Cube vs KTM

Registriert
16. August 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo! Ich habe vor seit langer Zeit wieder mit dem Mountainbikefahren zu beginnen, bin also quasi Wiedereinsteiger.
Dafür brauche ich natürlich ein Bike. Es soll auf jeden Fall ein Hardtail werden, da ich (zumindest momentan) nicht vorhabe damit hatte trails zu fahren und es eher für spritzige Feierabendrunden durch den Wald verwenden möchte.
Nun schwanke ich zwischen einem KTM Ultra Sport 2019 und einem CUBE Acid 2019, die mir von der Ausstattung Recht ähnlich scheinen. Welches würdet ihr nehmen oder habt ihr vergleichbare Vorschläge?
Und stimmt es dass ein XT Schaltwerk nichts bringt, wenn man keine XT Schaltung am Lenker hat?
Danke im Voraus :)
 
Und stimmt es dass ein XT Schaltwerk nichts bringt, wenn man keine XT Schaltung am Lenker hat?

Das sind die sogenannten Blender, schickes Schaltwerk aber ein günstiger Schalthebel. Bringt in sofern nichts, da der Schalthebel die Musik macht: XT Schaltwerk + Deore Schalthebel = schaltet wie Deore.

Muss es denn unbedingt eines von den beiden sein? Was ist denn dein Budget?
 
Das sind die sogenannten Blender, schickes Schaltwerk aber ein günstiger Schalthebel. Bringt in sofern nichts, da der Schalthebel die Musik macht: XT Schaltwerk + Deore Schalthebel = schaltet wie Deore.

Muss es denn unbedingt eines von den beiden sein? Was ist denn dein Budget?
Verstehe. Schade dass es offensichtlich bei vielen Herstellern solche "Blender" gibt.
Also KTM finde ich einfach vom Design Hammer und da hätte ich viele Händler in der Nähe.
Eigentlich bin ich aber für alle Marken offen!
Mein Budget bewegt sich zwischen 700€ und 900€
Danke für die schnelle Antwort! LG
 
Meinst du dieses KTM? Wenn ja, so verschieden sind Geschmäcker :D
898520


Falls Versender ok ist, lohnt es sich immer noch einen Blick aufs Rose Count Solo zu werfen.
Ob 27,5" oder 29" Reifen ist dir nicht wichtig?
 
Meinst du dieses KTM? Wenn ja, so verschieden sind Geschmäcker :D
Anhang anzeigen 898520

Falls Versender ok ist, lohnt es sich immer noch einen Blick aufs Rose Count Solo zu werfen.
Ob 27,5" oder 29" Reifen ist dir nicht wichtig?
Ja richtig! :D ich liebe einfach das typische KTM orange. (Natürlich kriegt man das auch wo anders).
Das mit der Reifengröße ist die nächste Frage die ich mir Stelle. ^^ Ich habe gehört dass 29er laufruhig er sind aber nicht so stabil. Was wäre denn bei 180 Körpergröße und dem Einsatzzweck (Wald mit kleinen Abfahrten über Stock und Stein aber auch gute Stücke bergauf) sinnvoller? Oder ist das einfach Geschmacks/Gefühlssache?
 
Das ist bestimmt auch Geschmackssache. Aber ich fahre mit 26" über große Stöcke und Steine, also habe ich eh keine Ahnung :bier:
29" rollen wohl leichter über Unebenheiten, sind dafür träger in Gang zu bekommen. Wenn du deine beiden Vorschläge probefahren könntest, wäre das auch gut um einen Vergleich zu bekommen.

Probefahren ist auch richtig. Ist bei den Versendern schwierig wenn man nicht in der Nähe wohnt. Radon hat auch Rabatte auf sämtliche Räder (z.B. ZR Team), da würde ich aber eher zum Rose tendieren.

Wenn du das KTM so magst, ist daran auch nichts grundlegend verkehrt soweit ich das sehe (ich denke mal die Austattung enspricht dem hier?).
 
Das ist bestimmt auch Geschmackssache. Aber ich fahre mit 26" über große Stöcke und Steine, also habe ich eh keine Ahnung :bier:
29" rollen wohl leichter über Unebenheiten, sind dafür träger in Gang zu bekommen. Wenn du deine beiden Vorschläge probefahren könntest, wäre das auch gut um einen Vergleich zu bekommen.

Probefahren ist auch richtig. Ist bei den Versendern schwierig wenn man nicht in der Nähe wohnt. Radon hat auch Rabatte auf sämtliche Räder (z.B. ZR Team), da würde ich aber eher zum Rose tendieren.

Wenn du das KTM so magst, ist daran auch nichts grundlegend verkehrt soweit ich das sehe (ich denke mal die Austattung enspricht dem hier?).
Ja das ist das KTM. Grundlegend finde ich es verkehrt dass ich für eine vermeintlich bessere Schaltung bezahle sie aber praktisch nicht schalten kann. :/ Aber prinzipiell findest du den Preis trotzdem gerechtfertigt oder zumindest ok?
Hättest du vielleicht noch eine Empfehlung im Cube Sortiment?
 
Was würde dich das KTM denn kosten? Man kann bemängeln, dass die Geometrie nicht topmodern ist (70° Lenkwinkel, unter 70 ist eigentlich das Ding heutzutage, gibt besonders bergab mehr Sicherheit). Und obs eine 3x10 Schaltung sein muss...

Vielleicht noch das Cube Attention SL. Gibts auch in 27,5 oder 29. Beim Attention (ohne SL) gibts ne Stahlfedergabel für 800€, das ist ja nicht das Gelbe vom Ei. Bremsen sind ja bei allen Rädern in der Preisklasse gleich (MT200), Schaltungen ähnlich, da kommt es wohl hauptsächlich auf Federgabel, Geometrie und Reifengröße an.
 
Was würde dich das KTM denn kosten? Man kann bemängeln, dass die Geometrie nicht topmodern ist (70° Lenkwinkel, unter 70 ist eigentlich das Ding heutzutage, gibt besonders bergab mehr Sicherheit). Und obs eine 3x10 Schaltung sein muss...

Vielleicht noch das Cube Attention SL. Gibts auch in 27,5 oder 29. Beim Attention (ohne SL) gibts ne Stahlfedergabel für 800€, das ist ja nicht das Gelbe vom Ei. Bremsen sind ja bei allen Rädern in der Preisklasse gleich (MT200), Schaltungen ähnlich, da kommt es wohl hauptsächlich auf Federgabel, Geometrie und Reifengröße an.
Das KTM würde mich etwa 880 kosten. Puh beim Rahmen kenne ich mich ja gar nicht aus.
Kein Umwerfer würde mich auch interessieren. Ob das halt dann beim fahren vielleicht zu wenig Reserven gibt damit habe ich keine Erfahrung :/
Das Cube gefällt mir leider farblich gar nicht.
 
Für 1x musst du aber auch über 1000€ gehen. Und wenn du steil hoch willst und auch bergab bei über 40km/h noch ordentlich treten willst, kann es ohnehin eng werden. Und ob die großen Gangschritte was sind, muss auch jeder für sich selbst testen.

Ich glaube es wäre klug mal das KTM Probe zu fahren, Aussehen ist ja nicht alles. Dann noch das Cube zum Vergleich.
 
Für 1x musst du aber auch über 1000€ gehen. Und wenn du steil hoch willst und auch bergab bei über 40km/h noch ordentlich treten willst, kann es ohnehin eng werden. Und ob die großen Gangschritte was sind, muss auch jeder für sich selbst testen.

Ich glaube es wäre klug mal das KTM Probe zu fahren, Aussehen ist ja nicht alles. Dann noch das Cube zum Vergleich.
Ich glaube das werde ich machen. Meinst du das Cube Acid oder Attention sl?
Vielen Dank auf jeden Fall für die netten Tipps und schnellen Antworten :)
 
Ich dachte an das Acid, da du meintest das gibt es bei dir. Wenn du ein SL findest, auch gut.
Wie sich die RockShox Recon Silver TK Air (Cube) zur RockShox Recon RL (KTM) verhält, bin ich mir nicht sicher. Ich glaube die Recon ist die bessere Gabel.

Um noch ein bisschen was anderes zu erwähnen: muss es denn ein Hardtail sein? Sonst wäre vielleicht auch ein Gravel/Crossbike eine Idee. Für sportliches Fahren in gemäßigtem Gelände definitiv eine legitime Wahl. Sind aber auch etwas teurer und welches da was taugt weiß ich auch nicht. (z.B.)
 
Ich dachte an das Acid, da du meintest das gibt es bei dir. Wenn du ein SL findest, auch gut.
Wie sich die RockShox Recon Silver TK Air (Cube) zur RockShox Recon RL (KTM) verhält, bin ich mir nicht sicher. Ich glaube die Recon ist die bessere Gabel.

Um noch ein bisschen was anderes zu erwähnen: muss es denn ein Hardtail sein? Sonst wäre vielleicht auch ein Gravel/Crossbike eine Idee. Für sportliches Fahren in gemäßigtem Gelände definitiv eine legitime Wahl. Sind aber auch etwas teurer und welches da was taugt weiß ich auch nicht. (z.B.)
Alles klar! Es muss für mich auf jeden Fall ein MTB sein ^^
Aber auf jeden Fall Danke für alle netten Tipps und Vorschläge! :)
LG
 
Zurück