Cube Kid 160 Tuning

  • Ersteller Ersteller Deleted234438
  • Erstellt am Erstellt am
Die V-Brakes hinten habe ich mit einer normalen M6 Schraube und passende Mutter aus dem Baumarkt, am Bremsbooster befestigt. Funktioniert 1A.
Wie hast du dann die Feder der V-Brake mit fixiert? Oder gibt es V-Brake-Modelle, die ohne diesen Federstift an der Unterseite auskommen? Sorry für die unwissenden Fragen, habe bei meinen Räderaufbauten bisher immer auf Scheibenbremsen zurückgreifen können und daher keinen großartige Erfahrung mit Seilzugbremsen.
 
Wie hast du dann die Feder der V-Brake mit fixiert? Oder gibt es V-Brake-Modelle, die ohne diesen Federstift an der Unterseite auskommen? Sorry für die unwissenden Fragen, habe bei meinen Räderaufbauten bisher immer auf Scheibenbremsen zurückgreifen können und daher keinen großartige Erfahrung mit Seilzugbremsen.

Die "Feder" funktioniert natürlich nicht wie sie soll. Der Nippel bekommt seinen Halt in einem der Brakebooster löscher. Gibt quasi nur eine Einstellmöglichkeit anstatt drei. Aber ich habe die Bremse auch ohne perfekt einstellen können.
 
Super, danke dir. Dass bei deinem Aufbau nicht mal eine Bohrung/Lochscheibe für die Federspannung nötig war, hatte ich irgendwie überlesen. Sollten meine bestellten Adapterblättchen noch länger auf sich warten lassen, probiere ich auch einfach mal deine Variante aus.

Das Klemmproblem am Hinterrad ist seit gestern gelöst, habe eine neue Hohlachse verbaut und außen mit je einer Mutter geklemmt. Das passt soweit ganz gut.
 
Hab’s mit den kleinen Bremssockel-Adapterplatten für die Federn gut montieren können, nur der zuerst gekaufte Booster hat dafür nicht gepasst.

B87E86DA-0B46-4E3F-BB74-FCAC3C6D3854.jpeg


8C786F83-6447-45B4-BD69-04D126114EF2.jpeg
 
Hello zusammen.

Das Cube Kid 160 meiner Madame wurde ihr letztes Jahr zu klein und somit ersetzt. Jetzt habe ich neben dem Bike auch noch ein Paar Teile, die ich gerne los werden möchte, da sie am neuen 200er nicht mehr passen / gewünscht sind. Verkauft werden:
  1. Ein KUbikes SRAM Automatix 16” Hinterrad mit 16Z Ritzel (19Z Ritzel anbei)
  2. Ein Cockpit bestehend aus gekürztem Easton SC70XC Lenker, kurzem Vorbau & Spank Tweet Tweet Griffe
  3. Kurbelgarnitur von KUbikes für 16” Bikes (102 mm / 28 Z)
Alle Teile sind verkauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute ein Cubie für 70€ auf Ebay Kleinanzeigen geschossen.

Jetzt gehts ans tunen 😎
Ich würde gerne hinten auf Felgenbremse mit dem Brakebooster umbauen.

Habt jemand ne Empfehlung für eine günstige leichte Nabe?

Singlespeed mit Schraubritzel oder 9-fach mit Spacer?

Oder gibt es Komplette 16“ Laufradsätze irgendwo?
 
Ich habe die Laufräder für das cube 160 vor einem Jahr bei Kania gekauft (zusammen glaub ich für 80-100 EUR), die sind dort im Moment leider nicht mehr im Sortiment. Vielleicht hilft da einfach nachfragen.

danke, das werde ich nächste Woche machen. Wenns nicht klappt mit Einspeichen wäre das Plan B.

Hab jetzt mal ne 28H 110mm billig Bahnnabe in China geordert und schau ob ich da auch selber was hinbekomme.
https://www.amazon.de/dp/B00H4Z7PWK/ref=cm_sw_r_cp_api_fabc_b7z8Fb5PZWCF6?_encoding=UTF8&psc=1
 
Hallo Leute,

Cubie 160 meiner Kinder (zuerst Tochter dann Sohn) hat über die Jahre jede Menge Verbesserungen gekriegt. Mein Sohn ist jetzt 6 Jahre alt aber nutzt es trotzdem (und obwohl er einen 20" Fahrrad parat hat) weiter, besonders als Trick/Dirt bike/Einkaufen/Zur Kita fahren Fahrrad. Ich suche deswegen dafür ein Alu-Fork, da grosste Manko jetzt das Gewicht davon ist.
Ich habe überall im Internet gesucht, leider kann ich nichts als Ersatzteil finden. Weisst vielleicht jemanden welche und wo zu finden wäre?
Danke!!
 
Ha old but gold!
Als 5te Generation (2 Cousins und ältere Schwester vor ihm) hat mein Sohn ein 11 Jahre altes Cube kids 160 vererbt bekommen. Und als leidenschaftlicher 2 Rad Hobby Mechaniker bin ich über dieses Thema gestoßen und gleich losgelegt. Das Ergebnis:
Neues Innenlager (Shimano mit 110mm Achse) -52g
Neue Kette (kmc single speed) nicht gemessen aber kürzer
Neue Kurbel (China noName, 114mm 28T) -400g
Neuer Kettenglider statt Kettenschutz, nicht gemessen, schätze aber gute -300g
Neuer Lenker (noName, aber 3cm pro Seite länger), Vorbau (noName 60mm 35 Grad Neigung) und Griffe (Ritchey wcs true grip Schaumgummi) -42g
Neues Steckritzel 14T nicht gemessen
Leider ist der Ständer noch dran, trotz meiner Einwände...
Ausgangszustand:
Screenshot_20240731_073221_Gallery.jpg


Erster Mod 2019:
Promax V-Bremsen,
Breite "slicks" mit Reflektorband
Kettenschutz weg!
20240728_222544.jpg



Und jetzt 2024:
20240730_193953.jpg


Meine Erkenntnisse für die Nachbauer:
Bei mir ging am meisten mit Kurbel, aber da die Originalkurbel mega tief auf die Achse draufgesteckt wird, muss beim Wechsel der Kurbel das Innenlager mitgewechselt werden, dann erst passt ein 110mm Teil.
Ein Vorbau mit größerem Winkel macht es etwas mitwachsender.
Mein Kleiner (4) kommt mit der Übersetzung super zurecht und kann mit seiner großen Schwester mithalten ohne die Beine wie ein Kolibri zu wirbeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück