Cube Laberthread

Beispiel Größe S mit 167cm/75.5cm. Vorbau Serie mit 0°, 1cm tiefer.

FB_IMG_1757447570102.jpg
 
Ich würde aus meinem Nuroad EX gerne etwas mehr Bremspower rauskitzeln (schwere Knochen, bla bla).

Größere Scheiben als die verbauten sind laut Cube nach freigegeben, also müssen "bessere" Scheiben und Beläge her.

Habt ihr da Tips für mich? Scheiben sind 5-Loch, kein CL.
 
1000079176.jpg


Nach längerer Wartezeit habe ich die fork cages bekommen.

Leider blockieren sie bei meinem alten nuroad die steckachse.

Bei der neuen Gabel ist das untere Rivet höher positioniert.
 
Platzangst Tasche passt auch genau im 56er Rahmen
Anhang anzeigen 1702845
So, nach drei Jahren und gut 10.000 km mit der Tasche geht leider der Reisverschluss kaputt...
1000116852-1.jpg

Die Tasche passt mega gut in den 56er Rahmen. Einziges Manko ist, dass sie nur wasserabweisend und nicht wasserdicht ist. Nach zwei Stunden Dauerregen war es an manchen Stellen leicht feucht drin, damit kann ich leben, aber dicht wäre besser.
Hab eine Reparaturanfrage an Platzangst geschickt, die Antwort war:
"wir bieten für die Taschen keine Reparatur an, hier kannst du dir nur eine neue kaufen."

Das widerstrebt mir, da hab ich keine Lust, bei denen nochmal eine zu kaufen, auch wenn sie nur 44€ kostet.
Hat wer einen Tipp, welche ähnlich gut in den Rahmen passt, so dass ich weiterhin zwei Flaschen nutzen kann?
 
Ich habe die Tasche: https://www.vaude.com/de/de/46613-frame-bag-rahmentasche-fahrrad-xl.html#?colour=451&size=13424 In meinem XL-Rahmen kann ich noch beide Flaschenhalter benutzen. Die gibt es auch in kleineren Größen. Vielleicht ist da was passendes für deinen Rahmen dabei.

Anderes Thema: Bei meinem Nuroad löst sich die Schutzfolie am Unterrohr. Kennt jemand da günstigen Ersatz? Ich habe bisher nur komplette Rahmenfoliensets zu Mondpreisen gefunden. Alternativ muss ich mir selber was basteln.
 
Die Flaschenhalter sind optimal positioniert, da ist nicht mehr raus zu holen. Die senkrechte Flasche (0,75l) endet 3mm über dem Unterrohr, die schräge Flasche (0,5L) endet wenige Millimeter vor der senkrechten Flasche.
Den Extender konnte ich wegen der Umwerferschelle nicht verwenden, aber ich hab das dadaurch gelöst, dass ich den unteren Anschraubpunkt für das obere Loch genutzt habe und unten hab ich den Halter mit Kabelbindern festgemacht. Hält seit 3,5 Jahren problemlos.
An dem Flaschensetup will ich auch nichts ändern.
Ich möchte nur eine neue Tasche, die gut in den Rahmen passt. Notfalls wirds halt nochmal der Framebag II von Platzangst, aber wie geschrieben, wäre mir was robusteres lieber.
 
Nachdem die neuen Sram Force und Red Cube Nuroad C62 Modelle auf 42T setzen, habe ich mir auch mal eins zum Test montiert 💪🏻😅 Erste Fahrt folgt. Die Kettenlänge bleibt ja zum Glück identisch.

20250913_131301.jpg


20250913_134459.jpg


Screenshot_20250912_070806_SRAM AXS.jpg
 
Hat jemand Tipps / Erfahrungswerte zur Größenwahl beim Nuroad C:62?

Ich bin heute das neue Race probegefahren und war sofort verliebt. Hab es mir auch reserviert. Die Komponenten sind ja unglaublich für das Geld und zudem finde ich das Rad sehr schön.

Beim Aufsitzen war mein erster Gedanke noch "oh das ist aber kurz?!" das hat sich dann aber schnell eingestellt und als ich richtig in die Pedale getreten hab und in die Drops bin hat es sich direkt sehr bequem angefühlt.

Ich bin L gefahren. Laut Empfehlung bei Cube liege ich mit 1,84 m Größe und 85 cm Schrittlänge aber zwischen L und XL. Leider war XL nicht zum Vergleich da - was meint ihr, das L nehmen?


@Ger-man unser örtlicher Händler hat die ersten Gravel- und Rennräder da. Hardtails leider noch keine.
 
Ich habe mit sehr ähnlichen Maßen das L genommen, was wir aber immer einen Ticken zu lang war. Vielleicht, weil ich mit SL 87,5 einen zu kurzen Oberkörper habe?

Wenn es sich dann "direkt sehr bequem angefühlt" hat, dann nimm L. Auf die Idee mit dem XL wäre ich nicht gekommen...
 
Ich habe mit sehr ähnlichen Maßen das L genommen, was wir aber immer einen Ticken zu lang war. Vielleicht, weil ich mit SL 87,5 einen zu kurzen Oberkörper habe?

Wenn es sich dann "direkt sehr bequem angefühlt" hat, dann nimm L. Auf die Idee mit dem XL wäre ich nicht gekommen...
Sieht bei mir ebenso aus. Bei 1,83 m eine SL von ca 88 cm. Habe mir am Alu Nuroad in L nen kürzen Vorbau angebaut. War mit sonst zu lang.
 
Die Nuroads haben den Trend „Long Reach Short Stem“ leider schon immer ohne Short stem vorgelebt…

Denke dran, dass die neuen Sram Hebel, gerade bei kleinen und mittleren Händen, noch mal 0,5 - 1,5 cm zum Reach beitragen. Verglichen mit den D2.
 
Ich glaub, das hat auch viel mit dem zu tun, was man gewohnt ist, und was man will. Ich bin am MTB seit Jahren mit der Einstellung "länge Läuft" unterwegs :D.
Von daher finde ich in meinem Fall (1,81m groß). Das Nuroad in L sehr gut. Anfangs war ich auch noch gewillt auf n 80mm Vorbau zu gehen, jetzt nach über 1000km finds ich aber so wie es ist sehr gut ;-)
 
Ja, da hast du sicher recht. Was man gewohnt ist und bevorzugt. Ich tu mich nur schwer, die Geometriedaten dahingehend zu vergleichen.

Mein aktuelles Rennrad ist ein Orbea Orca M30 aus 2023. Das hat einen kürzeren Reach als das Nuroad und ich habe einen um 10 mm längeren 110 mm Vorbau verbaut, der das ausgleicht. Dieses Jahr bin ich aber eh hauptsächlich mein Hardtail (Epic 2025 HT) gefahren. Daher hat es mich auch so verwundert, dass mir das Cube erst so kurz vorgekommen ist.

Bis Mittwoch ist es reserviert, ich fahr es vorher nochmal, werde es aber höchstwahrscheinlich nehmen.
 
Zurück