Cube Laberthread

Mein Händler sagte mir, dass sie immer das 45er Acid an die 40er Reifen schrauben. Und so habe ich es dann auch als 45er geordert; Lieferung steht leider noch aus.

Danke für die Info :-)
Macht schon mal Hoffnung... ich denke dann lass ich es auch mal auf einen Versuch ankommen. Das 45er gibt es sogar bei einem Händler in meiner Nähe direkt vorrätig.
 
Würde mich freuen ein Bild zu sehen wie es mit den Acid Schutzblechen montiert aussieht. Bin auch noch am grübeln wegen Herbst, Winter.
 
Vielen Dank. Wenn dann die scheiß Kabelbinder da weg sind, kleb ich mir dann eventuell auch solche Dinger vorne ran. 😅
Nur zur Info, es gibt auch Reflektoraufkleber (als Folie) die super reflektieren und nicht stören weil es ja flexible Aufkleber sind.
Sind von der Optik her unschlagbar denke ich, ob die auch StVO-Konform sind weiß ich allerdings nicht (interessiert mich aber auch nicht, hauptsache gesehen werden).
 
Hi, keine Ahnung wo du herkommst, aber der CUbestore Viernheim hat alles davon da.
FYI: Hab da gerade mal angerufen, bin selbst auf der Suche nach den Acid 50 Schutzblechen. Der hat auch keine im Laden.
hat aber am FE nachgemessen und sagt, man braucht 50 nicht 45, auch im System wird das 50er als Zubehör für das Nuroad gelistet.
Die Suche geht weiter..
 
FYI: Hab da gerade mal angerufen, bin selbst auf der Suche nach den Acid 50 Schutzblechen. Der hat auch keine im Laden.
hat aber am FE nachgemessen und sagt, man braucht 50 nicht 45, auch im System wird das 50er als Zubehör für das Nuroad gelistet.
Die Suche geht weiter..

Nimm mir nicht die Hoffnung :D
Habe gerade eben das 45er geholt - ich werde dann heute abend oder morgen berichten können ob's damit auch geht :D
 
...bin auch gespannt, da ich für mein Race (ohne FE) auch die Acid 50 mitbestellt habe, die ja auch bei der Beschreibung des Nuroad Race FE aufgeführt sind, aber erst im November kommen.
 
So... nach gefühlter Ewigkeit nun auch von mir das erste Bild vom Nuroad außerhalb des Kellers. 🥳

MVIMG_20201005_154440.jpg


Natürlich hat es direkt auf der ersten Ausfahrt geregnet, sodass das Fahrrad nun mit Schlammspritzern ordentlich eingeweiht wurde. Die Bremsen habe ich auf der kurzen Runde zur Hälfte (Vorderbremse) eingebremst. Für mich fährt sich das erstmal wahnsinnig ungewohnt und so richtig sicher fühl ich mich noch nicht auf dem Rad. 🤣
Hab zwar noch keinen Fahrradcomputer dran, dass ich ohne Anstrengung auf der mehrspurigen Hauptstraße in der Stadt allerdings nie überholt wurde, lässt mich das flotte Tempo allerdings erahnen.
Auch bei mir gibt's hinten kein Standlicht.
 
Hallo,
zum Standlichtthema bei Race FE. Ich habe mal das Rücklicht ausgebaut und nun ist klar warum das Standlicht nicht funktioniert. Es ist die Ebike version in 6V DC, d.h das Frontlicht gibt wie vermutet 6V DC aus,
obwohl die Eingangsspannung 6V AC ist. Bei der Ebike Variante wird ja kein Kondensator im Rücklicht gebraucht, da der Akku das Licht versorgt. Nun, alle Race FE Fahrer werden damit wohl leben müssen kein Standlicht zu haben. Es würde zwar eine Bastellösung gehen aber da hab ich keine Lust drauf.
Die Pro FE Räder betrifft das nicht, da der Dynamo das Rücklicht direkt versorgt.


img_5163.jpg
 
Hallo,
zum Standlichtthema bei Race FE. Ich habe mal das Rücklicht ausgebaut und nun ist klar warum das Standlicht nicht funktioniert. Es ist die Ebike version in 6V DC, d.h das Frontlicht gibt wie vermutet 6V DC aus,
obwohl die Eingangsspannung 6V AC ist. Bei der Ebike Variante wird ja kein Kondensator im Rücklicht gebraucht, da der Akku das Licht versorgt. Nun, alle Race FE Fahrer werden damit wohl leben müssen kein Standlicht zu haben. Es würde zwar eine Bastellösung gehen aber da hab ich keine Lust drauf.
Die Pro FE Räder betrifft das nicht, da der Dynamo das Rücklicht direkt versorgt.


Anhang anzeigen 1128243

Da wäre es doch eine einfache Lösung das Rücklicht auch direkt an an den Dynamo zu klemmen? Kabel liegt ja schon vor bis zur Lampe? Oder habe ich das falsch verstanden.
 
Da wäre es doch eine einfache Lösung das Rücklicht auch direkt an an den Dynamo zu klemmen? Kabel liegt ja schon vor bis zur Lampe? Oder habe ich das falsch verstanden.
Nee das passt nicht, ein DC Rücklicht an einen AC Dynamo, da wirst du dir ein Blinklicht kreieren. Das einfachste wäre noch einen Kondensator in die Rücklichtleitung einzubasteln.
 
Hab nochmal ne längere Runde im Regen gedreht... 🤭

Es folgt ein nicht ganz so gelungenes Foto.
IMG_20201005_192652.jpg


Die Supernova ist echt toll. Der Weg ist richtig hell und obwohl sie nicht direkt angeleuchtet werden, sieht man Straßenschilder verdammt gut. Gut finde ich auch, wie leise die Reifen trotz des Profils abrollen. Bremsen sind jetzt alle eingebremst und eingeglüht. Haben sehr gut Power. Leider schützt das Schutzblech den Antrieb nicht sonderlich gut, habe ich aber auch nicht erwartet. Das hier keine Federgabel verbaut ist, merk ich im Vergleich zu meinem alten City-Bike nicht.
 
Hab nochmal ne längere Runde im Regen gedreht... 🤭

Es folgt ein nicht ganz so gelungenes Foto.
Anhang anzeigen 1128307

Die Supernova ist echt toll. Der Weg ist richtig hell und obwohl sie nicht direkt angeleuchtet werden, sieht man Straßenschilder verdammt gut. Gut finde ich auch, wie leise die Reifen trotz des Profils abrollen. Bremsen sind jetzt alle eingebremst und eingeglüht. Haben sehr gut Power. Leider schützt das Schutzblech den Antrieb nicht sonderlich gut, habe ich aber auch nicht erwartet. Das hier keine Federgabel verbaut ist, merk ich im Vergleich zu meinem alten City-Bike nicht.

Na klingt so schonmal gut und gratulation zum Bike. Ich muss mich noch gedulden. Beim Bestellen hieß es schon, Lieferung nicht vor November. 😒
 
Zurück