Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

Fazit der kleinen Regentour: 65Km, Bike dreggad, I dreggad und kaum dahoam scheint d Sonne :lol:

medium_20130511_183633.jpg


Der MKII is einfach klasse :daumen:

medium_20130511_183700.jpg
 
:daumen: Schöne Aufnahmen!

Irgendwie aber mau heute hier für Samstag Abend. :(
Soll ja im Süden nicht so toll gewesen sein.
Hier war es mild, windig um die 19 ° - und bis auf kurze Niesel trocken.
Ging daher fast 2h einfach in der Umgebung hier rum -
reiner Zeitvertreib...Spurille & Spurin waren "außer Haus".
/quote]

Danke :daumen:

Also ich wohn ja ganz im Süden.... man könnte mich auch schon fast als Nord-Schweizer ansehen :D
Und ich hatte hier gigantische 14° + Regen + Wind und vor einer Stunde kam dann auch mal wieder die Sonne
 
So, seit gestern wieder daheim vom Italy-Road-Trip. So langsam kommen die Bilder mal ;)

Zuerst war der Gardasee dran. Jubiläums-Bike-Festival und mit Guido und Stefan treffen :).
Herrlich mit dieser Aussicht im Zielgebiet einzutreffen.
IRT_D1_Lago_040513%20(11).JPG


Ein Klassiker. Bild vom Beginn der Ponale. Das letzte Mal 2010 mit dem noch relativ neuen schwarz eloxiertem Rahmen. Heute mit dem im letzten Frühjahr erhaltenen Austauschrahmen.
IRT_D1_Lago_040513%20(24).JPG


IRT_D1_Lago_040513%20(28).jpg


Die Rumpeltreppe :daumen:.
IRT_D1_Lago_040513%20(36).jpg


Wieder in Riva, da ist es ja klar, dass wir mal rüber ins Sole schauen ...
IRT_D1_Lago_040513%20(45).JPG


... und dann genießen wir doch standesgemäß einen Eisbecher :).
IRT_D1_Lago_040513%20(46).JPG


Dort passen wir dann Guido und Stefan ab. Schließlich hatten wir ja schon regen SMS-Kontakt die letzten Tage. Dann folgen wir ihnen auf den Campingplatz ...
IRT_D1_Lago_040513%20(47).JPG


wo wir dann grillen und auf Liter von Wein eingeladen werden. Also so ein topp Fleisch hab ich ja schon lange nicht mehr gegessen. Und vor allem die Wanne vollgeschlagen und dass gerade mal für 5€. Und der Wein vom Guido fließt in Strömen und ist auch gut. Vor allem gibt's bei Guido sich automatisch wieder befüllende Weingläser :lol:.
IRT_D1_Lago_040513%20(48).JPG


"Hmmmmmmmmmm ... lecker!"
IRT_D1_Lago_040513%20(49).jpg


War ein topp Tag und endlich mal noch ein paar IBC-Cubler getroffen. Und das nächste Mal machen wir dann auch mal eine gemeinsame Lago-Tour.


So, dass ihr nicht wieder weinen müsst, dürft ihr euch alle Bilder von diesem Tag anschauen. Aber Achtung! Es ist das selbe in Grün, denn auch dort dauert das Laden etwas länger - wer damit Probleme hat, sollte den Link nicht nutzen - nicht dass das Telekommunikationsunternehmen die Datenrate kürzen muss - eure ;)

LINK
 
Zweiter Tag am Lago

Eigentlich sollte es heute auf Tour gehen mit Guido und Stefan zum Ledrosee. Doch der Abend war doch feucht fröhlich
wink.gif
und so begann für uns der Morgen erst später und mit einem gaaaanz gemütlichen Frühstück
cool.gif
. Sven merkst was? Der Urlaub hat schon mit Trinken vom ersten Abend an begonnen
lol2.gif
. Also sag ich Guido rechtzeitig ab.


