Cube Stereo 2009

In Neutraubling und soviel ich weiss in Kehlheim gibr es auch Cube-Händler. Alles von Straubing aus machbar.

Cube Händler sind in:
Neutraubling - Bike Zeit
Kelheim - eine umgebaute Tankstelle, echt cool - fragt nach Flo,
Regensburg - Bikehaus 17

im Bikehaus und in der BikeZeit habe ich auch schon meine Räder gekauft!!!
in Kelheim würde/wird es evtl. 2010 das Stereo oder Sting
 
Danke für eure Antworten. Werde ich morgen mal durchtelefonieren. Die Woche schaue ich erstmal in Dresden und Umgebung. Aber am Freitag auf dem Heimweg ist ne gute Gelegenheit in Regensburg ein paar Abstecher zu machen.
 
Bei mir gings jetzt ganz fix seit dem Wochenende: Am Montag noch den Tip bekommen, daß bei einem Händler in der Gegend ein schwarzes K18 in 18" stehen könnte (im Netz gibts hauptsächlich weiße). Also gleich angerufen und die Sache klar gemacht, gestern hin zum Abholen und heute schon die erste kleine Runde (10km, 200hm) gedreht :cool:

Ergebnis: Das Bike paßt genau zu mir: Es fährt den Berg zwar hoch, aber nur um wieder runterzufahren :lol:

Ein paar kleinere Einstellarbeiten muss ich noch machen, aber Sitzposition, Fahrwerk alles super - und die Anbauteile machen auch einen sehr guten Eindruck (Nebenbei: Mein K18 hat ne Carbon-Sattelstütze - da sollte doch eine aus Alu verbaut sein?). Die Oro K18 wollte ich eigentlich mit der Louise BAT von Hardtail tauschen, gefällt mir bisher aber sehr gut. XT-Antrieb ist sowieso :daumen:, höchstens ne 34er Kassette werde ich mir noch zulegen (ich fahr einfach gern das 34er Ritzel aufm mittleren Blatt, auch wenn das nicht so gesund ist). Die 2,25er Alberts sind zwar sehr gut (hatte ich auch schon aufm Hardtail), aber 2.4er wären mir lieber gewesen (bei mir sind da an der schmalsten Stelle auch noch fast 10mm auf jeder Seite Platz - das müsste doch passen :confused:)

Zwei Kleinigkeiten stören mich noch: Der megalaute Freilauf und die Franzosen-Ventile. Aber damit kann ich erstmal leben...

Und noch eine Frage an die Revelation-Fahrer:
Auf der Gabel steht als Luftdruckempfehlung für mich (81kg) 135psi in beiden Kammern. Hab ich gemacht, ist aber viel zuviel. Jetzt sind 80psi drin und ich hab knapp über 15% Sag. Ist das normal?
 
Dann guck mal im Thread hier. Am K18 mit der Revelation-Gabel sind nur 2,25er verbaut - angeblich weil der 2.4er im Wiegetritt an der Gabel streifen kann. Aber so eng sieht das bei mir gar nicht aus, daher die Frage. Ich glaub die 2.4er würden sich nämlich schon ganz gut machen - nicht nur optisch ;)
 
Dann guck mal im Thread hier. Am K18 mit der Revelation-Gabel sind nur 2,25er verbaut - angeblich weil der 2.4er im Wiegetritt an der Gabel streifen kann. Aber so eng sieht das bei mir gar nicht aus, daher die Frage. Ich glaub die 2.4er würden sich nämlich schon ganz gut machen - nicht nur optisch ;)


Bei mir waren ab "Werk" auch die 2.25er montiert, hat mein Händler aber direkt gegen die 2.4er getauscht und passt ohne Probs :D
 
Und noch eine Frage an die Revelation-Fahrer:
Auf der Gabel steht als Luftdruckempfehlung für mich (81kg) 135psi in beiden Kammern. Hab ich gemacht, ist aber viel zuviel. Jetzt sind 80psi drin und ich hab knapp über 15% Sag. Ist das normal?

Ich fahre ne RVL mit ca 135 psi in beiden Kammern bei ebenfalls 80kg.
Ist allerdings ein 07 er Modell. Beim AC mit gut Gepäck erhöhe ich den Druck sogar auf 150.
Könnte mir vorstellen, dass deine noch ne sehr hohe "innere Reibung" hat. Gabeln (Dämpfer auch) müssen ja schon ein paar hundert km eingefahren werden.

Hab übrigens vorne einen 2,35er Fatal Bert drin, keine Probleme und der 2.4er ist minimal breiter (gefühlt keinen 1mm).
 
Könnte mir vorstellen, dass deine noch ne sehr hohe "innere Reibung" hat. Gabeln (Dämpfer auch) müssen ja schon ein paar hundert km eingefahren werden.

Das ist natürlich möglich. Die Einstellung müsste für den Moment auch passen, hab auf meiner kleinen Runde vorne den Gesamtfederweg nicht annähernd ausgenutzt, hinten dagegen schon. Den Dämpfer hab ich auf Sag nach Fox-Vorgaben eingestellt, aber das war wohl etwas zu wenig.
Morgen gibts nochmal ne kleine Runde zur Feinabstimmung und wenn am Wochenende das Wetter nochmal halbwegs mitspielt kanns dann nochmal richtig rundgehen :daumen:

Die 2.4er Alberts setz ich dann auf die Wunschliste fürs nächste Jahr.
 
