Cube in Motion (Touren, Urlaub, Sonstiges)

auch der Juli (06.07.) startet positiv - wie Sommer


Samstagvormittag mal wieder. Raus während andere beim Einkaufen & Co. sind. Mal ein paar Pfade probieren am Buchstein.

Kunst auf den Wiesen des Landwirtschaftlichen Lehrgutes.
buche_060713%20(1).JPG


Der Blick vom Bänkchen oberhalb des Lehrgutes über Bayreuth. Aber nur, wenn es nicht zu sehr riecht
wink.gif
.

buche_060713%20(2).JPG


Die Bayreuther haben schon einen seltsamen Bezug zu diesem Sport. Mir sind schon die angezeichneten Pfeile auf dem Boden an den Kreuzungen aufgefallen und die zahlreichen Stollenabdrücke. Aber da war ich platt. Hinweis auf "Gefahrenstellen". Jede Wurzel auf den Wegen, die mehr wie 1cm aus dem Bode ragt, wurde angesprüht
eek.gif
lol2.gif
. Hääääääääää, was geht denn da ab???

buche_060713%20(4).JPG


Und immer wieder Sonnenspots. Schön! Nur nicht stehen bleiben: Die Mücken überfallen einen schlagartig im Schwarm.
buche_060713%20(6).JPG


Die Wurzeln hat wohl keiner gesehen. Die haben ja keine Farbe.
buche_060713%20(8).JPG


buche_060713%20(9).JPG


Auf auf und davon - weiter auf dem Zeckensammeltrail.
buche_060713%20(11).JPG


buche_060713%20(12).JPG


buche_060713%20(13).JPG


Puh! Jedes Mal steh ich hier und muss rauf. Denk nie dran, den mal von oben in Angriff zu nehmen.
buche_060713%20(15).JPG


Dabei schaut es von oben doch immer besser aus.
buche_060713%20(16).JPG


Dann weiter durch die Trampelpfade
xyxthumbs.gif
.

buche_060713%20(18).JPG


Die Felsen am Buchstein.
buche_060713%20(21).JPG


buche_060713%20(22).JPG


Grenzgänger: Urbanes und ländliches Leben treffen aufeinander.
buche_060713%20(26).JPG
 
Die Wurzeln hat wohl keiner gesehen. Die haben ja keine Farbe.

:lol::lol::lol::daumen:

@ Kuschi

Ich war vormittags oben, da war noch keine Mücke aktiv.
Auserdem hab ich immer Autan dabei.

Ich bin den Trail rechts neben der Wetterschutzhütte gefahren ... :daumen:

Ist kein offizieller Trail der Bike Arena Sauerland, wird deshalb auch nicht gepflegt.
Im oberen Teil hat die Natur alles gegeben, aber ich hab mich durchgesetzt ... :D
 
letzten Freitag mal frei gemacht und endlich mal wieder am Geißkopf gewesen im Bayerischen Wald zum Abfahren :)

Frühstück mit einem guten Kaffee auf der Terrasse und die Morgensonne im Gesicht
cool.gif
.


Topp Wetter und nichts los. Also auf auf den Berg. FlowCountry erst mal shretten
xyxthumbs.gif
.

geisskopf_120713%20(2).JPG


Oh ja, Evil Eye. Auf den freu ich mich auch schon. Geilster Shore der Welt
xyxthumbs.gif
.

geisskopf_120713%20(4).JPG


Mit der besten Wing aller Zeiten
jumping.gif
.

geisskopf_120713%20(5).JPG


Rund 23°C und beste Aussicht Richtung Arber. Was will man mehr?!
love.gif

geisskopf_120713%20(6).JPG


geisskopf_120713%20(7).JPG


Die heutige Einstellung?
tongue.gif

geisskopf_120713%20(8).JPG


Progressive? Aggressive würd der Hase heute berichten
biggrin.gif
.

geisskopf_120713%20(19).JPG


Alles meins! You Go First ... lass mal!
geisskopf_120713%20(9).JPG


Schön mal wieder hier zu fahren.
geisskopf_120713%20(10).JPG


Also des Ding ist halt mal echt gewachsen. Aber wer bekommt so viel Schwung um ganz rauf zu kommen?
geisskopf_120713%20(11).JPG


geisskopf_120713%20(12).JPG


Freeride wird immer ausgewaschener ... aber rockt heute gut.
geisskopf_120713%20(15).JPG


