetter. Die Jacke kann erst mal im Rucksack bleiben. In der Sonne und rauf ist es angenehm. Nur wo der Wind in den dunklen Teilen des Waldes pfeift ist es etwas ... huschig
wink.gif
.

Biotop ist hier an die Bäume gesprayt
biggrin.gif
. Mehrfach.

steinwald_021013%20(3).JPG

Die Hütte beim Knock steht wohl schon ne Weile
wink.gif
. Die hat schon Moos angesetzt.

steinwald_021013%20(5).JPG

Kurz vor erreichten der Halbzeit hier, ist die Kette noch mal weg gewesen
redface.gif
. Schlecht in der Nähe von Wanderparkplätzen. Jeder zeigt "Interesse" und hat nen schlauen Spruch
rolleyes.gif
. Naja - eigentl. wollen sie ja nur helfen - bis auf die, die einen mit nicht mal dazu passenden Geschichten zuschwallen
heul.gif
.

Nachdem ja der Zrenner in Pfaben noch zu hat, wollt aber bei der schönen Fichtelgebirgsaussicht nicht mal das Marktredwitzer Haus nen Kaffee raus lassen. Merke: Mittwoch Ruhetag
wut.gif
.

Ochsenkopf, Schneeberg und Kösseine.
steinwald_021013%20(7).JPG

Ohne Kaffee, aber mit einem Müsliriegel und ein wenig Wasser geht's dann zur Ruine Weißenstein. Auch so ein Steinhaufen.
steinwald_021013%20(8).JPG

Burg erobert.
steinwald_021013%20(12).JPG

Sorry Lady, aber ich kann nicht bleiben - es gilt noch eine Mission zu erfüllen
biggrin.gif
. Ab zum Höchstpunkt auf die Platte um nur noch kilometerweit abzufahren.

steinwald_021013%20(11).JPG

Dann mal Ausritt zur Platte. Die letzten nennenswerten hm
xyxthumbs.gif
(KLICK, dass man auch was sieht).

steinwald_021013%20(14b).jpg

Hoppel, hoppel über die Steinblöcke.
steinwald_021013%20(17).JPG

Die ökumenische Kapelle mit zahlreichen Steinmannl. Der Steinwald wird im Gesamtkonzept seinem Namen schon gerecht
wink.gif
.

steinwald_021013%20(18).JPG

Geschafft. Weiter hoch kommt man heut nicht mehr.
steinwald_021013%20(22).JPG

OK, doch. Den schaff ich dann auch noch
tongue.gif
.



CUBE-City: Waldershof
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
.

Was soll man noch sagen? Von nun an ging's bergab
cool.gif
.
Herbstsonne am Waldhaus bei Pfaben
love.gif
.

steinwald_021013%20(35).JPG

Die letzten 3km der fast 9km Abfahrt
jumping.gif
.

steinwald_021013%20(38).JPG
 
Zurück