CUBE oder Canyon?

Cube oder Canyon?

  • https://www.cube.eu/2017/womens-series/access-wls/cube-access-wls-gtc-pro-2x-mintngreen-2017/

    Stimmen: 10 28,6%
  • https://www.canyon.com/de-at/mtb/grand-canyon/grand-canyon-al-sl-7-9-wmn.html

    Stimmen: 25 71,4%

  • Umfrageteilnehmer
    35
Das Cube hat die etwas besseren Komponenten an der Schaltung.
Wird keinen wahnsinnigen Unterschied ausmachen aber die SLX Schalthebel am Cube sind neuer und ne Klasse besser.
Mit den Deore Komponenten gibts sicherlich auch keine Probleme aber das Schaltgefühl wird am Cube besser sein.
Hatte zuletzt die alten SLX Shifter und nun den neuen XT das ist schon ein unterschied.
Die Gabel am Canyon ist ggf etwas besser wobei die am Cube auch nicht verkehrt ist.

Das Cube hat zudem ne Steckachse am Hinterrad.
Carbon oder Alu ist sicherlich ne Glaubensfrage, beim HT würd ich aber zum Carbon greifen.

Beide Bikes haben ihr Für und Wieder.

Meine Empfehlung wäre aber das Cube, zudem hast du damit den Händler der dir bei Problemen helfen kann.
 
Steckachse hab ich übersehen.
Aber Deore Naben... ich weis nicht. fahren tuts.
Dafür hab ich übersehen dass das Canyon an der Gabel ne Steckachse hat, am Rahmen nicht. Beim Cube ist es andersrum.
Prinzipiell finde ich den Rahmen wichtiger da der meist seltener getauscht wird.

Verkehrt macht man mit beiden Bikes nichts. Ich glaub ich würd das nehmen wo das Herz höher schlägt ;)
 
Danke erstmal!

Was macht eine Steckachse genau aus? Wird damit das demontieren der Laufräder schwieriger?
O.M.G. so etwas kommt raus, wenn man nicht das Erstbeste Bike kauft :-O
 
Selber schuld! :D

Ne Steckachse macht die Sache verwindungsteifer und erleichtert den Radaus und Einbau.
Beim normalen Schnellspanner ists öfters so: Rad raus, Rad rein, Bremse schleift :rolleyes:

Mein HT hat Schnellspanner, mein Fully dagegen Steckachse. Ich kann in der Handhabe keine Unterschiede feststellen. Geht beides leicht von der Hand und macht keine Probleme. Schleifende Bremsen kenne ich am HT auch nicht...
 
Mein HT hat Schnellspanner, mein Fully dagegen Steckachse. Ich kann in der Handhabe keine Unterschiede feststellen. Geht beides leicht von der Hand und macht keine Probleme. Schleifende Bremsen kenne ich am HT auch nicht...

Ach erzähl doch nix...
schleifende Bremse ist nach dem Radausbau beim Schnellspanner schon fast Standard....
Kann man zwar leicht wieder mit 2 Handgriffen nachjustieren und ist nix dramatisches...aber zu Leugnen , dass dies oft vorkommt ist doch quatsch
 
Ach erzähl doch nix...
schleifende Bremse ist nach dem Radausbau beim Schnellspanner schon fast Standard....
Kann man zwar leicht wieder mit 2 Handgriffen nachjustieren und ist nix dramatisches...aber zu Leugnen , dass dies oft vorkommt ist doch quatsch

Ne hatte ich echt noch nicht. Und ich bau zumindest das Vorderrad regelmäßig aus, da häufiger Kofferraumtransport.
 
Der Preisunterschied würde im Endeffekt ca. 200 sein. Da beim Cube vom Händler noch Prozente kommen und beim Cannyon kommt dann noch Versand dazu! Aber es ist so schwierig... die Vernunft sagt Cannyon... das Cube is aber so schön... Wie ist es eigentlich mit der Bruchgefahr beim Carbon?
 
Die "Bruchgefahr" von Carbon ist im normalen Einsatz nicht weiter relevant. Aufpassen musst du eigentlich nur, wenn du die Rohre klemmst, z.B. beim Transport auf dem Fahrradanhänger.

Ich würde übrigens mit der Optik gehen. Meine Erfahrung ist, wenn man sein Bike ratten scharf findet, fährt man auch lieber damit bzw. hat mehr Spaß dabei.
Ganz nebenbei ist ein Händler vor Ort auch nicht verkehrt, sofern der was taugt.
Haste das Cube mal in echt gesehen? Nicht dass es auf den Bildern schöner ist als in echt. ;)
Ich find das Cube aber auch peppiger.
 
Canyon ! Fantastische Räder.Excellent ausgestattet.Sehr gutes P/L Verhältnis.Tolles Design.Toller Laden bei Koblenz.Das Flair dort ist atemberaubend.
Alles Super.
 
Der Preisunterschied würde im Endeffekt ca. 200 sein. Da beim Cube vom Händler noch Prozente kommen und beim Cannyon kommt dann noch Versand dazu! Aber es ist so schwierig... die Vernunft sagt Cannyon... das Cube is aber so schön... Wie ist es eigentlich mit der Bruchgefahr beim Carbon?
Also, wenn dir das Cube besser gefällt, wieso dann das Canyon kaufen und später immer diese leisen Zweifel: ach hätte ich doch... ?
Ich würde ganz klar das kaufen, das mir besser gefällt ! Das Auge fährt doch auch mit :D
 
Wenn ich nur fahren und nicht irgendwann schrauben/Aufrüsten wollte, würde ich rein faktisch das Canyon nehmen. Von dem Mehrwert an Komponenten hat man wahrscheinlich mehr als vom Carbonrahmen.

Ich gehöre aber selbst zu den Menschen für die die Optik ebenfalls ein Entscheidungskriterium sind und das muss jeder für sich selbst beurteilen.

Grundsätzlich noch der Hinweis, dass es sichlich nicht schaden würde die Rader mal Probe zu fahren. Das man einmal das M und einmal das L kaufen würde sagt ja doch etwas über die Unterschiedlichkeit der Rahmen aus.
 
@shnoopix Wenn man sein Hardtail artgerecht bewegt, dann merkt man vor allem an der Gabel deutlich das Fehlen von Steckachsen. Das flext schlimmer als die Grünen in Schleswig-Holstein...
 
Zurück