Ohhh jaaa! BikerX. Verdammt schnell.
geisskopf_120713%20(16).JPG


geisskopf_120713%20(17).JPG


geisskopf_120713%20(18).JPG


Blick zum ...
geisskopf_120713%20(20).JPG


... Großen Arber ...
geisskopf_120713%20(21).JPG


... über schöne blühende Bergwiesen.
geisskopf_120713%20(22).JPG


Riders fiew on FlowCountry.
geisskopf_120713%20(23).JPG


Hat gut zu tun. Gefällt mir immer besser. Ice-Tec geht voll ab!
geisskopf_120713%20(24).JPG


Jetzt geht's da hin.
geisskopf_120713%20(25).JPG


Puuuuhhh - aber geil. Ohne warten. Runter und rein und runter und rein und ...
geisskopf_120713%20(27).JPG


geisskopf_120713%20(29).JPG


geisskopf_120713%20(30).JPG


Entstaubt und Sonnen. Jetzt gehts ab beim Grillen
cookie.gif
mit meinem Kumpel und das ein oder andere Bierchen
bier.gif
.

geisskopf_120713%20(34).JPG
 
also spuri, den bunny hättste schaffen können :lol::lol:

:p Naja, der Bilder wegen musste ich mich doch bremsen....;)


xerto & sepi haben ja die Fahne hier Fototechnisch gesehen gut hochgehalten...:daumen: Sehr schöne Aufnahmen dabei...:)
Nachdem man mich aus dem Schneiderloch (Sächsische Schweiz) wieder herausgelassen hat....


...und ich mit dem Gespenst der "Burg Stolpen" nunmehr auch per Du bin....;)


...war die Heimreise letztlich auch kein Problem mehr.
So kann ich nun beim Käffchen aus der 1. Woche Urlaub den angedrohten nächsten Reisebericht einstellen. :p

Es sollte in Richtung Rüdersdorf gehen, aber zunächst fiel mir auf, was die Leute so wegwerfen.
Also ein alter Helm wäre doch sicher besser als gar kein Helm..;) oder....:D Na gut - ein wenig defekt war er schon...:rolleyes:


Die Tour führte mich dann letztlich auch auf das Gelände des Museumspark Rüdersdorf. http://de.wikipedia.org/wiki/Museumspark_Rüdersdorf


Vom dortigen Terrain hat man einen super Blick auf das alte Chemie-Werk -


- welches als Kulisse für den Film "Duell – Enemy at the Gates" eine prima Fabrikanlage in "Stalingrad" abgab.
http://de.wikipedia.org/wiki/Duell_–_Enemy_at_the_Gates#Hintergrund


Danach folgten weitere (Kriegs)filme. So gab es letztlich Einnahmen - die die Kosten der Unterhaltung (Sicherungspflicht) deckten.
Zuletzt blieb die Nachfrage aus - es gab noch ein paar Schmuddelfilmchendrehe dort und letztlich wird nun aber zzt. abgerissen! :(
Also schnell noch eine letzte historische Aufnahme!


Das Gelände des Museumsparks selbst bleibt aber mit seinen zahlreichen sehenswerten Motiven erhalten! :)


Schutzsuche vor der "bösen" Walze...


Echt Geräumig so eine Schaufel...da ist auch Platz für Zwei... :p


Keine Burganlage - sondern in der Tat einfach alte Ofenanlagen. :rolleyes:




und / oder die dazugehörigen Wohnungen des Personals


Ausstellung zur Entstehung der Gesteinsschichten


Alte Tunnel-Eingänge (neu) entdeckt


Einen Moment lang dachte ich, ich hätte die derzeitige Bleibe von Cortina & Kubitix gefunden.
Sah so "italienisch" aus - und das zahlreiche Leergut schien mir verdächtig :rolleyes:


Konnte aber Keinen antreffen. ;)
Ach ja - ehe Guido wieder das Wasser vermisst - der Park liegt auch am Kanal...:p


Die Tour war jedenfalls ein voller Erfolg - na für mich jedenfalls.
Dem Kollegen hier konnte ich letztlich leider auch nicht weiter helfen:lol::lol:


:winken: Liebe Grüße an Alle die im Urlaub sind....:daumen:
Und an die Anderen auch! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sommerabende sind schön und laden ein noch eine Runde zu drehen. So letzten Dienstag. Seit dem war es mir zu warm abends nach der Arbeit.
sommerabend_160713%20(1).JPG


Trocken.
sommerabend_160713%20(2).JPG


Ha! Heute endlich mal die Abfahrt gemacht. Endlich die richtige Richtung.
sommerabend_160713%20(3).JPG


Schöner, aber stichreicher Abend in Wülfersreuth mit Blick auf den Ochsenkopf.
sommerabend_160713%20(4).JPG


Schneeberg-Ochsenkopf-Panorama.
sommerabend_160713%20(5).JPG
 
letzten Sommer-Samstag

Bei so einem Sommerwetter, wie es aktuell ist, kann man schon mal schöne Sachen verbinden. Erst mal ab auf den Drahtesel. Und erst mal ordentlichen schwitzen in der Sonne. Auffahrt nach Hallerstein, wo ich auf den H-Weg komme. Die Sonne brennt, aber wenigstens geht ordentlich Wind und versehentlich
tongue.gif
mal im Rücken.

bikeandbeach_200713%20(1).JPG


Ortsrand von Hallerstein erreicht und schon hat man eine gute Aussicht - runter zum Speicher bzw. in den Frankenwald.
bikeandbeach_200713%20(3).JPG


Hallerstein schon ein paar Meter hinter mir auf die Anhöhe. Blick über das Kornfeld zum Großen Kornberg (kommt hier nicht raus).
bikeandbeach_200713%20(5).JPG


Kornblumen schmücken die Felder. Noch!
bikeandbeach_200713%20(7).JPG


bikeandbeach_200713%20(8).JPG


Dann kommt man an dieser Scheune vorbei. Wie im Horror. Das Haus der tausend Spinnen
eek.gif
.

bikeandbeach_200713%20(12).JPG


Schaut schon komisch aus.
bikeandbeach_200713%20(14).JPG


Weiter ihr Pfadlinge.
bikeandbeach_200713%20(15).JPG


Ein Brunnen wird gefasst.
bikeandbeach_200713%20(17).JPG


Da könnt mehr gehen
redface.gif
wink.gif
.

bikeandbeach_200713%20(18).JPG


Und weiter auf dem H-Weg oder Jean Paul Weg oder Muschel- äääää Jakobsweg.
bikeandbeach_200713%20(19).JPG


Da wird der Wald schon "hergerichtet". Paar Bäume um machen und die Stämme als Halterung für die kleineren Bäume nehmen. Auf einer riesen Fläche.
bikeandbeach_200713%20(21).JPG


Benk. Dort ist die Forelle in der Unterzahl zwischen den teils größeren Goldfischen.
bikeandbeach_200713%20(23).JPG


Schmucke Höfe gibt es hier.
bikeandbeach_200713%20(24).JPG


Der Sommer - einfach schön.
bikeandbeach_200713%20(25).JPG


Die Waldsteine im Blick.
bikeandbeach_200713%20(27).JPG


Hinter Hallerstein der Große Kornberg.
bikeandbeach_200713%20(28).JPG


Auf dem Damm des Förmitzspeichers. Puh schwitz ich.
bikeandbeach_200713%20(29).JPG


Dann schon der Segelklub.
bikeandbeach_200713%20(30).JPG


Und das Wasser ist zum greifen nah. Aber wenig Wasser ist drin. Bestimmt 2m fehlen. Es tun sich "Strände und Inseln" auf, die man sonst nie sieht.
bikeandbeach_200713%20(31).JPG


Blick links und rechts und ab über den Vordamm.
bikeandbeach_200713%20(34).JPG


Ziel in Sicht.
bikeandbeach_200713%20(35).JPG


Und ab ans Wasser. Herrlich!
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif

bikeandbeach_200713%20(36).JPG


bikeandbeach_200713%20(37).JPG


Und dann kann's ja losgehen. Badesaison 2013 ist eröffnet!
bikeandbeach_200713%20(38).JPG

 
Sepi - :daumen: Sommerfeeling pur! Schöne Fotos. Derzeit meint es Petrus mal wieder zu Gut.
Man kann ja mit einfachem in die Höhe halten die Würstchen am Stock grillen.
Letzter Urlaubstag - Besinnliches steht auf dem Programm.
Zeit genug - um den letzten Teil der Randberliner Saga zu posten. :p

Nichts spektakuläres - aber da hier gerade Sommerloch ist....:rolleyes:
Los ging es in der Schöneicher Gegend einfach immer nach Gefühl im Wald entlang.
Wuste noch gar nicht so genau - was das Ziel für diesen Tag werden sollte.