Nach dem Frühstück schlendern wir die wenigen Meter vom Hotel zum Festivalgelände.
ITR_D2_Lago_050513%20(6).JPG


Natürlich auch mal in Richtung Cube. Doch der Stand ist dieses Jahr irgendwie ...
redface.gif
Haufenweise Stereo stehen rum und sonst nichts weiter. Kein schöner Stand. Alles so lieblos, wie eine Art Einzäunung von Cube-Equipment. Leut, das geht besser! Vor allem an einem Jubiläums-Festival.

ITR_D2_Lago_050513%20(8).JPG


ITR_D2_Lago_050513%20(10).JPG


ITR_D2_Lago_050513%20(15).JPG


Bei Fox geht das Wochenende die Post ab. Die Dämpfer und Forken schreien vor allem bei den Enduro-Rennen-Startern nach Service.
ITR_D2_Lago_050513%20(17).JPG


Auch das Cube-Action-Team hat Servicebedarf.
ITR_D2_Lago_050513%20(18).JPG


Ab zurück ins Hotel. Doch noch ein bisschen Biken.
Ab geht's. Höhenmeter strampeln und mal den 601 besuchen.
ITR_D2_Lago_050513%20(21).jpg


Schön ist von hier der Blick auf den See, Torbole und den Brione.
ITR_D2_Lago_050513%20(23).JPG


Hui, lässt die Sonne einen schwitzen. Es geht höher und höher und man ist auf Augenhöhe von Brione und Castel Penede.
ITR_D2_Lago_050513%20(29).JPG


Wir wollen jetzt den legendären 601 runter.
ITR_D2_Lago_050513%20(41).JPG


Schade, dass er nicht die ganze Zeit so fluffig sein wird.
ITR_D2_Lago_050513%20(42).JPG


Und da kommt er auch schon angeflogen. Rumpel pumpel.
ITR_D2_Lago_050513%20(48).JPG


Nice ist der 601 hier
xyxthumbs.gif
.

ITR_D2_Lago_050513%20(51).jpg


Wenige Minuten später fängt es zu schütten an. Der Untergrund wird schmierig wie Schmierseife. Fahren geht nicht mehr. Laufen aber auch nicht. Zumindest nicht ohne die FiveTen
rolleyes.gif
. Die Shimano-Schuh, der reinste Scheiß
mad.gif
. Wir stecken aber auch schon weit drin. Umkehren - schlecht. Der Abstieg geht aber auch nicht zügig voran. Und wir sind voll Wasser. So was hatte ich noch nicht. Ein Pfad im Wald. Laut Karte ist die Straße hier nicht weit weg. Mit letzter Kraft schieben wir die Bikes bergauf. Endlich: Ein Olivenhain. ein Auto ist zu hören. Die letzten Kräfte werden mobilisiert. Die Straße! Dann geht's bis nach Riva im Regen. Bei jedem Tritt wird das Wasser im Schuh verdrängt.

Pitsche patsche nass kommen wir ein. Hauptsache nichts getan auf dem 601. Im Waschbecken werden die Klamotten erst mal ausgewunden und der Rucksack und die Schuhe ausgekippt. Das Wasser strömt nur so
eek.gif
.

ITR_D2_Lago_050513%20(52).JPG


Dafür gibt's abends lecker Pizza und viel Rotwein
wink.gif
. Und kurz vor Mitternacht noch auf der Suche nach Gelati. In Italien geht das
smile.gif
.

ITR_D2_Lago_050513%20(55).JPG


Nicht weinen - wieder der LINK
 
@ sepi:
Toller Italien-Bericht und natürlich wieder geniale Bilder, besonders im Link :daumen:
Da kommt das Italienfeeling mal richtig gut und ist Balsam für die Bikerseele! Hier ist heute mal wieder so ein absolutes Shitwetter :mad: ...das nervt langsam!!!
 
schön, wenn es gefällt :)

Hier Tag drei vom Lago ... passend zum leider verregneten Muttertag. Allen Müttern aber alles gute zum entsprechenden Tag :winken:: Mami ist die Beste :daumen::love::daumen::love::)!!!

