Cube Laberthread

Auffällig bei den letzten Größendiskussionen:
Alle (!) verbauen kürzere Vorbauten und zum Teil Lenker, wie den genannten deda, mit kurzen reach.
Ist vielleicht der Rahmen doch zu groß und ihr flickt euch den Hobel jetzt zurecht, dass er doch passt.
Dabei verändert ihr das Fahrverhalten mit den neuen Vorbauten, macht es nervöser, oder, wenn man es sportlich betrachten möchte, agiler.
Dann wird aber zur selben Größe geraten, die einem ja selbst eigentlich schon zu sportlich gestreckt ist mit dem Ergebnis, dass der neue Käufer auch einen kürzeren Vorbau montiert weil er zu lange sitzt.

Sehe ich das falsch?
Sehe nur ich es so?

Ich möchte jetzt wirklich niemanden zu nahe treten, der sich angesprochen fühlen könnte. Mir fällt es bei den letzten Beiträgen nur auf.
 
Die wollen halt nicht auf dem Hobel sitzten, wie du auf deinem Avatar :cool:

Ansonsten würde ich deine Ausführungen oben direkt unterschreiben.
 
Ich würde mit den größen als Rat(d) größe auslosen vorschlagen. Irgendwie liest sich der Satz falsch, ach egal :D

Der Gebrauchtmarkt freut sich später über günstige Räder ;)
 
Die wollen halt nicht auf dem Hobel sitzten, wie du auf deinem Avatar :cool:

Ansonsten würde ich deine Ausführungen oben direkt unterschreiben.
Es muss ja keiner wie ein viermaliger Tour de France Sieger auf dem Rad sitzen und eigentlich wollte ich ja schon zwei mal nichts mehr zu Größenberatungen sagen, aber wenn ich das dann immer lese, kann ich schier nicht an mich halten 😬😄

Also nochmal mein Rat: ab 174 bis 181 Größe S und ggf. längerer Vorbau 👍😉



Die Sache mit dem Gebrauchtmarkt ist eine nette Idee und eigentlich wäre das genau meins, aber ich brauche Rahmen in der Größe 53 +-2. Keine L, XL oder XXL. Die Beratung zur Größe sollte daher in Zukunft in eine andere Richtung gehen, damit ich auch bedient werden kann 😄😄😄
Wobei ich mehr als genug perfekt passende Räder und Rahmen habe 🙈
 
Es muss ja keiner wie ein viermaliger Tour de France Sieger auf dem Rad sitzen und eigentlich wollte ich ja schon zwei mal nichts mehr zu Größenberatungen sagen, aber wenn ich das dann immer lese, kann ich schier nicht an mich halten 😬😄

Also nochmal mein Rat: ab 174 bis 181 Größe S und ggf. längerer Vorbau 👍😉



Die Sache mit dem Gebrauchtmarkt ist eine nette Idee und eigentlich wäre das genau meins, aber ich brauche Rahmen in der Größe 53 +-2. Keine L, XL oder XXL. Die Beratung zur Größe sollte daher in Zukunft in eine andere Richtung gehen, damit ich auch bedient werden kann 😄😄😄
Wobei ich mehr als genug perfekt passende Räder und Rahmen habe 🙈
Guter Plan. Ich werde dann ab jetzt auch nur noch S Rahmen empfehlen.
 
Also ich bin 1,68m groß/klein und habe eine Schrittlänge von 78cm.
Der Größenrechner von Cuba schlägt mir XS (50) oder S (53) vor...
Bei 1,80m/85,5cm schlägt er M (56) vor.
IMHO nach sind die Vorschläge eigentlich schon stichhaltig...
Alles natürlich auf das NuRoad C:62 bezogen...
Gruss
Solosigi
 
Also ich bin 1,68m groß/klein und habe eine Schrittlänge von 78cm.
Der Größenrechner von Cuba schlägt mir XS (50) oder S (53) vor...
Bei 1,80m/85,5cm schlägt er M (56) vor.
IMHO nach sind die Vorschläge eigentlich schon stichhaltig...
Alles natürlich auf das NuRoad C:62 bezogen...
Gruss
Solosigi
Ganz klar S :anbet:
 
Also ich bin 1,68m groß/klein und habe eine Schrittlänge von 78cm.
Der Größenrechner von Cuba schlägt mir XS (50) oder S (53) vor...
Bei 1,80m/85,5cm schlägt er M (56) vor.
IMHO nach sind die Vorschläge eigentlich schon stichhaltig...
Alles natürlich auf das NuRoad C:62 bezogen...
Gruss
Solosigi
Ja im Grunde sehe ich es wie du.
Der Rechner spuckt schon die für die Masse passenden Rahmen aus.
Wenn jemand , wie ich, spezielle Vorlieben hat, dann weiß derjenige das in aller Regel und nimmt das was ihm passt.
Man sollte halt wissen in welche Richtung man geht, wenn man zwischen 2 Größen liegt. Mein Tipp ist da immer die kleinere Größe zu nehmen, weil man dann noch flexibler ist, wenn man mit dem Lenker rauf oder runter will. Auch lässt sich mMn ein kleinerer Rahmen besser steuern und man darf den Flex durch mehr Sattelstützenauszug nicht unterschätzen ☝️

Auch Händler verkaufen gerne lieber eine Nummer zu groß als zu klein - deshalb darauf achten und lieber einen Augenblick länger überlegen ob eine Nummer größer wirklich Sinn macht oder nicht.

Ich hoffe jetzt aber wirklich, dass ich mich zum letzten mal zur Rahmengröße geäußert habe.
Hier wir auch zu viel geschrieben. Lasst uns lieber mehr Bilder posten 😉
 
Hier wir auch zu viel geschrieben. Lasst uns lieber mehr Bilder posten 😉
Send nudes!
dafuer.gif
 
Mein Tipp ist da immer die kleinere Größe zu nehmen, weil man dann noch flexibler ist, wenn man mit dem Lenker rauf oder runter will.
Was er sagt ☝️ Merke das aktuell an meine Cross Race. Fahre bei MTBs M und sogar kürzere L fühlen sich OK an. Auf dem CX Größe 53 (entspricht S) und wenn ich den Lenker tiefer setze wird es mit schon fast zu lang...
 
Der Rechner spuckt schon die für die Masse passenden Rahmen aus.
meinst jetzt Masse oder Maße?

bei mir spuckt er imho weiterhin widersprüchliches aus, oder die anderen Hersteller spucken Quatsch auch....? geht halt nix über probieren und Erfahrungen sammeln...

MTBs kann ich auch mittlerweile anhand der Geotabelle bestellen...alles andere wohl nicht.

Mein Tipp ist da immer die kleinere Größe zu nehmen, weil man dann noch flexibler ist, wenn man mit dem Lenker rauf oder runter will.

Was er sagt ☝️ Merke das aktuell an meine Cross Race. Fahre bei MTBs M und sogar kürzere L fühlen sich OK an. Auf dem CX Größe 53 (entspricht S) und wenn ich den Lenker tiefer setze wird es mit schon fast zu lang..

Wo bin ich hier nur hingeraten😆...erzählt das mal im MTB Forum 😱

...mindestens so pauschal ist das zweifelhaft...beim MTB will ich nicht nen 30mm längeren Vorbau montieren müssen damit's passt...ok die Lycra Fraktion mit den Sponsorentrikos mag das so machen, aber ob das für die Masse passt? 😉
 
OK, zugegebenermaßen würde ich es in der Absolutheit so nicht formulieren. Eher als "im Zweifelsfall, wenn sich beides prinzipiell gut anfühlt aber man nicht ausschließen kann dass der Lenker mit zunehmender Gewöhnung noch tiefer als bei der Probefahrt kommt"...

Inzwischen stehe ich auch unter MTBlern zu einer gelegentlich ausgelegten Lycra-Vorliebe. Wobei die Lycra-Fraktion sich dann immer wundert, welche Abfahrten ich mich auf Gravel-Touren runterstürze statt aussenrum zu fahren :aetsch:
 
meinst jetzt Masse oder Maße?

bei mir spuckt er imho weiterhin widersprüchliches aus, oder die anderen Hersteller spucken Quatsch auch....? geht halt nix über probieren und Erfahrungen sammeln...

MTBs kann ich auch mittlerweile anhand der Geotabelle bestellen...alles andere wohl nicht.





Wo bin ich hier nur hingeraten😆...erzählt das mal im MTB Forum 😱

...mindestens so pauschal ist das zweifelhaft...beim MTB will ich nicht nen 30mm längeren Vorbau montieren müssen damit's passt...ok die Lycra Fraktion mit den Sponsorentrikos mag das so machen, aber ob das für die Masse passt? 😉
Ich meinte Masse, also die Mehrheit der Menschen, die sich für das Rad interessieren.


Dein Problem ist, dass du versuchst Canyon Größe M mit Cube Größe M zu vergleichen. Das geht nunmal nicht. Größe M ist nicht genormt.

Meine Beispiele (ich besitze ausschließlich Rennräder):
Basso Konos Größe S
Cube Nuroad c62 Größe S
Argon 18 gallium Pro Disc Größe S
Ridley Helium SL Größe S
Focus Izalco Max Disc Größe M
Cube Litening C68 M
Nochmal zur Erinnerung meine Maße: 181 cm hoch und 85er SL

Du siehst, selbst bei Cube habe ich zwei unterschiedliche Größen, die aber vom Stack und reach fast identisch sind.

Dann versuchst du im zweiten Schritt zuerst den Hersteller Rechner, der sollte es wissen, da er die Maße kennt und weiß für welche Größe welcher Rahmen gemacht ist. Als nächstes nimmst du Rechner beliebiger Seiten, die dir nie die richtige Größe ausspucken können, da man nicht weiß nach was er sich richtet.

Und ja, MTB kann man nicht auf ein Rennrad umlegen.

Ich suche meine Rahmen inzwischen im ersten Schritt ausschließlich über Stack und reach aus, damit ich weiß was mir passen könnte, in zweiten Schritt schaue ich mir die anderen Maße an.

So jetzt hab ich schon wieder über Geometrie geschrieben....
 
Bin 180cm groß mit einer Schrittlänge von 85,5cm

Cube empfiehlt mir Größe M ...soweit deckt sich das.
Mach das! M ist richtig für dich.

Mit 185/87 ist mir das Nuroad C:62 in L zu lang gewesen. Auch ich habe einen kürzeren Vorbau und eine Lenker mit weniger Reach&Drop montiert.

Beim M war mir die Sattelüberhöhung zu groß. Aber ich habe auch längere Beine und bin ein alter Sack 8-)
 
Hallo zusammen,

habe am Montag etliche Händler angeschrieben und siehe da, einer hatte ein C:62 SLT da. Konnte es heute holen.

Ich würde die Newmen Advanced Laufräder gerne auf Tubeless umrüsten.
Benötige ich ein neues Felgenband oder sind da schon Tubelessfähige verbaut?

Ventile habe ich.

Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Danke Klettermatze
 
Hallo zusammen,

habe am Montag etliche Händler angeschrieben und siehe da, einer hatte ein C:62 SLT da. Konnte es heute holen.

Ich würde die Newmen Advanced Laufräder gerne auf Tubeless umrüsten.
Benötige ich ein neues Felgenband oder sind da schon Tubelessfähige verbaut?

Ventile habe ich.

Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Danke Klettermatze

Hallo Klettermatze,
hatte das original Felgenband erfolgreich genutzt. Allerdings brauchte ich für das Ventilloch noch einen Streifen Felgenband. Außerdem saß das eine Felgenband schief drin. Das war zwar nicht tragisch, aber beim aktuellen Reifenwechsel hab ich nun doch lieber neues Felgenband genommen.
 
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungswerte mit dem normalen Nuroad 2022? Ich habe aufgrund der schlechten Verfügbarkeit der Varianten Race und Pro, jetzt zum günstigen Nuroad gegriffen und könnte nächste Woche los radeln (kann aufgrund einer Hand OP derzeit kein MTB mit Flat Bar fahren). Die Rahmengröße 53 (bei 168cm/79cm) konnte ich auf einem Nuroad FE testen und passt meinem Eindruck nach.

Mich interessiert bzw. besorgt insbesondere:

Ob die Übersetzung und Schaltgetruppe ein großer Nachteil ist? Beim Händler hat die Shimano Claris zumindest sauber geschaltet. Fahre zur Zeit eine 10 Jahre altes Hardtail (Radon ZR Team) mit 3x10 Deore XT und wohne in einer hügeligen Gegend.

Lohnt sich ein sofortiger Austausch der Bremsen gegen Hybrid wenn man von einem MTB wenn man von hydraulikbremsen kommt (Formula RX)?

Sind die Nachteile stark spürbar (Sattelklemme, keine Steckachse, Bremsen, Schaltgruppe)?

Ich hoffe jemand kann dazu etwas sagen, ansonsten muss ich es ja sowieso selbst herausfinden. Vielen Dank schon mal. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Achte darauf, dass das günstigste Nuroad Schnellspanner hat! Ich würde definitiv zu der Version mit Steckachse tendieren.
Bisher nutze ich auch noch Schnellspanner und habe damit kein Problem. Das Pro ist zudem leider schlecht zu bekommen.

Meine Befürchtung ist wie beschrieben eher, dass Bremse und Schaltung meinen Ansprüchen nicht genügen. 😐
 
Ich würde dir definitiv eine Stufe höher empfehlen!

Die Kompromisse* würde ich nicht eingehen, da bist du besser beim Triban von Decathlon aufgehoben.

(*Deswegen wird die Verfügbarkeit eben so sein..)
 
Also ich bin 1,68m groß/klein und habe eine Schrittlänge von 78cm.
Der Größenrechner von Cuba schlägt mir XS (50) oder S (53) vor...
Bei 1,80m/85,5cm schlägt er M (56) vor.
IMHO nach sind die Vorschläge eigentlich schon stichhaltig...
Alles natürlich auf das NuRoad C:62 bezogen...
Gruss
Solosigi
Ich bin 167 cm und habe das NuRoad Pro in S und XS probegefahren. S wäre mir, bedingt durch den langen Vorbau und die relativ langen Griffe, zu gestreckt gewesen. Seit einem Monat habe ich das NuRoad SLT in XS Und habe den 90er Vorbau durch einen 70er ersetzt. Und da ich den Lenker gerne Schulterbreite fahre, habe ich den 40er Lenker noch durch einen 38er getauscht. Jetzt passt für mich alles ziemlich gut zusammen. Bei Deiner Größe würde ich also definitiv XS empfehlen.
 
Auf den Punkt gebracht.

Ich habe etliche Räder und es gibt wenige Sachen, die ich in der Entwicklung unverzichtbar finde. Steckachsen gehören dazu. Sie sind mit Scheibenbremsen ein Segen. Kein Gefummel, kein Schleifen, einfach rein und zudrehen. Gerade, wenn man häufig die Laufräder wechselt!

Ich habe ein MTB Hardtail mit Schnellspanner und Scheibenbremsen und ärgere mich ständig.
 
Zurück