Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das hört sich vielversprechend an ? Hast Du mit dem Einstellen erst am Schaltwerk hinten an den Ritzeln angefangen oder bist Du gleich an den Umwerfer und hast ihn nach Anleitung eingestellt?Ich habe den Umwerfer letzte Woche auch einmal neu eingestellt - wenn du die Einstellung streng nach der Shimano-Anleitung vornimmst, schleift da gar nichts mehr. Ich bin mittlerweile bei rd. 300 Km und habe keine Probleme mit meinem Race.
Das hört sich vielversprechend an ? Hast Du mit dem Einstellen erst am Schaltwerk hinten an den Ritzeln angefangen oder bist Du gleich an den Umwerfer und hast ihn nach Anleitung eingestellt?
Ich habe meinem Händler noch mal eine Chance gegeben und hoffe, dass sie es hinbekommen. Wenn nicht, nehme ich mir auch die Anleitung vor und versuche es selbst.
Heute bei meinemHändler angerufen. Mein C:62 SL wird nä. Woche gebaut und in 2-3 Wochen geliefert...
Bald hat das warten und sabbern vor dem Rechner beim Ansehen von Bildern und Videos ein Ende..
Oh, BTW, ein neues Video seit gestern im Netz:?
Ich gehe davon aus, dass es in dem Handbuch für die GRX (FD-RX810) ab Seite 10 losgeht, richtig?(...)
Wichtig: der Anleitung wirklich 1:1 folgen und vor allem genau lesen! In der Hektik habe ich 1,2 Feinheiten zunächst überlesen und musste nochmal ran.
56 cm bei 178cm und 85cm schrittSuper - danke für das Video - welchem Rahmen hast du beim SL bestellt unbedingt Bilder wenn du stolzer Besitzer bist - ich bin auch schon gespannt!!!
Ja, da bin ich ja nach den letzten Forumseinträgen auch gespannt. Allerdings hat das C:62 SL ja eine ganz andere Sattelstützenklemme mit der Schraube oben auf dem Oberrohr.
Nicht ganz - S. 12, da ja ein Schellenadapter verwendet wirdIch gehe davon aus, dass es in dem Handbuch für die GRX (FD-RX810) ab Seite 10 losgeht, richtig?
Brems-/Schaltleitungen im Unterrohr?Und irgendwas klappert z.B. bei Kopfsteinpflaster. Komm nicht drauf was das ist.
Das Kabel kommt dann aus dem Vorbau direkt an die Lampe. Siehst du auch auf Produktfotos, bei genauen Hinsehen. Natürlich ist das Schutzblech vorne so falsch montiert. Das Kabel gehört selbstverständlich in die Gabel und nicht mit Kabelbindern fixiert.Leider ist am Vorderrad das Kabel vom Narbendynamo mit Kabelbindern befestigt. Das erste Loch zu Verlegung in den Rahmen befindet sich ja direkt an der Achse, aus welchem Loch sollte das Kabel im Idealfall wieder herausgeführt werden? Einfach etwas höher an der Gabel, oder am Steuerohr?
Außerdem sieht mein vorderes Schutzblech falsch montiert aus. Liege ich mit der Annahme richtig, dass die Halterung hinter die Gabel gehört?
Wenn man mit 90g Gewichtsunterschied leben kann, gibt es eine GX Kassette bereits für über 200€ weniger...Ich finde das C:62 echt geil. Auch schön, dass du es bald dein eigen nennen darfst - vielleicht noch rechtzeitig zum Indian Summer?!
Aber heute habe ich gesehen, dass allein das Ritzel - ein Verschleissteil - bei EUR 350 kostet. AUA!
Die Kette habe ich gar nicht erst ge****lt. Gesucht.
So ein Rad muss man sich leisten wollen ...
Wenn Cube / der Händler da auch so schlampig montiert ... würde ich durchdrehen!
Ich bin beim Cube SL gelandet, weil ich ein sportliches, leichtes, Elektroschaltendes Gravel mit Einfachkettenblatt wollte.. da gab es wenig Konkurrenz. ...und natürlich bin ich auch auf die Glitzi-Glitzi-Lackierung gespannt... meine Einhornverliebte, 5jährige Tochter übrigens auch ...Ich hoffe mal, dass die Endmontage bei den C:62 Modellen vernünftiger ausfällt. Fahre eine X01 Eagle an meinem Enduro und bin super zurfrieden was die Haltbarkeit betrifft. Hoffe die XX1 übertrifft das nochmal. Aber eigentlich hab ich das SL nur wegen der Lackierung genommen.