Den schlechten Tag von gestern ertränken, ist auch nicht leicht - schon gar nicht für den kommenden Morgen
biggrin.gif
. Die Sachen sind dank fehlender Trocknungsmöglichkeiten immer noch extrem nass und langsam riecht es gut modrig
frown.gif
tongue.gif
. Aber es kann an der Luft auch nicht trocknen, denn es regnet. Hauptsache die Protektoren sind morgen einsatzbereit.

ITR_D3_Lago_060513%20(1).JPG

Der regen mag sich im Moment noch nicht wirklich verziehen.
ITR_D3_Lago_060513%20(2).JPG

ITR_D3_Lago_060513%20(6).JPG

Eyecatcher. Farbe im tristen Montag.
ITR_D3_Lago_060513%20(8).JPG

Ja, bis gestern war noch was los hier. Pünktlich mit Ende des Festivals am Sonntag Nachmittag fällt überall der Hammer. Es wird umgehend abgebaut und der Tross zieht ab. Megastau von Riva bis Torbole. Heute ist hier nichts mehr los.
ITR_D3_Lago_060513%20(9).JPG

Warten. Wir haben Zeit. Doppio Espresso im La Paz. Total leer. Zu Zeiten des Festivals hat man kaum eine Chance.
ITR_D3_Lago_060513%20(11).JPG

Am Nachmittag zieht es doch noch auf und wir können wenigstens eine Pflichtrunde machen
smile.gif
. Wir schauen noch mal die Ponale rauf. Waren wir zwar schon, aber heute ist es keine Autobahn. Anstatt Bremsenklingeln hört man wenigstens mal wieder das Wasser rauschen
biggrin.gif
.

ITR_D3_Lago_060513%20(13).JPG

Noch weiter? Es zieht im Tal zu und es wird dunkel. Auf einen zweiten nassen Tag gelüstet es uns nicht
redface.gif
.

ITR_D3_Lago_060513%20(15).JPG

Leistung heute? Naja. Eigentlich nicht. Also fahren wir noch ein wenig rum. Aber als die Sonne raus kam, war es klar: Relaxing am See. Sonne tanken. Herrlich!
love.gif

ITR_D3_Lago_060513%20(20).JPG

Einfach die Sonne und die Ruhe genießen :love::daumen::cool:.
ITR_D3_Lago_060513%20(22).JPG

Wieder mal da gewesen, aber wieder alles nicht gemacht, was ich vor hatte. Also wieder ein Grund, wieder zu kommen
wink.gif
.


LINK
 
Der arme Hund :D

Naja dieses Frühjahr ist eh zum vergessen, was das Wetter betrifft.
Wenn der Sommer genau so ist, dann lauf ich schreiend im Kreis :D

Heute 12° + Wind + graue Wolken und noch kein Regen aber der kommt sicher auch noch....
 
Ja das Frühjahr ist dieses Jahr echt bescheiden :(
Aber bei und kommt grad die Sonne raus und der Himmel wird so richtig schön Blau, da reicht es vielleicht später noch zu na kleinen Runde :daumen: mal schauen was die Temperaturen sagen.

Grüße aus dem Margkräflerland
 
Der Vierte Tag. Es geht vom Lago nach Bozen.

Mit Torbole verlassen wir den Lago schnurstracks am Dienstag. Es geht schnell bergauf und schon ist de See nicht mehr zu sehen.
ITR_D4_Bozen_070513%20(2).JPG


Nach einer Stunde lassen wir in den Südtiroler Weinbergen nieder. Im Ottenkellerhof in Bozen.
ITR_D4_Bozen_070513%20(5).jpg


Schnell die Sachen aufs Zimmer. Umziehen. Und Räder klar machen. Diesmal kommt das Hanzz statt dem Fritzz zum Einsatz.
ITR_D4_Bozen_070513%20(9).JPG


Es geht erst mal am Bergrücken entlang. Mit schöner Landschaft.
ITR_D4_Bozen_070513%20(13).JPG


Das ist doch mal NICE
love.gif
! Da muss man den Trailride schon mal unterbrechen.

ITR_D4_Bozen_070513%20(18).JPG


Ein meeega Freeridetrack
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
.

