Cube Laberthread

Bin echt gespannt ob die ersten C:62 Modelle es im Oktober zu ihren Besitzern schaffen. Würde mich echt freuen. Bike-Discount meinte das Sie als Großhändler bevorzugt beliefert werden. Bis jetzt bleibt mein Liefertermin aber bei der 2 KW 21.
 
Gestern die erste richtige Feierabendrunde gedreht in einen Wald in der Nähe. Auch einen einfacheren Trail gefahren. Flach aber mit Wurzeln, Bodenwellen und gestern komplett voll mit nassem Laub weil es den ganzen Tag geregnet hat. Ging Problemlos und hat richtig Spaß gemacht. Wahr erstaunt wie viel mit dem Gravel möglich ist.
Auf dem Rückweg war es dann dunkel. Der Scheinwerfer reicht um auf normalen Wegen gut zu sehen, hatte bei dem Preis den die Lampe einzeln kostet aber mehr erwartet. Kann aber auch daran liegen, dass ich früher am Rennrad eine China-LED ohne StVO Zulassung hatte.
Das Rücklicht hat definitiv kein Standlicht obwohl mir das der Händler noch beim Abholen gesagt hat. Werde mal nachfragen.
Foto 01.10.20, 18 59 11.jpg
 
Hallo liebe Gemeinde,
habe lange mitgelesen und viel gelernt und mich häufig amüsiert.

Ich habe mehrfach gelesen, dass das im Nuroad verbaute Rücklicht ohne Standlicht sei.

Bei meinem Pro FE ist offenbar dieses verbaut. Das Standlicht funktioniert nach wenigen Minuten Fahrt.
 
So... dann kann ich mich hier auch mal anhängen.
Bei mir ist es das Nuroad Pro geworden - eigentlich wollte ich von der Ausstattung her das FE. Aber das Modell hat mir farblich einfach so sehr gefallen - dass ich mir Gepäckträger, Schutzblech und Licht selber zusammenbestellt habe und hoffentlich bald montieren kann. Beim Licht habe ich allerdings eine Akku-Variante genommen da mir das verkabeln zu blöd war :D

nuroad.jpg
 
Hallo in die Runde, ich habe mein Race FE auch seit zwei Wochen in XL. Bin sehr zufrieden und es war tip-top zusammen gebaut, habe es über Bike discount erworben. Habe mir aber noch Front und Rückstrahler verbaut, da ich es auch als Pendelerbike einsetzte. Nur, wie schon öfters beschrieben, sind die Schrauben für die Sattelstütze zu weich, habe mir da neue bestellt aus einem härteren Material, sind Zylinderschrauben und der Kopf etwas länger, ich werde dann berichten wenn sie da sind.
Bei mir funktioniert das Standlicht hinten auch nicht, wie sicherlich bei allen Race FE Versionen. Ich habe mal in die Supernova E3 Anleitung für Dynamo Leuchten geschaut, also die Eingangsspannung vom Dynamo ist
6V AC, das Rücklicht wird direkt an die Lampe angeschlossen, die Ausganngsspannung der Lampe beträgt aber 6V DC (mit plus und minus in der Anleitung beschrieben). Wenn nun das verbaute Rücklicht die Wechselspannungsversion ist, könnte das der Fehler sein. So weit ich weiß, sind bei den Pro FE Versionen beide Lampen direkt zum Dynamo verkabelt.

Do do wäre nun:
1. einmal den Ausgang der Frontlampe zu messen ob es Gleich oder Wechselspannung ist
2. kontrollieren welche Rücklichtversion verbaut wurde
3. das Rücklicht testweise an den Dynamo mal direkt anschliessen, wenn dann das Standlicht funktioniert, hat wohl der Hersteller einen Fehler gemacht.

Ich schau mal, ob ich am Wochenende dazu komme.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
img_5130.jpg

Gruß
 
Hallo, mit den neuen Schrauben hat es gut funktioniert. Den Gummiring habe ich mit übernommen und die Schrauben mit 6NM angezogen. Die Schraubenköpfe sind nun länger aber optisch finde ich das noch OK. Keine Angst mehr beim verstellen der Sattelstütze. Man sollte nur beachten die Schrauben nacheinander zu wechseln, ansonsten kann das Innenleben in den Rahmen fallen.
Diese Schrauben habe ich mit der Länge von 8mm gekauft.

