Cube Laberthread

Und welche Sattelstütze fährst du? Ich habe immer noch keine positive Rückmeldung vom Händler bezüglich 400mm Stütze.
Es ist eine Rose Race Attack SL-160 in 350er Länge. Ich habe die Rückmeldung bekommen, dass die vorgesehene 400er Sattelstütze von Newmen wohl ab 01/2025 lieferbar sein soll. Mir wurde eine Orbea Carbon- Sattelstütze angeboten, wenn ich nicht warten möchte. Lasse das aber erstmal - meine von Rose passt gerade so.

Die Reifen kommen in Neuzustand bei 1,8 bar mit Tubolitos auf 49mm.
 
Hatte das 2022er Pro und da waren alle Stützen nur 350mm lang. Wie viel Stütze steckt bei dir noch im Sitzrohr?

Das ist für die alten c62 korrekt. Hatte auch eins. Bei den neuen steht auf der Cube Seite 400mm. Außerdem ist das Sitzrohr kürzer als beim alten c62.

Stütze steckt bis zum min insert drin. Sitze aber noch ein Stück zu tief.
 
Das Sitzrohr ist beim neuen Modell bei Größe M 4,2mm kürzer. Das wäre dann beim alten Modell aber auch zu knapp geworden bei deiner Größe.

Bin gespannt was dann meins für ne Stütze verbaut hat. KW44 wird ds Rad produziert 🙈😁 Bei einer Sitzhöhe, Tretlager bis Satteloberkante von 73cm komme ich auch mit einer 350mm Stütze aus.
 
Gestern abgeholt. Hat noch keinen Kilometer drauf..
Bin sehr gespannt.. :)

IMG_20241015_101334572.jpg
 
Hallo zusammen!
Hat schon jemand das neue Nuroad? Ich habe letzte Woche zugeschlagen und bin sehr begeistert. Komme von einem Alu Votec VRX mit 1x11 Apex. Das C62 in der Pro Ausführung passte in mein Anforderungsprofil und der Preis stimmt natürlich auch. Wenns Fragen gibt - immer her damit! 😊
Gruß OliAnhang anzeigen 2008659
Soo ich nehme an, dass ist der inoffizielle Nuroad thread?!

@Oli26 schönes Gerät.

Ich missbrauche den thread mal als als Wartezimmer... Nuroad C:62 One in schwarz / glossy vorbestellt.
Liefertermin KW 9-2025 🤨😒

Ein Glück, dass ich bis vor kurzem garnicht wusste, dass ich ein Gravelrad brauche- macht das Warten einfacher ;)

Und gleich die erste Frage: Spacer / Stackhöhe ändern geht trotz des Integrationswahnsinns auch ohne
die Leitungen anzufassen, da die erst an der Kappe in den Rahmen gehen, richtig?
Eigentlich wollte ich sowas ja boykottieren...😶‍🌫️

Cheers Rick
 
Vielleicht hast Du Glück.. Liefertermin war bei mir auch Ende Dez- Anfang Januar.. und letzte Woche kam der Anruf.

Ui, das wäre cool und macht Hoffnung!

Das EX wäre im Prinzip auch mein Favorit gewesen, aber ich hab mir bei N+1 diesmal ein budget von maximal 2.000€ gesetzt. Ich freu mich, ist mein erstes Cube :)
 
Soo ich nehme an, dass ist der inoffizielle Nuroad thread?!

@Oli26 schönes Gerät.

Ich missbrauche den thread mal als als Wartezimmer... Nuroad C:62 One in schwarz / glossy vorbestellt.
Liefertermin KW 9-2025 🤨😒

Ein Glück, dass ich bis vor kurzem garnicht wusste, dass ich ein Gravelrad brauche- macht das Warten einfacher ;)

Und gleich die erste Frage: Spacer / Stackhöhe ändern geht trotz des Integrationswahnsinns auch ohne
die Leitungen anzufassen, da die erst an der Kappe in den Rahmen gehen, richtig?
Eigentlich wollte ich sowas ja boykottieren...😶‍🌫️

Cheers Rick
Hey Rick,

ja Anpassungen der Spacer sind natürlich möglich, da geteilt. Aber das hat seine Grenzen. Bei meinem Pro sind es ja 4 Leitungen / Züge. Wenn ich von 4 cm Spacer auf 0 reduzieren würde, kommt richtig Spannung auf das System. Irgendwo muss die "gewonnene Länge" ja hin. Ich würde dann die Züge kürzen und/ oder Lenkerband reduzieren.

Ich habe bei 20mm Spacer eine Wicklung Lenkerband reduziert und bin auf 10cm Vorbau (mit -8°) statt 9 gegangen. Das geht wunderbar.
 
Ui, das wäre cool und macht Hoffnung!

Das EX wäre im Prinzip auch mein Favorit gewesen, aber ich hab mir bei N+1 diesmal ein budget von maximal 2.000€ gesetzt. Ich freu mich, ist mein erstes Cube :)

500€ drauf und du bekommst richtig nice Carbob Laufräder.

Die Leitungen „liegen“ lose unter dem Vorbau. Kannst also ohne Probleme Spacer rausnehmen. Nur beim Wechsel des unteren Steuerlagers hat man meiner Meinung nach mehr Aufwand.

Solide Lösung mit Standardteilen von Acros 👍🏻
 
ja Mist.. meine 350mm hohe Sattelstütze reicht nur, weil der Cube-Sattel so hoch aufbaut. Komme gerade auf 76cm Sitzhöhe. Mehr geht nicht.
habe auch eine 350mm Sattelstütze verbaut. Mit SQ- Lab Sattel bin ich bei knapp 77 cm.
Meine Stütze steht somit auf 12 cm (am schwarzen Gummi). Also könnte ich noch 2 cm max. weiter raus.. denke ich. Finde ich auch verdammt knapp..

@CriCro Hast Du schon eine Antwort von Cube bekommen?
 
habe auch eine 350mm Sattelstütze verbaut. Mit SQ- Lab Sattel bin ich bei knapp 77 cm.
Meine Stütze steht somit auf 12 cm (am schwarzen Gummi). Also könnte ich noch 2 cm max. weiter raus.. denke ich. Finde ich auch verdammt knapp..

@CriCro Hast Du schon eine Antwort von Cube bekommen?

Händler hat bei Cube ein Ticket aufgemacht. Wir warten auf Rückmeldung.

Ich denke der Gummi ist nicht der richtige Referenzpunkt sondern das obere Ende der Klemmung.

Hat hier jemand diesen FPILINK zum Bestellen gefunden?
https://www.cube.eu/de-de/acid-fpilink-fuer-navigation/93517
 
Schade…
Habe das Nuroad (schonmal sehr geil!) Aber es fehlen:
Sattelstütze in richtiger Länge
Die passenden Schutzbleche
Der Garmin Halter

Alles nicht lieferbar…ist ja wie vor 1-2 Jahre.
 
Zurück