ITR_D4_Bozen_070513%20(22).JPG


Ab der Hälfte des Weges wird er mehr flowig. Waldboden mit vereinzelten Steinen.
ITR_D4_Bozen_070513%20(24).JPG


Achtung vor Löchern und breiten Lenkern auf schmalen Wegen
biggrin.gif
.

ITR_D4_Bozen_070513%20(28).jpg


Der Abend wird auf der Terrasse unseres Domizils verbracht. 1,5l Rotwein aus dem Zahnputzbecher
biggrin.gif
. Die Party kann steigen. Alle sind eingeladen. Wir haben den ganzen Ottenkeller für uns alleine. Warum? Weil wir es können
lol2.gif
!

ITR_D4_Bozen_070513%20(31).JPG


Link für den Rest
 
Am Mittwoch ging's dann weiter von Bozen ins Vinschgau - Latsch. War ja klar. Neuer Tag - wir ziehen weiter und schon wird das Wetter wieder gut. Wetter passt und macht gute Laune
smile.gif
.

Sooo schön! Es ist warm, es grünt und blüht und die Bergspitzen sind noch mit weiser, geschlossener Schneedecke. Episch
love.gif
.

ITR_D5_Latsch_080513%20(10).JPG

Wir suchen uns eine Tour zum strampeln. Vorbei an idyllischen Häusern und blühenden Fliedersträuchern.
ITR_D5_Latsch_080513%20(14).JPG

Am Anfang gibt es ein wenig hin und her, da Schwierigkeiten mit der Orientierung in fremdem Gelände
wink.gif
.
Auf der Suche nach dem Radweg durch die Apfelplantagen. Aber dafür MTB-Stilechter, als auf Asphalt.
ITR_D5_Latsch_080513%20(18).JPG

Von Goldrain soll es hoch zu Schloss Annenberg. Überquerung des Fallerbach nach Vetzan.
ITR_D5_Latsch_080513%20(20).JPG

Schöner Blick das Vinschgau hinauf.
ITR_D5_Latsch_080513%20(21).jpg

Wir zirkeln uns höher und höher. Ein Biker kommt von einem seitlichen Trail raus und schickt uns ein "Servus" entgegen, gefolgt, von einem "wo wollt ihr den hin - Annenberg?! Die Auffahrt ist heftig
eek.gif
, aber die Trails runter dafür um so besser
xyxthumbs.gif
!"

ITR_D5_Latsch_080513%20(23).jpg

Schloss Annenberg in Sicht. Auf geht's! Weiter und weiter. Immer wieder das Ziel im Blick und vielleicht gibt's ja da oben was zu trinken.
ITR_D5_Latsch_080513%20(29).jpg

Oben. Schön ist es da.
ITR_D5_Latsch_080513%20(38).jpg

Dann auf in den Trail. Schöne Trails sind das hier. Vinschgau, ein Traum
xyxthumbs.gif
.

ITR_D5_Latsch_080513%20(44).jpg

Das ist fein und macht Spaß
xyxthumbs.gif
.

ITR_D5_Latsch_080513%20(48).jpg

Da müssen die schweren Bikes zurückbleiben. Nur wir Leichtgewichte machen rüber
wink.gif
.

ITR_D5_Latsch_080513%20(51).JPG

Das Wasser rauscht so schön herab. Wasserfall Tisserbach. Hüpf hüpf auf der Hängebrücke. Leider sind die Lenker zu breit für die Brücke.
ITR_D5_Latsch_080513%20(53).JPG

Genug. Weiter geht es hinab. Auch schöne technische Stellen gibt es.
ITR_D5_Latsch_080513%20(57).JPG

ITR_D5_Latsch_080513%20(59).JPG

Schade. Der Trail hat uns ausgespuckt in Goldrain. Ein Hoch auf Vinschgautrails
jumping.gif
jumping.gif
jumping.gif
.

