Custom-Bike komplett Neu

Registriert
17. Februar 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Stuttgart
Hallo!

Ich werd mir bald mal n neues Bike zusammenschrauben, hab da aber noch net wirklich viel Ahnung von. Gibts da irgendwelche Seiten, die so nen Aufbau von Grund auf beschreiben? Also so ganz dumm bin ich ja au net, stoße aber immer wieder auf Begriffe und Kompatibilitätsstandards von denen ich noch nie gehört habe.

Das Ganze soll n Hardcore-Bike für alles werden (ich weiß, ist ein paradoxon :rolleyes: ). Ich denk da so an ein vollgefedertes Dirtbike, nur ein etwas größerer Rahmen, so dass es auch einigermaßen zum DH taugt. Also so 120 mm Federweg, Rahmengröße irgendwas zwischen Dirt- und DH-Bike. Gewicht sollte möglichst nicht weit über 13 Kilo kommen, wiege selber nur 64, da isses net so leicht son Schwergewicht rumzuwuchten, außerdem brauch ich bei dem Körpergewicht ja eh nicht nen ganz so stabilen Rahmen, sollte aber möglichst auch nicht bei der nächsten Streetsession explodieren.

Insgesamt hab ich mir mal so als !!Obergrenze!! 2500€ gesetzt. Macht aber auch nichts, wenns billiger wird.

Bin für jeden (vielleicht nicht schon Hundertmal in diesem Forum erwähnten) Tipp dankbar, besonders was den Rahmen und die Rahmengeometrie betrifft (bin 178 groß). Soll kein Wettkampfbike werden sondern ne einigermaßen kompakte Spaßmaschine die aber auch im DH nicht zu kippelig ist.

Irgendwie hat mirs das Chaka Moto angetan, was meint ihr dazu?

An welchen Teilen kann man gefahrlos Gewicht sparen? Sattelstütze wird ja eh nicht belastet, Reifen gibts ja auch ganz gute leichte (Big Jim?), hinten tuts auch ne Xt-Felgenbremse (find ich zumindest) und ne Kettenführung muss auch nicht unbedingt sein, fahr eh keine Rennen. Oder was meint ihr zur Gewichtsersparniss?
 
was du suchst, ist ein freerider :)
allerdings wird das bike mehr als 13 kg wiegen, es sei denn, du ziehst rennradreifen drauf und carbonteile.....

ich wiege mit klamotten etwa 52 kg (!!!) und mein bike wiegt so um die 19 kg. und ich komm damit bestens klar, und das bei 168 cm lebensgröße. :D

außerdem brauch ich bei dem Körpergewicht ja eh nicht nen ganz so stabilen Rahmen

doch ! du willst den rahmen ja ne weile behalten, gel ? ;)


also dürfte ein 16 kg bike für dich kein problem sein. und spar nicht an den falschen stellen mit gewicht ! wenn du ne unsanfte sacklandung machst, kann sone sattelstütze auch brechen oder sich verbiegen....
 
Ich denk mal: Cheetah Mountain Spirit mit ner Psylo, Mavic 519er Rädern, XT/LX Zeug, zum Freeriden reichen King Jim oder Fat Albert. Aber mit 13Kilo kommst trotzdem net hin...in der Preisklasse sicher net und auch sonst nur schwer...
achja: die Felgenbremse würd ich lassen, aber hinten reicht auch a Julie, vorn eigentlich für das meiste auch...
 
ok, also net übermäßig am Gewicht sparen, lieber was stabiles, habs verstanden.
Das Mountain Spirit ist mir irgednwie schon zu Tourenmäßig, wollte eher was "krasseres". Was meint ihr denn zum Moto? Mit nem bisschen größerem Rahmen müsste das doch schon für alles mögliche geeignet sein, oder?
Ist denn jemand von euch schon das Mountain Spirit gefahren? Hab noch keine Userberichte drüber gefunden und auf die ganzen Magazine geb ich irgendwie nicht so viel.
 
hm das spirit ist dassselbe wie das mfr nur mit weniger gussets etc und luftdämpfer ;) wenn du was härteres brauchst nimmst das mfr weiss net wie weit das für dich ist aber hinfahren und probefahren ist kein problem. bei fragen pm :)
 
würde gerade günstig an ein Moto drankommen, Rahmengröße ist halt nur 40cm, was haltet ihr davon? Wie gesagt, soll echt alles andere als ein Tourenrad werden, aber zu den Locations muss ich schon irgendwie hinkommen, auch bergauf.
 
Danke für die konstruktive Antwort, Dubbel :rolleyes:

Naja, learning by doing eben.

Hab mir das Teil jetzt übrigens gekauft, von Trailminator. Jetzt brauch ich halt noch ne Gabel und alles Andere dazu. Das hat aber erstmal Zeit.

Ich hab mal Kasetten gesehen, bei denen das größte Ritzel extrem groß war, so als ob man vom zweitgrößten 2 oder 3 übersprungen hättte. Weiß jemadn wo ich das herbekomme und wie son Teil heißt? Dann könnt ich mir n relativ großes Kettenblatt drauf machen, für DH, und trotzdem noch gut steile Steigungen hochkommen. Oder taugt sowas nichts? Naja, vielleicht hau ich mir auch nen Umwerfer dran, aber das wäre ja echt Dilettantismus in reinster Form.
 
Original geschrieben von Wutzid
Danke für die konstruktive Antwort, Dubbel
Naja, learning by doing eben.
Hab mir das Teil jetzt übrigens gekauft, von Trailminator.
alternative wär ein gebrauchtes beik gewesen, wo du dann nach und nach die geschrotteten bzw. schlechten teile absschrauben kannst um dann mit besseren aufzurüsten.
nicht so kritisch und insgesamt auch nicht teurer...
 
Zurück