Cube Laberthread

Danke.

Das untere Lager war mit der Gabel raus. Das liegt ohne Schale direkt auf. Es läuft auch noch ganz in Ordnung.

Die obere Schale ist halt direkt für Kugeln gewölbt. Ich denke mal das Teil muss raus und eine Schale für Standard Lager rein?
 

Anhänge

  • 69621399-4185-45F1-A26A-B814388848FA.jpeg
    69621399-4185-45F1-A26A-B814388848FA.jpeg
    167,8 KB · Aufrufe: 90
Das Nuroad Ex meiner Frau ist angeblich für KW4 angekündigt. Ich bin daher sehr gespannt.

Ich drücke deiner Frau die Daumen, das wäre schon nächste Woche :). Ich bin auch sehr gespannt ob das bei uns hinhaut. Bis Juni würde ich ungern warten, da ist die halbe Saison schon gelaufen. Wann wurde bestellt? Ich war ende Oktober bei meinem Händler.
 
Ich habe in den Rahmen (Nuroad Ex) ein normales ZS44 steruerlager eingebaut. Zumindest die obere schale.

Kann mir jemand mal schreiben mit welchem Drehmoment man den Vorbau des Nuroad EX an dessen Carbongabel anziehen kann? Habe auf der Cube Seite nur eine info gefunden 5 Nm. Kann das stimmen?
An meinem Newmen Vorbau standen meine ich 6nm.
 
Hab mein Nuroad SLT schon seit zwei Monaten und ist auch ein L Rahmen. Bin 183cm gross mit 87cm Schrittlänge, hab auch einen kürzeren Vorbau dran gemacht, ein Newmen Evolution SL 318.4 mit 80mm.

Hab den Lenker gegen einen schmaleren K-Wing AGX getauscht (fahr keine Trails), ne Canyon S15 VCLS Sattelstütze und nem Selle Italia SLR Boost und Xpeod Baldwin Padale kommts so auf knap über 8.3 kg.

Das ganze ist etwas weniger sportilch in der Sitzposition als mein Fuji Cyclocross in ML (welches ich jetzt meistens fahre wegen dem schlechten Wetter) doch so hab ich das auch geplant.

Das Wetter spielt zwar noch nicht so mit doch die ersten Ausfahrten waren super.


Anhang anzeigen 1403911

Ui, den Austausch der Sattelstütze habe ich auch im Sinn... wenn ich mich doch noch für das Cube statt für das Grail entscheide. SLT soll halt erst im Mai kommen... hoffe, es mal live sehen/Probe fahren zu können. Was wohl Ende Januar bei meinem Händler evtl. möglich ist.

Nachdem die Grails so massiv verteuert wurden von Canyon, ist das Nuroad SLT mit der kompletten Force, dem geringen Gesamtgewicht und der schicken Lackierung ein echter P/L-Kracher, der auch noch verdammt gut aussieht (nicht so gut wie die Grails).
 
Servus zusammen,

möchte mal nachfragen wie es bei den Leuten ausschaut die auf ihr ALU Nuroad warten? Habe gelesen, dass Lieferungen auf Juni verschoben wurden. Habe daraufhin bei meinem Händler nachgefragt, er hat gemeint aktuell steht es noch auf KW7, jedoch befürchtet er auch, dass es erst im Juni ankommt.

Grüße
Morgen Cube Freaks,
erste Bestellung Nuroad Race L am 26.04.2021, Lieferung angekündigt für die KW 44/21 (Anfang November). Ende Oktober Mitteilung dass das Rad voraussichtlich in der KW 6/22 geliefert wird, wäre in drei Wochen. Bin gespannt. Wenn sich das nochmal verschiebt habe ich ein komplettes Jahr Wartezeit für ein Fahrrad - Wahnsinn (ich weiß das Cube da nur bedingt was für kann..)!
 
Das liegt aber an der Kombination Händler/CUBE...

Nachdem ich noch nie in meinem (bisher langen) Leben ein Rennrad hatte, habe ich mir eingebildet, ein Rennrad zu kaufen. Da ich vor relativ kurzer Zeit das CUBE Elite C:62 Pro zugelegt hatte, fiel auf Grund der guten Qualität und der P/L meine Wahl auf das Agree C:62 Pro.
Ich ließ es im Laden, in dem ich das Elite gekauft hatte anklingen (ohne direkt zu bestellen). Da hieß es, das Agree in meiner Wunschausstattung sei ab März vorhanden.
Eigentlich wollte ich das Agree aber unbedingt bei einem kleinen Händler kaufen. Also habe ich im Oktober meinen Wunsch deponiert. Es sagte, er weiß nicht ob er diese Rad überhaupt kriegt. Aber Mitte November wisse er Bescheid.
Also habe ich bis Mitte November gewartet. Neu Auskunft: er wisse Mitte Dezember Bescheid.
Kurz vor Weihnachten habe dann wieder gefragt; nein erst Mitte Jänner genaueres...
Ich habe dies mit einem Bekannten besprochen und eben gesagt, als Notnagel hätte ich ja das Agree ab Mitte März beim anderen Händler. Der Kollege meinte darauf hin, es sei wohl besser, mein Wunsch-Agree vom März zu reservieren, sonst schnappt es möglicherweise noch ein anderer weg.
Also ging ich eben kurz vor Weihnachten zu dem Händler, bei dem ich mein Elite gekauft hatte. Und der hatte das Agree C:62 Pro nicht im März, sondern schon jetzt lagern. Und da habe ich zugeschlagen...

Wahrscheinlich liegt das Problem darin, dass CUBE Händler einerseits einen Forecast abgeben müssen und andererseits an den Modellen, die die CUBE Händler im vorigen Jahr verkauft haben.
Wie eingangs schon geschrieben liegt das an einer unglücklichen Kombination Händler/CUBE verschärft durch dubiose Lieferketten...

Gruss
Solosigi
 
So mein Nuroad Race Fe ist auch gekommen. Sollte eigentlich im November schon soweit sein. größe L bei 1,85m passt, sogar auf der kompakten Seite. Verstehe nicht wie hier manche überlegen bei 1,80m S oder M zu nehmen? Endlich macht das pendeln wieder Spaß so mit Schutzblech und Gepäckträger für die Packtasche.
 
So mein Nuroad Race Fe ist auch gekommen. Sollte eigentlich im November schon soweit sein. größe L bei 1,85m passt, sogar auf der kompakten Seite. Verstehe nicht wie hier manche überlegen bei 1,80m S oder M zu nehmen? Endlich macht das pendeln wieder Spaß so mit Schutzblech und Gepäckträger für die Packtasche.
Sehr cool, wann war der "Ersatzliefertermin"? Meins soll ja in KW7 kommen... Ich bin gespannt ob es was wird... 🙈
 
Kam sogar schon kurz vor Weihnachten. Habe es aber jetzt erst geschafft abzuholen. Nur warum muss es eine integrierte Sattelklemme sein? Eine normale tut es doch auch 8-)
 
Kam sogar schon kurz vor Weihnachten. Habe es aber jetzt erst geschafft abzuholen. Nur warum muss es eine integrierte Sattelklemme sein? Eine normale tut es doch auch 8-)
Achso mist, ich dachte schon es kam wieder eine neue Charge an. Dann scheint es wohl doch schon mit der Letzten angekommen zu sein. :(
Naja, wo fängst an und wo hörst auf. Alu langt mir persönlich, aber erkläre das jemandem der 3 Carbon Räder im Keller stehen hat. 😁😁😁
 
So mein Nuroad Race Fe ist auch gekommen. Sollte eigentlich im November schon soweit sein. größe L bei 1,85m passt, sogar auf der kompakten Seite. Verstehe nicht wie hier manche überlegen bei 1,80m S oder M zu nehmen?
Das kann man anders rum natürlich auch fragen.
Ich bin ja mit 181 Größe S Fahrer. Längerer Vorbau und das Ding passt perfekt. Größer dürfte es mir wegen der Höhe nicht sein. Das wäre mir zu hoch und dann unbequem im Wiegetritt aber auch so. Ich mag es tief und kompakt.
Es kommt also auch auf die Vorlieben an. Dass meine Vorliebe nicht der Masse hier entsprechen ist mir klar. Und trotzdem muss das jeder für sich herausfinden wie er es mag.
Ich bin viele Räder in, für mich, zu groß (55-56 bei insgesamt 4 Rädern) gefahren und war nur unhappy.
Mit einer Nummer kleiner bin ich jetzt mit allen Rädern sehr glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönen guten Abend zusammen,

eine Frage an die Nuroad c:62 sl Besitzer bezüglich der Newmen Advanced SL X.R.25 Carbonfelgen:
Hat schon jemand versucht darauf Rene Herse Reifen tubeless zu montieren?
Hatte das geklappt?
Die Oracle Ridge Extralight sind gerade auf dem Weg zu mir... Bin einfach viel zu neugierig auf die Reifen geworden, so dass ich sie mir nun gönne. :)

Laut https://www.renehersecycles.com/tech-info/tires/ soll es mit hakenlose Felgen funktionieren, " ...if the rims are of high quality and meet ETRTO standards." Wovon ich bei den Newmen Felgen einmal ausgehe.
 
Schönen guten Abend zusammen,

eine Frage an die Nuroad c:62 sl Besitzer bezüglich der Newmen Advanced SL X.R.25 Carbonfelgen:
Hat schon jemand versucht darauf Rene Herse Reifen tubeless zu montieren?
Hatte das geklappt?
Die Oracle Ridge Extralight sind gerade auf dem Weg zu mir... Bin einfach viel zu neugierig auf die Reifen geworden, so dass ich sie mir nun gönne. :)

Laut https://www.renehersecycles.com/tech-info/tires/ soll es mit hakenlose Felgen funktionieren, " ...if the rims are of high quality and meet ETRTO standards." Wovon ich bei den Newmen Felgen einmal ausgehe.
Ich meine die Flankenhöhe ist kleiner als 5,5 mm.

https://www.schwalbe.com/tubeless-laufradanforderungen/
 
Schönen guten Abend zusammen,

eine Frage an die Nuroad c:62 sl Besitzer bezüglich der Newmen Advanced SL X.R.25 Carbonfelgen:
Hat schon jemand versucht darauf Rene Herse Reifen tubeless zu montieren?
Hatte das geklappt?
Die Oracle Ridge Extralight sind gerade auf dem Weg zu mir... Bin einfach viel zu neugierig auf die Reifen geworden, so dass ich sie mir nun gönne. :)

Laut https://www.renehersecycles.com/tech-info/tires/ soll es mit hakenlose Felgen funktionieren, " ...if the rims are of high quality and meet ETRTO standards." Wovon ich bei den Newmen Felgen einmal ausgehe.
@Felki diese Reifen sagen mir ehrlich gesagt nichts. Daten lesen sich aber interessant. Die Felge funktioniert wunderbar tubeless.
Frag mal @Supergrobie er hat schon mehrere unterschiedliche Reifen tubeless montiert. Ich fahre immer noch mit Aerothan Schläuchen 🙈
 
@Felki diese Reifen sagen mir ehrlich gesagt nichts. Daten lesen sich aber interessant. Die Felge funktioniert wunderbar tubeless.
Frag mal @Supergrobie er hat schon mehrere unterschiedliche Reifen tubeless montiert. Ich fahre immer noch mit Aerothan Schläuchen 🙈
Wie sind den deine Erfahrungen mit Aerothan Schläuchen im Gravelbereich (Pannensicherheit, snakebite usw.)?
Mein C62 SL hatte diese ab Werk vormontiert. Werde die Laufräder aber trotzdem auf tubeless umrüsten.
Würdet ihr bei den Newman Evolution SL ein Felgenband für die Tubeless Montage verwenden, oder ist dieses hier nicht notwendig?
Auf Empfehlung meines Händler, habe ich dies so in der Vergangenheit auch bei tubeless ready Laufräder so gehandhabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind den deine Erfahrungen mit Aerothan Schläuchen im Gravelbereich (Pannensicherheit, snakebite usw.)?
Mein C62 SL hatte diese ab Werk vormontiert. Werde die Laufräder aber trotzdem auf tubeless umrüsten.
Würdet ihr bei den Newman Evolution SL ein Felgenband für die Tubeless Montage verwenden, oder ist dieses hier nicht notwendig?
Auf Empfehlung meines Händler, habe ich dies so in der Vergangenheit auch bei tubeless ready Laufräder so gehandhabt.
Hallo.
Ich habe keine guten Erfahrungen mit den Aerothan-Schläuchen gemacht. Hatte vorne und hinten umgerüstet. Vorne innerhalb kürzester Zeit einen Snakebite gehabt, welcher sich, egal mit welchen Patches nicht flicken ließ. Also ab in die Tonne. Kurze Zeit später hat dann auch der hintere Reifen Luft verloren. Dort konnte ich dann ein Loch entdecken, aber auch dieses ließ sich absolut nicht flicken. Habe alles mögliche versucht. Die Stelle gereinigt, mit Alkohol gereinigt zum Schluss sogar angeraut, aber es war mit den Patches nicht dicht zu bekommen. Also innerhalb von 2 Monaten über 50,-€ in die Tonne geworfen. 🤷🏼‍♂️ Werde ich mir nie wieder zulegen. Meine Schwalbe G-One Allround „Tube only“ bleiben also mit Standardschlauch drauf bis die Reifen ab sind und dann gibts neue Mäntel die tubeless montiert werden
 
Zurück