[D] Ablenken, schwanken, von etwas abweichen...

Das weiß ich auch nicht. Das sah gar nicht gut aus. So ein weißer Schorf drauf. Das hatte ich bisher in keinem Rahmen mit dieser Stütze. Ich war voll überrascht.

Hab ich bei meinen zwei MTBs mit Bikeyokes auch. Einfach bissl runterkratzen, Montagepaste drauf und fertig. Zwischen Sitzrohr und Stütze kommt halt ständig Wasser (von oben oder von unten, wenn das Rad mal auf dem Kopf steht) und da es dort nur schwer trocknet fängt es schnell an zu gammeln. Daher ab und an mal die Stütze raus, bissl sauber/trocken machen und alles ist schick :) .
 
Hab ich bei meinen zwei MTBs mit Bikeyokes auch. Einfach bissl runterkratzen, Montagepaste drauf und fertig. Zwischen Sitzrohr und Stütze kommt halt ständig Wasser (von oben oder von unten, wenn das Rad mal auf dem Kopf steht) und da es dort nur schwer trocknet fängt es schnell an zu gammeln. Daher ab und an mal die Stütze raus, bissl sauber/trocken machen und alles ist schick :) .
Ich hatte das mit dieser Bikeyoke in keinem der vorherigen Rahmen und da war alles dabei. Canyon, Nordest, HTLT, Dartmoor, MT.
 
Das mag sein, bringt dich aber auch nicht weiter :D . Da brauchst dir aber wie gesagt keine Gedanken machen. Einfach regelmäßig reinigen (die Bikeyokes haben eh ihre Service Intervalle) und es gibt keine Probleme.
 
Mal wieder ein Fahrbericht, wenngleich auch nur ein kurzer.

Die Edge geht super gut, auch bei den -1°C gestern. Da war die Selva schon um einiges Steifer. Ich bin am Samstag und Sonntag je ca. 1000hm gefahren und dementsprechend auch bergab. Auf den SAG der Gabel habe ich nicht geachtet, sondern bin erst einmal nach Cornelius' Empfehlung gegangen.

Die Gabel geht super sensibel, wie die Selva C im Sommer und rauscht auch nicht durch den FW wenn man hohe Stufen fährt. Ein wenig mehr Progression habe ich mir doch gewünscht, sodass ich Sonntag morgen den Volumenspacer eingebaut habe. Erst einmal die weniger progressive Seite und siehe da. Ich hatte noch ca. 15mm FW über, wo ich bei selber Strecke am Samstag nur 5mm über hatte.

Was mich aber erneut begeistert hat war die Performance beim Bremsen. Da kannst du noch so viel auf der Bremse stehen und über Sachen rumpeln, sie stottert nicht so, wie eine RSU Gabel bzw. nicht so, wie die, die ich bisher gefahren bin. Auch wenn man die Bremse offen lässt sieht man, dass eher die Federung arbeitet als dass sich die VR Achse vor und zurück bewegt.

Alles in Allem sehr gut. Beim Dämpfer hinten muss ich noch etwas mit dem Rebound experimentieren aber sonst unauffällig und nicht schlechter als der EXT.
 
Bisher hatte ich noch keine Probleme mit nicht verfügbaren Teilen, da ich eher im höherpreisigen Segment eingekauft habe. Nun warte ich aber schon seit Anfang des Jahres auf die Newmen Fade Nabe und Advanced SL Felge von superlight-bikeparts. Ich wurde nun schon bei drei Telefonaten auf "nächste Woche vertröstet", obwohl die nicht lieferbare Felge schon mehrfach bei Bike-Components lieferbar, nicht lieferbar und wieder verfügbar war.

Die Syntace Felgen konnte ich auch noch nicht einspeichen, da die Onyx Nabe noch nicht da ist (was aber auch vorher so kommuniziert wurde) aber auch die Sapim D-Light Speichen bei Bike24 nicht zu beschaffen waren. Ich habe sie dann storniert und bei r2 gekauft. Dann waren die Polyax Double Square Nippel nicht lieferbar (es fehlten 3 Stück) und ich habe auch sie aus der Bestellung genommen und wo anders bestellt.

Bis Mitte der Woche sollten dann die Teile für das Syntace VR da sein und ich kann endlich wieder etwas einspeichen. Bis Ende der Woche wurde mir (wieder) gesagt, dass dann auch die Teile für das Newmen HR geliefert werden (was ich noch nicht glaube).

Fahren kann ich trotzdem und bin auch sehr glücklich drüber.

p.s.: Die Lieferverzüge sind auch in anderen Sektoren (bei mir Hundewelpen) krass. Da muss man beim seriösen Züchter schon mit Warteliste auf 2023 warten.
 
