Cube Stereo 140 HPC TM 27.5

Schau mal, das steht auf meinem drauf.
 

Anhänge

  • 20180704_224841.jpg
    20180704_224841.jpg
    730,5 KB · Aufrufe: 162
Auf die Idee bin ich auch gekommen. Allerdings war dort zu viel Dreck, konnte nichts erkennen und im Keller wollte ich den jetzt nicht runterprokeln :)

So sauber wie deins, wird meins wahrscheinlich nie wieder :D

Aber Danke für deine Mühe :bier:
 
Stört bei einem ovalen Kettenblatt nicht die Kettenführung?
Hat hier vielleicht jemand auf organische Belüge umgerüstet?
Bin von meiner Shimano XT was Geräusche angeht verwöhnt.
Habe Beläge auch schon neu ausgericht. Ist auch nur bei leichteren Bremsvorgängen.
 
Moin,
ob die Kettenführung stört kann ich noch nicht sagen, wenn ja, kommt sie halt ab. Wenn man den ganzen Berichten die ich so gelesen habe glauben kann, ist sie eigentlich eh überflüssig.
 
Hi, bei Cube gibt es eine Liste. Du brauchst das Schaltauge 10240. Aber obacht, das passt nur für Sram. Aber wer würde die Eagle schon runter bauen.

Google einfach nach Cube Schaltauge 10240 bzw. 2090 AXH (Sram). Dann kommt auch ein bike und board shop, der noch 5 auf Lager hat. Da hab ich meines her.
Super danke für die fixe Info, konnte das alte erstmal zurück biegen aber eins als Ersatz in der Tasche is immer gut. Wünsche Euch allen ne lässige Zeit aufn Rad bin am Montag unfreiwillig abgestiegen und hab erstmal 4 Wochen den Arm im Gips. Schon lustig erst wartet man 18 Wochen, dann fährt man 2 Wochen, dann pausiert man 4 Wochen. Wenn dich daraus mal nicht der Termin für die Apokalypse errechnen lässt.
 
Habe auch schon überlegt die Kettenfürung zur Probe mal runter zu nehmen. Bei mir verfangen sich ständig kleine Äste darin
Im Bike Park sieht das wahrscheinlich anders aus.
 
Super danke für die fixe Info, konnte das alte erstmal zurück biegen aber eins als Ersatz in der Tasche is immer gut. Wünsche Euch allen ne lässige Zeit aufn Rad bin am Montag unfreiwillig abgestiegen und hab erstmal 4 Wochen den Arm im Gips. Schon lustig erst wartet man 18 Wochen, dann fährt man 2 Wochen, dann pausiert man 4 Wochen. Wenn dich daraus mal nicht der Termin für die Apokalypse errechnen lässt.
Ich wünsche dir gute und vor allem schnelle Besserung.
 
Hallo zusammen,

ich hätte da mal eine Frage zum Lagerspiel der Newmen-Naben. Die Lager laufen sehr rau, wenn ich die Laufräder ausgebaut habe. In der Anleitung von Newmen zur Einstellung des Lagerspiels heißt es, man soll das Lagerspiel einstellen, wenn die Laufräder eingebaut sind. Kann es sein, daß die Naben einwandfrei laufen, wenn die Laufräder eingebaut sind und ich mir unnötig Sorgen mache?

@ grussdich69: Gute Besserung.
 
Hallo,

ich hoffe hier sind auch fragen zum SL erlaubt.
ich bin seit kurzem Besitzer des HPC SL und habe noch eine Frage zur Kettenlinie.
Diese sieht ziemlich schräg aus, wenn ich auf großes Kettenblatt und größtes Ritzel schalte, springt die Kette beim Rückwärtstreten auf das dritte Ritzel herunter.
Ist das normal oder wurde hier bei der Montage etwas falsch gemacht.

Vielen Dank schon mal.
 
Hi,
also das darf nicht passieren. Da ist was verstellt. Aber nebenbei ist mE diese extreme Stellung sowieso besser zu vermeiden. Am besten machst du eine komplette Neueinstellung am Schaltwerk.
Viele Grüße,
Michael
 
Hi,
danke für die schnelle Antwort.
Dass die Stellung zu meiden ist, ist mir bewusst. Ist nur nervig, wenn beim rangieren in der Garage die Kette runterspringt und sich verkeilt.
Das Schaltwerk und der Umwerfer sollten beim Rückwärtstreten ja keinen Einfluss darauf haben, oder lieg ich da falsch.
War auch schon beim Cube Händer und der meinte dass das durchaus normal ist bei dieser Schaltstellung, allerdings funktioniert das bei einem Bekannten, auch mit Shimano 2x11, ohne Probleme.
 
