Cube LTD CC

Registriert
29. März 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

eben habe ich allen Mut zusammen genommen und mir das Cube LTD CC gekauft!
http://www.bikx.de/cube-ltd-cc-p-3484.html

Der Preis bei H&S war 999€ und ich habe es Probe gefahren in Bonn.
Hat mir eigentlich sehr gut gefallen!

Habe ich damit ein gutes Einsteiger - MTB gekauft oder war es eher eine Fehlinvestition? :rolleyes:
Habe auch schon im Forum gesucht, aber nichts so richtiges gefunden!

Will doch nur gesagt bekommen, dass es für nen Anfänger eine sehr gute Ausstattung hat und Preis - Leistungs - mäßig ganz gut abschneidet! :)

MfG
FanaticAC

P.S.: Kann das Bike am Mittwoch holen ( das sprach auch sehr dafür es zu kaufen ), dann kommt auch ein Pic hier rein! :D
 
Das LTD CC ist für den Preis top ausgestattet!

Kannst es also guten Gewissens durchs Gelände scheuchen! ;)


Gruß Jonez
 
Hallo,

ich habe mir auch das Rad im Februar gekauft.

Das Fahrrad hat eine gute Ausstattung gerade für diesen Preis.

Das Gewicht liegt bei 12,1 Kg (zumindest bei mir) was nicht so gut ist.

Um auch das einzige Manko (Gewicht) in einen optimalen Zustand zu bringen, kannst du sehr leicht bei den Laufrädern anfagen. Die Laufräder wiegen fast 2,2 kg.

Vernünftige Laufräder wiegen um die 1,5 bis 1,7 kg. das heißt du bekommst dein Fahrrad auf gute 11,5 kg.

Grüße

Micha
 
ist das Cube LTD CC besser einzuordnen als das Radon ZR Only Pressure mit Reba-Gabel?
Kosten beide 999 Euro

Die Räder sollten sich eigentlich nichts nehmen, die Rahmen sind eh identisch. Hatte selbst das LTD CC ´06 und war zufrieden, bis auf die Hayes, die waren nicht in den Griff zu kriegen. Mit den Formula Oro´s fährst Du besser. Habe ich jetzt am QLT Team Only!

Viel Spaß mit dem Cube. Würde aber die Racing Ralph gegen Nobby Nic tauschen!

Dirkinho
 
Hallo,

ich stehe auch vor der Frage Cube "LTD CC" oder Radon ZR Team Only "Motion".
Laut Cube Info ist am LTD CC "nur" Rahmen des Aim, Acid usw. verbaut nicht der der anderen LTD's.

Welcher Rahmen ist nun besser, das Radon wiegt laut H&S 11,7 kg (mit Pedalen), das Cube (ohne Pedale) 12,45 kg. Spricht schon für's Radon.

Hat jemand Erfahrung mit den günstigen Cube Rahmen?
 
Hallo,

ich stehe auch vor der Frage Cube "LTD CC" oder Radon ZR Team Only "Motion".
Laut Cube Info ist am LTD CC "nur" Rahmen des Aim, Acid usw. verbaut nicht der der anderen LTD's.

Welcher Rahmen ist nun besser, das Radon wiegt laut H&S 11,7 kg (mit Pedalen), das Cube (ohne Pedale) 12,45 kg. Spricht schon für's Radon.

Hat jemand Erfahrung mit den günstigen Cube Rahmen?

gewicht is nich alles!!!! meist büßt man weniger gewicht mit weniger stabilität!!! tja und die herstellerangaben, auf die würde ich mich nicht verlassen!!! laut denen würde mein bike 10,8 kg wiegen, in rl wiegt es aber über 13....
ach noch was die 0,75 kg würde ich lieber selbst abnehmen, dann wiegt man insgesamt wieder genau so viel wie vorher!! :D
 
Es ging nicht vorangig um das blanke Gewicht, sondern darum das der LTD Rahmen sicherlich hochwertiger ist.

Zumal ja bei diesem Modell mit der Namensgebung von Seiten Cube schon komuniziert wird, dass es sich um ein Rad der LTD Serie handelt, was sich ja wohl auch am Rahmen festmacht.

ach auch noch was @wiesi991 nich so laut (!!!!) :spinner:
 
wieso?? wenn jmd was gegen die wahrheit hat dann is das nicht mein problem!! :D
da muss ich immer wieder an den korpulenten herrn (ca. 110kg auf 170cm körpergröße) der beim stadler räder angeschaut hat... dann hat der verkäufer ihm n allmountain mit "heavy" ausstattung (sprich 36er standrohre bei der federgabel, 203er discs 2,4er schlappen....) gezeigt, dass seinem gewicht auch herr wird, da der nette kunde ja unbedingt n moutainbike fully haben wollte... drauf hat er das rad gehoben und gemeint, dass es viel zu schwer ist!! drauf der verkäufer höflich: "ich fürchte leichte cc-fullys sind ihrem gewicht nicht ausreichend gewachsen, da diese viele instabile leichtbauteile dran haben. Nicht zu vergessen, dass das rad ne zeit lang halten soll und der einsatzzweck den sie bezwecken für die cc-bikes zu viel wäre" drauf der koloss: "dass ist ja eine frechheit, was bilden sie sich eigentlich ein, mich als dick zu schimpfen??" verkäufer: "hab ich nicht!" koloss: "bei dem kompetenten personal (in ironischem unterton) werden wir warscheinlich nichts finden!! (zu seiner empörten frau) komm wir gehen schatz, vielleicht ist unser hausverkäufer etwas freudlicher zu uns!!" verkäufer: "dann machen sie das! auf wiedersehen!!"

kaum sind die beiden ausser hörweite: ich lachanfall, verkäufer lachanfall

und was lernen wir draus?
nich jedes bike hält jeden aus!
hat warscheinlich nix mit dem thema zu tun aber nur so am rande bemerkt!!
 
Wenn man nicht unter 0,1 T wiegt ist es bei den oben genannten Hardtails völlig egal wie schwer man ist!

@ Wiesi: Ich weiß ja nicht wo du deine Infos hernimmst, aber 750 g Gewichtsunterschied am Bike merkst du mit Sicherheit mehr als wenn du 750 g abnimmst! :rolleyes:
Auf die Herstellerangaben kann man sich ,wie schon gesagt wurde, nicht verlassen!


Gruß Jonez
 
@wiesi was hat das den mit Wahrheit zu tun? ich denke das solche Sachen (!!!!) eher was mit wichtig tun zu tun haben.

Ich lasse mich gern überzeugen, aber mit Argumenten nicht mit in den Raum gestellten Behauptungen oder hast du die Vergleichswerte bezüglich Tretlager/Lenkkopfsteifigkeit, wenn ja her damit, wenn nein ... .
 
dass war nur am rande ne bemerkung in richtung der ganzen gewichtsfeschisten... sollte mehr ironisch sein als ernst, wenn du n prob hast kann ich die (meiner meinung nach lustige) geschichte auch raus tun!!!
die werte von den oben genannten bikes hab ich nicht, allerdings schreiben es viele hersteller mittlerweile in die beschreibung... (vertrauenssache) hier würde ich mich AUSNAHMSWEISE mal auf die mountainBIKE verlassen

noch was an Darktower hat warscheinlich nix mit dem thema zu tun aber nur so am rande bemerkt!!

den teil hab ich nicht um sonst drunter geschrieben!!!!

@Jonez das mit dem gewichtsunterschied (in diesem bereich) werden wir laien sicher nicht bemerken, wenn man logisch überlegt kann es sogar sein, dass man mit einem schwereren bike schneller ist (nur in gewissen sonderfällen) zum beispiel wenn man breitere reifen/schwerere laufräder draufhat. durch die breiteren reifen (nicht zu breit) hat man mehr grip und dadurch auch vortrieb, durch die schwereren laufräder wird mehr bewegungsenergie gespeichert (is übrigens physikalisch erwiesen) und dadurch gehts bergauf schneller (unwesentlich), wenn man es aber übertreibt ist der rollwiderstand wieder n thema.....
aber generell lässt sich das nicht sagen!!!!
 
durch die breiteren reifen (nicht zu breit) hat man mehr grip und dadurch auch vortrieb, durch die schwereren laufräder wird mehr bewegungsenergie gespeichert (is übrigens physikalisch erwiesen) und dadurch gehts bergauf schneller (unwesentlich), wenn man es aber übertreibt ist der rollwiderstand wieder n thema.....
aber generell lässt sich das nicht sagen!!!!

Das kannst du aber nicht wirklich ernst meinen!!! :lol:

Mehr Vortrieb hat man durch breitere Reifen (ausser auf losem Untergrund) absolut nicht!Aber mehr Traktion.
Die Rennradfahrer haben ja auch keine Traktorreifen drauf!

Und die schweren Felgen, welche deine Bewegungsenergie bringen rollen auch nicht alleine den Berg rauf. Man muss sie beschleunigen und das geht bei leichten LR einfach besser.
Im Ebene oder Bergab bringt dir die Masse der LR was, aber sicher nicht bergauf!!!!!

Überdenk deine Argumentationskette bevor du was schreibst ;)

Gruß Jonez
 
Zurück