Als ich dann auf die Zeichen der Zivilisation traf - wusste ich wenigstens wieder - wo ich gerade war.


Im Wald zwischen Rahnsdorf und Woltersdorf - genau an der einzigen Straßenbahntrasse.
Schon seltsam diese Begegnung in der scheinbar unberührten Natur.


Damit war dann auch mein Tagesziel ausgegoren - über den S-Bahnhof Rahnsdorf.


Nicht mit der Bahn ;) nach Berlin Köpenick - genauer in den OT Friedrichshagen.
Die Bölschestraße als Shopping- und Bummelmeile erkunden....den Markt mal mitnehmen & später am Wasser relaxen - so war der Plan!
Die alten Gründerzeithäuser an der Flaniermeile sind wieder schön anzusehen..:rolleyes:


Die ungefähre Mitte bilden dann die Kirche


und gleich Visasvis der Marktplatz -mit dem "Alten Fritz"


Nach so viel "Stadtgetümmel" zog es mich doch recht schnell weiter runter zum Wasser - hinten die Müggelberge.






Ja - so ein See (in dem Fall der Müggelsee) ist schon was nettes für die Seele...:love:
Und ein paar Imbissbuden sind was für den Körper...lecker Wurst und ein Radler...:daumen:


Dieses zugegeben äußerlich nette Lokal im Park am Wasser ist auf den ersten Blick sehr einladend.
Leider weiß ich noch aus meinen Kindheitstagen - dass da mal etwas drin beherbergt war - was mich wenig appetitlich stimmt!
Vielleicht kommt Ihr drauf - Eingänge waren recht und links - und man hinterließ Kleingeld....:D


Auf dem Rückweg ging es vorbei an den Räumlichkeiten der Berliner Wasserbetriebe.
Ein riesiger Backsteinhauskomplex - der mich früher immer denken lies - hier sei ein Kloster. :p


Nachdem ich erst vorgestern lesen musste, dass der TÜV die Wasserqualität genau hier als "bedenklich" eingestuft hat,
bin ich froh nicht für eine Abkühlung pausiert zu haben....:rolleyes:

...sondern die heimische Dusche des Gastgebers dafür in Gebrauch genommen zu haben!

So - das war mal eben der Urlaub - Montag geht der Alltag wieder los.
Hausrunden - mehr wird wohl nicht. :(
Ich hoffe hier posten noch ein paar Urlaubrückkehrer nette Storys - das Sommerloch muss doch zu überwinden sein - ehe die "Schneeregionsbewohner" das Forum wieder füllen....;)
 
Diese Woche wieder einmal eine tolle Tour gemacht.
Auf dem Plan stand der Churfirsten Trail, ein Weg welcher bis im letzten Jahr für Biker verboten war.
Glücklicherweise hat da in ein paar Köpfen ein Umdenken stattgefunden und so ist jetzt der Trail für Biker ausgeschildert :daumen: , seht selbst ..

Die Rundtour starteten wir in Weesen, zuerst ging es dann dem Walensee entlang nach Walenstadt.
Au dieser Seeseite geht es dann zurück :cool:



Von Walenstadt geht es dann aufwärts, 1100Hm am Stück, 1300 insgesamt.
Da unterhalb der Gipfel soll der Trail sein ?



Aussicht wird immer eindrücklicher und motiviert





Kleine Stärkung zwischendurch



Sollte man erst hier oben merken, dass einem das zu heftig wird wäre es etwas spät :D



Bevor es dann abwärts geht noch eine kleine Stärkung einnehmen, Logenplatz inklusive



Ja, die Hinweistafel hat nicht gelogen, der Weg schaut vielversprechend aus





Unerwartete Hindernisse :p





Und einfach tolle Trails ...





... und das beste zum Schluss:daumen:



Ride on!
Marco
 
topp Pix ... Chrufirsten :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

Sven schrieb mich an, ob ich mit nach Steinach komme
smile.gif
. Klar, da war ich noch nicht und man muss ja mal was neues probieren und ganz so weit weg ist es auch nicht. Aber es wird war. Erst mal egal. Noch ein Bikemovie auf der Terrasse am Morgen rein gezogen. Das beflügelt
wink.gif
.

steinachfirst_250713%20(0).jpg


Riders Ready!
steinachfirst_250713%20(2).JPG


Wohl dass es im Winter warm bleibt in der Hütte am Schlepplift
biggrin.gif
. Aber auch so hat Steinach auf den ersten Metern gefallen: Sind doch einem gleich mehrer Bikini-Schönheiten entgegengekommen
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
- "so isch leschig"
cool.gif


Klick auf eigene Verantwortung! Schweinkram! ;)

Guido nenn das am Gardasee Melonenschotter. Hier Schiefer: Melonenschotter 2.0
eek.gif

steinachfirst_250713%20(4).JPG


Zum Glück pfeift der Wind durch die Kleidung.
steinachfirst_250713%20(5).JPG


Hat irgendwie was von Big Mountain Style.
steinachfirst_250713%20(6).JPG


Puuhh leck - schwitz ich.
steinachfirst_250713%20(8).JPG


Jede Auffahrt muss der Erholung dienen. Der Sommer ist im vollen Gange.

Kleine spontane Tour zu Guido?
steinachfirst_250713%20(10).JPG


Wrong way!
steinachfirst_250713%20(11).JPG


Ansonsten ist es recht nett gemacht hier.
steinachfirst_250713%20(12).JPG


steinachfirst_250713%20(13).JPG


steinachfirst_250713%20(14).JPG


Die Fernsicht ist Mega
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
! Blick rüber in den Frankenwald (Döbraberg) und weiter ins Fichtelgebirge (Schneeberg). Wenn nicht so warm wäre und man den Fahrtwind nicht bräuchte könnte man hier noch verweilen.

steinachfirst_250713%20(15).JPG


Jetzt ist Ende. Aber auch mit 2 Liter Flüssigkeit am Körper muss der Herr S. noch mal aufziehen
xyxthumbs.gif
.

steinachfirst_250713%20(16).JPG


Ne, staubig ist es heute gar nicht
biggrin.gif
.

steinachfirst_250713%20(17).JPG


Ab ins Auto und die Klima erst mal für Abkühlung sorgen lassen und daheim ... Erfrischungen
bier.gif
!

steinachfirst_250713%20(18).JPG
 
Sonnenstich?!? :rolleyes:

Nieman hat gesagt, dass die Gondelfahrerei anstrengend ist. Es war so warm, dass wenn man einen Sonnenstrahl abbekommen hat die Hitze schon unerträglich war (und in der Gondel ist man halt auch wie auf freien Feld der Sonne lange ausgesetzt).

Wenn man lebenserfahrener wird scheint man eine Art Tunnelblick zu bekommen. Auch auf die eigentlich breite Aufstellung des MTB-Sports. Ich fahr einige Bereiche daraus. Das hat nie was mit dem Berg erklimmen können zu tun! Wenn man schneller nur den Bergabspaß haben will, dann eben Bikepark. Gibt's keinen Lift an der Stelle am Berg wo man fahren will, dann wird eben hochgestrampelt - auch mit dem schwereren Freerider - wenn sein muss.

Es ist zur Zeit schon warm genug, da muss ICH nicht noch "Temperatur" von so ...... Scheuklappenaussagen lesen bekommen :mad:

Fahr schön (sobald du wieder kannst) deine Höhenmeter auf so und so viele Kilometer in so und so einer Zeit und sei glücklich damit. ICH habe den "Ehrgeiz" nicht und brauch ihn auch nicht, da ich aus meinem Teil von MTB keinen Wettkampf mach.

Schönen Tag!
 
Das war unser AlpenX 2013. Leider schon vorbei ... aber wir nehmen viele tolle Erinnerungen an schöne Trails, eine super Truppe und nen echt coolen Guide mit.

Unterwegs waren wir mit GoAlps von Landeck -> Gardasee. Gesamt 360km / 8500 hm.

Viel Spaß beim Bilder schauen :).

Auf dem Weg Richtung Nauders:




Die Trentino-Tour hatte viele schöne Trails.




Der Grenzübergang Österreich - Schweiz.


Der Anstieg Richtung Plamort ist geschafft.




Gruppenfoto.


Die Plamorter Panzersperren ... da muss man ja ein Foto von machen. Uns haben die Sperren allerdings nicht aufgehalten und die Italiener haben gejodelt: "Erbamen - zu spät - die Hesse komme :D.




Wenn auch für weniger friedliche Zwecke gebaut, fotogen sind die Sperren ja schon.


Schönstes Wetter .... (AT)Guido: Fast so perfekt wie letztes Jahr und durchgehend 30 °C beim gesamten AlpenX.


Reschensee ... der kleine Kirchturm möchte aus dem Bällebad abgeholt werden.


Waalwege ...




Wer Rosen mag, würde diesen Garten lieben :love:.




Capuccinostopp an der Via Claudia ...


Blick ins Vinschgau.


Blick auf Meran.


In der Bärenschlucht im Etschtal ...


... wo es keine Problembären gibt :).


Hier kümmern sich Mönche dieses Klosters um die Bären.


Richtung Gardasee.




Letzte Mittagsrast vor dem Gardasee und noch ein Gruppenfoto.


Der Gardasee ... öh ... ne ... das ist dann doch "nur" der Lago di Molveno



Edelweiss darf natürlich auch nicht fehlen.


Letzte Ansage vom Guide, dann geht es den 602er runter nach Ranzo.






Ranzo im Blick.


Am Ende sind alle mit heilen Knochen, 'ner Menge Spaß und vielen tollen Erlebnissen am / im Gardasee angekommen.


Flasche Sekt köppen und feiern :bier:


Noch ein paar Spritz bei ...


Und Abends lecker essen bei Marosi in Bolognano.


Wir hoffen euch haben die Fotos Spaß gemacht.


:winken: Joerg und Tina
 
Nette Bilderstory. Da kommen Erinnerungen hoch und vor allem die Sehnsucht nach Bella Italia. :daumen:

Bis zu unserem nächsten Sommerurlaub ist es ja noch lange hin. :heul:
 
......Wir hoffen euch haben die Fotos Spaß gemacht....:winken: Joerg und Tina

:hüpf:
Ja - die machen sogar noch immer Spaß - werde auch gleich noch mal - und noch mal - rüber schauen! :love:
:daumen::daumen::daumen:
Habe auch auf die schnelle noch gar keinen Favoriten ausmachen können - irgendwie alle sehr schön! :p
Das "warten" hat sich gelohnt....:rolleyes:
Danke an Joerg & Tina...:winken:
 
Sehr fein Tina und Jörg! :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:


Nach dem am Donnerstag Nachmittag die große Arbeitsverweigerung der Technik startete und auch am Freitag Früh nix ging
eek.gif
, gingen wir eben wieder heim und ich ab aufs Bike
smile.gif
.

Kurz hinter dem Silberhaus in Richtung Hohe Matze..
koessaine_260713%20(2).JPG

Vorbei am Prinzenfelsen.
koessaine_260713%20(3).JPG

Und so erreiche ich den Pass. Den Wurmlohpass. Mit guter Aussicht auf die Kössaine.
koessaine_260713%20(4).JPG

Mich kann die nicht schrecken
aetsch.gif
.

koessaine_260713%20(6).JPG

Vorbei geht es an schmucken alten Häuschen.
koessaine_260713%20(8).JPG

Der Quellenweg mal wieder ... und wie immer feucht.
koessaine_260713%20(9).JPG

Blick auf die Hohe Matze und im Hintergrund sieht der Schneeberg herüber.
koessaine_260713%20(11).JPG

Leck ist das warm. Der Schweiß rinnt nur so auf dem Weg nach oben. Kurzer Abstecher zum Oberpfalzbrunnen am Topp-Wegerl nach unten: Kössain.
koessaine_260713%20(13).JPG

Reibungspunkte
biggrin.gif

koessaine_260713%20(13b).JPG

Kössaine-Brunnen. Tausche Schweiß gegen erfrischendes Wasser
wink.gif
.

koessaine_260713%20(13f).JPG

Abstieg vom Turm
koessaine_260713%20(18).JPG

Kössainehaus und Kössaineturm
koessaine_260713%20(19).JPG
koessaine_260713%20(20).JPG

Erfrischung mit Aussicht im Halbschatten.
koessaine_260713%20(20b).JPG

Der Hund verfolgt mich seit dem Waldstein
biggrin.gif
.

koessaine_260713%20(20e).JPG

Blick runter auf CUBE-City - Waldershof.
koessaine_260713%20(20f).JPG

Dann starten wir mal wieder. Erstes Treppenset
xyxthumbs.gif
.

koessaine_260713%20(20g).JPG

Das war mal rumpelig
cool.gif
.

koessaine_260713%20(23).JPG

"Nein! Jetzt nicht schon wieder!"
koessaine_260713%20(24).JPG

Und weiter auf dem direkten Weg nach unten. Der Weg ist einfach gut
love.gif
.

koessaine_260713%20(25).JPG

Sommerlich heiß ist's.
koessaine_260713%20(27).JPG

Nachmittägliche Erfrischung im Weißenstädter See mit Bergpanorama ... TOPP!
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif

koessaine_260713%20(29).JPG

Und danach noch ein wenig abhängen beim Eiscafe
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif

koessaine_260713%20(30).JPG
 
Der Sonntag Morgen startet mit Sonne. Wird es wieder so eine Hitze, wie gestern? Es bewölkt am Vormittag und die Hitze kommt erst mal nicht in Fahrt und so geht es gemütlich Mittagessen mit der Tante und der Oma
cookie.gif
.

reitschule_28072013%20(1).JPG


Dann reist es mehr auf. Ab aufs Bike und rauf auf den Berg. Es blüht der Sommer.
reitschule_28072013%20(2).JPG


reitschule_28072013%20(3).JPG


Der Schweiß rinnt bei der Expressauffahrt auf der Bewirtschaftungsstraße zum Schneeberg. Ordentlich an der Wache gemeldet, aber keiner lässt mich hier rein
frown.gif
.

reitschule_28072013%20(4).JPG


Dann schauen wir eben ein wenig ins Land.
reitschule_28072013%20(5).JPG


reitschule_28072013%20(6).JPG


reitschule_28072013%20(7).JPG


reitschule_28072013%20(8).JPG


reitschule_28072013%20(9).JPG


Sonnen auf dem Stein, wie die Eidechse.
reitschule_28072013%20(10).JPG


Steinwald müsste auch mal wieder sein
smile.gif
.

reitschule_28072013%20(11).JPG


Topp of Franconia
reitschule_28072013%20(12).JPG


Und wieder ab in die Natur auf die Fichteltrails
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
.

reitschule_28072013%20(13).JPG


Die Reitschule runter vom Schneeberg war ja mal wieder sehr fein
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
xyxthumbs.gif
. Da rumpelt's ordentlich und wer die ein oder andere Welle nicht weg pumpt, fliegt erst mal gut
xyxthumbs.gif
. War das letzte Mal mit dem Hardtail und Schittgabel (100mm) spannend ... aber auch rauf der Körnerkiller Nr. 1. Man macht schon verrückte Sachen früher gemacht
biggrin.gif
.

reitschule_28072013%20(14).JPG


Und so ist man am Rudolfsattel.
reitschule_28072013%20(15).JPG


Weiter auf dem H-Weg.
reitschule_28072013%20(16).JPG


Vorbei an den Drei Brüdern. Schon ein bisschen zugewachsen.
reitschule_28072013%20(17).JPG


reitschule_28072013%20(19).JPG


reitschule_28072013%20(20).JPG


reitschule_28072013%20(21).JPG


Rudolfstein. Jetzt geht's noch mal sehr schön bergab
love.gif
.

reitschule_28072013%20(22).JPG


Ja, hat wieder gepasst, "wie Arsch auf Eimer"
biggrin.gif
.

reitschule_28072013%20(23).JPG


Die Weißenhaider Mühle. Aber die letzen Meter Pfad dort hin hat's mir den Arm ganz schön aufgerissen an den Dornen. Das Trikot kann weg.
reitschule_28072013%20(24).JPG


Ein schöner Tag war's. Abkühlung nach der Runde im Förmitzspeicher. Herrlich
love.gif
.

reitschule_28072013%20(25).JPG
 
Ach Sepi, fahr doch mal wo anders....:D
Die Bilder wiederholen sich.....:(

mach doch einfach selber und poste...

ich möchte die bilder aus dem fichtelgebirge sowie auch die von frankfurt (ost) und natürlich von beuze sehen.

mir gefallen auch die kommentare und es trägt zu meinem guten tagesfeeling bei.

also an alle weiter so... :daumen::daumen:


an die moserer besser machen oder klappe halten...
a037.gif
[/url][/IMG]
 
mach doch einfach selber und poste...

ich möchte die bilder aus dem fichtelgebirge sowie auch die von frankfurt (ost) und natürlich von beuze sehen.

mir gefallen auch die kommentare und es trägt zu meinem guten tagesfeeling bei.

also an alle weiter so... :daumen::daumen:


an die moserer besser machen oder klappe halten...
a037.gif
[/url][/IMG]


Dann schau Dir halt immer wieder die selben Bilder an :aetsch:
 
Zurück