So Jungs. Damit ihr alle wenigstens etwas an dem tollen roadtrip teilhaben könnt gibt's jetzt nen kleinen Bericht mit paar Bildern und meinen eindrücken vom Rad
Eig war geplant: Spicak, Saalbach-Hinterglemm, leogang, Sella ronda und livigno. Da wir aber aufgrund meiner Mittelohrentzündung später los mussten hats am ende nur für spicak, Saalbach-Hinterglemm und leogang gereicht... Nichtsdestotrotz trotzdem eine wunderschöne Zeit gewesen
Zuerst 4 Stunden Fahrt von Thüringen nach spicak
Campingplatz hatten wir zum Glück noch in Deutschland - Sicherheit geht vor

dort haben wir uns schön eingerichtet nachdem wir noch ein dreitagesticket für 41 Euro gekauft haben.
Am selben Tag gings noch paar Runden in den Park welcher wirklich zu empfehlen ist. Es war nicht viel los. Auch am Wochenende nicht und die Strecken waren verhältnismäßig gut wie wir später am schlechten streckenzustand in leogang erfahren würden.
Grade um Sprüngen zu üben ist der Park sehr gut geeignet. Dort haben wir sogar Ludwig Döhl vom Cube Action team getroffen

geht ganz schön ab der Typ
That's me!

Schön eingesaut
Abends würde typisch Thüringisch gegessen da wir nen Rost extra mit hatten
Leider hatten wir in den ersten zwei Tagen ich glaube 7 Platten und über 10 Löcher. Also größtenteils durchschläge. Zumindest ich mit meinem Stereo und faltreifen. Kumpel mit downhiller und Drahtreifen im ganzen Urlaub ohne Platten. Bei mir waren alle Platten hinten. Als
flickzeug und
Schläuche erstmal alle waren und wir ziemlich genervt waren, kamen wir auf die glorreiche Idee den 7fach geflickten
Schlauch in der Mitte längs aufzuschneiden und um den hinteren
Schlauch drum zu legen. Seitdem hatte ich im Rest des Urlaubes nur noch einen Platten der wohl auch dem schlechten Zustand des Profils nach dem ganzen rumgehacke geschuldet war
Weiter ging es nach Saalbach-Hinterglemm. Dort hatten wir zufälligerweise ein gutes drei Sterne Hotel gefunden. Es gab Frühstück und die Joker-card mit der man alle liften in Saalbach-Hinterglemm nutzen Kann für nur 25 Euro pro Nacht. Bei dem Angebot entschieden wir uns, dort gleich fünf Nächte zu bleiben, was ich als gute Entscheidung entpuppte

Blick vom Hotelzimmer
Die trails in Saalbach-Hinterglemm sind größtenteils schön angelegt. Für alle könnensstufen was dabei. Blue line, pro line, und z line eher für Anfänger. Hackelbergtrail, Buchegg und x line eher für fortgeschrittene.
Bahn von blue und pro line
Inklusive bikewash
Gemütlich mit der Gondel. Für mich bisher Neuland aber ich habe es genossen

die Abfahrten waren anstrengend genug bei der Hitze
Kühe auf der z line die auch ne Menge Kuhfladen verursachten die dann in der Gondel schön gestunken haben da sie sowohl an und als auch am Rad verteilt waren
Tagsüber gab's aufgrund der Hitze meist was kühles
Abends wurde selber gekocht.....
Oder es gab landestypisches essen

Natürlich kamen mensch und Material bei etwas insgesamt 300 Abfahrtskilometern und etwas 35.000 Abfahrtskilometern nicht ungeschoren davon
Die Bilder von den zahlreichen Kratzern und schürfwunden erspar ich euch

halbschale hat am ende trotzdem im ganzen Urlaub gereicht. Ich bin der Meinung dass es quatsch ist sich komplett einzupacken da man dadurch meist die Fahrweise noch riskanter gestaltet und somit wohl noch härter stürzt..
Wir waren nur ein Tag in leogang - zum Glück. Sehr ausgefahren. Überall bremswellen. Viel zu enge kurven. Einzig die Sprünge waren ganz gut gebaut. Das alles bei etwa 30 Euro für ein tagesticket.
Da war Saalbach-Hinterglemm deutlich schöner vor allem für enduro Fahrer. Dort gab es auch haufen bremswellen aber man gewöhnt sich dran und wenn man mit viel Geschwindigkeit drüber brettert ist es halb so schlimm
Blick vom hackelberg
Die letzten 100hm zum hackelbergtrail muss man aus eigener Kraft bewältigen
Aber die Mühe lohnt sich. Man wird bei zügiger Fahrweise mit knapp 20min Abfahrt und 1000 Abfahrtskilometern belohnt :Bier:
Am letzten Tag war zufällig noch Benny Herold (deutscher dh und enduro Meister bei den masters), den wir von zu Hause kennen im selben Hotel. Mit dem sind wir noch ne runde am Abreisetag gedreht. Das war nochmal ein kleiner Höhepunkt mit nem Profi zu fahren. Richtig gut drauf der Typ und hat ein Riesen Spaß gemacht!
Alles in allem hat sich das Stereo super geschlagen! In spicak und Saalbach-Hinterglemm ist ein enduro meistens ausreichend. Allerdings sollte man in Drahtreifen investieren sonst wird man Probleme mit Platten bekommen

meine Laufräder laufen nahezu komplett rund trotz einiger durchschläge sowohl vom
Reifen als auch vom hinterbau.
Reifen hinten komplett fertig aber das ist kein Wunder
magic Mary vorn hat sich super geschlagen - ich liebe diesen
Reifen 
ansonsten 4 paar
Bremsbeläge drauf gegangen und halt paar Kratzer am Rahmen sowie ne kleine delle von nem Sturz an der rechten kettenstrebe. Aber nix wildes soweit
Das wars erstmal

hoffe ich hab nix wichtiges vergessen und der Bericht hat euch gefallen
