D.O.D. - Die Dienstagsrunde in den HaBe's

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hmm, dann scheint mir ja wirklich was zu fehlen!
Auch wenn ich den GPS-Daten gegenüber etwas skeptisch bin, habt ihr ja alle ungefähr die gleichen Daten. Dann werd ich wohl eure Werte übernehmen und meine Anfahrt addieren.

Clemens, hattest du nur dein GPS und keinen Tacho mit? Sonst wäre ein Vergleich ja mal interessant!

Gruß
Sven
 
Hi Sven,

es ist offensichtlich mal wieder Zeit zum Haare spalten.

67 km GPS
68 km Tacho

270 Hm Tacho (stimmt auch mit Map Source überein)
370 Hm GPS (da schlägt die Ungenauigkeit des GPS auf flachen Strecken voll zu)

Losgefahren an der Hütte sind wir um 12:12 Uhr (GPS Zeit)
Angekommen an der Kneipe sind wir um 15:40 Uhr
Losgefahren an der Kneipe sind wir um 16:48 Uhr
Angekommen an der Hütte sind wir um 17:04 Uhr
Pause war nur in der Kneipe.

Bei mir sind es mit An- und Abfahrt 3:59 h (GPS) oder Tacho 3:53h.

Was Du letztlich eintragen möchtest ist mir Wurst.

@Doris: Ja es war eine tolle Tour und mal ein bischen was anderes als der Schlamm in den HaBe.

Viele Grüße
Clemens
 
Hi Sven,

67 km GPS
68 km Tacho

270 Hm Tacho (stimmt auch mit Map Source überein)
370 Hm GPS (da schlägt die Ungenauigkeit des GPS auf flachen Strecken voll zu)

Losgefahren an der Hütte sind wir um 12:12 Uhr (GPS Zeit)
Angekommen an der Kneipe sind wir um 15:40 Uhr
Losgefahren an der Kneipe sind wir um 16:48 Uhr
Angekommen an der Hütte sind wir um 17:04 Uhr
Pause war nur in der Kneipe.

Bei mir sind es mit An- und Abfahrt 3:59 h (GPS) oder Tacho 3:53h.

Ich liebe es, mit einem Haufen angehender und diplomierter Ingenieure zu biken!
 
.......... das klingt ja nach einer interessanten Tour, vielleicht kann man das ja nochmals wiederholen.

Gruß
Doris

Für ein Bier im Stoov Mudderns Kroog immer gerne :D.
OK, Spaß beiseite. Bei solchen Witterungsbedingungen, wie sie z.Zt. vorherrschen und der Wald im Modder versinkt... öhm, ne... die Biker im Wald im Modder versinken, kann man gerne mal eine "Außenrunde" fahren. Mache ich bestimmt nochmal und werde es entsprechend ankündigen.
Arne
 
Hi Sven,

es ist offensichtlich mal wieder Zeit zum Haare spalten.

Mir geht es nicht um Haare spalten und ob jemand nun 5 oder 10 Minuten aufrundet, um noch einen Punkt mehr zu kriegen, ist mir ebenfalls völlig egal! Das ist kein ernster Wettkampf und ist für mich ein spaßorientierter "Wettstreit" zwischen ein paar Jungs, die gerne (zusammen) biken.

Aber wenn ich nach Hause komme, meine Tour eintragen will und sehe, dass manche mehr eingetragen haben als auf meinem Tacho steht, obwohl ich durch meine Anfahrt eigentlich ne halbe Stunde mehr haben müsste, finde ich das auf Dauer nicht so toll. Schließlich wollen auch wir uns ja etwas vergleichen, dafür gibts den WP ja. Und ich möchte gerne meine realen Werte eintragen und hab auf Spielchen a la "Ich bin mit xy zusammen gefahren und der hat xx eingetragen, also trag ich nun xx + y in, egal was auf meinem Tacho steht" eigentlich keine Lust. Ich denke, das ist nachzuvollziehen.

Ich habe übrigens aus reinem Interesse nach deinen Tacho-km gefragt, weil mir/uns ja nun schon mehrfach aufgefallen ist, dass sich Tacho und GPS Höhenmeter z.T. extrem unterscheiden und ich dachte, dass das bei den km vielleicht ähnlich ist und sich so die gestrige Abweichung erklärt. Wie ich nun weiß, stimmen die km sehr genau überein, mehr wollte ich nicht wissen. Somit weiß ich auch, dass mir scheinbar wirklich ein paar km fehlen.