@niconj Darf ich kurz nachfragen, wie zufrieden du mit dem Beast-Lenker warst (Qualität, Haptik und Vertrauen) und in welcher "Farbe" du den hattest? Überlege mir nämlich auch einen anzuschaffen - in UD, zusammen mit dem dazupassenden Vorbau ... Danke für dein Feedback!
 
@niconj Darf ich kurz nachfragen, wie zufrieden du mit dem Beast-Lenker warst (Qualität, Haptik und Vertrauen) und in welcher "Farbe" du den hattest? Überlege mir nämlich auch einen anzuschaffen - in UD, zusammen mit dem dazupassenden Vorbau ... Danke für dein Feedback!
Es ist ein schön anzusehender Lenker. Mehr kann ich ehrlich gesagt auch nicht sagen. Wenn ich immer höre, dass ein Lenker super flext oder ausreichend steif ist, kann ich nur mit der Schulter zucken.

Bzgl der Haltbarkeit kann man hier ja lesen, dass es Probleme in Verbindung mit den TS Pumpen geben kann. Bei mir waren aber auch Stürze dabei, bei denen ich nicht ausschließen kann, dass es dadurch zu dem Schadensbild kam. Ich gehe sogar davon aus, dass es so ist.

Dass ich mir den Lenker erneut im Rahmen des Crash replacement ans Rad geschraubt habe, sollte ja zeigen, dass ich vertrauen in ihn habe.

Wenn das Gewicht und der Herkunftsort egal sind, gibt es noch schöne Alternativen. One Up, Syntace, Newmen...

Ich habe auch noch etwas mehr geschrieben im Beast Riva thread. Such mal danach.

Ich glaube ich muss mich gleich übergeben.
 
Es ist ein schön anzusehender Lenker. Mehr kann ich ehrlich gesagt auch nicht sagen. Wenn ich immer höre, dass ein Lenker super flext oder ausreichend steif ist, kann ich nur mit der Schulter zucken.

Bzgl der Haltbarkeit kann man hier ja lesen, dass es Probleme in Verbindung mit den TS Pumpen geben kann. Bei mir waren aber auch Stürze dabei, bei denen ich nicht ausschließen kann, dass es dadurch zu dem Schadensbild kam. Ich gehe sogar davon aus, dass es so ist.

Dass ich mir den Lenker erneut im Rahmen des Crash replacement ans Rad geschraubt habe, sollte ja zeigen, dass ich vertrauen in ihn habe.

Wenn das Gewicht und der Herkunftsort egal sind, gibt es noch schöne Alternativen. One Up, Syntace, Newmen...

Ich habe auch noch etwas mehr geschrieben im Beast Riva thread. Such mal danach.


Ich glaube ich muss mich gleich übergeben.
Hallo @niconji! Herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort - hab mir den Thread natürlich vorab schon ein wenig durchgelesen und deshalb gewusst, dass du da mit den TS-Pumpen Probleme hattest (das sollte bei mir wegfallen, fahre Saint-Bremsen) und auch Stürze verzeichnet wurden.

Aber bei einer Investition von an die 500 Euro dachte ich mir, ich frag einfach nochmal genau nach, wobei ich das Ergebnis (erneutes Nutzen nach Crash-Replacement war für mich auch ein Zeichen, dass das Vertrauen da ist) schon erwartet und auch erhofft hatte!

Der Beast Riva Thread ist mir bei meiner Suche offenbar entgangen - da les ich mich gerne auch noch ein!
 
Ein sackteurer Lenker, der nicht mal mit handelsüblichen Bremsen gefahren werden darf, ohne zu brechen, kann nicht ernsthaft weiterempfohlen werden.

Was sind das für komische Anforderungen die ihr an einen Lenker habt??
Ja, schön finde ich den Beast ebenfalls, aber nur für die Vitrine bau ich mir kein Rad auf.

Jeder Alulenker für 30 EUR ist dem Beast überlegen... weil er hält.
 
Ein sackteurer Lenker, der nicht mal mit handelsüblichen Bremsen gefahren werden darf, ohne zu brechen, kann nicht ernsthaft weiterempfohlen werden.

Was sind das für komische Anforderungen die ihr an einen Lenker habt??
Ja, schön finde ich den Beast ebenfalls, aber nur für die Vitrine bau ich mir kein Rad auf.

Jeder Alulenker für 30 EUR ist dem Beast überlegen... weil er hält.
Ich glaube, dass das ein generelles Problem der TS Pumpen ist und hier jeder Lenker schaden nehmen würde zumal hier auch Stürze involviert waren, bei denen auch ein Alulenker hätte schaden nehmen können.
 
Zurück