Moin Leute, bin ganz neu hier bei euch.
Ich hab mir gerade das neue Cube Stereo The One (2010) bestellt und wollte ma um euren Rat fragen.
Daten: Größe 180cm, Schrittlänge 85cm
Fahre hauptsächlich Touren in den Harburger Bergen oder im Harz, also kein richtiges Downhill oder so Sachen.... (aber schon rasant die Trails rauf und runter)
Hab mir eins in 20" bestellt. Fahre zurzeit ein LTD Race 08 in 20" und komme damit gut zurecht. Jetzt habe ich aber bei vielen gelesen die größer als ich sind und ein 18" fahren. Und ich hab schon berechnen lassen und komme so auf 19", aber ich würde halt gerne ma jemanden fragen der schon erfahrungen mit den Bikes (Stereo) hat, denn die Marken unterscheiden sich doch auch noch alle wieder. Könnt ihr mir vielleicht ein Tipp geben ob ich mit 20" richtig liege? Probe fahren ist auch leider nicht möglich hier bei mir.
Schon mal ein Danke
 
Moin Leute, bin ganz neu hier bei euch.
Ich hab mir gerade das neue Cube Stereo The One (2010) bestellt und wollte ma um euren Rat fragen.
Daten: Größe 180cm, Schrittlänge 85cm
Fahre hauptsächlich Touren in den Harburger Bergen oder im Harz, also kein richtiges Downhill oder so Sachen.... (aber schon rasant die Trails rauf und runter)
Hab mir eins in 20" bestellt. Fahre zurzeit ein LTD Race 08 in 20" und komme damit gut zurecht. Jetzt habe ich aber bei vielen gelesen die größer als ich sind und ein 18" fahren. Und ich hab schon berechnen lassen und komme so auf 19", aber ich würde halt gerne ma jemanden fragen der schon erfahrungen mit den Bikes (Stereo) hat, denn die Marken unterscheiden sich doch auch noch alle wieder. Könnt ihr mir vielleicht ein Tipp geben ob ich mit 20" richtig liege? Probe fahren ist auch leider nicht möglich hier bei mir.
Schon mal ein Danke
Ich bin 182cm und Schrittlänge 86cm. Vor 8 Wochen bin ich ebenfalls vom LTD Race 08 in 20" auf das Stereo 2009 in 20" umgestiegen. Paßt super. Beim 18" Stereo ist der Abstand vom Knie zum Lenker in engen Kurven zu gering, da stoße ich mit dem Knie an den Lenker. Gefällt mir nicht. Andere sind größer als ich und schwören auf den 18" Rahmen.
Wenn dir der 20" Rahmen am LTD Race gefallen/gepaßt hat, dann wird auch das Stereo in 20" passen. So seh ich es aus meiner Erfahrung.
 
hi,
ich stehe zwischen ner schweren entscheidung... ich habe vor mir ein 2009er stereo k18 zu kaufen.jetzt gibt es nur noch zwei möglichkeiten:
1. ein k18 beim bikediscount kaufen (ca. 120km) einfache entfernung, oder
2. ein midseason "stroker trail" beim freundlichen um die ecke!

das problem sind, es liegen 200€ mehr auf der seite meines freundlichen! und ich konnte irgendwie noch keine vorteile am midseason entdecken! die bremse sehe ich fast als nachteil!

hat jemand von euch ein midseason und kann bestätigen das es die DT-Swiss laufräder vom "the one" hat?

gruß dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ich stehe zwischen ner schweren entscheidung... ich habe vor mir ein 2009er stereo k18 zu kaufen.jetzt gibt es nur noch zwei möglichkeiten:
1. ein k18 beim bikediscount kaufen (ca. 120km) einfache entfernung, oder
2. ein midseason "stroker trail" beim freundlichen um die ecke!

das problem sind, es liegen 200€ mehr auf der seite meines freundlichen! und ich konnte irgendwie noch keine vorteile am midseason entdecken! die bremse sehe ich fast als nachteil!

hat jemand von euch ein midseason und kann bestätigen das es die DT-Swiss laufräder vom "the one" hat?

gruß dennis
Meins ist ein Midseason Modell, da kein The One mehr aufzutreiben war. Laufräder sind DT-Swiss genau wie beim The One. Allerdings habe ich die Rock Shox Gabel gegen die Fox tauschen lassen.
Die Stroker Trail war auch mir etwas suspekt beim Durchlesen der Ausstattungsliste, aber ich bin mit ihr sehr zufrieden. Der Druckpunkt kommt ein ganz kleines bißchen später als bei der Formula, aber mit der Griffweitenverstellung kann man sich die Griffe ganz gut einstellen. Die Bremsleistung ist sehr gut finde ich.
 
Woran erkennt man eigentlich Midseason Modelle? Und diese haben wirklich schon die 2010er Federelemente?

Passt ein 16" Stereo auch für meine 160cm kleine Freundin? Oder muss sie da doch zu einer WLS Version greifen?
Diese finde ich gegenüber der normalen Version aber irgendwie überteuert. Trotz ähnlicher Ausstattung ist sie ein paar hundert Euro teurer.
 
Nach knapp 14 Tagen intensiver Suche und Preise vergleichen habe ich mich nun für ein 2009er "CUBE Stereo Black anodized The One Stroker Midseason" entschieden. Da bei den meisten Händlern die Preise derzeit so stark fallen, konnte ich nicht wiederstehen. Ich denke die Ausstattung des Midseasons ist ganz vernünftig.
Jetzt heißt es nur noch warten bis die Lieferung kommt.
 
Zurück