Für mich hat sich das Thema jetzt auch endgültig erledigt. Ich hab einfach gedacht, dass zumindest wir es untereinander hinkriegen, vernünftige und faire Einträge zu machen, mehr wollte ich nicht erreichen. Ich werd jetzt einfach weiter meine Werte eintragen, ob sie in Relation zu den anderen stehen, oder nicht.

Und nun lasst uns das vergessen und uns auf die nächste Tour freuen, schließlich sind wir ne Bike-Truppe und kein Debattierclub! :daumen:

Bis Dienstag!
Sven

PS: Ich und Ingenör?!? Werd ich nie sein! ;)
 

... schließlich sind wir ne Bike-Truppe und kein Debattierclub!
:daumen:

Bis Dienstag!
Sven

Hä, wasn jetzt passiert? wir haben doch seit kurzem extra einen Debattierklub.
Und mir scheint, das Thema ist tatsächlich noch nicht zu aller Zufriedenheit ausdiskutiert. :D

Ich für meinen Teil bin sowieso eher für die Bruttozeitmethode minus echte Pausen :daumen:
Also z.b. so:
Abfahrt KH 18:48 - Ankunft KH 21:14. 5min Pause am PR-Stein und 10min am K-Stein macht 2:11 also 8 Punkte.
Den Abzug aller sonstigen Nichtbewegungszeiten finde ich eher albern.
 
Kurze Zusammenfassung der gestrigen Runde:
40km/800hm/3h...
Wie jetzt, nur ein 13er Schnitt?... Ja, mehr war nicht drin ;) Es hat sich aber auch keiner Beschwert, dass es ihm zu langsam war. Langweilig war es auf jeden Fall nicht. Der "Hamburg-Blick" vom Scheinberg aus war schon ganz großes Kino. Quer durch die Neugrabener Heide hatten wir noch die Idee heute mal "das Biest" rauf zu fahren. Endlich am Einstieg angekommen mussten wir allerdings feststellen, daß der Förster diesen Weg mit reichlich quer gelegten Bäumen erstmal unpassierbar gemacht hat. Die Aussage hier war unmissverständlich: "Nimm einen anderen Weg, der hier ist gesperrt"! Der Förster hat aber Peters Behaarlichkeit bei weiten unterschätzt und so haben wir noch etwas Abenteuer-klettern auf umgelegten Bäumen mit ins Programm aufgenommen :p.
Ganz allgemein war das Geläuf gestern überraschend gut befahrbar, aber die vereinzelt vereisten Wurzeln waren echt übel und man musste super Aufpassen. Hier und da ist jeder mal weg gerutscht, aber keiner ist ernsthaft gestürzt. Dafür bin ich auf dem Weg nach Hause auf einer Eisplatte weggerutscht und habe mich volle Granate auf's Maul gepackt. Lenker 360° durchgeschlagen, Daumen verstaucht... Ach Mist.
Nächste Woche habe ich die Kinder und kann leider nicht an der Dienstagsrunde teilnehmen.
Gruß
Arne
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Zusammenfassung der gestrigen Runde:
40km/800hm/3h...

Quer durch die Neugrabener Heide hatten wir noch die Idee heute mal "das Biest" rauf zu fahren. Endlich am Einstieg angekommen mussten wir allerdings feststellen, daß der Förster diesen Weg mit reichlich quer gelegten Bäumen erstmal unpassierbar gemacht hat. Die Aussage hier war unmissverständlich: "Nimm einen anderen Weg, der hier ist gesperrt"! Der Förster hat aber Peters Behaarlichkeit bei weiten unterschätzt und so haben wir noch etwas Abenteuer-klettern auf umgelegten Bäumen mit ins Programm aufgenommen :p.

