Cube Stereo 2010 vs. Lapierre Zesty 314

Registriert
22. Mai 2009
Reaktionspunkte
1
Hi,

habe das Lapierre Zesty 314 2010er modell und überlege es vielleicht wieder zu verkaufen und auf das cube stereo umzusteigen... finde es optisch auch unglaublich ansprechend.. technisch bzw. von den komponenten her ist es auch besser...

was meint ihr, sind ja beide all mountain bikes und liegen so ziemlich in der selben preisklasse...

welches ist eurer meinung nach besser?

gruß
 
Die beiden Bikes sind auch die, zwischen denen ich schwanke wenn ich jetzt das Geld für ein Fully hätte.

Wenn ich so ein tolles Teil fahren würde, aber statt es zu genießen daran denken würde es zu verkaufen (mit Wertverlust von einigen 100ern) dann wäre das wohl ein Anzeichen dass ich mich auf dem Bike nicht wohl fühle.
Und dann müsste halt ein anderes her.

Hättest du jetzt noch kein Bike, würde ich zu beiden raten. Beides absolute Traumbikes mMn, das Cube die bessere Ausstattung, das Lapierre dafür das gewisse etwas und die Liebe zum Detail.
Beim Stereo hast du ewige Lieferzeiten - Mit einplanen!

Also falls du dir ein Stereo zulegst, schreib mich mal an wegen dem Zesty! ;-)
 
Ich bin mehr als zufrieden mit dem zesty...allerdings finde ich das stereo doch auch irgendwie cool...

wenn ich 2000,- für das zesty bekomme dann muss ich mir das ernsthaft überlegen

Wenn allerdings das stereo eine lieferzeit von 378 wochen hat, dann können sie es behalten :)
 
Ich bin mehr als zufrieden mit dem zesty...allerdings finde ich das stereo doch auch irgendwie cool...

wenn ich 2000,- für das zesty bekomme dann muss ich mir das ernsthaft überlegen

Wenn allerdings das stereo eine lieferzeit von 378 wochen hat, dann können sie es behalten :)
ergend wie habe ich interesse an dem Zesty, komme auch fast auch München
 
Servzus!
... also ich habe gestern diese Kombination auf einer Alm nebeneinander stehen gesehen. Der Hinkucker war auf jeden Fall das Lapiere. Gut sind meiner Ansicht nach beide. ... und ohne Testfahrt gibts ein paar Komponenten auf die man achtet und wenn die passen eigentlich das Aussehen von dem Teil.

Obwohl das Lapiere nicht wirklich einen Platz für einen Trinkflasche hat würde ich es dem Canyon vorziehen. Irgendwo sind bei so einem Rad Emotionen dabei und das Lapiere hat bei den meisten Anwesenden mehr Reaktion erzeugt als das Canyon.
 
es ging aber um das cube stereo und nicht um das canyon :)

aber trotzdem danke :)

edit: ich geh jetzt das stereo nochmal schnell probefahren
 
Ich bin von einem 2008er Stereo auf ein 2010 Spicy umgestiegen.
Vorher bin ich auch das 2009er Zesty probegefahren.

Das Dämpfungssystem vom 2010er Stereo sollte dem des 2008er ziemlich ähnlich, wenn nicht gleich sein. Daher ist der Vergleich nicht soo weit her geholt.
Ich bin das Zesty 5 Tage lang immer wieder im Vergleich zum Stereo gefahren, wobei mich das Lapierre eindeutig mehr überzeugt hat.
Deswegen auch der Umstieg.
Ich habe das Dämpfungssystem beim Lapierre als wesentlich feinfühliger und antriebneutraler empfunden und war trotz "leichterer" Reifen auf dem Zesty deutlich schneller unterwegs als auf dem Stereo.
Die persönlichen Vorlieben spielen bei der ganzen Sache natürlich auch eine Rolle.
Im Endeffekt hilft nur eins.... PROBEFAHREN! ;)
 
Würde auch zum Zesty tendieren. Wegen Emotion, besserem Hinterbau und besser geschütztem Dämpfer. Ohne Schutz würde ich na nicht fahren, ich will nicht wissen, was steiniger Dauerbeschuss bei der Beschichtung des Dämpfers anrichten kann.

