fiveelements schrieb:hugo schreibt ja sogar in dem discwheel- unter -1300- gramm thread, dass er es sich nicht zutrauen würde, bestimmte einspeichungen mit verschiedenen speichen selbst vorzunehmen und wie toll er die cxray findet.
toll find ich die cx-ray schonmal gar nicht(hab ich auch garantiert nicht im 1300gr. thread geschrieben!!!)...die aerolite würden mir gefallen, liefern aber KEINEN vorteil gegenüber den normalen revos...ne stimmt nicht, sind 3gr. leichter im satz, dafür aber auch 100 teurer
Die cx-ray sind sch*** zum einspeichen...nicht nur dass der flache teil von speiche zu speiche unterschiedl. lang ausfällt, auch die gesamtlänge variiert enorm, was es nicht gerade einfacher macht gleichmässig ein zu speichen.
die aerolite find ich klasse, da steh ich auch zu, sind nur einfach zu teuer, und da dr dos ja fragte ob er sich den mehrpreis antun muss, lautet die antwort ganz eindeutig NEIN, lohnt sich nicht.
die steifigkeit ist mit nichten höher.
verformte Speichen kommen nicht durch zu starke bremsen sondern durch ne schlechte einspeichung.
bei der gewählten felge kannste die speichen normal so lange anziehn bis der nippel die schnauze voll hat, der kleine flanschdurchmesser is so ne sache, sollte aber bei 32speichen kein thema sein.
DT verbaut selbst an ihren systemlaufrädern nur 28 speichen, und die halten auch...ach sind übrigens aerolites, da wird man wohl davon ausgehn können dass 32revos da auch mithalten können.
Bin letztes jahr im frühjahr n paar touren mim andi strobel gefahrn, der hatte damals schon die komplett-laufräder von dt, wie auch das restl. team und von denen hat sich keiner über die laufräder oder deren haltbarkeit beschwert
und dass "positivaussagen nicht berücksichtigt werden dürfen bei der einschätzung bezügl. stabilität"...na also dass is...sagen wir ma...