ITR_D5_Latsch_080513%20(61).JPG

An der Seilbahn werden wir von Moritz angesprochen, ob wir auch nach oben wollen. Sie sind zu zweit und auch die anderen die warten sind zu zweit. Bei 6 Personen macht die Seilbahn auch eine Sonderfahrt. Man unterhält sich angenehm.
ITR_D5_Latsch_080513%20(63).JPG

Und so vergeht die Zeit wie im Fluge.
ITR_D5_Latsch_080513%20(65).jpg

Wir beschließen mit Moritz und Patryk zu fahren, denn sie kennen sich hier schon aus. Ab in den Montesole Trail und über den Tschilli Trail zum Annenberger Boden.
ITR_D5_Latsch_080513%20(67).JPG

Klasse. Alles Höhenmeter die in Tiefenmeter vernichtet werden wollen.
ITR_D5_Latsch_080513%20(68).JPG

Auf den letzten Meter vor Goldrain merkt man, dass Kraft und Konzentration langsam abnehmen und das hinterher gasen. Dann ist es auch schon passiert. Übern Lenker und mit dem Ellenbogen den Trail versucht um zu graben. Genau so wie da Bike liegt, liege ich unterm Bike und komm erst mal fast nicht mehr auf.
ITR_D5_Latsch_080513%20(72).JPG

Patryk hoch oben.
ITR_D5_Latsch_080513%20(73).jpg

Unten in der Biker-Chill-Out-Zone fließt dann ein Weizen nach dem anderen. Schmerztherapie
bier.gif
.

Link für mehr :o
 
Letzter Schwung vom letzten Tag in bella Italia :(:)

Marcel und Patryk haben für Donnerstag eine Shuttle-Tour gebucht und wir fragen den Chef-Guide Matze ob wir noch mit könnten. Er sagte, es sei voll, aber unsere Chance wäre, einfach früh zu kommen, vielleicht springt jemand ab. Leider hat mir der Ellenbogen ganz schön weh getan am Donnerstag Früh und war noch gut geschwollen von gestern
frown.gif
. Belastung war nicht so, dass ich sagen konnte ich könne den Lenker im rauen Gelände gut halten.

Ich wusste noch nicht, ob an dem Tag was läuft und machte erst mal nen Gemütlichen. Sven schaute mal zum Treffpunkt und ergatterte noch einen Platz. Moritz und Patryk waren natürlich auch an Board.
ITR_D6_Latsch_090513%20(1).jpg

Und während sich die Shuttles rauf schlängelten, machte ich mich erst mal mit dem Auto auf in Richtung Reschenpass. Bike und Klamotten hab ich mal hinten rein geworfen
wink.gif
. Vielleicht ne kleine Runde um den See oder den Vinschgauradweg. Mal sehen.

Schön der Blick in die weisen 3000er
xyxthumbs.gif
. Der Versuch das Stilfserjochs an zu fahren scheiterte auch. Der Pass ist ab 2000m noch geschlossen.

ITR_D6_Latsch_090513%20(9).JPG

Währenddessen haben die anderen schon den zweiten Shuttle begonnen. Bei ebenfalls tollem Panorama
xyxthumbs.gif
.

ITR_D6_Latsch_090513%20(12).jpg

Ich fahr dann noch das Martelltal (Olympia Biathlon) rinter und schlängele mich rauf auf über 1800m zum Zufrittsee. Ein schöner Stausee in idyllischer Lage. Dort hat es aber auch noch Schnee. Ein totaler Kontrast zu den Kilometern weiter unten in Latsch.
ITR_D6_Latsch_090513%20(16).JPG

Und in der Sonne lässt es sich auch gut rollen
xyxthumbs.gif
.

ITR_D6_Latsch_090513%20(18).JPG

Schöner Blick über den See
love.gif
.

ITR_D6_Latsch_090513%20(24).JPG

Oh mein Gott. Wie in der Arktis
eek.gif
. Große Eisschollen liegen hier rum.

ITR_D6_Latsch_090513%20(25).JPG

An einigen Stellen ist der ganze Weg noch mit Schnee bedeckt. Und wo er nicht ist, ist es recht feucht.
ITR_D6_Latsch_090513%20(31).JPG

Hier ist es laut. Das Wasser tost mit voller Kraft herab. Die Gischt macht einen schon etwas nass
xyxthumbs.gif
.

ITR_D6_Latsch_090513%20(34).JPG


ITR_D6_Latsch_090513%20(35).JPG

An ein paar Stellen schaut man dass man weiter kommt. Lebensgefahr
redface.gif
wink.gif
.

ITR_D6_Latsch_090513%20(41).JPG

Sicherheits-North-Shore
tongue.gif

ITR_D6_Latsch_090513%20(42).JPG

Herrje, hier bleib ich
cool.gif
.

ITR_D6_Latsch_090513%20(43).JPG

Am Gasthof Zufritthaus ist ein paar Meter Trail ein schöner Aussichtspunkt.

Schön ...
ITR_D6_Latsch_090513%20(57).JPG

... da genieß ich erst mal meinen Fruchtzucker.
ITR_D6_Latsch_090513%20(58).JPG

Der letzte Shuttle am Holy Hansen hat begonnen.
ITR_D6_Latsch_090513%20(61).jpg

Wild geht's da zu. Kurz vor Schluss.
ITR_D6_Latsch_090513%20(64).JPG

Da in der Bike-Chill-Out-Zone die Shuttler noch was trinken, verabreden wir uns dort und ich stoße nach meiner kleinen, aber feinen Runde hinzu. Der Guide Philip, Patryk und Moritz (von rechts)
ITR_D6_Latsch_090513%20(67).jpg

Viele Bikes und viele Biker. So is lässchig. Moritz, Sven, Patryk und der Chef-Guide Matze von VinschgauBike sitzen noch bis spät in die Nacht hier und haben einen tollen, angenehmen Abend
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
.

ITR_D6_Latsch_090513%20(68).jpg

Daheim angekommen ist es sonnig und erst mal ein vernünftiges Stück Kuchen von Mama
smile.gif
und einen Pott guten Kaffee.

ITR_D6_Latsch_090513%20(71).JPG

Ja und da kommt man heim und ein Päckchen liegt da. GT-Cap vom IBC gewonnen
smile.gif
(Link zum Gewinnspiel). Vielen Dank an Hannes und Thomas! Was für ein Runder Abschluss eines Bike-Road-Trips
xyxthumbs.gif
.

ITR_D6_Latsch_090513%20(72).jpg

Link zum Bildersammelsurium ... und Ende für den Roadtrip​
 
@ sepalot: ...you made my day :)
...danke nochmals für den tollen Reisebericht und die schönen Fotos!

Und noch "Gute Besserung!" wegen deines Armes!
Du hast es im Dienste der Cube-Gemeinde getan, wir danken dir für deinen vollen Körpereinsatz!!! :)
 
Servus!

@sepalot: Coole Pics!!!

Da mag ich doch auch noch ein Paar von meinem Vinschgautrip Anfang Mai beisteuern.

Am ersten Tag ging es auch nach Schloss Annaberg. An den Böden angekommen war erstmal Zeit für ein "Cube-Chillout" ;-)

large_P1080553.JPG


Schön die Aussicht genießen ...

large_P1080561.JPG


Tags drauf wurden dann die Zugtrails am Nördersberg unter die Stollen genommen.

large_P1080586.JPG


Auch ein Ausritt zur Marzoner Alm war Pflicht. Einfach wunderschön dort oben.
Auf dem Weg dort hin - haben wir uns den langen Uphill - mit einem kleinen "Trail-Intermezzo" versüßt ;-)

large_P1080630.JPG


Ganz schön steil hier :eek:

large_P1080631.JPG


Oben angekommen, war erstmal wieder Aussicht genießen angesagt, bevor es in den Tannenzapfentrail ging.

large_P1080649.JPG


Auf diesem ging es nochmal mega flowig Richtung Tal

large_P1080656.JPG


Es waren mal wieder super Biketage im Vinschgau!

Ride on!
 
Für den Mai ist es hier ja verdächtig ruhig. Ja ja, Wetter könnte besser sein und andere Ausreden kenne ich auch zu genüge, dabei ist es doch richtig schön draußen. Arsch hoch!


Rumpel rumpel runter gehts.
101_20398ojzc.jpg


Und schon ist man in der grünen Hölle.
101_2044amj5r.jpg


So gehts kilometer weit dahin.
101_2045wdj3z.jpg


Nur nicht in den Fluss fallen, der ist dann doch noch zu frisch!
101_20465aktk.jpg

.
 
Chapeau Sepi mit Deinen Fotobeiträgen hast Dich ja selbst übertroffen.
Sauber gelöst, die anderen Bilder über nen Link anzubieten.

Imo sind meine Biketouren nicht so spektakulär, als das sich das Ablichten dieser, lohen würde.
Aber das wird besser werden.

Beuze und LAforce, Ihr haltet ja die Bilderrate ja auf hohen und ebenfals höchstem Niveau.

 
..Hi, komme eben vom Trai zurück.
SAUKALT 13°-14° und immer wieder Regen..

:rolleyes: Diesmal scheint der Nord-Osten des Landes regelrecht "Verwöhnt" zu werden....Sommerliche 25° - 27°....:love:
Herrliches Bikewetter - also auch keine Ausreden. Heute ging es daher bis nach Reitwein - und dort vor Ort noch etwas Geschichte schnuppern.

Im Ortskern - unterhalb des Reitweiner Sporns.


Von dort stramm nach Osten gebikt - sind es nur ca. 3 km bis zur Oder. :)


Eigener Geruch und massive Tiergeräusche aller Gattungen machen diese Landschaft einmalig...:love:


Rückweg zur Ortschaft Reitwein - hier der "Sporn" von der Oderseite aus. Die kleine "Stange" rechts am Sporn ist die Spitze der "Stüler- Kirche".


Nachfolgend besser zu sehen. Mehr dazu gibt es hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Reitwein


Im Ort selbst gab es auch einiges zu sehen - typische Oderbruchidylle ;)
Seit 1945 verlassenene Güter / Hauser /Gehöfte....:( Mehr Leerstand dieser Art gibt es wohl nur noch in Irland.


Alle sind zum Glück noch nicht gegangen :p und so trifft man auch auf derzeitige Bewohner des Ortes. :cool:


Wieder Andere konnten leider den Ort gar nicht mehr verlassen.
So findet eigentlich nur der Kundige dieses letzte - noch originale - Soldatengrab am Ortseingang.
Direkt an der ehemaligen Bahnlinie gelegen.


Das letzte - weil sonst nach und nach auf die Ehrenfriedhöfe der Umgebung umgebettet wurde!
Hier - warum auch immer - noch nicht der Fall. :rolleyes: http://en.tracesofwar.com/article/28607/German-Field-Grave-Reitwein.htm



Vom Soldatengrab geht es nun wieder zurück in den Ortskern.
Beim Blick nach Rechts sieht man den Sporn so.
Links schaut die Kirche aus dem Wald -
auf der kleinen Erhöhung (etwa vom Sattel aus gerade nach oben) hatte 1945 Marschall Shukow seinen Befehlsstand eingerichtet.
Man schaut vom Sporn aus bis über die Oder - und auf der anderen Seite über das Bruch bis zu den Seelower Höhen.


Also theoretisch jedenfalls.
Der Angriff war ja seinerzeit im Winter (Februar 1945).
Im Frühjahr, Sommer kann man durch den Bewuchs kaum mehr heraus / herein sehen.


Aufgrund dieser militärischen Lage war der Sporn hart umkämpft.
Da verwundert es auch nicht, dass auf dem russischen Soldatenfriedhof im Ort 3000 Gefallene sowj. Soldaten ihre Ruhestätte fanden.


Gestorben wird nach wie vor in Reitwein :( aber ich schwöre, ich war ´s nicht. :ka:


Vor der Lokalität "Zum Heiratsmarkt" fand ich 2 seltsame Betonpfeiler mit Metallringen. :confused:
Hat man hier mal die Pferde festgemacht und ist einen trinken gegangen...:p "Wilder Westen" im Osten.
Theoretisch möglich - die Lokalität gibt es seit den 20ern des vorigen Jahrhunderts.


Wie auch immer - mein Schwarzer bekommt keine Rast mehr.
Es geht nun wieder ab - zurück- nach Hause!


:winken: spuri
 
Zurück