Hi,
ich hatte bis März eine 3x10 XTR u d das war nie. Der Händler hat mMn keinen Bock was zu tun. Ist ja beim Fahren extrem gefährlich, wenn mal beim Rückwärtskurbeln die Kette springt. Ich vertrau bei Setup eh nur mir selber und rate dir das Gleiche. Es ist kein Hexenwerk. Aber überprüfe auch, ob das Schaltwerksröllchen korrekt unter dem kleinsten Ritzel sitzt. Dazu am besten Kette runter und den Zug vom Schaltwerk lösen. Dann machst du nach Anleitung die ganze Einstellung von vorne. Prüfe auch mal das Schaltauge, ob das gerade ist. Die ganzen Anleitungen sollten beim Bike dabei sein.
Viele Grüße Michael
 
Schleift die Kette beim Rückwärtstreten am Umwerfer?

Beider der kurzen Kettenstrebe und dem extremen Schräglauf kann es wohl schon zu Problemen kommen.

Nein, die Kette schleift nicht am Umwerfer.

Hi,
ich hatte bis März eine 3x10 XTR u d das war nie. Der Händler hat mMn keinen Bock was zu tun. Ist ja beim Fahren extrem gefährlich, wenn mal beim Rückwärtskurbeln die Kette springt. Ich vertrau bei Setup eh nur mir selber und rate dir das Gleiche. Es ist kein Hexenwerk. Aber überprüfe auch, ob das Schaltwerksröllchen korrekt unter dem kleinsten Ritzel sitzt. Dazu am besten Kette runter und den Zug vom Schaltwerk lösen. Dann machst du nach Anleitung die ganze Einstellung von vorne. Prüfe auch mal das Schaltauge, ob das gerade ist. Die ganzen Anleitungen sollten beim Bike dabei sein.
Viele Grüße Michael

Bin bis vor kurzem auch 3x10 gefahren und hatte das Problem auch noch nie.

Mich hätte nur interessiert ob auch andere das Problem haben.
 
Sehr sehr wichtig: habt ihr Probleme mit der Schaltung. Das bei TM zum Beispiel nicht alle 12Gänge schaltbar sind, oder beim Rückwärtstreten Kette spinnt, dann kontrolliert bitte ob das Schaltwerk nicht nach innen gebogen ist. Siehe meine Schaltung vor und nach zurückbiegen. Das Cube Schaltauge kommt mir zu weich vor.
Gruss cola
 

Anhänge

  • 20180727_173826.jpg
    20180727_173826.jpg
    575,8 KB · Aufrufe: 230
  • 20180727_174329.jpg
    20180727_174329.jpg
    742,1 KB · Aufrufe: 216
Mal zur Info..
Habe heute das ovale Kettenblatt von Absolut Black installiert und meine Heimrunde mit viel bergauf gefahren.
Kurz und knapp, es bleibt definitiv druff.
Hatte überhaupt kein Problem damit mich dran zu gewöhnen, hat keine zwei Kilometer gedauert.
Wem die 50 Euro nicht weh tun, dem kann ich das nur empfehlen auszuprobieren.

In den ersten beiden Gängen schleift die Kettenführung ganz, ganz leicht. Man könnte das Langloch etwas erweitern und sie dadurch weiter nach oben schieben.
Könnte man.. Ich habs so gelassen, wird sich schon freischleifen.
Ehrlich gesagt stört mich mein knackendes Tretlager da mehr, aber das ist ein anderes Thema.
 
In den ersten beiden Gängen schleift die Kettenführung ganz, ganz leicht. Man könnte das Langloch etwas erweitern und sie dadurch weiter nach oben schieben.
Könnte man.. Ich habs so gelassen, wird sich schon freischleifen.
Ehrlich gesagt stört mich mein knackendes Tretlager da mehr, aber das ist ein anderes Thema.
Wie grosses Blatt hast du montiert?
 
Zurück