Auf eine Trinkflasche muss man halt verzichten. Aber wenn schon ein Zesty hast, weiß ich nicht, ob sich der Umstieg lohnt. Bei komplettem Neukauf wäre das freilich was anderes. Aber besser wird der Hinterbau nicht arbeiten, wenn er gefühlt gleich arbeitet lohnt sich ein Umstieg nur der Komponenten wegen nicht.
 
Ich persönlich würde dir raten das Lapierre zu behalten und ggf. etwas aufzuwerten(Gabel,Schaltung etc.). Es macht optisch halt wesentlich mehr her als ein "schnödes" Cube ;-). In diversen Bikemagazinen hat das Cube sicherlich sehr gut abgeschnitten. Bin es selber auf dem Hof vom Radladen in dem ich jobbe Probegefahren und kann sagen dass es sich ganz gut fährt. Allerdings hatten wir im Laden des öfteren einige probleme wegen Cube.
1. Lieferzeit bzw. schnell ausverkauft.
2.Montagequalität
zu punkt 2:
Cube Bikes werden halt in Asien vormontiert und so kommt es dass mn auch 2000 euro Räder in Importkatons kriegt. Das hat zur Folge das bei uns bei jedem 2 Rad die Bremsscheiben verzogen waren, Schaltung beschissen lief. Außerdem hatten wir schon probleme mit dem Lack sprich bei einem Crossrad waren unter dem Klarlack öl-fingerabdrücke und läufer im Lack. Sicher sind das sachen die den Kunden nur 2ranigig betreffen. So hat der Händler wenn er das Bike vernünftig aufbaut halt den stress. Falls es aber nicht vernünftig aufgebaut wird hast im endeffekt du den Stress.
Ich würde dir daher raten. Entweder dein Bike zu behalten, oder ein Stereo zu kaufen, dass du gesehen und vorallem Probegefahren bist, sonst kann es unter Umständen Probleme geben.
gruß floh
 
Bin heute eine stereo SE gefahren... ist schon eine hammer ausstattung...jedes teil am bike ist top..allerdings ist das fahrgefühl ganz anders als beim zesty... auch die sitzposition ist irgendwie anders...es scheint als ob das oberrohr viel kürzer wäre als beim zesty..man hat den kopf fast über dem lenker aber das lag vielleicht auch mit an der position des sattels (zu weit nach vorn)

Noch heute wird das zesty aufgewertet..und zwar kommen XT schalthebel ran... die fand ich beim stereo heute schon so geil...

weiss aber immer noch nicht genau was ich letztendlich mach ...

gruß
 
Ich verstehe dich nicht wirklich. Du bist nach eigener Aussage mit deinem Zesty mehr als zufrieden. Was erwartest du dann vom Stereo???
Sind die Anbauteile wirklich der ausschlaggebende Punkt?
Beim Verkauf vom Zesty machst du entsprechend Minus. Die Kohle kannst du bei Gelegenheit auch in höherwertige Teile investieren und ans Zesty schrauben.
Vor allem: XT-Shifter ans Zesty und trotzdem unentschlossen, ob du es behältst? Das erschließt sich mir nicht...
Freu dich, dass du ein geiles Rad fährst, das zudem auch nicht an jeder Ecke steht.

Robert
 
ja ihr habt ja recht... mir gefällt das stereo eben auch so gut..
habe heute die xt shifter rangemacht..

werd es wohl behalten!
 
Hi,

welches der beiden bike hat eurer meinung nach die besseren klettereigenschaften?

Habe mal die maße verglichen beim stero 18" und zesty größe 50:

stereo: 58,5 cm lang
zesty: 61,5 cm lang

heisst es nicht, das wenn das oberrohr kürzer ist und auch gerader draufsitzt, dass dann das bergauffahren leichter ist?

gruß
 
Beide sind nicht unbedingt Bergziegen.

Das Zesty ist eine RH größer. Somit nicht ganz vergleichbar. ;)

Nein, im Gegenteil (weniger frontlastig). ;)
Da spielen aber auch noch andere Faktoren(zB Lenk- und Sitzwinkel, absenkbare Gabel) eine Rolle!
Kürzere OBL und komfortablere Sitzposition erzeugt besseres Handling. Ist aber eher im Trail und Bergab von Vorteil. Beim Klettern benötigt man aber mehr Frontlast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück