Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
okay. überzeugt. bleibt wie es ist.
![]()
Abschließend habe ich aber noch eine Frage (zusätzlich zur Lenkerband-Empfehlung): was macht man, wenn die LED des Frontscheinwerfers mal den Geist aufgibt? Neuen Scheinwerfer oder kann man die LED wechseln? Habe bisher online nichts gefunden.
Eine Frage dazu: Fährst Du 2 bis 3 Ketten im Wechsel? So mache ich das zumindest und der Antrieb hält insgesamt länger.Bitte um Beurteilung dieser Kassette
Hallo SchwarmwissenWie beurteilen die geneigten Wachwissenden* diese Kassette? Sie hat gute 6.000km auf dem Buckel. Ich kenn mich damit nicht aus, wie beurteilt man das und soll ich die wirklich erst tauschen, wenn die Kette anfängt zu hüpfen? Geschätzt ist der 10. mein Lieblingsgang, also das drittkleinste Ritzel.
Nein. Die erste Kette (Rainbow) habe ich nach knapp 4.000km gewechselt. Jetzt habe ich die gleiche in Gold seit etwas mehr als 2.000km drauf. Gestern nach Kettenblatt-Wechsel wieder auf eine fast neue Rainbow zurück gewechselt. Alles Sram XX1. Das 38er Kettenblatt hat ziemlich genau 6.000km gelaufen.Eine Frage dazu: Fährst Du 2 bis 3 Ketten im Wechsel? So mache ich das zumindest und der Antrieb hält insgesamt länger.
Ich rotiere drei Ketten alle 2.000 km. Wenn die hinüber sind wird alles inkl. Kassette und Kettenblatt getauscht. So komme ich locker auf über 10.000 km mit einer Kassette.Nein. Die erste Kette (Rainbow) habe ich nach knapp 4.000km gewechselt. Jetzt habe ich die gleiche in Gold seit etwas mehr als 2.000km drauf. Gestern nach Kettenblatt-Wechsel wieder auf eine fast neue Rainbow zurück gewechselt. Beide Ketten sind Sram XX1. Das 38er Kettenblatt hat ziemlich genau 6.000km gelaufen.
Lief alles noch völlig unauffällig. Ich wollte mir nur nicht mit ausgeleierten Zahnrädern die neuen Ketten kaputt machen.
Das liegt daran, dass ich das gestern alles ausgebaut hatte, gereinigt und vlt. etwas zu viel Öl aufgetragen. Heute morgen stand dann eine Regenfahrt auf dem Programm. Das auf den Bildern ist nicht der normale Betriebszustand@Supergrobie laut den Bildern scheint mir die Kassette einen deutlichen Einfluss von Kettenöl gepaart mit Sand etc. aufzuweisen. Das erhöht nochmal deutlich den Verschleiß.
Ich habe das Nuroad Race aus der aktuellen Saison mit den Cube Laufrädern CX 0.8
Was wäre denn die kleinste Reifenbreite, die ich fahren kann? Da ich kaum im Gelände bin, höchstens mal Schotter, wollte ich einen Reifen mit weniger Widerstand aufziehen. Vielleicht glatte Lauffläche und nur an den Flanken kleine Stollen.
Was meint ihr?
Ist nicht ganz so einfach zu sagen, wie ist deine Schrittlänge?Hallo zusammen,
Ich hätte wieder eine Frage zum leidigen Thema Rahmengröße.
Ich möchte mir das nuroad Race bestellen bzw habe ich sogar schon, bin mir aber absolut unsicher in der Größe. L ist es nun geworden, was ich evtl noch ändern möchte. Und zwar...
Ich bin 1,80 mit einer SL von 87.
Ich war fest der Überzeugung, dass ich ein M brauche. Als ich aber gestern im Cube Store ein L testen konnte, haben mir 3 Verkäufer zum L geraten.
Leider konnte ich nur ein M Rennrad probe fahren, welches mir eindeutig zu klein war, laut Verkäufer.
Deshalb wurde das L bestellt.
Nun würde ich euch um eure Meinung beten und vielen Dank schon mal.
Gruß Steffen
PS: ich komm aus dem Enduro Bereich, und habe deshalb keine Ahnung vom Thema Rennrad bzw gravelbike. Wohl gefühlt hatte ich mich auf beiden. Allerdings wurde bei dem L der Sattel eher weiter nach vorne geschoben, wobei ich bei dem M Rennrad mit den Knien fast am Lenker angestoßen bin, beim Kurven fahren.
Ich konnte einen halben Tag ein Nuroad EX in 56 fahren. Bin auch 180, Beinlänge etwas kürzer, fahre sonst auch MTB aber nicht aggressiv, also ich fand das ganz passend nicht zu sportlich. Zu klein war es keinesfalls.Hallo zusammen,
Ich hätte wieder eine Frage zum leidigen Thema Rahmengröße.
Ich möchte mir das nuroad Race bestellen bzw habe ich sogar schon, bin mir aber absolut unsicher in der Größe. L ist es nun geworden, was ich evtl noch ändern möchte. Und zwar...
Ich bin 1,80 mit einer SL von 87.
Ich war fest der Überzeugung, dass ich ein M brauche. Als ich aber gestern im Cube Store ein L testen konnte, haben mir 3 Verkäufer zum L geraten.
Leider konnte ich nur ein M Rennrad probe fahren, welches mir eindeutig zu klein war, laut Verkäufer.
Deshalb wurde das L bestellt.
Nun würde ich euch um eure Meinung beten und vielen Dank schon mal.
Gruß Steffen
PS: ich komm aus dem Enduro Bereich, und habe deshalb keine Ahnung vom Thema Rennrad bzw gravelbike. Wohl gefühlt hatte ich mich auf beiden. Allerdings wurde bei dem L der Sattel eher weiter nach vorne geschoben, wobei ich bei dem M Rennrad mit den Knien fast am Lenker angestoßen bin, beim Kurven fahren.
Du hast genau meine Maße! ...leider bin ich auch genauso unwissend wie du :-DHallo zusammen,
Ich hätte wieder eine Frage zum leidigen Thema Rahmengröße.
Ich möchte mir das nuroad Race bestellen bzw habe ich sogar schon, bin mir aber absolut unsicher in der Größe. L ist es nun geworden, was ich evtl noch ändern möchte. Und zwar...
Ich bin 1,80 mit einer SL von 87.
Ich war fest der Überzeugung, dass ich ein M brauche. Als ich aber gestern im Cube Store ein L testen konnte, haben mir 3 Verkäufer zum L geraten.
Leider konnte ich nur ein M Rennrad probe fahren, welches mir eindeutig zu klein war, laut Verkäufer.
Deshalb wurde das L bestellt.
Nun würde ich euch um eure Meinung beten und vielen Dank schon mal.
Gruß Steffen
PS: ich komm aus dem Enduro Bereich, und habe deshalb keine Ahnung vom Thema Rennrad bzw gravelbike. Wohl gefühlt hatte ich mich auf beiden. Allerdings wurde bei dem L der Sattel eher weiter nach vorne geschoben, wobei ich bei dem M Rennrad mit den Knien fast am Lenker angestoßen bin, beim Kurven fahren.
Nein.Lieber so, als ein ,,zu kleines,, Bike und es auch optisch falsch aussieht oder?