Dafür bin ich auf dem Weg nach Hause auf einer Eisplatte weggerutscht und habe mich volle Granate auf's Maul gepackt. Lenker 360° durchgeschlagen, Daumen verstaucht... Ach Mist.
Nächste Woche habe ich die Kinder und kann leider nicht an der Dienstagsrunde teilnehmen.
Gruß
Arne

Also erst mal gute Besserung, das ist klar, dass die Stürze auf dem Heimweg passieren, wenn der Wald gestern genug Fallen aufgeboten hat.
Hoffe der Daumen ist bald wieder funktionsfähig :daumen:

Das Biest hat gestern seinem Namen alle Ehre gemacht, ich glaube es hat sich gerächt, dass wir es im Sommer nicht mehr ernst genommen haben. Aber Herausforderungen wollen bewältigt werden und die Rache des Försters prallt schlicht ab an unserem Willen...
 
Es hat sich aber auch keiner Beschwert
Wie jetzt, ihr seid ohne Sandsäcke auf dem Rücken gefahren? Ich dachte ihr nutzt meine Abwesenheit, um mal ordentlich durchzuziehen.
Aber nun das Wortspiel beiseite.
Nächste Woche bin ich voraussichtlich mal wieder dabei. Bisher habe ich noch keine Termine!
Gute Besserung an Kono.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nun das Wortspiel beiseite.
:D
Gute Besserung an Kono.
Danke, danke. So 24 Stunden später zeigen sich jetzt auch so langsam die ganzen blauen Flecken. Aua. Hat ganz schön gescheppert. Auch der Hobel musste mächtig einstecken, Schaltwerk und Schaltauge verbogen, rechter Bremshebel krumm, dicke Delle im Oberrohr... Wahrscheinlich die prompte Rache von der kleinen Birke, die ich vorher im Wald umgenietet habe ;).
Arne
 
Arne, was macht der Daumen? Hoffentlich nur noch blau und nicht in der Funktion eingeschränkt!

Für Dienstag gibt es noch keinen LMB-Termin, ich habe einen Jobtermin am Dienstag, ich weiß noch nicht, ob ich es schaffe. Wenn es irgendwie geht, bin ich da. Liebe Grüße, Peter
 
Arne, so ein Schiet aber auch! Ich wünsche beste Besserung!
Dienstag werde ich auf jeden Fall wieder fahren. Kommt wer mit?
 
Moin,

schaut euch doch mal bitte folgende Lampe kurz an und sagt mir eure Meinung.

http://shop.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=57&products_id=1412&osCsid=nkf38mcj7u80aaja3lkkat8i77

(Cateye Frontlicht HL-EL710RC double shot)

"Die Double Shot mit einem fokussierten Lichtkegel und einer Brenndauer von mehr als 5 Stunden strahlt heller als eine 10-Watt Halogen-Lampe!"
Das sollte man auch stark hoffen. Denn eine 10 Watt Halogen bringt nicht viel.

Zur Cateye kann ich wenig sagen, denn ich habe die noch nicht in Aktion gesehen. Ist die nicht in der Beamshot-Session im Lichtforum dabei?

Ich bin morgen auch dabei, sofern es nicht stark regnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich würde am Dienstag gern mal mitfahren. Wo und wann trefft Ihr euch denn?

Viele Grüße
M.

Hallo M.,

stell Dich doch mal kurz vor und wie oft Du schon Nightrides gefahren bist und was Du für eine Lampe besitzt.

Der Hintergrund ist folgender: Es trafen in der Vergangenheit schon öfter Leute mit Baumarktfunzeln ein, die behaupteten, dass das für einen Nightride ausreichend sei.

Gruß
Clemens
 
Hallo Bernd.

Zwei Dinge sind es, die mich an dieser Lampe zweifeln lassen. 1. der NiMH Akku. NiMH Akkus reagieren auf frostige Temperaturen mit geringerer Kapazität. 2. sind "Hell wie 10W Halogen" nicht wirklich viel und wenn man bedenkt, dass bei dieser Aussage bestimmt das gebündelte Zentrum des Lichtkegels gemeint ist, kann man sich vorstellen wie funzelig wohl der Rest ist :(
Als einzige Lichtquelle für einen Nightride halte ich diese Lampe für gänzlich ungeeignet.
Gruß
Arne
 
Hallo Clemens,
ich heiß Marcus, wohn seit kurzem in Hamburg und bin diverse N8 Rides und 24h Rennen gefahren. Als Lampen habe ich 2 IXON IQ Speed von B+M. Damit gab es nie Probleme und mir hat die Leuchtkraft immer gereicht.

Viele Grüße
Marcus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück