Cube Reaction Riss?

Registriert
7. September 2012
Reaktionspunkte
0
Hi zusammen!

Bei der letzten Inspektion meines Cube Reactions bei meinem Händler des Vertrauens wurde ich auf eine Stelle am Rahmen hingewiesen, und zwar hinten links, Übergang von dem Alu-Stück wo die HR-Bremse befestigt ist (denke jedenfalls es ist Alu ;) ) zum Carbonrahmen. Laut Händler kann es entweder ein Riss im Carbon, oder einfach nur ein Lackfehler sein, und ich solle es beobachten. Vielleicht haben hier mehr Leute Erfahrung damit?

Rad hat weder Sprünge noch Stürze hinter sich...

reaction.JPG
 
Da ist die Aluschiene aufs Carbon geklebt. Da hatte mein Rahmen schon im Neuzustand winzige Lackschäden. Gut möglich, dass es dort minimal Flex gibt und der Lack es nicht mitmacht oder der Lack nicht richtig mit dem Klebstoff harmoniert. Ich würds einfach mit einem feinen Pinsel korrigieren und ab und ab mal nachschauen.
 
Auf den Schönheitsfehler kommts mir nicht an, man siehts normal kaum. Nur noch ist Garantie auf den Rahmen, also bevor es mir in 2 Jahren dann da bricht...
 
Hat das der Händler nicht CUBE gemeldet? Bzw. was sagt Cube dazu? Ob Riss oder nicht kann ich hier nicht eindeutig beurteilen, aber grundsätzlich sind Klebeverbindungen von Carbon und Aluminium kritisch und Rahmen haben schon oft genau an dieser Stelle versagt. Ich verweise nur auf den Sting-Hinterbau-Rückruf von vor 2 (?) Jahren. Dort gings glaub ich auch um die Alu/Carbon Klebeverbindung. Ich würd so nicht mehr weiterfahren...
 
Da es nicht der Händler war, bei dem ichs gekauft habe (trotzdem aber auch ein Cube-Händler), haben sie mir geraten Cube das Foto mal zu schicken. Das war Montag, bis heute noch keine Antwort.
Erfahrungen damit wie lang Cube braucht?
 
Kurzes Update: Mein Händler hat mit Cube gesprochen. Ein Austauschrahmen (leider ein 2013er SL-Rahmen in schwarz/weiß, also nicht das schöne schwarz/grün vom 2012er SLT :heul:) ist auf dem Weg.
 
Ahja danke für die antwort hatte es selber nicht gefunden auf der herstellerseite.
war nämlich eben ne kleine runde drehn und am ende hat es so komisch geknackt. als ich dann abgestiegen bin hab ich gesehn das an der stelle wo die sattelstütze in den rahmen hineinläüft ein riss aufgetreten ist.
ich fahre ein ltd race von 2008 wäre natürlich schön wenn ich deswegen einen neuen rahmen bekommen würde, ist ja auch ne sicherheitsfrage wenn das mal ganz brechen sollte an der stelle.
 
Wenn ich mir die Bilder von deinem LTD anschaue und sehe, wie weit die Sattelstütze draußen ist, ist das kein großes Wunder.
Die LTDs (und Reactions ?) sind doch dafür bekannt, an der Stelle gerne einzureißen.

Aber weiterfahren würde ich damit erstmal nicht. Außer vllt mit einer Sattelstütze, die deutlich weiter im Rahmen steckt.
 
Naja ich bin 1,80m und habe jetzt keine übermäßig langen beine ausserdem wiege ich grade mal 70 kg. da sollte der rahemn die belastungen an der stelle schon aushalten dürfen denke ich.
aber klar das mal was kaputt gehn kann ist mir auch vertständlich.
werd jetzt mal bei meinem händler vorbeischauen und hören was der dazu meint.
 
So ich war heute mal bei meinem händler und er hat mir gesagt das ich wahrscheinlich einen neuen rahmen bekommen werde was mich natürlich freut.:)
was mich hingegen weniger gefreut hat ist ,dass die ummontage auf den neuen rahmen 220€ kosten soll.:(

ich mein ich kann ja noch verstehen dass die das nicht umsonst machen wollen aber ist das nicht ein bisschen viel des guten?
was sind eure erfahrungen in solchen angelegenheiten?

Mfg
 
Wenn ich mir die Bilder von deinem LTD anschaue und sehe, wie weit die Sattelstütze draußen ist, ist das kein großes Wunder.

Wegen den paar cm Überstandshöhe? Wenn man keine Ahnung hat, dann soll man am besten nichts sagen...


was mich hingegen weniger gefreut hat ist ,dass die ummontage auf den neuen rahmen 220€ kosten soll.:(

220€??? Warum so teuer? Müssen evtl. nicht passende Teile ersetzt werden?

Einen Hardtailumbau schafft ein geübter Mechaniker in rund einer Stunde. Wenn er sich Zeit lässt und alles weitgehend klappt dann in vielleicht 90 Minuten. Ich weiß nicht was der Händler für die Werkstattstunde verlangt, aber 220€ erscheinen mir schon fast als Wucher
 
Nein muss nichts ersetzt werden der neue rahmen ist so gut wie identisch mit dem alten.
ich werd nochmal fragen ob da mit dem umbaupreis nichts geht ansonsten werd ich mich halt den winter über selber dran geben.
 
Zurück