Link: Schrauben

img_5150.jpgimg_5154.jpgimg_5155.jpg
 
Hallo in die Runde, ich habe mein Race FE auch seit zwei Wochen in XL. Bin sehr zufrieden und es war tip-top zusammen gebaut, habe es über Bike discount erworben. Habe mir aber noch Front und Rückstrahler verbaut, da ich es auch als Pendelerbike einsetzte. Nur, wie schon öfters beschrieben, sind die Schrauben für die Sattelstütze zu weich, habe mir da neue bestellt aus einem härteren Material, sind Zylinderschrauben und der Kopf etwas länger, ich werde dann berichten wenn sie da sind.
Bei mir funktioniert das Standlicht hinten auch nicht, wie sicherlich bei allen Race FE Versionen. Ich habe mal in die Supernova E3 Anleitung für Dynamo Leuchten geschaut, also die Eingangsspannung vom Dynamo ist
6V AC, das Rücklicht wird direkt an die Lampe angeschlossen, die Ausganngsspannung der Lampe beträgt aber 6V DC (mit plus und minus in der Anleitung beschrieben). Wenn nun das verbaute Rücklicht die Wechselspannungsversion ist, könnte das der Fehler sein. So weit ich weiß, sind bei den Pro FE Versionen beide Lampen direkt zum Dynamo verkabelt.

Do do wäre nun:
1. einmal den Ausgang der Frontlampe zu messen ob es Gleich oder Wechselspannung ist
2. kontrollieren welche Rücklichtversion verbaut wurde
3. das Rücklicht testweise an den Dynamo mal direkt anschliessen, wenn dann das Standlicht funktioniert, hat wohl der Hersteller einen Fehler gemacht.

Ich schau mal, ob ich am Wochenende dazu komme.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Anhang anzeigen 1126256
Gruß
Glückwunsch zum neuen Fahrrad. Welchen Rückstrahler verwendest du vorne? Ich habe leider etwas unpassendes gekauft.
 
Glückwunsch zum neuen Fahrrad. Welchen Rückstrahler verwendest du vorne? Ich habe leider etwas unpassendes gekauft.
Danke. Ich habe einen von Busch und Müller an die Gabel geklebt. Man sollte zwar zwei verwenden aber einer tuts auch. Auf die Felgen habe ich noch so black reflex Aufkleber geklebt, tagsüber fallen die nicht auf aber im Dunkeln werden die gut sichtbar, halte ich für einen guten Kompromiss.

img_5131.jpg
IMG_5159.jpg
 
Danke. Ich habe einen von Busch und Müller an die Gabel geklebt. Man sollte zwar zwei verwenden aber einer tuts auch. Auf die Felgen habe ich noch so black reflex Aufkleber geklebt, tagsüber fallen die nicht auf aber im Dunkeln werden die gut sichtbar, halte ich für einen guten Kompromiss.

Anhang anzeigen 1126522
Anhang anzeigen 1126525
Warum nur einen? Hält der gut? Dachte man braucht dafür ne dickere, runde Gabel. Statt den Aufklebern an den Felgen hab ich StVZO konforme Speichenreflektoren vom Lidl, die ich bereits im Vorraus organisiert habe.
 
Zum Frontstrahler, ich meine die StVZO schreibt 10cm2 vor was einer erfüllt, allerdings kann der von dem Vorderrad vereckt werden, also von der Seite gesehen, wo keiner klebt. Ich fand zwei too much, so ist was dran auch wenn es nicht 100% konform ist. Aber er klebt gut, wenn da keiner rumreißt wird da nix abfallen. Ja die Speichendinger gefallen mir nicht so gut, mit den Felgenaufklebern hab ich was dran um gesehen zu werden, das reicht mir, auch wenn es nicht der StVZO entspricht.
 
