Cube Laberthread

@CriCro
Der Vorbau passt perfekt. Dankeschön.
Nun wieder die gewohnte 6° Neigung.

20250221_133932.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Den passenden Deckel hattest du bereits am Serien montierten Vorbau. Musst nur diesen verwenden 😃 Ist der Gleiche nur mit den Nasen.

PS.: Auch die CrossRace/Agree Vorbauten sind Modell 2025. Kompatibel mit den Kabelzügen und Spacern. Der Vorbau Deckel mit FPI Link ist nur nicht Bestandteil davon.

20250221_202924.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird wahrscheinlich nicht passen. Vorne ist zwar ein Loch, am hinteren Loch ist jedoch bereits die Klemme für die Leitungsführung montiert. Das vordere Loch sitzt tiefer als das Hintere. Also könntest du den Halter nur mit einer Schraube fixieren. Lasse aber vorerst eh den Garmin Halter 😃
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • IMG_6187.jpeg
    IMG_6187.jpeg
    225 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_6186.jpeg
    IMG_6186.jpeg
    170,1 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Dafür wäre der FPI Link Halter wieder gut. Ich brauch nur einen Halter für mein Garmin. Die Lampe wird nur wenn benötigt mit einem Gummizug befestigt. Hab mir das Teil nun mal bestellt und probiere es mal aus :-)
 
Servus zusammen,
Folgendes Problem bei einem Cube Nuroad C:62 Race - 2025 mit Shimano GRX-825 Di2.
Mit "aktiviertem" (= on) Shadow Schalter kommt das Schaltwerk, besser gesagt der Shadow Schalter, gehen die Kettenstrebe. In der Praxis bedeutet das, dass sich die kleinen Ritzel nicht sauber schalten lassen, weil das Schaltwerk mit dem Hebel an der Kettenstrebe hängen bleibt.
Das kann doch so nicht richtig sein, oder?
B-Screw war vom Händler/Hersteller korrekt eingestellt (6mm Abstand, wie im Shimano Manual für die 11-36er Kassette angegeben).

Mit Shadow Schalter auf "Off" passt alles. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache.
Wurde hier evtl ein falsches Schaltauge verbaut? Wenn man sich die Produktbilder des Cube Nuroad C:62 Race - 2025 anschaut, dann steht das Schaltwerk aber immer extrem nah an der Kettenstrebe. Die bisherige Antwort von Cube war eine nichtssagende Standardantwort dass wir uns an den Händler wenden sollen (was wir auch noch tun werden).

Hat irgendwer zufällig das gleiche Bike, und kann checken ob das bei ihm/ihr auch der Fall ist?

IMG_20250225_171933.jpg


IMG_20250225_171939.jpg


Montage des Schaltwerks am Schaltauge selbst sieht richtig aus, wie im Manual gezeigt. Ist leider super schwierig das ordentlich zu fotografieren.
IMG_20250225_172023~2.jpg
 
Hallo,

bin am überlegen ein gerbauchtes Attain GTC aus 2023 zu kaufen.

Weiß hier jemand wieviel Reifenfreiheit es da gibt? Würde es gerne auch zum pendeln nehmen und möglichst breite Reifen nutzen für die teilweise kaputten Nebenstraßen.

Würdet ihr mit 1,90 m / SL 91-93 eher 60 oder 62 er Rahmenhöe empfehlen? Möchte schon eine eher entspannte Position.

Danke :)
 
Hey, ich bin seit einigen Wochen auch Besitzer vom Cube Nuroad C62:EX

Nun bin ich auf der Suche nach einer guten Handyhalterung. Ich besitze ein Pixel 6a.

Im Moment bin ich kurz davor die von Quadlock Halterung zu kaufen.
https://www.quadlockcase.eu/products/stem-cap-mount?variant=41206373384274
Passt das stem Cap Mount auch beim Nuroad C62:EX an die Stem, bzw bekommt man das gut montiert? Denn beim c62 steht die Stange ja nicht nach oben raus sondern ist bündig.

Mit den Halterungen von SP Connect habe ich leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Hierbei war bei insgesamt 3 Universalhalterungen dieser Lock Mechanismus nach mehreren Wochen defekt (Plastik hatte sich aufgedreht und diese metallklammer gelöst.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Halterungen von SP Connect habe ich leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Hierbei war bei insgesamt 3 Universalhalterungen dieser Lock Mechanismus nach mehreren Wochen defekt (Plastik hatte sich aufgedreht und diese metallklammer gelöst.)
Das hatte ich leider auch. Mir wurden aber 2x kostenlos Ersatz geschickt und es wurde mir versprochen das Problem sei jetzt wirklich gefixt. Hatte seitdem auch keine Probleme mehr.
Zu Quadlock kann ich nichts sagen, Kumpel ist damit auch aber sehr zufrieden
 
Ich kann es wiederum nicht bestätigen.
Ich bin seit 2 Rädern und drei Hüllen immer zufrieden mit SP Connect. Hatte das beschriebene Problem nicht ansatzweise.
Ich bin Team SP Connect 8-)
 
Mein SP Connect hält das schwere iPhone Pro Max sehr sicher. Selbst bei Umfallern blieb das Handy drin. Und vom Aufdrehen habe ich auch noch nichts mitbekommen. Hatte beim alten iPhone noch das dickere System mit geraden Schlitzen, seit 2 Jahren nun das neuere, schlanke Design mit den gebogenen.

Immer wieder SP Connect! +1
 
Kann heute endlich mein Nuroad C62 one in Schwarz abholen. 🥰 Danke für den Tipp mit dem garmin Cube Halter unterm Vorbau, hoffe der passt beim neuen Vorbau.

@_cappuccino_
Du meinst den klassischen Garmin Halter
und findest den schöner?

1741419788101.jpeg
 
Zurück