Cube Laberthread

Das Schaltwerk hat eine Gesammtkapazität von 41, sollte somit passen.
Hallo zusammen,

ich habe auch erst vorgestern eine KMC React 11/36 Kassette bestellt. Habe mich da auf folgende Angaben gestützt (fahre noch die Originale 11/34):

1748947116691.png


Ist jetzt ein 36er maximal möglich oder zählt die Kapazität von 41? 🤔 Dann würde ich hinten nämlich auch noch ne größere Kassette aufziehen.

Bei mehr als 36 Zähnen dachte ich müsse man mit einem Goatlink oder Wolftooth Adapter arbeiten?!

Lieben Gruß 👋🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Gesamtkapazität ist doch m.E. das Schaltwerk angesprochen. Dann musst Du die Differenzen vorne und hinten addieren, um zu sehen, ob die Kombi für Dein Schaltwerk möglich ist, ohne etwas am Schaltkäfig oder der Verbindung zum Rahmen mit Tools zu machen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schaltwerkskäfig

Oder geht's um etwas anderes?
Das wär dann in diesem Fall mit der 11-40 Kasette 45 bei einer möglichen Kapazität von 41… dann werd ich den Roadlink DM besorgen müssen.
 
Welches Tubelesssetup fahrt ihr denn? Der Händler wollte beim Kauf meines C:62 Race auf tubeless umrüsten, doch er meinte, dass es um dem Ventil nicht dicht wird. Es wurde mit Schwalbe TL-Ventilen und dem serienmäßigen Felgenband probiert. Er meinte, dass das verklebte Felgenband zu schmal sein und ein Breiteres hatte er gerade nicht da.
 
Als Tubelessband nehme ich Tesa 4288. Alternativ Tesa 4289 - das ist wohl auch das Band, was diverse Hersteller gebrandet/umgelabelt als ihr Felgenband zu astronomischen Preisen verkaufen. Gibt es als große Rollen (>50m) für kleines Geld z.B. bei eBay.
 
27,5“ 2,2“ Race Kings passen so gerade noch rein. Kettenstreben 4mm, Gabel 5mm. Reifen läuft aber Nahrung perfekt rund, sollte man beachten.
 
Hallöle,
Nochmal zum Thema Kasettenvergrößerung am Nuroad PRO 2022. Morgen kommt die Kasette was für einen Roadlink brauch ich wenn ich es nicht ohne hinbekomm? Den DM oder den Standard?
SG Jonas
 
Ein tubeless Felgenband sollte in der Regel 2mm breiter sein als die Innenweite, Maulweite der Felge.

Bei deiner X.R.36 verwendete ich sogar das Schwalbe in 27mm. Kommt auch auf die Tiefe des Felgenbett an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo hab das Kettenblatt auf 11-40 gewechselt. KMC X10EL Kette mit 114 Gliedern und Sunrace Kasette CSMS3 11-40.
Was meint ihr zu der Stellung Geoß Auf Groß? Fährt man zwar eh nicht aber das Schaltwerk packt es noch, B Schraube hat noch ca 2 Umdrehungen bis ganz drin. Im Montageständer klappts wunderbar, Testfahrt muss aus Wolkenbruchgründen auf Nachmittags verlegt werden. ;-/IMG_4949.jpegIMG_4950.jpeg
 
Ich wollte mein Cube Nuroad Ex 2025 auch mal auf tubeless stellen. die Felge wird als "tubeless ready" bezeichnet, ich hoffe das Felgenband ist drin :D
Ansonsten meinte der Herr im Cube-Shop man braucht sehr lange Ventillänge, hatte aber nicht genau gefragt welche. Könnte mit 65mm dann hinkommen.
Das sollte passen?
https://dynamicbikecare.com/de/products/barkeeper-tubeless-valves?variant=46659844637003

ok auf der Seite steht:
"Die Newmen Advanced G.34 werden mit montiertem Tubeless-Felgenband ausgeliefert, optional kann man sie mit dem innenliegenden STREEM Aero-Ventil ausstatten."

https://www.newmen-components.de/Konfigurator?&StuffId=68c93e2e-ddc8-445b-a0db-0677f948868b

Hallo,

ich habe mir auch das Nuroad C:62 EX bestellt und möchte auch gleich auf Tubeless umrüsten.
Diese Aero Ventile von Newman sind mir zu doof. Ich möchte auch ein normales schwarzes tubeless Ventil nutzen.
Bei Newman gibts aber nur 44mm Ventile, welche bestimmt zu kurz sind.

Welche sind es bei dir geworden? Ich habe rausgefunden, dass bei 34mm Felgenhöhe man mindestens 50mm nehmen sollte, wohl eher 55 oder 60mm?

Gibts dazu Erfahrungen? Auch Venile, die mit der Felgenform von den G.34 Felgen zusammen passen und schwarz sind.

Danke

Ne zweite Frage hätte ich auch noch: Welche Speichenspanner mit welchem Durchmesser passt für die Felgen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Konnte mir die Frage selbst beantworten.
Habe mir die Dynamic Barkeeper Ventile in 60mm geholt, weil die sehr hochwertig aussahen und mit verschiedenen Dichtfüßen geliefert werden und mal einen gescheiten 3,2mm (Datenblatt bei Newman) Nippelspanner.
 
Zuletzt bearbeitet:
21mm bei welcher Innenmaulweite? Ich habe ja die Newmen Advanced SL XR 36 mit einer Innenweite von 24mm, müsst ich da nicht mindestens 26mm breites Tape nehmen?
Mag sein, dass man breiteres Band nehmen sollte. Meine 21mm Felgen sind mit 21mm Band dicht geworden.

Die 23mm Felgen vom Rad meiner Frau ebenfalls. Sind allerdings an beiden Rädern nicht irre tiefe Felgen. Und das Band war eben schon vorhanden.
 
ich werde jetzt beim nuroad ex mit den xr25 felgen ein 27er band verkleben. mit dem tubeless strip hält das nicht ganz dicht beim rad meiner frau und mir. komischerweise hinten schlechter als vorne.
 
Laut Beschreibung ist bei dem Nuroad C:62 folgender Vorbau verbaut: CUBE CIS Stem w/ Cable Routing
Vorweg schonmal, ich hab das Rad nicht hier.
Habe das für einen Tag als Leihrad gehabt, aber nicht auf die Kabelverlegung geachtet.

Wäre der Vorbau problemlos zu wechseln oder müssen sämtliche Leitungen abgeklemmt werden und alle neu durchgeführt werden.
Ein brauchbares Foto finde ich auch nicht.
Ich würde einen 1cm kürzeren dran machen wollen.
Von dem abgesehen, gibt es den überhaupt zu kaufen?
Auf der Cube Seite finde ich den nicht.
https://www.cube.eu/de-de/equipment/anbauteile/vorbauten-spacer
Gibt es einen baugleichen ?
 
Wäre der Vorbau problemlos zu wechseln oder müssen sämtliche Leitungen abgeklemmt werden und alle neu durchgeführt werden.
Ja, geht problemlos zu wechseln. Die Leitungen werden unten am Vorbau entlang geführt.

Der Nuroad Vorbau hat Standard 0° Neigung. Ich hab mir den -6° vom Agree/ CrossRace verbaut. Der ist mit den Spacern kompatibel.

Am besten über den Händler bestellen?
 
Hi,

bin gerade auf der Suche nach einem Ersatz-Notschlauch. Bin noch relativ neu im Fahrradgeschäft und konnte hier keine Angabe finden:
Ist bei diesem Laufradsatz - "CUBE GR 2.5 Disc" mit 2.5 die Felgenhöhe gemeint?
Mir geht es um die Ventillänge die benötigt wird.

Grüße
 
Schaltet euer Schaltwerk (habe ein GRX Di2 2x12) auch schlechter wenn Shadow Plus an ist? Der Hebel drückt direkt am Rahmen und dadurch wird das Schaltwerk minimal nach unten gedrückt, so dass der eingestellte Abstand nicht mehr eingehalten wird. Gerade beim Großen Kettenblatt will er nicht vom 9er auf das 10er Ritzel.
 
Frage zum nurad al: wenn ich für den Fahrradanhänger als Hilfe einen ständer anbauen möt, muss ich da diesen Block mit dazunehmen oder geht sich das mit der Thule steckachse ohne aus ?
 
Zurück