Zum Frontstrahler, ich meine die StVZO schreibt 10cm2 vor was einer erfüllt, allerdings kann der von dem Vorderrad vereckt werden, also von der Seite gesehen, wo keiner klebt. Ich fand zwei too much, so ist was dran auch wenn es nicht 100% konform ist. Aber er klebt gut, wenn da keiner rumreißt wird da nix abfallen. Ja die Speichendinger gefallen mir nicht so gut, mit den Felgenaufklebern hab ich was dran um gesehen zu werden, das reicht mir, auch wenn es nicht der StVZO entspricht.
Vielen Dank. Wenn dann die scheiß Kabelbinder da weg sind, kleb ich mir dann eventuell auch solche Dinger vorne ran. 😅
 
Hallo zusammen,

Ich schwanke gerade zwischen dem Nuroad Pro und dem Race. Als Einsteiger fällt mir die Entscheidung schwer. Mein Händler empfiehlt auf Grund der hydraulischen Bremse das Race. Da ich fast nur flache Strecken fahre, weiß ich nicht ob das so sehr ins Gewicht fällt. Was ist denn aus eurer Sicht der größte Unterschied zwischen der Tiagra und der Grx Reihe. Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Hallo liebe Gemeinde,
habe lange mitgelesen und viel gelernt und mich häufig amüsiert.

Ich habe mehrfach gelesen, dass das im Nuroad verbaute Rücklicht ohne Standlicht sei.

Bei meinem Pro FE ist offenbar dieses verbaut. Das Standlicht funktioniert nach wenigen Minuten Fahrt.


Mein Race FE 2021 --> Vorne Standlicht / Hinten keins
Freundin Pro FE 2021 --> Hinten Standlicht / Vorne keins

.... das soll mal jemand verstehen.... wenn wir gemeinsam fahren passt es aber.... einer Vorne, einer Hinten 😂
 
Das Thema Standlicht scheint interessant zu sein.
Sind die Rücklichter Race und Pro Teile dann quasi vertauscht worden?,

Und ich muss weiterhin warten, vielleicht ist dann das Rücklichtproblem gelöst.
 
Ich hab das Set gekauft, da man so letztendlich die Regenhülle ohne Aufpreis dazu bekam (direkt bei SP Connect mit nem Gutscheincode glaub ich für n paar Prozent). Allerdgins scheint der Touchscreens am iPhone SE 2020 mit der Hülle so gut wie nicht zu gehen beim ersten Versuch (aber es ist ohnehin hinlänglich gegen normalen Regen geschützt. Schaden tut's nicht.

Fand den Preis für solche Halterungen schon unverschämt, aber jetzt im Einsatz bin ich sehr froh drüber, wie alles funktioniert.
Kannst du mal ein Foto von der Halterung inkl. Lampe posten?

Danke...
 

Anhänge

  • D76080E6-38F3-466D-AC11-0F1439A10ED7.jpeg
    D76080E6-38F3-466D-AC11-0F1439A10ED7.jpeg
    205,5 KB · Aufrufe: 395
  • 2516A864-FBAE-475B-907D-87A25CFBEE6B.jpeg
    2516A864-FBAE-475B-907D-87A25CFBEE6B.jpeg
    297,9 KB · Aufrufe: 298
  • 8BC714A3-E6D9-47D9-B307-330B6DD2B899.jpeg
    8BC714A3-E6D9-47D9-B307-330B6DD2B899.jpeg
    213,9 KB · Aufrufe: 310
  • 16E94828-B852-4DE4-9550-160342E941D7.jpeg
    16E94828-B852-4DE4-9550-160342E941D7.jpeg
    241,8 KB · Aufrufe: 314
Thema Schutzblech


Hat hier jemand evtl Erfahrungswerte um mir weiterzuhelfen... aktuell ist nirgendwo mehr das original Acid 50 28" Schutzblech verfügbar bis mindestens 7. Dezember. :(

Meine Frage ist... gibt es dazu Alternativen?
Könnte man auch das Acid 45 28 verbauen bei 40er Reifenbreite? Auf der Cube Website steht zwar offiziell bis max 1,4Zoll - aber vllt ist es ja trotzdem ausreichend. Oder gibt es evtl auch was von anderen Herstellern das auch zum Acid Gepäckträger kompatibel ist?

Oder kennt jemand einen "Offline Händler" der zufällig noch das Richtige auf Lager hat?
 
Zurück